1. Missing in Action - Lounge

Die Geschichte
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von Spikor »

=======================
CMO LtCmdr Dr. Corbin Marell
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=======================

Der Doktor beobachtete aufmerksam seine Kollegen und studierte ihr Verhalten. Der taktische Offizier dachte natürlich an Romulanier - welche Überraschung! Aber immerhin könnte er Recht haben. Die Frage war, ob es auch von romulanischer Seite Versuche gab, die Gegend zu scannen, aber Captain Jerzon hatte nichts davon gesagt, also vermutlich nein. Das sprach für die Romulanier... Bloß brachte sie diese Erkenntnis nicht weiter. Im Moment war egal, wer es tat, und sogar die Frage nach dem Warum war nicht so dringend - entscheidender war zunächst die Frage nach dem Wie!

Die Techniker konzentrierten sich erwartungsgemäß auf die Lösung des Scan-Problems. Ihre Vorschläge waren natürlich technischer Natur, und der Captain schien Gefallen daran zu finden. Warum wohl? War er vom Charaktertyp her ein Techniker? Was hatte seine Herkunft zu bedeuten? Immerhin hatte die Sternenflotte das Kommando über diese Mission einem Remaner gegeben. Hielten sie ihn für ortskundig? Wollten sie seine Loyalität testen? Wollten sie ihn los werden? Nein, nein, dies waren zwar zweifellos wichtige Fragen, aber sie halfen hier und jetzt nicht weiter. Corbin schüttelte den Kopf und fing nochmal von vorne an.

Der Hinweis auf den Spiegeleffekt des Feldes war interessant. Die Scanner wurden quasi auf die Sonden zurück geworfen. Marell glaubte nicht, dass sich dieses Problem elektronisch lösen ließ. Aber vielleicht ging es ja einfacher, als man meinte? Er räusperte sich vorsichtig und erklärte dann ruhig:

"Wenn man einen Kranken heilen möchte, muss man erst wissen, woran der Patient leidet. Dazu benutzt man Scanner, um sozusagen in ihn hinein zu schauen. Wenn diese Scanner beschädigt sind, muss man auf andere Methoden zurück greifen, um an die gewünschten Informationen zu gelangen. Man kann es mit besseren Scannern versuchen, das ist wohl der Vorschlag der Lts. Kaira und Sitark. Man kann auch den Patienten abtasten, um zu sehen, ob es Schwellungen oder Brüche gibt. Das ist wohl Lt. Teefars Methode. Oder man kann ihn Fragen, bzw. seine Gesichtszüge lesen, das wäre dann Lt. Roarks Vorschlag. Es gibt aber auch einige wissenschaftlichere Methoden aus dem Gebiet der Medizin. Man könnte Gewebeproben, z.B. vom Blut, nehmen und diese untersuchen. Besteht z.B. die Möglichkeit, einen kleinen Stein aus dem Asteroideneld an Bord zu beamen? Und dann sehe ich noch eine Möglichkeit, auch wenn sie etwas unangenehm ist: Wenn der Patient nicht von außen gesannt werden kann, dann muss man ihn eben von innen scannen, indem man eine Sonde an einem Kabel befestigt und durch eine Körperöffnung in den Patienten einführt - wie wäre es, eine Sonde an eine Leine zu hängen und von einem Shuttle aus in das Feld zu schicken. Danach könnte man die Leine wieder einholen und die Sonde wieder heraus ziehen, und voilá - man hat die Daten! Das setzt natürlich voraus, dass man weiß, wo das Feld anfängt!"
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6951
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von silverbullet »

=========================
OPS Lt Sitark
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=========================

Der Gedanke von Ltjg Roark war in der Tat faszinierend. Sitark überlegte - es gab immer noch viele unbekannte Lebensformen im All, weshalb er sich ja auch auf Xenobiologie verlegt hatte, also... "Wenn es sich nicht um ein unnatürliches hervorgerufenes Phänomen oder eine Gravitationsverschiebung handelt, wäre ein telepathischer Scan durchaus in Betracht zu ziehen", meinte er nüchtern, "Dr Scurlock ist Betazoide. Für einen Scan müsste man auch ihn ziemlich nah an das Phänomen heran bringen und wir wissen noch nicht, welche genaue Ausdehnung dieses hat." Er sah zu Dr Marell und nickte. "Was wohl bei allen Versuchen im Vordergrund stehen sollte, im Vorfeld zu definieren. Sonst verlieren wir womöglich alle Sonden, ob mechanisch oder humanoid."
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von Spikor »

