ich bin recht neu hier und bin eigentlich zufällig in die Rollenspiele reingerutscht

Die Handlung ist relativ frei - was ich persönlich recht cool daran finde.
Grundkonzept
Alles, was passiert, spielt auf der "zersplitterten Welt" (wobei ich mich hier nicht auf Geschichten mit ähnlichem Titel beziehe).
Diese ist kugelförmig und die Oberfläche (Erdkruste) besteht aus einzelnen Bruchstücken (ähnlich den Erdplatten, nur kleiner). Auf den Bruchstücken können Länder, Flüsse, Ozeane etc. liegen (soweit alles normal) und sind mit entsprechender Flora/Fauna ausgestattet. Es gibt normale Klimazonen.
Anstelle eines heißen Erdmantels/Erdkerns gibt es ein bläuliches Licht, dass von einem Punkt in der Kugelmitte ausgeht. Dieses Licht hält die Bruckstücke auf ungefähr der gleichen Höhe/Ebene.
Die Bruckstücke (Schollen) sind zueinander beweglich und wandern langsam aneinander vorbei, wobei sie sich zueinander annähern oder entfernen.
Die Schollen fungieren als naturgegebene Länder, welche besiedelt sein können oder eben auch nicht. Wenn sie besiedelt sind, können ihre Bewohner, wie normale Staaten, friedlich zueinander stehen oder einander bekriegen. Die Bewohner verbinden in Friedenszeiten ihre Schollen mit Brücken, in Kriegszeiten werden die Brücken eingerissen.
Bisher habe ich verschiedene Schollen weiter ausgearbeitet, wobei ich hier nur eine veröffentlichen würde - andere Schollen würden dann gemeinsam mit den Mitspielern entwickelt werden.
Prinzipiell war das Rollenspiel als freie Basis gedacht, daher ergibt sich die Handlung komplett aus den Spielern und ihren Ideen und Charakteren.
Ich würde es gerne für alle Altersgruppen zugänglich lassen - dementsprechend wären die Regeln. Zwangsläufig festgelegt ist jedoch, dass Charaktere nicht übermächtig sein dürfen... (man darf keine Könige oder Herrscher spielen und die Charaktere müssen normal zu töten sein), einfach damit alle gleiche Chancen im Spiel haben.
Wie gesagt, es wäre schön, wenn sich jemand finden würde, der mitmacht.
LG