Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Papierkügelchen, Zauberei und Wissen
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 18:52 Uhr
Datum: Montag 27.09.


Bain sortierte seine Unterlagen auf dem Lehrerpult. Im Gegensatz zu seinem Unterricht in Zauberkunst, hatte er für diese Veranstaltung etliches an Vorarbeit leisten müssen. Sein Wissen würde reichen, um den Schülern die Grundlagen und einige komplexere Zauber beizubringen aber an die Fähigkeiten der Meister von denen er in Afrika gelernt hatte, würde er keinesfalls herankommen.
Bain war wirklich gespannt wie viele Schüler wirklich kommen würden. Bei Miss Seesaw ging er fest davon aus, dass sie kommen würde, sie war es schließlich die ihn dazu animiert hatte und sie hatte ihm auch gesagt, dass einige ihrer Freunde Interesse haben würden. Bain hoffte, dass auch nach dieser Veranstaltung weitere zustande kommen würden. Die Arbeit die er schon in die Vorbereitungen gesteckt hatte, war die eine Sache, die andere war, dass Byron sein Vorhaben in keinster Weise für gut hieß und es für seinen Kollegen wohl eine Genugtuung wäre, wenn sein Vorhaben scheiterte.
Bain lehnte sich in seinem Stuhl zurück um sich gedanklich auf die Stunde vorzubereiten, während er auf die Ankunft der Schüler wartete.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von Siria »

Charleen Moon Seesaw (G75)
Ort: Büro Professor Heston
Datum: Montag 27.09.
Zeit: 18:55 Uhr

Charly war müde. Sie war sich nicht sicher, ob es wirklich richtig war, was sie tat. Es war noch etwas mehr, dabei hatte sie schon genügend zu tun. Aber es war etwas sehr interessantes, also würde sie versuchen, auch dieses noch in ihren Plan zu integrieren.
"Guten Abend Prof. Lennox", sagte Charly freundlich zu dem Professor und setzte sich schließlich an einen Tisch. Erleichtert seufzte sie, einfach mal kurz nur sitzen zu können.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48211
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von Cassiopeia »

Brooke Stephenson (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Montag 27.09.
Zeit: 18:55 Uhr

Brooke aß noch den Rest ihrer Apfeltasche auf dem Weg, den sie als Nachtisch vom Abendessen mitgenommen hatte. Dennoch wollte sie unbedingt zu dem Treffen, zu welchem Professor Lennox eingeladen hatte.
"Guten Abend", grüßte sie und lächelte, als sie Charly auf einem der Stühle sah. "Hi! Alles klar bei dir?", fragte sie Charly fröhlich und setzte sich neben sie.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
Rachel
Beiträge: 2702
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:43
Wohnort: Leipzig

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von Rachel »

Gaia Lucrecia Fyrce
Zauberkunstklassenzimmer
Montag, 27.09.
18:56 Uhr

Etwas früher, um noch einen guten Platz zu ergattern, tauchte Gaia bei der Infoveranstaltung auf. Sie hatte den Aushang gesehen und war sofort Feuer und Flamme gewesen, denn sie fand andere Magieformen unheimlich spannend. Als sie ins Zauberkunstklassenzimmer schlüpfte, stellte sie erfreut fest, dass auch Charly und Brooke schon da waren. Sie begrüßte noch kurz Prof. Lennox, ehe sie sich zu ihren Freundinnen setzte.
"Hey, schön dass ihr auch da seid", sagte sie, und es überraschte sie vor allem bei Charly, da sie ja wusste, dass diese sich mit dem angestrebten Muggelabschluss schon eine ganze Menge Arbeit aufgehalst hatte.
One day, when I'm 80 years old and sitting in a rocking chair, I'll be reading Harry Potter.
And they will say to me, "After all this time?"
And I will answer: "Always."
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von Siria »

Charleen Moon Seesaw (G75)
Ort:Klassenzimmer
Datum: Montag 27.09.
Zeit: 18:57 Uhr

"Hi Brooke. Ja, alles bestens, nur ein wenig müde. Aber...", in dem Moment kam Gaia herein und setzte sich zu ihnen.
"Hi Gaia. Klar. Ich finde es einfach so spannend. Ich hoffe, dass der Professor uns nicht am Ende prüfen möchte. Ich bin eben einfach interessiert darin. Ich bin gespannt, wer noch kommt."
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von vojka »

