
Seemannsgarn
- Tjeika
- Projektleitung
- Beiträge: 66522
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:56
- Aftermath: Shadi Ké-Yazzi Begaye
- Einherjer: Keðja Grimnirsdottir
- Klaue der Goldenen Schildkröte: Huỳnh Luân Ngọc
- AE.I: Nhia Tsuajb
- Ascalon: Phyleira Kelaris & Alakti
- Das Erbe der Götter: Svara
- Kampf um Choma: Shaya, Eza & Noyan
- Scyta: Shira Aslani
- Abwesend: Sonnabend - Montag
- Wohnort: Midgard
- Kontaktdaten:
Re: Seemannsgarn
Bei Mangel an Treibstoff aber eher schwer
(Worauf ich mit dem Reaktor auch hinaus wollte^^)

"Hören Sie, Sir, folgendes... Es geht um meinen Teppich, der das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht hat..."
// The Big Lebowski \\
// The Big Lebowski \\
- Spikor
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
- Kampf um Choma: Réigam
- Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
- Wohnort: Coburg
Re: Seemannsgarn
Das ist auch ein Katamaran
https://www.facebook.com/TheGreatWar191 ... noscript=1

Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Re: Seemannsgarn
Ich dachte an sowas vielleicht
https://pin.it/p2cgpfxbm4vi5w
Und wegen den Kreaturen. Es gibt sicherlich auch Seeungeheuer, also grössere wildere Kreaturen wie in den alten Seemannsgeschichten.
https://pin.it/p2cgpfxbm4vi5w
Und wegen den Kreaturen. Es gibt sicherlich auch Seeungeheuer, also grössere wildere Kreaturen wie in den alten Seemannsgeschichten.
-Du bist was du warst und du wirst sein was du tust-
- William Temeraire
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 14:33
- Wohnort: Bochum
Re: Seemannsgarn
Hach Spikor, ich bin überwältigt.
Afaik sind die Waterjets zu schwach und Probleme mit den Gondeln soll sie auch haben. Aber klar, 'n LCS ist wohl zu übertrieben. Eventuell aber schon was in der Größe, das Forschungsschiff da wäre 'ne Idee. Kennt jemand die Energy Observer? Das könnte gehen, ist halt komplett Solarbetrieben (bzw. Wind, bzw. Wasserstoff, etc). Das Teil ist auch etwas größer (mir gehts da weniger um Komfort als mehr um Platz für Leute/Material/Reperaturen und so weiter).

