Frühstück - Do 05.03.

Ansprachen und Feste
Gesperrt
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Frühstück - Do 05.03.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/6)
Ort: Toilette/große Halle
Zeit: 08:00
Datum: Donnerstag 05.03.

-> Toiletten

Freyja hatte es im Gegensatz zu Piagrin nun gar nicht mehr eilig aus der Toilette herauszukommen. Sie las den Brief noch 3 mal durch. Piagrin hatte Wort gehalten. Sie war fest davon überzeugt, dass sie nicht flunkerte, sondern dies wirklich ein Brief von Draco war.
Freyja lehnte sich an die kühlen Kacheln. Ein Treffen… bestimmt vom Zirkel… wir müssen dahin, auch wenn wir das nach gestern Nacht nicht riskieren dürften, aber was sollen wir sonst tun. Alles, was wir herausfinden können, sollten wir nutzen.
Sie schloss kurz die Augen und genoss die Ruhe, die aprubt endete, als zwei Erstklässlerinnen kichernd hinein kamen.
Na gut. Ist sowieso keine Zeit mehr, um zu trödelnSie verließ die Toilette und betrat die große Halle. Ein kurzer Blick zum Slytherintisch genügte, dass Freyja Piagrin erblickte. Sie nickte ihr kaum merklich zu. Sie mußte mit ihr sprechen, nur dies mußte gut eingefädelt sein. Zu gefährlich war es, dass Souza, Townend oder Sanguini sie zusammen sahen. Sie Lehrer waren doch fast immer dort, wo sie nicht sein sollten.
Freyja ging zielstrebig zum Hufflepuff-Tisch und setzte sich neben Fredda, die wiederum gegenüber von Joshua saß. Der Blick von Joshua war mehr als nur durchbohrend. Er sagte so viel wie: was hast du mit der Slytherin zu tun.
Freyja verstand die Abneigung, aber es störte sie nicht. Sie mochte Piagrin weiterhin, auf ihre Art und Weise, aber das Wichtigste war, sie vertraute ihr.
Sie sagte kein Wort, als sie sich nach außen hin ruhig ein Brötchen nahm und es aufschnitt. Sie hätte gerne sofort angefangen zu erzählen, was los ist, aber das ging einfach nicht.
Zwar hatte sie nun ein Brötchen auf ihrem Teller liegen, doch Hunger hatte sie keinen.
Wie beiläufig sprach sie Joshua an: “Josh. Den Zettel hast du gestern im Gemeinschaftsraum liegen gelassen. Ist glaube ich über deinen Vortrag über London, an dem du so lange gearbeitet hast. Nicht, dass der wegkommt und deine Arbeit umsonst war.” mit diesen Worten reichte sie einem verwirrt blickenden Joshua den Brief von Draco.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Frühstück - Do 05.03.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Joshua Samuel Doxon [H/7]
Ort: Große Halle/Toilette
Zeit: 08:17 Uhr
Datum: Donnerstag 05.03.

Einen Vortrag über London? In welchem Fach soll das gewesen sein? Ich habe nichts über London geschrieben.
Verwundert nahm Joshua den Zettel von Freyja entgegen. Er wollte ihn gerade auseinanderfalten, um zu lesen, was auf dem Zettel stand. Doch zum Glück bemerkte er noch rechtzeitig, wie Freyja ganz leicht den Kopf schüttelte.
"Danke. Den hab ich schon gesucht.", antwortete Joshua und steckte den Zettel in die Tasche. Ihm war klar, dass es wohl um irgendetwas wichtiges gehen musste und er den Zettel wohl besser nicht am Tisch lesen sollte.
Joshua nahm noch eine Schluck von seinem Kaffee, dann meinte er: "Ich muss mal kurz ums Eck. Bin gleich wieder da."
Aufgestanden, verließ Joshua die Große Halle in Richtung Toilette, wo er sich in einer der Kabinen einschloss, um in Ruhe den Brief von Draco zu lesen.
Hää, was soll das. Das ist doch nur Humbug, was da drinsteht. Vorallem warum ist der Brief auf die Zukunft datiert? Irgendwas hat es aber wohl mit dem Orden zu tun. Ich muss dringend mit Freyja reden.
Nachdem sich Joshua auch nach mehrmaligen Lesen nicht so wirklich erschließen wollte, was der Brief aussagte, faltete er ihn wieder zusammen und ging wieder zurück in die Große Halle, um weiter am Frühstück teilzunehmen.
Er hatte gerade in sein Brötchen gebissen, da wandte er sich zu Freyja. "Mir ist gerade eingefallen, ich wollte dich noch kurz etwas zu einer Runeninschriften auf einem der Bilder von London fragen. Hast du nach dem Frühstück noch kurz Zeit?", fragte Joshua und blickte zu Freyja.
Sie schien sofort begriffen zu haben, um was es ging und antwortete direkt: "Kein Problem. Wir müssen uns nur beeilen. Ich muss nämlich gleich bei Townend die Stunde halten.", sagte Freyja. "Stimmt. Das war ja heute. Dann sollten wir uns beeilen. Ich hab auch in der ersten Stunde Unterricht.", antworte Joshua und schob das letzte Stück Brötchen in den Mund.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Frühstück - Do 05.03.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/6)
Ort: große Halle/Eingangshalle
Zeit: 08:26
Datum: Donnerstag 05.03.

