
Seemannsgarn
- Tjeika
- Projektleitung
- Beiträge: 66460
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:56
- Aftermath: Shadi Ké-Yazzi Begaye
- Einherjer: Keðja Grimnirsdottir
- Klaue der Goldenen Schildkröte: Huỳnh Luân Ngọc
- AE.I: Nhia Tsuajb
- Ascalon: Phyleira Kelaris & Alakti
- Das Erbe der Götter: Svara
- Kampf um Choma: Shaya, Eza & Noyan
- Scyta: Shira Aslani
- Abwesend: Freitags - Sonntags
- Wohnort: Midgard
- Kontaktdaten:
Re: Seemannsgarn
Ich habe dir meinen Charakter zur Durchsicht per PN geschickt 

"Hören Sie, Sir, folgendes... Es geht um meinen Teppich, der das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht hat..."
// The Big Lebowski \\
// The Big Lebowski \\
- Odin
- Beiträge: 5072
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
- Aftermath: Sake, Rigger
- Einherjer: Bjørn
- AE.I: Ernst Albert Herum
- Ascalon: Kirjava, Oftar
- Scyta: Martin Lansing
- Wohnort: Hameln
Re: Seemannsgarn
Besteht denn die Crew schon?
Wenn ja, was ist es für ein Schiff? Wie heißt das Schiff? Wie können sich die Crewmitglieder getroffen haben?
Wenn nein, wie können sich die Leute treffen? Vor allem Meeresbewohner?
Allgemein:
Wie ist das Verhältnis vom Captain zu den Meeresbewohnern? (Das ist wichtig, denn wenn die Meeresbewohner schlecht behandelt werden, kommen kaum welche in die Crew.)
Wenn ja, was ist es für ein Schiff? Wie heißt das Schiff? Wie können sich die Crewmitglieder getroffen haben?
Wenn nein, wie können sich die Leute treffen? Vor allem Meeresbewohner?
Allgemein:
Wie ist das Verhältnis vom Captain zu den Meeresbewohnern? (Das ist wichtig, denn wenn die Meeresbewohner schlecht behandelt werden, kommen kaum welche in die Crew.)
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Re: Seemannsgarn
Die Crew besteht schon denke ich ... bin da aber auch gern für andere Ideen offen.
Es wäre wohl nur so auch einfach auf einem ZB. einem Tauchgang die anderen kennenzulernen.
Da es ja keinen Diesel etc groß gibt, würde ich beim Schiff gern auf einen Katamaran gehen oder sowas in diese Richtung. Also das es auch nicht viel weitere NPC´s gibt. Eventuell wäre ja durch aufrüstung später die Möglichkeit für ein größeres schiff mit mehr Besatzung.
Schiffsnamen hab ich noch nicht ausgetüftelt
Falls wir den Captain-Posten besetzten bliebe das in der Entscheidung des Chars. Ansonsten würde ich die Beziehung als Nutzgemeinschaft beschreiben. Die Meerbewohner haben ja die Möglichkeit dinge vom Meeresgrund zu holen etc.
Es wäre wohl nur so auch einfach auf einem ZB. einem Tauchgang die anderen kennenzulernen.
Da es ja keinen Diesel etc groß gibt, würde ich beim Schiff gern auf einen Katamaran gehen oder sowas in diese Richtung. Also das es auch nicht viel weitere NPC´s gibt. Eventuell wäre ja durch aufrüstung später die Möglichkeit für ein größeres schiff mit mehr Besatzung.
Schiffsnamen hab ich noch nicht ausgetüftelt

