Frühstück - 29.09

Ansprachen und Feste
Rose

Re: Frühstück - 29.09

Beitrag von Rose »

Dany Johnson (H/5)
Huffelpuff Tisch
8:30
29.9.Mo

Dany betrat mit ihren beiden Freundinnen die große Halle und steuerten auf den Huffelpuff Tisch zu, Dany blickt zum Slytherin Tisch rüber und nickte Florence
zu die bei ihren beiden Freunden saß,bis jetzt hatte ihr Dany nicht gesagt das ihr Vater ein Todesser war und sie hatte es auch nicht vor es ihr so schnell
zu sagen.
"Wann willst du es ihr endlich mal sagen?",fragte Freeda ihre Freundinn.
"Gar nicht."
"Aber sie ist deine Freundinn!"
"Ich weis, es wissen aber schon genügend."
Daraufhin schwieg Freeda erst einmal und Dany sah zum Lehrertisch empor sie entdeckte Prof.Eirikson Prof.Slughorn sowie ihre Hauslehrerin sowie Prof.
Flitwick und noch einige andere.
"Wann ist eigendlich das erste Quidditch Spiel?",fragte Dany an Freeda gewandt.
"In knapp drei Wochen."
"Sag mal willst du nicht mal mit Joshua wider reden?",fragte Cil.
"Nein.",sagte diese nur.
"Er liebt dich!",versuchte es Freeda.
"Freeda das weis ich selber und ich ihn doch auch aber er soll aufhören Flo zu beurteilen, warum muss er sie nur so komisch anschaun? Sie hat ihm nichts getan
und würde es auch nicht, sie ist doch nicht in Slytherin weil sie will das Voldemorte zurück kommt zumal sie Muggelstämmig ist. Man wird doch nach seinen
Eigenschaften in die Häuser eingeteilt nicht in welcher Familie man aufwächst. Ich hab ihm nicht nur einmal gesagt das ich es nicht zulasse das er sie so hass
erfüllt anblickt."
"Wenn wir schon mal dabei sind Dany, da kommt er grade und er kommt genau auf dich zu.",sagte Cil.
"Einen wunderschönen guten Morgen, meine liebste Dany.",sagte Joshua als er hinter Dany stand sie sah Cil mit einem Gesichtaussdruck an der so viel wie heißen
sollte Er-soll-sich-verziehn! Sie spürte seine nähe und drehte sich nun nach kurzem zögern doch um.
"Wie oft hab ich die in den letzten Wochen schon gesagt das du dich verziehn sollst?",fragte ihn Dany und ihr Augen funkelten böse er wollte zu einer antwort ansetze
kam aber nicht dazu den Dany wandte sich zu ihren Freunden und verabschiedete sich.
"Wir sehn uns im Gemeinschaftsraum.",sagte diese und ging ohne noch mal Joshua an zu sehn aus der Halle.
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Frühstück - 29.09

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Joshua Samuel Doxon [H/7]
Ort: Hufflepuff Tisch
Zeit: 08:37 Uhr
Datum: Montag 29.09.

"Wie oft hab ich die in den letzten Wochen schon gesagt, dass du dich verziehen sollst?", sagte Dany zu Joshua, wärend sie ihn böse ansahen. "Ich...", wollte Joshua zu reden beginnen, doch Dany hatte sich bereits wieder zu Cli und Fredda gewandt und sagte: "Wir sehn uns im Gemeinschaftsraum.". Ehe Joshua sich versah, war Dany bereits aufgestendn und eilte zum Ausgang.
"Warum weicht sie mir nur immer aus? Warum will sie mir nicht endlich sagen was sie bedrückt?"
Joshua schaute für einen kurzen Moment wie versteinert Dany hinterher die den Ausgang schon fast erreicht hatte. Ohne zu Cli und Fredda noch etwas zu sagen schüttelte Joshua den Kopf und wollte zuerst hinter Dany hinterherlaufen, entschloss sich dann aber, dass er sich auch spätetr noch im Gemeinschaftsraum treffen könnte und so ging er zu Micel rüber, der das Geschehen interessiert verfolgt hatte. "Das war wohl wieder mal nichts.", sagte Micel mit leicht amüsiertem Unterton.
"Ich versteh einfach nicht, warum sie mir ausweicht.".
"Das kann ich dir nicht helfen."
"Hmm", antworte Joshua und begann etwas von dem Toast zu essen, den er sich auf den Teller gelegt hatte. Wärend dem Essen sprachen die beiden nur sehr wenig. Joshua war schnell fertig mit Frühstücken, denn er wollte unbedingt in Gemeinschaftsraum um zu sehen, ob Dany noch dort ist. Er wusst, dass sie genau wie er in der ersten Stunden am Montag frei hatte.
So verabschiedete sich Joshua von Micel: "Wir sehen uns dann später." und ging zügigen Schrittes aus der Großen Halle in Richtung Gemeinschaftsraum.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Rachel
Beiträge: 2702
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:43
Wohnort: Leipzig