Da Freyja bisher aus Nervosität nur etwas getrunken hatte, war es kein Problem, sofort mit Joshua darüber zu reden. Es war äußerst wichtig, aber dieser Tag jetzt schon mehr als vollgestopft.
Schließlich standen Joshua und Freyja auf und gingen in die Eingangshalle. Es war schwierig einen Platz zu finden. Schließlich stellten sie sich so an eine Mauer, dass sie alles im Blick hatten, aber eben nicht zu auffällig aussahen. Leise fing Freyja an zu erklären, dass sie den Brief von Piagrin erhalten hatte und diese wiederum von Draco. Sie erklärte auch die Verschlüsselung.
"Ich glaube ihr. Es ist mit Sicherheit ein Treffen vom Zirkel. Wir sollten hin und sie belauschen. Die Informationen könnten durchaus wichtig für uns sein. Und ich bin mir sicher, dass Piagrin uns nicht rein legen will. Sie hatte mir zugesagt, dass, wenn sie Infos hat, diese an uns weiter gibt und das hat sie getan. Was meinst du?"
Freyja blickte sich um, aber niemand schien die Beiden zu beachten.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Frühstück - Do 05.03.

Beitrag von Siria »

Lejla Mae Stinadóttir (G/6)
Ort: große Halle
Zeit: 08:00
Datum: Donnerstag 05.03.

Lejla war gut gelaunt. Sie wußte gar nicht genau, warum, aber es ging ihr einfach gut. Sie betrat gerade die große Halle. Jeremy war nicht im Gemeinschaftsraum gewesen, daher nahm Lejla an, dass er schon hier war.
Plötzlich wurde sie grob am Arm gepackt und herumgezogen. Kyell, ihr ältester Bruder, blickte sie böse an.
Es gab Zeiten, da ließ er sie wegen Jeremy in Ruhe und Zeiten, offensichtlich wie heute, in denen er Stunk machte. Meist dann, wenn ihre Eltern wieder irgendetwas geschrieben hatten. Sie hatten etwas gegen Jeremy, Lejla konnte dies nicht nachvollziehen.
"Was willst du?" fuhr sie ihren Bruder an.
"Halt dich von ihm fern!" erwiderte er, wobei er sie böse anfunkelte. Lejla verdrehte die Augen und versuchte sich aus seinem Griff zu befreien. "Laß das. Was soll das schon wieder?"
Kyell lachte. "Mum und Dad haben geschrieben. Sie freuen sich schon auf die Osterferien. Es wird einen Ball geben, bei dem dir ein paar junge Männer vorgestellt werden sollen. Du solltest dich langsam darauf einstellen, dass sie Jeremy nicht akzeptieren, sondern genaue Vorstellungen davon haben, wer sich mit ihrer Tochter liieren soll."
Lejlas Wut wurde immer größer. "Hör auf, so einen Scheiß zu erzählen. Du bringst mich damit nicht von Jeremy ab."
Herzhaft lachte Kyel: "Du verstehst gar nichts, Schwesterchen!" dabei wuschelte er durch Lejlas Haare. "Es ist ernst, so ernst war es noch nie. Mir solles egal sein, dein böses Erwachen wird schon noch kommen. Ich werde auch weiterhin ein Auge auf euch haben!" es klang wie eine Drohung, doch mit diesem Satz, ließ er sie los und ging weg. Lejla wußte, dass es keinen Sinn machte, ihm noch irgendetwas zu sagen. Es würde sie nur noch wütender machen und er hätte nur noch mehr Spaß an der ganzen Sache.
Sie blickte ihm noch kurz hinterher, bis sie zum Gryffindor-Tisch ging, um etwas zu frühstücken. Sie hielt nach Jeremy Ausschau und sah ihn zum Glück am Tisch. Als sie hinter ihm stand, umarmte sie ihn, ohne ein weiteres Wort zu sagen.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Quimbixx

Re: Frühstück - Do 05.03.