Falls wir den Captain-Posten besetzten bliebe das in der Entscheidung des Chars. Ansonsten würde ich die Beziehung als Nutzgemeinschaft beschreiben. Die Meerbewohner haben ja die Möglichkeit dinge vom Meeresgrund zu holen etc.
-Du bist was du warst und du wirst sein was du tust-
- Spikor
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
- Kampf um Choma: Réigam
- Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
- Wohnort: Coburg
Re: Seemannsgarn
Ist das Schiff ein altes aus der heutigen Zeit, oder wurde es nach der Sintflut neu gebaut?
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Re: Seemannsgarn
Es ist ein altes, also ca. der Heutigen Zeit. Schon etwas in die Jahre gekommen aber soweit noch voll funktionsfähig.
-Du bist was du warst und du wirst sein was du tust-
- Spikor
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
- Kampf um Choma: Réigam
- Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
- Wohnort: Coburg
Re: Seemannsgarn
Ok. Dann wäre ein Katamaran normalerweise eine Art Sportboot, also nicht soooo groß. Es gibt natürlich auch eine Handvoll Milliardärsjachten von diesem Typ, und das Militär baut ihn auch gerne, aber sowas wird es wohl kaum sein, nehme ich mal an. Also eine Art Sportjacht, die hätten dann eh nicht viel Besatzung. Das wäre dann auch ein ziemlich seltenes Fahrzeug, aber schön leicht und damit schnell.
Sowas? https://www.youtube.com/watch?v=ga6_01SeaDc
Ist aber fast schon ein bisschen klein... das ist auch so ähnlich: https://www.nautal.de/katamaran-charter ... dias-14462
Das wäre größer, aber nicht mehr so gut zu segeln. Andererseits sind das die wenigsten Schiffe, die man heute so hat, also wäre das auch kein sooo großer Nachteil. Man könnte nachträglich Masten draufsetzen und es eben besegeln, auch wenns ursprünglich nicht dafür gebaut wurde: http://mateasanko.com/wp-content/upload ... amaran.jpg
Das da wäre auch so ähnlich: https://www.hamburg-tourism.de/sehenswe ... katamaran/
Sowas? https://www.youtube.com/watch?v=ga6_01SeaDc
Ist aber fast schon ein bisschen klein... das ist auch so ähnlich: https://www.nautal.de/katamaran-charter ... dias-14462
Das wäre größer, aber nicht mehr so gut zu segeln. Andererseits sind das die wenigsten Schiffe, die man heute so hat, also wäre das auch kein sooo großer Nachteil. Man könnte nachträglich Masten draufsetzen und es eben besegeln, auch wenns ursprünglich nicht dafür gebaut wurde: http://mateasanko.com/wp-content/upload ... amaran.jpg
Das da wäre auch so ähnlich: https://www.hamburg-tourism.de/sehenswe ... katamaran/
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
- Odin
- Beiträge: 5072
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
- Aftermath: Sake, Rigger
- Einherjer: Bjørn
- AE.I: Ernst Albert Herum
- Ascalon: Kirjava, Oftar
- Scyta: Martin Lansing
- Wohnort: Hameln
Re: Seemannsgarn
Normale Wassertiere gibt es dann aber auch? Vielleicht auch Seeungeheuer?
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
- William Temeraire
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 14:33
- Wohnort: Bochum
- Tjeika
- Projektleitung
- Beiträge: 66460
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:56
- Aftermath: Shadi Ké-Yazzi Begaye
- Einherjer: Keðja Grimnirsdottir
- Klaue der Goldenen Schildkröte: Huỳnh Luân Ngọc
- AE.I: Nhia Tsuajb
- Ascalon: Phyleira Kelaris & Alakti
- Das Erbe der Götter: Svara
- Kampf um Choma: Shaya, Eza & Noyan
- Scyta: Shira Aslani
- Abwesend: Freitags - Sonntags
- Wohnort: Midgard
- Kontaktdaten:
Re: Seemannsgarn
Mit Atomreaktor oder wie? 

"Hören Sie, Sir, folgendes... Es geht um meinen Teppich, der das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht hat..."
// The Big Lebowski \\
// The Big Lebowski \\
- Spikor
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
- Kampf um Choma: Réigam
- Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
- Wohnort: Coburg
Re: Seemannsgarn
Nö, die Dinger haben einen "normalen" Antrieb. Allerdings sind die LCS wegen ihrer störanfälligen Maschinen ziemlich in Misskredit geraten, beide Varianten, Freedom und Independence (die hier abgebildete). Das problem ist, dass man eine absolute Hightech-Werft braucht, um die getriebe und ähnliche Teile zu warten. Deswegen mussten allein im letzten Jahr 3 oder 4 von den Dingern auf Schwerlastfrachtern in die USA zurück transportiert werden, weil sie irgendwo in Asien Maschinenschäden hatten, die dort keine Werft reparieren konnte. Wobei man vermutet, dass letztlich Werftpfusch dahinter steckt, die Turbinen sollen zuviel Spiel haben...
Einfacher wäre ja dieser hier: https://navaltoday.com/2018/10/23/forme ... ale-in-uk/
Der steht sogar tatsächlich derzeit zum Verkauf an Privatleute - die sich das leisten können... (war ein Versuchsschiff der Briten und danach ein Patrouillenschiff der Australier)
Einfacher wäre ja dieser hier: https://navaltoday.com/2018/10/23/forme ... ale-in-uk/
Der steht sogar tatsächlich derzeit zum Verkauf an Privatleute - die sich das leisten können... (war ein Versuchsschiff der Briten und danach ein Patrouillenschiff der Australier)
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)