Re: Test - Donnerstag, 30.04.
Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 21:57
Freyja Arwen McLorey (H/6)
Ort: Große Halle
Zeit: 07:19
Datum: Donnerstag, 30.04.
Freyja hatte mitbekommen, was Maguire zu Joshua gesagt hatte. Joshua sah nicht sehr glücklich darüber aus. Die Hufflepuff überlegte, was sie tun könnte, denn sie würde es Joshua auf jeden Fall gönnen dabei zu sein.
Doch erstmal mußte sie die Fragen zu ende beantworten und vor allem, mußte Prof. Maguire vom Hufflepufftisch verschwinden.
Nach weiteren 10 Minuten blickte sich Freyja vorsichtig um. Maguire war am anderen Ende der Halle, also die Gelegenheit.
"Psst. Josh", flüsterte Freyja sehr, sehr leiste. Als dieser aufblickte, gab Freyja ihm das Zeichen, dass er ihr Blatt nehmen sollte. Zum Glück saß er ihr gegenüber, so dass es halbwegs Problemlos ging.
Den zweiten Bogen mußte sie selber noch beantworten, doch so lange konnte Joshua über die anderen Antworten blicken und sie im Notfall abschreiben. Sie war sich sicher, dass er es nicht wortwörtlich abschreiben würde. Vor allem hoffte sie, dass sie unentdeckt blieben.
Ort: Große Halle
Zeit: 07:19
Datum: Donnerstag, 30.04.
Freyja hatte mitbekommen, was Maguire zu Joshua gesagt hatte. Joshua sah nicht sehr glücklich darüber aus. Die Hufflepuff überlegte, was sie tun könnte, denn sie würde es Joshua auf jeden Fall gönnen dabei zu sein.
Doch erstmal mußte sie die Fragen zu ende beantworten und vor allem, mußte Prof. Maguire vom Hufflepufftisch verschwinden.
Nach weiteren 10 Minuten blickte sich Freyja vorsichtig um. Maguire war am anderen Ende der Halle, also die Gelegenheit.
"Psst. Josh", flüsterte Freyja sehr, sehr leiste. Als dieser aufblickte, gab Freyja ihm das Zeichen, dass er ihr Blatt nehmen sollte. Zum Glück saß er ihr gegenüber, so dass es halbwegs Problemlos ging.
Den zweiten Bogen mußte sie selber noch beantworten, doch so lange konnte Joshua über die anderen Antworten blicken und sie im Notfall abschreiben. Sie war sich sicher, dass er es nicht wortwörtlich abschreiben würde. Vor allem hoffte sie, dass sie unentdeckt blieben.