
Ich bastel derweil am Plot und Inhalt und so


Der Widerstand
1309: die Republik von Thazaar fällt, der Widerstand wird gnadenlos verfolgt. Tausende werden hingerichtet, wer kann, rettet sich über die Grenzen, ehe diese für die kommenden Jahrhunderte geschlossen werden.
Auch in den Ländern jenseits der Grenzen bleiben die Thazaarer für Generationen Fremde, die Abschottung ihres Landes und die vorherige gewaltsame Ausdehnung vorheriger Jahrhunderte wird ihnen lange noch vorgeworfen, obwohl sie selbst Opfer ebendieser waren.
Manche schaffen eine Integration und finden ein neues Zuhause, andere sehnen sich auch Generationen später danach, eines Tages wieder in die Heimat zurück zu kehren.
Andere schließen sich ihrer Sache an, Asharii, deren Vorfahren auf heutigem Boden Thazaars liegt, Vasgaarder, welche die Gebiete ihrer Ahnen zurück fordern.
Erst die Pest mit ihren schrecklichen Folgen für alle schwächte die Thazaarer Grenzarmee derart, dass es an den Grenzen einiger weniger Provinzen zu bewaffneten Konflikten kam und es sowohl Vasgaard als auch Ashari gelang, jeweils eine Provinz zu besetzen.
Sie nennen es ‘Befreiungskampf’, oder ‘Rückeroberung’ und es einte viele, Asharii, Vasgaarder und ehemalige Vertriebene Tahzaarer, in der gemeinsamen Sache: die totalitäre Herrschaft über den halben Kontinent zu brechen und zurück zu holen, was ihnen allen zustand.
Und in der Chronik:Adelstitel - Anrede
Gottkaiser*in - (Kaiserliche / göttliche) Majestät; Kinder/Erben: Kaiserliche Hoheit
Herzog*in - Hoheit = Hochadel am Hofe, Ausübende in urbanen Regierungsgeschäften der Hauptstadt außerhalb des Palastes; "Gesetzesrat", welcher dem Kaiser Gesetzesänderungen/Entwürfe vorlegt
Provinzherrscher*in: Markgraf > Landgraf > Graf - Hoheit
Fürst - Herr/Herrin = Nachkommen eines Grafen ohne eigenen Herrschaftsanspruch
Weitere gesellschaftliche Hierarchien:
Soldaten
Beamte
Ärzte, Astronomen
Gelehrte, Lehrer
Tempelaufseher
Händler
Handwerker
Wirte
Besonders für die Handwerker, Händler und zunehmend auch die Gelehrten bildeten sich einzelne Berufsgilden heraus, welche strenge Regeln zur Ausübung des Berufs, Berufsethik und Strafmaße bei Verfehlungen bestimmen. Die Vorsitzenden der Gilden haben oft Verbindungen zu Beamten, welche ihrerseits gegen den richtigen Preis oft käuflich genug sind, das Recht des Kaisers entsprechend zu beugen, sodass es dem jeweiligen Gildevorsitzenden passt
Damit ist der herrschende Gottkaiser im Jahre 2001 geboren und im aktuell gespielten Jahr 2043 42 Jahre alt.2028 - der erst 27 Jahre junge Gottkaiser Arkos verpflichtet eine ganze Generation zum Militärdienst - die erste Generation nach der Pest soll als Antwort auf die Gebietsverluste an den Grenzen des Reiches stationiert werden und diese zurückerobern
Ich bin zwar Odin und nicht Hugin, aber ich habe das trotzdem korrigiert.