Re: Frühstück - 29.09

Beitrag von Rachel »

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Name: Rachel Wreeland [G/6]
Datum: Montag, 29. September
Zeit: 09.30 Uhr
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sonnenlicht durchflutete die Große Halle. Wie immer, wenn Rachel zur Zweiten hatte, war es ruhig und leer.
Sie hatte mal wieder ein Buch unter dem Arm. Diesmal ein Leitführer, der einem irgendwie Beliebtheit verschaffen sollte. Da Rachel nie unbeliebt gewesen war, wollte sie lieber mal nachsehen wie sie Cole helfen konnte.
Schließlich sah sie ihn am Tisch der Ravenclaws sitzen.
Fröhlich grinsend spazierte sie zu ihm hinüber, und ausnahmsweise nahm sie an seinem Tisch Platz, denn um diese Uhrzeit störte sich keiner mehr daran.

"Hey", sagte er kleinlaut und starrte sein Essen an.
"Wie geht's dir denn so?", fragte Rachel und schlug das Buch auf ohne sich von ihm abzuwenden.
Seit ihrem Gespräch am 6. September waren sie zwar langsam Freunde geworden, doch Cole war immer noch sehr vorsichtig. Er hatte noch Angst, dass sie nur so tat als würde se ihn mögen, doch in Wahrheit war er ihr irgendwie ans Herz gewachsen. Dieser zurückhaltende Junge, der sich nicht einmal selbst traute, war ihr auf eine undefinierbare Art sympathisch. Und sie hatte ja auch versprochen, ihm zu helfen, dass alle das erkennen würde.
Cole zuckte mit den Schultern; das Übliche, es ging ihm zwar mit ihr und Tommy besser als vorher, jedoch wurde er dadurch bei den anderen nicht beliebter.
"Also, schau mal, ich hab da ein tolles Buch. Wurde von einer Squib geschrieben, müsste also eigentlich ganz gut sein, die kennt sich wohl mit sowas aus."
Cole starrte das Buch wie eine giftige Schlange an. Beliebter zu werden war ihm wohl nicht so ganz geheuer.
"Keine Sorge, wenn es nichts ist, dann lassen wir's eben", beruhigte ihn Rachel. Dann blätterte sie zum ersten Kapitel und las vor.
"Was ist eigentlich 'Beliebtheit'? Es ist schlicht und einfach, von anderen geschätzt zu werden. Doch meist ist der Weg dorthin garnicht leicht, und erfordert einige Übung. Als erstes sollten sie sich klar machen, wie die anderen Menschen sie sehen, und welches Stadium ihre Unbeliebtheit erreicht hat."
Dunkel Schatten huschten über Cole Gesicht. Rachel sah ihn entschuldigend an.
"Ja, okay, also ich würde sagen 0+2, es ist ja nicht so dass dich keiner mag." Cole schnaubte, also machte Rachel schnell weiter.
"Wenn sie zu der Erkenntnis gekommen sind, dass sie nicht gemocht werden, es aber weder an Äußerlichkeiten noch an unpassenden Kommentaren ihrerseits liegt, dann leiden sie unter einem Fauxpas, was ihnen nicht verziehen wird." Die beiden wechselten wissende Blicke. Mit einem 'Schlägertyp' wollte der Durschnittsbürger sich einfach nicht abgeben.
"Doch sie haben immer die Chance, es wieder gutzumachen! Gestehen sie sich ihre Fehler ein und zeigen sie die Bereitschaft, sich zu ändern!"
Ein Brummen kam aus Coles Richtung, doch er nickte (kaum erkennbar). Rachel lächelte ihn erleichtert an. Dann räusperte sie sich und las weiter:
"Doch was macht einen eigentlich beliebt?? Beliebte Menschen:
~ lächeln oft" - wieder ein wissender Blick -
" ~ zeigen Interesse an anderen,
~ sind gute Zuhörer und ermuntern andere, von sich zu erzählen,
~ geben ihrem Gegenüber das Gefühl, wichtig zu sein und ihnen etwas zu bedeuten."
Die Gryffindor klappte das Buch zu.
"Also Cole, das ist schonmal viel für den Anfang. Am besten starten wir gleich mit dem Lächeln. Komm, das kannst du doch!"
Cole zog die Mundwinkel gequält nach oben.
"Naja, das wird schon noch" Rachel klopfte ihm freundschaftlich auf die Schulter und erhob sich.
"Trotzdem danke.", sagte Cole verlegen.
"Wieso trotzdem?", fragte sie verwirrt.
"Das hört sich schwierig an."
Rachel winkte ab. "Ach was, ich vertraue dir. Du packst das."
Nach einem kurzen Lächeln machte sie auf dem Absatz kehrt, schnappte sich ein Croissant vom Tisch er Gryffindors und schwebte beinahe aus der Halle. Man sah ihr an, dass sie sich freute, Cole helfen zu können - zumindest, es zu versuchen.
One day, when I'm 80 years old and sitting in a rocking chair, I'll be reading Harry Potter.
And they will say to me, "After all this time?"
And I will answer: "Always."
Benutzeravatar
Team
Teamaccount
Beiträge: 1461
Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Frühstück - 29.09