Wer hätt' gedacht, daß das Leben als IT-Profi so Hardware.
- Spikor
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
- Kampf um Choma: Réigam
- Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
- Wohnort: Coburg
Re: Seemannsgarn
Chijus Idee ist ja eine ziemlich normale Privatjacht für 2-4 Personen, maximal 6. Die hocken sich dann aber schon sehr auf der Pelle. Andererseits war das bei den alten Segelschiffen ja auch nicht anders, wo man nur ca. 2m² pro Besatzungsmitglied hatte - einschließlich des Lagerraums für das Essen und Trinken dieses Besatzungsmitglieds! So betrachtet gehen auf ein Boot, wie Chiju es vorschlägt, unter nicht-heutigen Bedingungen sicher locker 10-14 Leute, aber es ist klar, dass man dort niemals allein sein wird. Jeder wird mitkriegen, wer wann wo aufs Klo geht, ums mal deutlich zu sagen. Und Gespräche untert 4 Augen gehen wohl auch nur oben auf den Masten, wo dann zwar keiner mithört, aber jeder sieht, wer da oben gerade spricht. Da muss ich dann gleich an so Sachen wie die Meuterei auf der Bounty denken, bzw. an die Methoden, die nötig waren, um auf so einem eng besetzten Schiff Ordnung zu halten. Das freundschaftlich zu versuchen wird sicher... anspruchsvoll. Ich möchte nicht der Captain sein. Aber spannend zu spielen ist es allemal!
Wenn es nicht zu viele Leute brauchen soll, um das Ding zu steuern, ist ein kleineres Boot sicher eine gute Idee. Wobei auch ein heutiger Fischkuter mit 2-3 Mann Minimalbesatzung auskommt. Ok, wenn er gesegelt wird, sinds wohl mehr.
Ich hab mal schnell nach Booten gegoogelt, bei Katamaranen ist man, wenns nicht gar so klein werden soll, auf recht wenig Auswahl reduziert:
https://www.boot24.com/segelboot/katama ... motor.html
Auf andere Segler ausgeweitet:
https://www.boot24.com/segelboot/kreuze ... motor.html
https://www.boot24.com/segelboot/kreuze ... motor.html
https://www.boot24.com/segelboot/motors ... motor.html
Auf Motorboote ausgeweitet, die man sicher in einer Notlage auch irgendwie besegeln könnte:
https://www.boot24.com/motorboot/kommer ... motor.html
https://www.boot24.com/motorboot/motorb ... motor.html (das hier ist sogar ein Segler - mit Hilfsmotor)
https://www.boot24.com/motorboot/motory ... motor.html (das auch)
https://www.boot24.com/motorboot/motory ... motor.html
https://www.boot24.com/motorboot/motory ... motor.html
https://www.boot24.com/motorboot/motory ... motor.html
Jedes dieser Boote wäre größer und auch langstrecken-hochseetauglich. Natürlich wäre jedes, egal welches, in einem schlechten Zustand, wenn es jahr(zehnt)elang keine Werft gesehen hat. Aber das wäre immer so. Ich schätze, dass Chijus Vorschlag mit 2 Crew minimal aud vielleicht 10-14 leuten maximal gefahren werden kann, in letzterem Fall ist aber kaum Platz für Vorräte und man muss alle paar Tage irgendwo Nachschub hoilen, was problematisch werden könnte.
Die ganzen Dinger, die ich rausgesucht habe, würden als Segler wohl 4-6 Leute minimal brauchen und könnten, wenn man will, sicher auch 30 an Bord nehmen. Das muss ja nicht ausgereizt werden. Jedenfalls hätten sie etwas mehr Stauraum für Vorräte. Dafür wären sie aber weniger schnell und wendig.
Oder noch anders gesagt: Mit so vielen Leuten, wie wir derzeit wohl erwarten (Spielercharas und ein Minimum an NPCs) wäre Chijus Schiff sehr voll, die größeren noch recht leer. Dort ist also Platz, während das kleine Boot keine Vorräte dabei hat. Dafür ist das kleine Boot schnell und kann leichter entkommen, wenn z.B. Piraten auftauchen. Die großen dürften das kaum schaffen (kommt natürlich auf die Piraten an - Hinweis: Piraten benutzen normalerweise sehr kleine, schnelle und wendige Schiffe, die sie mit Mannschaft regelrecht überladen (zum Entern); da diese kleinen Dinger nicht hochseetauglich sind, bleiben die Piraten entweder nahe der Küste, was in UNDINE nicht so recht geht, oder sie haben irgendwo ein großes Mutterschiff).
Ich weiß jetzt auch nicht, was ich gut finden soll. Eine art "Familienboot" für eine Handvoll Leute, die quasi täglich schauen müssen, wo sie das nächste Essen herkriegen, dafür aber beweglich und familiär sind - oder ein "normales" kleines Schiff, das zumindest theoretisch auch mehr Leute aufnehmen könnte (nicht "müsste") und auch mal einen Lagerraum mit etwas Platz hat, dafür aber halt langsam und schwerfällig ist. Dafür könnte sowas z.B. einen Kran zum Raufziehen von Unterwasserschätzen haben, oder mal irgendwie bewaffnet werden. Auf einem kleinen Boot geht das nicht. Dafür ist es wie gesagt schnell. Hmmmmm Bin grad froh, dass ich das nicht entscheiden muss! Hätt' ich bloß nicht angefangen, mich damit zu beschäftigen... aber - zu spät! Drum schreibe ich das jetzt auch hier für euch, damit ihr mitleiden müsst
PS/Edit: Noch was ganz anderes - vermutlich hab ichs nur nicht mitbekommen, aber nur mal sicherheitshalber nachgefragt: Die "Unterwasseratmer" können auch an der Luft atmen, oder? Sonst wär das ja irgendwie schwierig zu spielen... andererseits sind die Menschen dann natürlich klar im Nachteil. Na, ich neige trotzdem zu einem Mensch. Mal sehen.
Wenn es nicht zu viele Leute brauchen soll, um das Ding zu steuern, ist ein kleineres Boot sicher eine gute Idee. Wobei auch ein heutiger Fischkuter mit 2-3 Mann Minimalbesatzung auskommt. Ok, wenn er gesegelt wird, sinds wohl mehr.
Ich hab mal schnell nach Booten gegoogelt, bei Katamaranen ist man, wenns nicht gar so klein werden soll, auf recht wenig Auswahl reduziert:
https://www.boot24.com/segelboot/katama ... motor.html
Auf andere Segler ausgeweitet:
https://www.boot24.com/segelboot/kreuze ... motor.html
https://www.boot24.com/segelboot/kreuze ... motor.html
https://www.boot24.com/segelboot/motors ... motor.html
Auf Motorboote ausgeweitet, die man sicher in einer Notlage auch irgendwie besegeln könnte:
https://www.boot24.com/motorboot/kommer ... motor.html
https://www.boot24.com/motorboot/motorb ... motor.html (das hier ist sogar ein Segler - mit Hilfsmotor)
https://www.boot24.com/motorboot/motory ... motor.html (das auch)
https://www.boot24.com/motorboot/motory ... motor.html
https://www.boot24.com/motorboot/motory ... motor.html
https://www.boot24.com/motorboot/motory ... motor.html
Jedes dieser Boote wäre größer und auch langstrecken-hochseetauglich. Natürlich wäre jedes, egal welches, in einem schlechten Zustand, wenn es jahr(zehnt)elang keine Werft gesehen hat. Aber das wäre immer so. Ich schätze, dass Chijus Vorschlag mit 2 Crew minimal aud vielleicht 10-14 leuten maximal gefahren werden kann, in letzterem Fall ist aber kaum Platz für Vorräte und man muss alle paar Tage irgendwo Nachschub hoilen, was problematisch werden könnte.
Die ganzen Dinger, die ich rausgesucht habe, würden als Segler wohl 4-6 Leute minimal brauchen und könnten, wenn man will, sicher auch 30 an Bord nehmen. Das muss ja nicht ausgereizt werden. Jedenfalls hätten sie etwas mehr Stauraum für Vorräte. Dafür wären sie aber weniger schnell und wendig.
Oder noch anders gesagt: Mit so vielen Leuten, wie wir derzeit wohl erwarten (Spielercharas und ein Minimum an NPCs) wäre Chijus Schiff sehr voll, die größeren noch recht leer. Dort ist also Platz, während das kleine Boot keine Vorräte dabei hat. Dafür ist das kleine Boot schnell und kann leichter entkommen, wenn z.B. Piraten auftauchen. Die großen dürften das kaum schaffen (kommt natürlich auf die Piraten an - Hinweis: Piraten benutzen normalerweise sehr kleine, schnelle und wendige Schiffe, die sie mit Mannschaft regelrecht überladen (zum Entern); da diese kleinen Dinger nicht hochseetauglich sind, bleiben die Piraten entweder nahe der Küste, was in UNDINE nicht so recht geht, oder sie haben irgendwo ein großes Mutterschiff).
Ich weiß jetzt auch nicht, was ich gut finden soll. Eine art "Familienboot" für eine Handvoll Leute, die quasi täglich schauen müssen, wo sie das nächste Essen herkriegen, dafür aber beweglich und familiär sind - oder ein "normales" kleines Schiff, das zumindest theoretisch auch mehr Leute aufnehmen könnte (nicht "müsste") und auch mal einen Lagerraum mit etwas Platz hat, dafür aber halt langsam und schwerfällig ist. Dafür könnte sowas z.B. einen Kran zum Raufziehen von Unterwasserschätzen haben, oder mal irgendwie bewaffnet werden. Auf einem kleinen Boot geht das nicht. Dafür ist es wie gesagt schnell. Hmmmmm Bin grad froh, dass ich das nicht entscheiden muss! Hätt' ich bloß nicht angefangen, mich damit zu beschäftigen... aber - zu spät! Drum schreibe ich das jetzt auch hier für euch, damit ihr mitleiden müsst

