Hinter den Kulissen

Hintergründe & Absprachen
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6961
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von silverbullet »

Und genau deshalb mache ich Zeitarbeit: um mir potenzielle Stellen anzuschauen und mich dann, wenn es passt, direkt zu bewerben. Zweimal hintereinander direkt ins Klo gegriffen macht einen irgendwann schlauer.
Ich bin jetzt seit einem Jahr dabei und habe erst eine Einrichtung erlebt, wo es passen würde, mir aber eine Zusatzqualifikation fehlt, die ich nachträglich machen kann und würde, aber derzeit vom Betreuungsschlüssel nicht machbar ist.
Die Krippe in der ich seit September bin ist schon okay, aber... nun da hatte sich kurzfristig etwas geändert, was es mir wahrscheinlicher gemacht hat, mich als feste Kraft zu melden und dann fiel ich 2 Wochen mit beidseitiger Mittelohrentzündung aus, danach kam der Shutdown. Und gerade eben habe ich erfahren, dass der sehr wahrscheinlich noch bis August bestehen bleibt.

Fest steht für mich, dass ich in dem Heim, in dem ich die letzten Wochen ausgeholfen habe und auch heute war, auf keinen Fall anfangen werde. Der Wohnbereich von heute ist zwar echt nett, aber es hat durchaus Gründe, dass denen die Leute insgesamt weglaufen. Was die meisten Betriebe immer noch nicht kapieren ist, dass man seine Mitarbeiter auch wertschätzen muss, denn wir können uns die Stellen aussuchen. Die Zeitarbeitsfirmen wissen das und zeigen einem immer wieder, dass man gute Arbeit macht. Ich treffe ständig Leute von verschiedenen Zeitarbeitsfirmen, die ganz klar sagen, dass sie nach Möglichkeit nicht wieder irgendwo fest anfangen. Denn wenn ein Betrieb echt sch... ist, müssen wir nur unsere Disponenten anrufen und uns versetzen lassen. Meistens merkt man die Fehler in einer Einrichtung erst nach ein paar Tagen, manchmal auch schon nach ein paar Stunden. Bei einer dachte ich mir am zweiten Tag nur, dass es gut war, dass ich nur für anderthalb Wochen gebucht worden war, denn sonst hätte ich da eine Revolte angezettelt. Aber mit dem Träger brauchen die mir insgesamt nicht mehr zu kommen, da stimmt vorn und hinten nichts -.-

Und die Bezahlung stimmt auch, wenn man ordentlich verhandelt hat... :pfeifen:
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Spikor »

@wertschätzen und aussuchen:
Naja, gelobt werden wir regelmäßig, und man bedankt sich bei uns für unsere Arbeit usw. aber... wenn man sieht, für wen eine Ausnahme gemacht wird, wer einen Sondervorteil kriegt usw., dann sind das immer die, die für PR sorgen, nie die, die die eigentliche Kernarbeit machen. Auf das Lob ist gepfiffen, man will ja was Handfestes haben für seine Arbeit. Und wenn das einizg handfeste der Lohn ist, dann ist die Arbeit eben auch genau das, was im Arbeitsvertrag steht. Und dann kommen so Sachen wie "bin ich nicht zuständig" oder "werd ich nicht für bezahlt". Ist vielleicht bei deinen Arbeitsstellen ähnlich?
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6961
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von silverbullet »

Bedingt. Die Betriebe, die uns buchen, haben ja Personalprobleme und die kommen nicht aus heiterem Himmel. Einerseits herrscht im gesamten medizinisch-sozialen Bereich akuter Personalmangel, andererseits haben die meisten Arbeitgeber immer noch die Mentalität, dass ihre Angestellten ihnen dankbar sein sollen, dass sie überhaupt bei ihnen arbeiten dürfen. Dass sich die meisten inzwischen ihre Jobs aussuchen können, haben die immer noch nicht begriffen - einige der Angestellten aber auch nicht, die sich bis ins Burn-Out hinein für ihren Beruf (merke den Unterschied: Beruf kommt von Berufung, Job steht an sich "nur" für einen Broterwerb) aufreiben.
Wenn Leute in meinem Bereich anfangen zu argumentieren mit "bin ich nicht zuständig" oder "werd ich nicht für bezahlt" sind sie schon viel zu weit gegangen und das hat dann nicht nur Auswirkungen für die Kollegen, sondern vor allem für die Klienten. Also Bewohner, Kinder, Patienten - Leute, die sich absolut nicht zu wehren imstande sind. Selbstreflexion ist Bestandteil unseres Berufs und wenn die nicht mehr stattfindet oder das Selbstbild nicht dem entspricht, was die Umwelt wahrnimmt, hat das schlimmstenfalls fatale Folgen für das Klientel.
Interessanterweise gibt es jetzt viele Stimmen die hoffen, dass durch die Corona-Krise endlich mal unsere Berufsgruppen gesellschaftlich anerkannter werden. Allein schon dadurch, dass viele Eltern jetzt mal ihren Nachwuchs über einen längeren Zeitraum live und in Farbe erleben und vielleicht mal einsehen, dass es nicht die kleinen Prinzen und Prinzessinnen sind, die sie gern in ihnen sehen, sondern teilweise echt anstrengende Gören, die Erziehern und Lehrern den letzten Nerv rauben können.
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Spikor »