Beitrag von Team »

Charakter: William Sam Dazlious [S/5]
Ort: Große Halle
Datum: 29. Sep (Mo)
Zeit: 10:00 Uhr

William hatte heute ein wenig länger ausgeschlafen. Eigentlich wollte er mit Dave zusammen frühstücken, doch da William nicht reagiert hatte, als Dave versucht hatte, ihn zu wecken, war er wohl ohne ihn runter in die Halle gegangen. Und nun hatte Dave schon Unterricht, während William die Woche mit einer Freistunde beginnen konnte.
Müde und langsam schlürfte William zum Slytherintisch und setzte sich dort allein am vordersten Ende des Tisches hin.
Er hatte keine Lust, neben seinen Mitschülern zu sitzen.
Wer von denen wohl heute Abend auftaucht?, fragte er sich.
Denn endlich, nach so vielen Verschiebungen und Problemen, sollten heute Abend die Auswahlspiele für das Slytherin-Team statt finden.
Er war extra zu Professor Slughorn gegangen, um die Platzgenehmigung für das Feld heute Abend zu bekommen.
Er wusste, dass normalerweise die Gryffindor's Montagabend trainierten, doch Joanne musste das Training verschoben haben.
Wie viele Slytherins würden heute Abend kommen und versuchen, es in die Mannschaft zu schaffen?
William hoffte ganz stark, dass niemand besser spielte als Dave, denn er wollte ihn unbedingt in der Mannschaft behalten.
Selbst wenn es heute bessere Spieler gibt, dachte William mit einem Grinsen im Gesicht, dann kann ich mir immer noch gute Gründe ausdenken, warum Dave in der Mannschaft bleibt.
Williams Blick wanderte von seiner Müslischüssel zum Gryffindortisch. Dort saß Joanne, wie jeden Montag mit einem Buch gegen dem Michkrug gelehnt. Sie hatten die letzten Wochen nicht viel miteinander geredet. Joanne war viel auf dem Quidditchfeld mit ihrer Mannschaft und in den Essenspausen hatte William sich oft mit Piagrin zusammen gesetzt, um zu überlegen, wie sie an ihre Sache herangehen konnten.
William hatte noch immer dasselbe Kribbeln im Bauch, was er vor knapp einem Monat im Zug und am See und im Krankenflügel hatte.
Er ließ sich sehr viel Zeit mit dem Essen und als er aufstand, war es schon fast Unterrichtsbeginn für ihn.
Schnell hastete er aus der Halle und machte sich auf den Weg zu Muggelkunde.
Teamwork hat den großen Vorteil, daß man nie allein verantwortlich gemacht werden kann.
Willy Meurer (*1934)
Benutzeravatar
Team
Teamaccount
Beiträge: 1461
Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Frühstück - 29.09

Beitrag von Team »