PS/Edit: Noch was ganz anderes - vermutlich hab ichs nur nicht mitbekommen, aber nur mal sicherheitshalber nachgefragt: Die "Unterwasseratmer" können auch an der Luft atmen, oder? Sonst wär das ja irgendwie schwierig zu spielen... andererseits sind die Menschen dann natürlich klar im Nachteil. Na, ich neige trotzdem zu einem Mensch. Mal sehen.
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Re: Seemannsgarn
Was hälst du von dem?! Also klar nicht mehr im luxuszustand etc aber so in der Größenordnung. Da ist genug Platz und als trimara nahe am Katamaran-design. Ich bin aber auch kein Profi was Boote angeht
Boote boote boote ... *hust*
https://segelreporter.com/panorama/visi ... -von-vplp/#
Und ja die Unterwasseratmer können auch an der luft „atmen“ bzw eine Weile überleben. Wenn die sonnen von oben haöt brennt wird so eine Fischhaut schon schneller trocken.
Boote boote boote ... *hust*
https://segelreporter.com/panorama/visi ... -von-vplp/#
Und ja die Unterwasseratmer können auch an der luft „atmen“ bzw eine Weile überleben. Wenn die sonnen von oben haöt brennt wird so eine Fischhaut schon schneller trocken.
-Du bist was du warst und du wirst sein was du tust-
- Spikor
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
- Kampf um Choma: Réigam
- Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
- Wohnort: Coburg
Re: Seemannsgarn
Wow, das ist ja mal ein Schiff! Das läuft schon unter "Kreuzer" (also nicht militärisch), sogar mit einem Obstbaum 
Wobei ich annehme, dass der Pool anderweitig genutzt wird, oder? Vielleicht als Kerker (mit 'ner Gittertür oben drauf? Ja, ich weiß, Klischee... ist nicht sonderlich ernst gemeint, der Vorschlag).
Jedenfalls ein cooles Schiff!
Vor allem:
https://s16.directupload.net/images/190224/53ynpfxd.jpg
https://s16.directupload.net/images/190224/jbzfh9sc.jpg
https://s16.directupload.net/images/190224/lqyhniqs.jpg