Vivien Marie McFarlane (R/7)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Montag 27.09.
Zeit: 18:57 Uhr

Vivi wusste nicht, ob dieser freiwillige Kurs wirklich das richtige für sie war. Aber sie fand es interessant und wollte zumindest einmal rein sehen. Nach der Veranstaltung konnte sie noch immer entscheiden, ob sie teilnahm oder nicht. Auch wenn sie meinte dafür überhaupt keine Zeit hatte. Immerhin musste sie viel lernen, wollte Zeit für ihre Freunde haben und hatte sich auch fürs Quidditch entschieden. Sie betrat den Raum und war nicht überrascht einige bekannte Gesichter zu sehen. „Hallo Mädels“, sagte sie lächelnd, und setzte sich einfach zu ihnen.


Skyler Fisher (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Montag 27.09.
Zeit: 18:59 Uhr

Skyler lief schnell durch die Gänge, er war spät dran, aber er hoffte, dass der Professor nicht böse war, wenn er vielleicht ein, zwei Minuten zu spät kam. Er war etwas aus der Puste, als er schließlich vor der Tür des Klassenzimmers ankam und die Tür öffnete.
„Tut mir leid. Ich habe die Zeit vergessen“, sagte er in Richtung des Professor, ehe er sich zu seinen Freunden setzte.
„Hey ihr“, meinte er und sah gespannt nach vorne, was nun kommen würde.
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Tarishi Thornton [R/5]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 19:00 Uhr
Datum:Montag 27.09.


Tarishi war auf den Gänge Ben begegnet und irgendwie hatten die beiden dann etwas gequatscht und dabei vergessen, dass sie sich eigentlich beeilen sollten, wenn sie pünktlich kommen wollten. Tarishi sah gerade noch wie Skyler die Türe zum Klassenzimmer schloss. Wenige Augenblicke später war er es dann, der die Türe erneut öffnete, um zusammen mit Ben einzutreten.
"Guten Abend Professor Lennox", grüßte Tarishi höflich und Ben tat es ihm gleich. Tarishi setzte sich neben Skyler und Ben setzte sich ebenfalls in die Nähe. "Hi zusammen", sagte Tarishi zu seinen Freunden und richtete dann seinen Blick nach vorne, gespannt darauf was der Professor ihnen über die Rituelle Magie beibringen würde.


Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 19:01 Uhr
Datum: Montag 27.09.