Beitrag von Quimbixx »

Mortimer Tudor Creed
Professor für Kräuterkunde
Ort: die große Halle
Zeit: 07.40 Uhr
Datum: 05. März, Donnerstag

Den gestrigen Mittwoch hatte Mortimer es vorgezogen in seinen privaten Räumlichkeiten zu Essen. Er hatte zu tief in seinen Gedanken gesteckt, um sich großartig unterhalten zu können und zu wollen. Den Vortag hatte Mortimer zum Glück nur mit der 5. Klasse Unterricht, die Doppelstunde bekam er mit einer unangekündigten Hausaufgabenkontrolle durch zu der auch ein kleiner Praxistest gehörte. Beides hatte er schon länger vorbereitet und einfach nur Glück, dass der Test auf ausgerechnet diese Stunde am Vortag fiel. Es war kein allzu schwerer und umfangreicher Test gewesen, sodass sich die meisten Schüler und Schülerinnen über 15 zusätzliche Freiminuten hatten freuen können. In Mortimers Inneren tobte immer noch ein Kampf, als er heute die große Halle betrat und auf den Lehrertisch zuging. Eine Seite, sie warten wollte, was Mia tun würde... eine, die selber die Initiative ergreifen wollte... eine, für die alles verloren war ... eine, die das alles nicht interessierte.... eine, die Mia als "zu vergessen" einstufte... Mortimer hörte nicht auf den Innneren Tumult, allein Mias Worte kurz bevor sie gegangen war, gaben ihm die Oberhand. Auch, wenn es nicht gerade ein glückliches Treffen gewesen war, fand Mortimer, dass es hätte schlimmer kommen können, schließlich war Mia extrem aufgebracht gewesen. Wenn er sich konzentrierte, fühlte er immer noch Mias Lippen an seinen, wie sie ihn sanft und etwas unsicher geküsst hatte, bevor sie Dienstagnacht gegangen war. Seitdem hatten sie nicht mehr gesprochen, doch Mia sollte auch alle Zeit der Welt haben, über eine gemeinsame Zukunft nachdenken zu können, aber sie sollte ihn auch nicht vergessen, darum hatte er sich aufgerafft und die große Halle betreten, wenn auch unrasiert und etwas übernächtigt. Viel geschlafen hatte Mortimer wahrlich nicht...und da er eh nicht hätte schlafen können, hatte er sich die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auch direkt erneut als Nachtwache gemeldet. Ende vom Lied: Mortimer hatte die letzte Nachtschicht mit einem übermotivierten Kollegen Summers abhalten müssen, der keine Gelegenheit ausgelassen hatte, Mortimer auf sein fortgeschreitendes Alter hinzuweisen und selber seine Sportlichkeit zu beweisen. Mortimer hatte Summers schweigend ertragen und ihn in Gedanken, in kleine handliche Stücke zerteilt, an die fleischfressenden Pflanzen in Gewächshaus III verfüttert. Als Mortimer sich die wenigen Stufen zum Lehrertisch hochschob, merkte er den Schlafmangel, doch es gab auch einen kleinen Lichtblick: der Donnerstag war Mortimers freier Tag, er würde gleich einfach schlafen, wenn sämtliche Schüler und Kollegen im Unterricht sein würden. Die Treppe hinter sich gelassen, fühlte Mortimer sich schon etwas fitter, wie gewohnt grüßte Mortimer deshalb seine schon anwesenden Kollegen mit einem Lächeln und suchte sich danach seinen Platz ganz am Ende des Tisches. So bestand nur die Gefahr eines Gesprächspartners zu seiner linken Seite. Mia war noch nicht unter den anwesenden Lehrern, aber Mortimer war heute auch wirklich früh in der großen Halle. Bisher saßen nur die Professoren Townend und Sanguini links vom Rektorstuhl, während rechts vom Stuhl des Schulleiters nur die Kollegen Vektor und Hooch, ein paar Plätze von Mortimer entfernt, leise miteinander sprachen. Mortimer überflog kurz die noch sehr leere Halle, während er über seinen Dreitagebart strich. Immer wieder öffnete sich das Portal und es traten Schüler ein mit mehr oder weniger wachen Gesichtern. Mortimer trank ausnahmsweise einen Kaffee und fühlte sich danach schon etwas lebendiger. Als die nächsten Kollegen die Halle betraten, unter ihnen befanden sich neben Mia auch Nelly, Joana, Crystal und der Schulleiter, bereute es Mortimer schon, sich nicht rasiert zu haben. Als der Professor für Kräuterkunde nach Mia spähte, lächelte er ein wenig, sie war so schön wie immer. Warum muss alles nur so schwierig sein?...Du machst es dir doch selber schwierig, vergiss sie und alles wird gut...nein, auf gar keinen Fall! Mortimer griff ein zweites Mal nach der Kaffeekanne nicht unweit von ihm. Er hasste dieses Gebräu, der Geschmack, die Konsistenz, den Geruch, einfach alles, aber Kaffee hatte den Vorteil, einen schnell aufzuwecken. Nach der ersten Tasse hatte es schon wunderbar funktioniert und Mortimer überlegte kurz, ob er gleich überhaupt würde schlafen müssen.
Gesperrt

Zurück zu „Die große Halle“