@Beruf kommt von Berufung, Job steht an sich "nur" für einen Broterwerb
Jain - wenn ich vor einer Schulklasse stehe, dann ist das Beruf, aber wenn ich vor einem Stapel Aufsätzen sitze oder Formulare ausfülle, dann ist das Broterwerb. Ich denke nicht, dass man so klar das eine vom anderen trennen kann. In Berlin stand mal ein Graffiti an einer Wand, das lautete: "Wenn Arbeit was Geiles wär', dann hätten die Bonzen sie für sich behalten!" Da ist schon auch was dran. Wenn der Job nur geil wär, dann würde dir keiner Geld dafür geben, dass du es machst, weil es dann genug Leute gäbe, die es freiwillig umsonst machen.
Was bei dir die Klienten sind bei mir die Kinder. Die kriegen es ab, wenn etwas schlecht läuft. Wobei das heutzutage dann oft über den Umweg der Eltern auf die Lehrer zurück fällt. Umgekehrt kriegen die Lehrer es ab, wenn bei den Kindern daheim was schlecht läuft. Es hängt eben alles voneinander ab. Das hat aber auch niemanden daran gehindert, Strukturen beim Entstehen zuzuschauen, wie du sie beschreibst. Es sind eben zu viele Baustellen gleichzeitig, irgendwas bleibt immer liegen, und die Leute mit "Berufung" kriegen dann halt ihren Burn-Out und sind raus, und dann war es das mit denen und ihrem Engagement. Wir sind halt sozusagen auch eine riesige "Firma" mit hunderttausenden Mitarbeitern in tausenden von Außenstellen, da hat auch niemand so richtig den Überblick.

@mehr Geld für soziale Berufe: Ja, das wird jetzt groß gefordert und wäre auch mal an der Zeit. Aber ehrlich gesagt fürchte ich, dass das am Ende ins Leere laufen wird, weil sie nächstes oder übernächstes Jahr "plötzlich" feststellen, dass sie in der Wirtschaftskrise kein Geld haben, und dann wird das "verschoben" - auf den St. Nimmerleins-Tag. So wie die Reform der Banken nach 2009. Oder die Energiewende. Oder die Vekehrswende.
Putzig ist, dass jetzt wegen Corona Forderungen nach halben Klassen laut werden. Das sagen die Lehrer schon seit 40 Jahren, war aber immer zu teuer. Wenn sie das jetzt wirklich machen, dann frisst allein das schon unglaublich viel Geld (doppelt so viele Lehrer und doppelt so viele Klassenzimmer - wo soll das alles so schnell herkommen?). Also versprich dir mal nicht zu viel obwohl ich es dir wünschen würde.
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5112
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Odin »

Da habe ich drei Fälle, die einen in dieser finanziellen Situation nur den Kopf schütteln lassen.
1) Es steht schon fest, das die GEZ zu Beginn nächsten Jahres wieder einmal erhöht wird.
2) Die nächste Diätenerhöhung wurde auch schon beschlossen.
3) In einigen Ländern (z.B. Australien oder Österreich) verzichten die Regierungspolitiker auf einen Teil ihrer Bezüge. In Deutschland aber nicht.
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Spikor »

Die Tierarztpraxis ist sehr realistisch aufgebaut - denn so sieht die Praxis aus, zu der ich immer mit meinen Katzen gehe :) Ich habe nur das 2. Behandlungszimmer unterschlagen, 3 Türen wären etwas viel und machen das Spiel nicht besser.
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
Odin
Beiträge: 5112
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
Aftermath: Sake, Rigger
Einherjer: Bjørn
AE.I: Ernst Albert Herum
Ascalon: Kirjava, Oftar
Scyta: Martin Lansing
Wohnort: Hameln

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Odin »

Wie kann Mrs. Murphy gegen beide prallen? Paulchen ist auf dem Boden. Laetitia hängt aber an der Klinke.
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6961
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von silverbullet »

Geändert.
Benutzeravatar
Spikor
Beiträge: 2892
Registriert: Di 14. Feb 2017, 19:58
Kampf um Choma: Réigam
Abwesend: Derzeit auf Langzeit-Pause
Wohnort: Coburg

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von Spikor »

@Silverbullet?
Oben auf dem Kopf sind zwei spitze Ohren angebracht.
Damit hört sie weg, wenn man sie ruft.
(Gina Ruck-Paquét)
Benutzeravatar
silverbullet
Beiträge: 6961
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
Aftermath: Mary McMilligan
Klaue der Goldenen Schildkröte: Hoshi
Ascalon: Yanas; Monra
Scyta: Iroha

Re: Hinter den Kulissen

Beitrag von silverbullet »

Sorry, habe wieder mal nicht mitbekommen, dass ich dran war :(
Antworten

Zurück zu „Übersicht“