Charakter: Fredda Greenwich [H/5]
Ort: große Halle
Datum: 29.09., Montag
Uhr: 8:40 Uhr

Nachdem Dany aus der Halle gerauscht war, warf Fredda eine kurzen Blick auf ihre Uhr. Viel Zeit hatte sie nicht mehr, bis Arithmantik anfing.
Sie warf einen Blick zum Slytherintisch, aber gerade setzte sich eine laute Horde 3-Klässler an ihren Tisch, so dass sie Dave nicht finden konnte.
Sie seufzte und sah dann auf, als sie Eulenschwärme die große Halle erreichten. Krompart hatte den Tagespropheten im Schnabel und ließ sich zutraulich auf ihren Schoß sinken.
"Na, Krompi? Spannende Neuigkeiten?", neckte sie den Vogel und gab ihm ein wenig Toast ab. Der Eulerich krächzte und nickte, dann flog er wieder davon.
Fredda grinste und öffnete die Schnur, die um den Propheten gewickelt war.


Führt Slughorn das Erbe Dumledores weiter?


Der ohnehin schon umstrittene Schulleiter Horace Slughorn scheint den
selben Hang zu ungewöhnlichen Maßnahmen zu haben, wie sein Freund und
Vorgänger, Albus Dumbledore. Gestern gab er einem Reporter des
Tagespropheten gegenüber bekannt das er "Sanguini" einen berüchtigten
Vampir des Dauga Clans dauerhaft in der Schule unterbringen wolle. Er
solle dem Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste assistieren.

Was der Minister dazu sagt ist unbekannt. Es ist aber anzunehmen, das dieser nicht erfreut sein wird.

Der Prophet hält Sie auf dem Laufenden.


Fredda stockte. Einen Vampir? Sie warf einen Blick auf Slughorn, der sich grade das fünfte dickbelegte Brötchen genehmigte.
"Dumbledors Erbe?!", murmelte Fredda fast ein wenig spöttisch, aber dann besann sie sich. Ein Vampir würde sicher interessant sein und Slughorn war sicherlich kein dummer oder schlechter Mensch. Nicht so weise wie Dumbledore, nein, aber auch jener hatte Fehler gemacht.
Plötzlich entzog Cil ihr die Zeitung.
"Einen Vampir? Das darf doch nicht wahr sein!", rief sie empört.
"Warum denn nicht? Öfter mal was neues!", grinste Fredda zurück.
Cil seufzte und stand dann auf.
"Na, ich bin ja mal gespannt, was meine Eltern dazu sagen! Ich schick ihnen gleich eine Eule! Viel Spaß bei Arithmantik, Freddalein!"
Fredda zog eine Grimasse und nickte.
"Bis später, Cilli!"

Plötzlich musste sie an Quidditch denken. Heute waren die Auswahlspiele der Slytherins und Hufflepuff hatte immer noch keinen Kapitän.
Fredda seufzte. Ihr war ziemlich klar, dass damit die Chancen, gegen Gryffindor zu bestehen ungefähr bei 0 standen. Meistens hatten nur die Spieler vom letzten Jahr ein bißchen für sich trainiert und Fredda wusste, dass Joanne unheimlich oft trainierte.
Mit einem Ziehen im Magen schnappte sie sich ihre Tasche und ging zum Arithmantik-Unterricht.
Teamwork hat den großen Vorteil, daß man nie allein verantwortlich gemacht werden kann.
Willy Meurer (*1934)
Benutzeravatar
Team
Teamaccount
Beiträge: 1461
Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Frühstück - 29.09

Beitrag von Team »

Charakter: Tancred Torrson [H/5]
Ort: Große Halle
Datum: 29.09., Montag
Uhr: 8:42 Uhr

Tancred setzte sich an den Ravenclaw Tisch und blickte das essen an. Seine Augen funkelten Dunkel drein. Der Tag an dem ihn Cole angegriffen hatte, schwirrte ins seinem Kopf herum. "Ach man!", sagte er. "Ich kann nicht mehr...." Er stand auf und ging aus der Große Halle, durch die Vorhalle und danach nach draußen. Tancred lehnte an der Wand.

-> Irgendwohin
Teamwork hat den großen Vorteil, daß man nie allein verantwortlich gemacht werden kann.
Willy Meurer (*1934)
Gesperrt

Zurück zu „Die große Halle“