"Guten Abend zusammen! Ich freue mich, dass sie so zahlreich erschienen sind, um etwas über Rituelle Magie zu erfahren", begrüßte Bain die anwesenden Schüler freundlich lächelnd, während er seinen Blick über die Anwesenden schweifen ließ.
"Ich habe den heutigen Abend Infoveranstaltung genannt, weil es heute in erster Linie darum gehen soll ihnen einen Überblick zu geben, was rituelle Magie ist, wo sie Anwendung findet und was man ganz konkret damit machen kann. Ich werde mit ihnen auch eine kleine Übung machen, die ihnen allen ein etwas anderes Gefühl für Magie vermitteln wird und ich werde ihnen erläutern, wie ich mir eine Fortsetzung dieses Projekts vorstellen würde", erklärte Bain, was er sich für diese Stunde vorgestellt hatte.
"Um zu erklären, was rituelle Magie, ist muss ich zumindest einen groben Abriss darüber geben, was Magie eigentlich ist und wie sie sich entwickelt hat." Bain ging zur Tafel, um ein Bild zu zeichnen in dem die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft angeordnet dargestellt waren. In die Mitte malte er noch ein fünftes Element und beschriftetete es mit Energie.
"Jede Form der Magie formt sich aus den Kräften der vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft. Und als fünftes gibt es noch das sonderbare Element der Energie. Uns Zauberen ist die Fähigkeit gegeben auf die Kräfte dieser Elemente zuzugreifen und so die Magie zu formen. Bei einem Zauber werden die Elemente quasi unterschiedlich miteinander verwoben", erklärte Bain.
"Warum erzähle ich dies. Ganz einfach. Die ersten Magier haben direkt auf diese Elemente zugegriffen und sie nach ihrem Willen geformt. Es gibt nicht viele die dies heute noch können, weil alle daraus entstandenen Formen der Magie diesen Umgang deutlich erleichtern. Um neue Zauber zu erschaffen, benötigt man jedoch diese Fähigkeit. Ich kann ihnen direkt sagen, dass ich sie nicht beherrsche. Aus dieser Ursprünglichen Form sind zwei Möglichkeiten entstanden, wie man auf die Magie zugreifen kann. Das eine ist die Magie mit einem Zauberstab, wie wir sie normalerweise lernen. Das andere ist die rituelle Magie, wie sie von sehr vielen Naturvölkern praktiziert wird." Bain hielt kurz inne und versicherte sich der Aufmerksamkeit seiner Zuhörer.
"Bei der Verwendung eines Zauberstabs wird die Magie in diesem gebündelt. Wie genau das funktioniert hängt von der magischen Faser und dem Holz des Zauberstabs ab. Bei der rituellen Magie wird eine Trance, Meditation, ein Tanz oder ähnliches dazu verwendet um die Magie zu bündeln und zu formen. Bei diesem Prozess können auch Personen beteiligt sein, die keine magische Begabung besitzen. Sie dienen den Zauberern quasi als Begrenzung um die Ströme der Magie besser in die gewünschte Richtung zu leiten. Man kann es sich bildlich vielleicht vorstellen wie die Mauern eines Kamins oder Säulen in einem belebten Gebäude. Während eines solchen Rituals wird die Magie langsam geformt, was es jedoch ermöglicht, dass sich die Magie mehrerer Zauberer zu einem viel mächtigeren Zauber verbinden kann", erklärte Bain weiter.
"Ein einfaches Beispiel: Um Holz zu entzünden benötigt es eine bestimmte Temperatur. Mit einem Zauberstab kein Problem. Dieser bündelt dank der magischen Faser stark genug, dass es kein Problem ist ein solches zu entfachen. Auch ein einzelner Zauberer mit dem Ritual der Meditation wird ein Feuer entfachen können in dem er genügend Kraft der Elemente auf einen Punkt bündelt. Zwei Zauberer würden nur noch jeweils die Hälfte der Kraft aufbringen müssen, um das Feuer zu entfachen. Bei vier wäre es nurnoch ein Viertel. Nimmt man jetzt an, sie setzten alle die volle Kraft ein, dann ist die Wirkung doppelt bzw. viermal so groß. Klar verstärkt sich auch die Wirkung, wenn mehrere Zauberer mit einem Zauberstab gleichzeitig einen Zauber ausführen, aber es bleiben mehrere Einzelzauber, die wahrscheinlich beim Auftrefen auch eine minimale Verzögerung zueinander haben. Der rituelle Zauber ist am Ende wirklich ein resultierternder Zauber der Gesamtenergie."
Bain holte Luft. "Um bei einem rituellen Zauber noch zusätzliche Bündelung der Energie erreichen zu können, kann man Inkredentien verwenden. Geeignet sind alle Stoffe, die in Zauberstäben Verwendung finden. Aber auch andere Stoffe wie Pflanzen können Verwendung finden. Das hängt davon ab welches Element man verstärken möchte. Ich habe ihnen hier mal eine Auswahl möglicher Inkredentien mitgebracht."
Bain verteilte einige Schalen mit verschiedenem Inhalt bei den Schülern. Einige waren Stoffe wie sie in Zauberstäben verwendet wurden. Andere waren magische Pflanzen oder Extrakte davon. Wieder andere gingen schon in die Richtung Zaubertränke.
"Geben sie die Sachen so durch, dass jeder alles anschauen kann. Gibt es bis hierher Fragen von ihrer Seite? Das war jetzt ja doch recht viel graue Theorie. Wir kommen gleich zu konkreteren Beispielen"
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48211
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von Cassiopeia »

Brooke Stephenson (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Montag 27.09.
Zeit: 19:05 Uhr

Brooke hörte Professor Lennox gespannt zu und fragte sich, wieso ihnen nie im normalen Unterricht erklärt wurde, was genau die Magie war. Das klang überaus spannend, fand Brooke und sie fand es schade, dass es heute offenbar in Vergessenheit geraten war, wie neue Zauber entstanden. Sie fragte sich, wie viele Menschen neue Zauber entwickeln konnten.
Als Professor Lennox die Hilfsmittel herum gab, hob Brooke die Hand.
"Ich hätte eine Frage, sir", sagte sie und ließ den Arm wieder sinken, als Professor Lennox ihr zunickte. "Sie sagten, dass ein ritueller Zauber, wenn er von mehreren ausgeführt hat, viel stärker sein kann als das Zusammentreffen von vier Einzelzaubern, richtig? Bei einem solchen Zauber ist es dann also um so wichtiger zu wissen, wie viel Energie hinein gegeben wird. Bei Ihrem Feuerbeispiel könnte doch ganz leicht eine Stichflamme entstehen, wenn eine Person nicht aufpasst. Ist es damit nicht auch ziemlich gefährlich?"
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 19:07 Uhr
Datum: Montag 27.09.