=======================
CSO Ltjg Chazz Roark
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=======================

Bei Sitarks Kommentar fiel Roark etwas ein und er meldete sich nochmal mit einer Frage zu Wort:

"Wissen wir eigentlich, ob das Feld stabil ist? Ich meine, ob die nicht scannbare Fläche sich ausdehnt? Nicht dass wir eine Grenze definieren und dann ein Shuttle heranbringen, bloß um dann feststellen zu müssen, dass die Grenze gewandert ist!"
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Jerzon
Beiträge: 4520
Registriert: Di 5. Mai 2009, 21:27
Aftermath: Arsenij Lasarew
Abwesend: am Wochenende
Wohnort: nahe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von Jerzon »

==========================
CO Cpt. Jerzon
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
==========================
„Es wurden zwar keine Trümmerteile entdeckt, allerdings sind sowohl das Shuttle des Commanders als auch das Patrouillenschiff noch nicht wieder aufgetaucht.“ Ging der CO auf Roark ein. Dann sah er zum Doktor. Dieser analysierte das Problem aus der Sicht des Mediziners.
„Ihre Herangehensweise klingt vielversprechend sowohl die Idee eine ‚Gewebeprobe‘ zu nehmen als auch der Vorschlag eine Sonde an die Leine zu legen.“ ging Jerzon auf den Vorschlag ein.
„Aber wie sie und ihre Kollegen bereits bemerkten sollten wir zuerst die Ausmaße und Grenzen ausloten und ob das Phänomen stabile Abgrenzungen hat oder ob es sich verändert.“ Griff er den Einwurf des CSO auf.
„Dabei können wir die Daten der verschwundenen Sonden als Anhaltspunkt nehmen wo mit dem beginn des Phänomens zu rechnen ist. Dann könnten wir den Vorschlag des Doktors aufgreifen und mit einer Sonde eine Art Jojo basteln. Dieses Lassen wir immer gerade soweit ausschwingen das es mit der Anomalie in Berührung kommt. So können wir eine dessen Grenzen abschätzen und erhalten von der Sonde schon ein paar Daten aus dem ‚Inneren‘ des Phänomens.“ Schlug der Remaner seinerseits vor.
"So Long, and Thanks for All the Fish"

>>The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy<<


- "Wer seid ihr?"
- "Wir sind die drei heiligen Könige"
- "Was??!"
- "Wir sind drei Weise aus dem Morgenland."
- "Und dann schleicht ihr Morgens um zwei Uhr in einem Kuhstall herum, als hättet ihr nichts besseres zu tun?! Was soll denn daran weise sein?"
>>Das Leben des Brian<<
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5109
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von Odin »

==========================
TO Lt Teefar
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Nachmittag
==========================

Teefar rückte spontan nach vorne, als ihm etwas einfiel.

"Moment mal. Wir haben ein Gebiet, in dem Objekte und Personen verschwinden, also unsichtbar werden.
Zeitgleich haben wir hier eine Aufzeichnung, wo sich jemand Unsichtbares in das Sicherheitsbüro geschlichen hat, und einen Waffenschrank geleert hat.

Nennt mich paranoid, aber ich sehe hier einen gewissen Zusammenhang."
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von Siria »

===============
CEO Lt Kaira Tara
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=============

Taras Kopf glühte bereits jetzt, da würde einiges an Arbeit auf sie zukommen, schließlich mußte das alles gut vorbereitet sein und das würde Zeit brauchen. Ein Gut, dass sie im Grunde nicht hatten, schließlich suchten sie nach Menschen.
"Ich werde ein paar Sonden bauen, die den Anforderungen gewachsen sind, die wir brauchen. Ich...", Tara rechnete kurz "brauche 3 Stunden für alles.", gab sie an und das war schon mehr als knapp berechnet.

Sie blickte zu Lt Teefar: "Unsichtbar?", fragte sie ungläubig "Und das ist noch nicht aufgeklärt? Allerdings, wir sind ja noch nicht mal an dem Punkt angekommen wo die Phänomene aufgetaucht sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das zusammen passt. Wurde denn noch mehr entwendet? Trat das noch mal auf? Wurden die internen Sensoren überprüft?", wollte sie wissen. Denn wenn die internen Sensoren nicht funktionierten, dann lag das auch in ihrem Aufgabenbereich
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5109
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von Odin »

==========================
TO Lt Teefar
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
==========================

"Wir sind mehrgleisig gefahren. Zum einen haben wir überprüft, wie die Waffen gestohlen wurden, unter anderem mit den Videoaufzeichnungen. Zum anderen haben wir schon nach den verschwundenen Waffen an Bord gesucht. Alles bisher ohne Erfolg."

