Laetitias Haus

Die Geschichte
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Laetitias Haus

Beitrag von Spikor »

Paulchen

Der Kater ließ sich Laetitias Argumente durch den Kopf gehen. Ganz hieb- und stichfest waren sie nicht, denn immerhin konnte Dr. Feld seine Kontrolle über die Körper inzwischen verbessert haben - wozu sonst hätte er den ganzen Aufwand überhaupt betreiben sollen, wenn er die Marionetten dann nicht brauchbar fernsteuern konnte? Aber gut, vielleicht funktionierte das Ganez auch nicht so, wie der Doc es sich gedacht hatte. Und das ein Körper, der nur Besucher wegschicken sollte, die ganze Zeit direkt hinter der Tür stand, war auch nicht sicher - vielleicht mussten auch die Marionetten mal schlafen, essen usw.? Aber auch das konnte man nicht sicher wissen, also sagte er nichts dazu, sondern merkte sich nur, dass Laetitias Überzeugtheit nicht so sicher war, wie es ihr schien (das könnte vielleicht mal wichtig werden, dass sie immer ganz sicher klang, aber es eigentlich nicht sein konnte).

Stattdessen blickte er auf den monitor und antwortete Mrs. Murphy: "Wie mans nimmt. Es ist ein Vorort, aber nicht dieser hier. Wäre ja auch zu schön gewesen. Immerhin ist es nicht auf der anderen Seite der Stadt oder so."
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Erzähler
Teamaccount
Beiträge: 1252
Registriert: So 19. Apr 2009, 23:00
Wohnort: Hinter den sieben Bergen
Kontaktdaten:

Re: Laetitias Haus

Beitrag von Erzähler »

Der Bildschirm zeigte eine Adresse am Siedlungsberg. Der wurde so genannt, weil dort nach dem Krieg der Stadtwald gerodet worden war, um Platz für Eigenheime zu schaffen, nachdem die Stadt durch die Aufnahme von Flüchtlingen aus den Ostgebieten stark angewachsen war - eine Siedlung auf einem Berg am Rand der Stadt. Die Häuser waren in den 1950er-70er Jahren gebaut worden - je weiter weg vom Stadtkern, desto später. Die "Gerade Straße" hieß so, weil sie zunächst gerade am Rand dieser Siedlung entlang und dann über den Berg zum nächsten Dorf auf der anderen Seite führte. Früher, vor dem Krieg, war das nur ein Waldweg gewesen. Bei den Häusern aus den 1970ern war sie aber nicht mehr gerade, aber als die gebaut worden waren, hatte sie ihren Namen schon, und deshalb war es dabei geblieben. Dr. Felds Adresse lag draußen, bei den 70er-Häusern, als die Gerade Straße schon nicht mehr gerade war. Es sah so aus, als ob Harry sie damals auf dieser Geraden Straße aus Waldhain hinaus gefahren hatte.

Der Computer gab als Fußweg (für Menschen) eine Dauer von 56min an. Erst ging es aus Laetitias Viertel hinaus, über eine große Ausfallstraße und durch ein Gewerbegebiet mit Supermärkten, Baumärkten usw., dahinter kam ein Park (an einem Flussufer, dort konnte man nicht bauen, deshalb war das Gebiet als Park hergerichtet worden, mit Radwegen, Kinderspielplatz usw.) und dann ging es den Siedlungsberg hoch bis ganz nach oben. (Ausfallstr., Gewerbegebiet usw. waren nicht die, die sie vorhin schon gesehen hatten, sondern in eine andere Richtung).
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) - Der kleine Prinz
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5112
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: Laetitias Haus

Beitrag von Odin »

Laetitia

"Wir sind also mindestens eine Stunde unterwegs. Wir sollten also vorher noch tüchtig schnabulieren.
Hmm. Wollen wir uns dann jetzt gleich auf den Weg machen? Oder wollen wir erst abends ankommen? Ich wäre eher für ersteres. Dann können wir mehr spionieren."
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6961
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: Laetitias Haus

Beitrag von silverbullet »

Mrs Murphy

"Später klingt vernünftig. Der Doktor hat wohl einen Tagjob und wenn sich da was tut, eher abends", überlegte sie laut, "wobei es vielleicht nicht verkehrt wäre, vorher schon mal das Terrain zu kennen..."
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Laetitias Haus

Beitrag von Spikor »

Paulchen

"Hat beides was für sich", meinte er ganz diplomatisch. "Wir sollten nochmal kräftig essen und dann in aller Ruhe und Gemütlichkeit los gehen, dann sind wir immer noch früh genaug dort, dass er eigentlich noch nicht daheim sein dürfte - also, wenn er normal arbeitet." Dabei unterschlug Paulchen, dass er gerade eben gegessen hatte und eigentlich voll war. naja, nicht so ganz, schließlich hatte er sich bereits im Garten verweigt.
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5112
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: Laetitias Haus

Beitrag von Odin »

Laetitia

"Einverstanden."

Dann holte sie einen weiteren Stift hervor und reichte ihn Mrs Murphy.

"Halt mal damit die 'Alt'-Taste gedrückt."

Wenn sie dies macht, drückt sie mehrmals 'F4' und dann schließlich 'Enter' und die Fenster schlossen sich und der Computer fuhr runter.
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6961
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: Laetitias Haus

Beitrag von silverbullet »

Mrs Murphy

Mrs Murphy tat wie ihr geheißen und wunderte sich mit dem Stift im Maul: "Wooow... daff feht?"
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Laetitias Haus

Beitrag von Spikor »

Paulchen

Auch der Zocker in Paulchen hatte diesen Shortcut nicht gekannt, aber für so was interessierte er sich auch nur am Rande. Stattdessen überlegte er, ob es möglich wäre, diesmal was anderes als Trockenfutter zu essen, und fragte Laetitia: "Prima! Jetzt, wo das geklärt ist - hast du Wurst im Kühlschrank? Oder Käse? Ich frag bloß, weil es mal was anderes wäre als das ewige Trockenfutter, und außerdem wird das Zeug doch nur schlecht, wenns keiner isst." Scheinheilig machte er das, was einem Grinsen bei einer Katze am nächsten kam. Ja, er war ein Wohltäter, wenn er Laetitias Wurstvorräte verputzen würde. Ein echter Held der Menschheit, der sich gegen Müll und Lebensmittelverschwendung einsetzte. Fast glaubte er selber dran. Aber nur fast.
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5112
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: Laetitias Haus

Beitrag von Odin »

Laetitia

Als der Computer runtergefahren war, meinte Laetitia zu Paulchen:

"Wenn du die Kühlschranktür aufbekommst, kannst du gerne den Käse darin essen. Aber ich kann dir schonmal sagen, dass er sehr schwer aufgeht. Und Laetitia hat ihn noch nie aufbekommen."
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6961
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: Laetitias Haus

Beitrag von silverbullet »

Mrs Murphy

"Eine offene Dose Thunfisch wäre toll...", schnurrte Mrs Murphy. Sowohl Martina wie auch der Katze war klar, dass sie keine Dose öffnen können würden, bis Martina wieder in ihrem menschlichen Körper war.
Antworten

Zurück zu „Menschen auf Samtpfoten“