Rollenspielvorschläge

Hier findet ihr die Vorstellungen unserer Rollenspiele und könnt Fragen zu ihnen stellen.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Siria »

Wenn es eine Fan-Theorie ist und nicht belegt, wird das nicht beachtet

EDIT: Wir haben jetzt noch mal versucht, etwas darüber heraus zu finden, aber es gibt keine Hinweise dazu, daher gehen wir davon aus, dass so ein Ereignis nicht stattgefunden hat
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5112
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Odin »

Diese Theorie wird hauptsächich durch vier Dinge gestützt.
1. Zaubererfamilien sind teilweise ziemlich groß. Trotzdem gibt es vergleichsweise sehr wenige Zauberer.
2. In Hogwarts gibt es sehr viele leere Klassenzimmer.
3. Mit den Peverell-Brüdern und anderen gab es damals mächtigere Zauberer als heute.
4. Obwohl sich die Zaubererschaft von den Muggeln losgelöst sehen will, sind sie nur durch ein Ministerium vertreten. Vergleichbar unserem Verkehrsministerium.
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Benutzeravatar
Therapistin
Beiträge: 15807
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
Abwesend: fraglich...

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Therapistin »

Ehrlich gesagt sehe ich da keinen Zusammenhang mit diesen vier Thesen und der Theorie eines Krieges zwischen Zauberern und Muggeln.

zu 1.: Es gibt eben nicht so viele Zaubererfamilien (in Großbritannien), zumal die Magie ja immer als etwas Besonderes dargestellt wird, wie wäre denn das, wenn sie jeder zweite beherrschte.

zu 2.: Nun, vielleicht waren die Räume für andere Unterrichtsfächer gedacht. Für kleinere oder größere Klassen. Vielleicht gab es früher auch deutlich weniger Zauberschulen und somit mehr Schüler in Hogwarts.

zu 3.: Woran machst du fest, dass die Peverells mächtiger waren? Schau dir Dumbledore an. Vielleicht brauchte es einfach nicht mehr so viel Macht, weil es sehr viel friedlicher wurde?

zu 4.: Meiner Meinung nach lässt sich das nicht vergleichen. Das Zaubereiministerium ist eigenständig, mit eigenen Abteilungen. Den Zaubereiminister würde ich zum Beispiel mit unserem Bundeskanzler vergleichen, den Leiter der Aurorenzentrale mit... keine Ahnung, dem Verteidigungsminister.

Da einen Zusammenhang zu ziehen, verstehe ich nicht. Zumal es eben "nur" eine Fantheorie ist, wie werden uns an die Vorgaben der Bücher, Filme und weiteren Infos halten, die JKR gegeben hat. Einen Krieg zwischen Zauberern und Muggeln wird es also nicht geben oder gegeben haben.
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.


Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Spikor »

Siria hat geschrieben: Mo 31. Dez 2018, 16:17 Wir spielen auch im HP Play selten die Zaubersprüche mit ihren Namen aus. Wenn du vorher erklärst, was du vorhast und dann schreibst 'er führte den Zaberspruch aus' ist das kein Problem. Und wir erfinden zum Teil auch Zaubersprüche dazu. Und wenn du dir doch mal unsicher bist, was möglich ist, kannst du ja auch fragen.
Ich lese ab und zu bei den Zaubersprüchen nach, ich hab die auch nicht alle im Kopf ;)

Es wird ja nicht nur gegen die Muggel gehen, sondern auch gegen Zauberer, die den Muggeln helfen wollen, bzw nicht die Ansichten von Grindelwald vertreten. Aber dahinter bleibt natürlich die Ideologie...
@Zaubersprüche: Ok, das geht so für mich.
@Ideologie: Ich schätze, da wäre ich wohl doch eher bei den Guten. Obwohl es mich schon reizt, mal wieder böse zu sein, aber wie gesagt, das ist nicht so ganz meine Art von böse... Ich geh mal noch ein bisschen in mich...
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Siria »

Du hast ja auch die Möglichkeit 2 zu spielen ;)
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Spikor »

WO soll es denn überhaupt spielen? England? Amerika?
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Siria »

Theoretisch könnte in der ganzen Welt gespielt werden, aber wir würden uns gerne erstmal auf England und Amerika konzentrieren. Genauer Boston und London
Ausflüge in andere Länder sind natürlich gestattet
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Spikor »

Ehrlich gesagt bin ich da jetzt doch eher etwas abgeschreckt. Ich hab z.B. gar nicht mitgekriegt, dass Tierwesen 2 schon im Kino war. Ich meine, ich werd mir den Film anschauen, wenn er auf DVD rauskommt, aber soooo aktuell bin ich da nicht. Und dass man wissen kann bzw. dass es überhaupt irgendwo aufgeschrieben ist, wie die Zaubererschulen in den USA heißen und was für Gesetze die dort haben und so, dass geht mir alles ehrlich gesagt zu tief in die Materie. Soooo ein großer HP-Fan bin ich dann auch nicht, dass ich das alles verfolgen und mir anlesen wollen würde. Also ich warte da lieber erstmal ab.
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Siria »

Du mußt ja auch nicht aktuell sein, wir spielen ja vor der Zeit. Und die Gesetze, die man vielleicht gebrauchen könnte, haben wir zusammengefasst.
Die Schule, die Cassio genannt hat, ist z.B. eine erdachte Schule und welche Gesetze sie dort haben ist irrelevant, denn die kenne ich auch nicht.
Wir gehen wirklich nicht so tief in die Materie, wie es bei dir gerade klingt.
Aber ich kann auch verstehen, wenn dir das zu viel wird. Man kann ja jeder Zeit einsteigen ;)
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5112
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: Rollenspielvorschläge

Beitrag von Odin »

Ich habe auch eine Idee zu einem Rollenspiel. Morgen kann ich das ausführlicher vorstellen, aber hier schon mal ein paar Eckpunkte:

Das RPG findet so ziemlich zur jetzigen Zeit statt und der Standort ist zwar eine andere Welt/Dimension, diese ist aber hauptsächlich für Eingeweihte auch von dieser Welt zu erreichen.
Manche Menschen haben die Möglichkeit, sich in ein Tier zu verwandeln, sind also Werwesen. Dies müssen aber nicht Wölfe sein. (So ist z.B. ein Werhase doch ziemlich interessant.) In dieser anderen Welt wäre vor allem eine Schule, wo man trainiert, damit umzugehen. Um die Schule hat sich aber eine Stadt gebildet. Dort gibt es auch Menschen, die sozusagen Mädchen für alles sind. So kann einerseits Spionage der anderen Schulen/Stadtstaaten, bekämpfen von wildgewordenen Werwesen (sowohl hier als auch in der anderen Welt) oder auch weiteres Erforschen dieser anderen Welt sein. Solche Menschen würden auch gespielt werden.

Habe ich vielleicht schon euer Interesse geweckt? Morgen werde ich noch genaueres drüber schreiben.
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Rollenspiele“