"Aber", fügte er mit einem Lächeln auf Roark zu, "da könnte uns vielleicht unser neuer Sicherheitschef mehr erzählen. Er war ja schließlich in allem eingebunden."
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Benutzeravatar
Tjeika
Projektleitung
Beiträge: 66513
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:56
Aftermath: Shadi Ké-Yazzi Begaye
Einherjer: Keðja Grimnirsdottir
Klaue der Goldenen Schildkröte: Huỳnh Luân Ngọc
AE.I: Nhia Tsuajb
Ascalon: Phyleira Kelaris & Alakti
Das Erbe der Götter: Svara
Kampf um Choma: Shaya, Eza & Noyan
Scyta: Shira Aslani
Abwesend: Sonnabend - Montag
Wohnort: Midgard
Kontaktdaten:

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von Tjeika »

==========================
XO LtCmdr Rahja Nezrin el Rashee
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
==========================

Rahjas Braue wanderte in die Höhe.
"Wann genau wurden die Waffen gestohlen?", fragte sie nach.
"Aber abgesehen davon, sehe ich derzeit keinen Zusammenhang zu unserer eigentlichen Mission. Immerhin sind wir noch nicht am Phänomen angekommen. Wenn wir drin oder in der Nähe wären..."
Sie zuckte mit den Schultern.
"Solange schlage ich vor, dass wir diese beiden Dinge getrennt voneinander behandeln."
"Hören Sie, Sir, folgendes... Es geht um meinen Teppich, der das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht hat..."

// The Big Lebowski \\
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von Spikor »

=======================
CSO Ltjg Chazz Roark
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=======================

Roark wusste nicht genau, was sein Amtsvorgänger Teefar im Einzelnen über diesen Vorfall gemeldet hatte, und er wusste auch nicht, ob alle Anwesenden informiert waren. Da sich hier aber die Führungsoffiziere versammelt hatten und es keinen Geheimhaltungsbefehl gab (zumindest keinen, dem man ihm mitgeteilt hätte), sah er keinen Grund, Informationen zurückzuhalten, und so berichtete er und korrigierte dabei Teefars letzte Aussage ein bisschen:

"Nicht in alles - ich habe nur die Videoaufzeichnungen überprüft. Wenn es andere Untersuchungen gab, weiß ich davon nichts. Jedenfalls war das heute Nachmittag. Wir hatten erst kurz vorher einen Schrank mit Handwaffen ausgestattet, und als gerade nur ein Mann im Raum war, musste dieser plötzlich einem Bedürfnis folgen. Das kommt mir übrigens recht verdächtig vor, ich würde gerne in dieser Sache mit dem Doktor zusammenarbeiten. Wie auch immer, auf den Überwachungsvideos ist klar zu sehen, dass die Tür zum Raum sich öffnet und wieder schließt und dass auch die Tür zum Waffenschrank sich öffnet und wieder schließt, ohne dass eine Person zu erkennen wäre. Auch die Waffen verschwinden, nachdem sie sozusagen aus dem Schrank geschwebt sind. Für mich sieht das aus wie eine Art Tarnfeld für eine Person, aber eine, die den kompletten Schrankinhalt mitnehmen konnte. Die Scanner scheinen nichts angezeigt zu haben, zumindest soweit ich bisher weiß. Die anderen Schränke wurden daraufhin besonders gesichert, damit sowas nicht nochmal vorkommt."
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6951
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: 1. Missing in Action - Lounge

Beitrag von silverbullet »

=========================
OPS Lt Sitark
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=========================

Von einem Waffendiebstahl hatte Sitark bisher nichts gehört gehabt, entsprechend aufmerksam hörte er zu. Ein Tarnschild um eine einzelne Person war technisch an sich kaum möglich - nach seinem Wissen, biologisch hingegen schon. "Auf Volan II soll es früher eine Spezies von Katzenartigen gegeben haben, die sich mithilfe von speziell angepassten Hautschuppen nahezu unsichtbar machen konnten", teilte er seine Überlegungen mit, "allerdings sind keine lebendigen Exemplare mehr bekannt und Forschungen gestalten sich aufgrund der politischen Situation als schwierig bis unmöglich."
Volan II war unter cardassianische Oberherrschaft gestellt worden und Bürger der Föderation lebten dort nur als Geduldete unter großen Einschränkungen.
Antworten

Zurück zu „USS Cochrane“