Wobei ich annehme, dass der Pool anderweitig genutzt wird, oder? Vielleicht als Kerker (mit 'ner Gittertür oben drauf? Ja, ich weiß, Klischee... ist nicht sonderlich ernst gemeint, der Vorschlag).
Jedenfalls ein cooles Schiff!
Vor allem:
https://s16.directupload.net/images/190224/53ynpfxd.jpg
https://s16.directupload.net/images/190224/jbzfh9sc.jpg
https://s16.directupload.net/images/190224/lqyhniqs.jpg
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
- William Temeraire
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 10. Okt 2018, 14:33
- Wohnort: Bochum
Re: Seemannsgarn
Aber genau dieses Klischee ist doch genau richtig, oder? Wir können sie natürlich auch als Galionsfigur anbinden
Mir gefällt das Schiffchen aber ziemlich gut, ja.

Wer hätt' gedacht, daß das Leben als IT-Profi so Hardware.
- Spikor
- Beiträge: 2892
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
- Kampf um Choma: Réigam
- Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
- Wohnort: Coburg
Re: Seemannsgarn
Mein Chara ist noch nicht fertig, ich tendiere aber im Moment zu so was in etwa: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 66663.html
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Re: Seemannsgarn
Also höre ich da ein zustimmendes Ja ^^
Natürlich kann man Gewisse Teile dieses Schiffes Zweckentfremden. Einen Pool brauchen sie wohl wirklich nicht mehr denke ich. Die Ideen finde ich auf jeden fall schon ganz passend
Natürlich kann man Gewisse Teile dieses Schiffes Zweckentfremden. Einen Pool brauchen sie wohl wirklich nicht mehr denke ich. Die Ideen finde ich auf jeden fall schon ganz passend

-Du bist was du warst und du wirst sein was du tust-