Jetzt bin ich auch ein bisschen verwirrt  
 
 
Also, ich hatte Folgendes vorgeschlagen hier im Besprechungsthread auf der vorigen Seite:
Wir können ingame gerne zu der Entscheidung kommen, dass wir Aceio nicht aktiv folgen. Er geht seinen Weg mit den Kaufleuten, den wir derzeit nicht aufhalten können. Wir versuchen, mehr über die Vertrauten der Götter zu erfahren, ggf suchen wir den noch unbekannten Luftmagier und / oder den Hohen Sine, so es einen neuen gibt. 
Dazu könnten wir nach einer angemessenen Ankunftszeit unserer Reisenden in Port Soles mit eventuellem Zeitsprung überlegen, wohin wir aufbrechen wollen. Das Land befindet sich im Umbruch, was viele Probleme mit sich bringt, aber auch neue Chancen wecken kann. Wir könnten zB die neu ernannte Königin von Reiba kennen lernen, nach Duka fahren, die sich als Republik eigenständig gemacht haben, um zu erkennen, was die Menschen in Embra gerade beschäftigt. Auf der Reise ließe sich einiges Neues erfahren und entdecken.
Das hieße, dass wir uns einen eigenen Weg suchen, Aceio aber vordergründig gerne unterstützen können, also noch kein direktes >gegen ihn< erkennen lassen. Es sei denn, ihr habt Bock, dass sich jetzt alle wieder zusammen auf den Weg zu den Bélan-Inseln machen 

 Ginge auch, müsste ich nur wissen. 
Daher mein Vorschlag: die Gruppe bricht unabhängig von Aceio auf. Aceio reist mit den Kaufleuten und Eskya und Toyan und Co gehen eigene Wege, sprechen sich aber nicht explizit gegen ihn aus. Sie könnten ihm ja auch zusagen in seinem Namen zu handeln um sein Vertrauen zu behalten. 
Spikors Ideen gehen, wenn ich sie richtig verstanden habe, in die gleiche Richtung, so etwas hattest du auch schon direkt darunter geschrieben. 
Tjeika hatte dem auch zugestimmt. 
Daher dachte ich, sei es klar, dass sie sich darauf einigen? 