Bain nickte auf die Frage von Miss Stephenson. "Da haben sie vollkommen recht, dass diese Form der Magie auch ihre Gefahren mit sich bringt. Wie Sie richtig sagen, kann man so mit mehreren Zauberen gemeinsam leicht eine Stichflamme erzeugen. Aber wenn man gemeinsam einen solchen Zauber wirkt, kann auch genau dies gewünscht sein. Vielleicht nicht in Form einer unkontrollierten Stichflamme, sondern mehr in der Form einer Feuerwand oder eines Feuersturms. Die rituelle Magie gibt Zugriff auf mehr Resourcen und erlaubt größere Flexibilität in der Anwendung, aber damit können Fehler, wie sie richtig bemerkt haben, auch schwerwiegendere Folgen haben und es ist schwieriger alles zu kontrollieren." Bain hielt kurz inne und suchte nach einer verständlichen Erklärung.
"Ich versuche es ihnen mal an Hand eines bildlichen Vergleichs zu erklären, warum ein Zauber der Rituellen Magie stärker ist. Ich hoffe sie kennen sie ein bischen mit Muggeldingen aus." Bain schaute in die Runde der Schüler.
"Nehmen wir mal drei Leute. Jeder hat eine Kanister mit Benzin oder einer anderen leicht entzündlichen Flüssigkeit. Das soll unsere Magie darstellen. Bei der Magie mit dem Zauberstab kann man sich jetzt vorstellen auf diesen Kanister wird ein Venil und Auslass befestigt, der kontinuierlich vom Benzin entnimmt, entzündet man es oben mit einem Funken brennt es in einer schönen Flamme. Hat man nun drei dieser Flammen, bekommt man einen Gegenstand sicher schneller zum Brennen als mit nur einer. Hält man die Flammen zusammen bekommt man eine etwas größere Flamme. Bei der Rituellen Magie gibt es diese Ventil auf dem Kanister nicht. Dafür kann jeder der drei Leute die Flüssigkeit frei verteilen und sie mit einem Funken entzünden. Eine Flamme kontinuierlich zu speisen ist deutlich schwierig, auch die Gefahr eine ungewollt große Stichflamme zu bekommen ist größer, aber wenn man es richtig macht, kann man mit nur einem Entzündungsfunken eine sehr große gemeinsam durch alle drei Leute gespeiste Flamme erzeugen und unterhalten. Im Falle der Magie sind die Kanister natürlich unendlich groß. Die Inkredentien könnten in diesem Bild mit der Flüssigkeit dann etwas sein wie ein Schlauch mit eine Düse zur besseren Dosierung oder sie sind eine einfache Schale, die die Flüssigkeit in einem bestimmten Bereich hält oder sie sind anderes brennbares Material, welches zu einer noch größeren Flamme führt"
Bain schaute erst zu den anderen Schülern und dann wieder zu Miss Stephenson. "Konnte ich ihnen mit diesem Bild die Wirkung etwas verständlicher erklären?", fragte Bain die Schülerin.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48211
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Infoveranstaltung rituelle Magie - Montag 27.09.

Beitrag von Cassiopeia »

Brooke Stephenson (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Montag 27.09.
Zeit: 19:10 Uhr

Brooke hörte ihren Professor aufmerksam zu und nickte am Ende nachdenklich.
"Das konnten Sie, danke", antwortete sie und lächelte kurz, ehe sie sich dem zuwandte, was sie aus der Reihe der Hilfsmittel heraus gefischt hatte. Eine kleine Phiole mit einem Kraut mit winzigen Blüten. Brooke hatte so etwa noch nie gesehen und betrachtete es interessiert. Es war ihr noch nicht ganz schlüssig, wie diese scheinbar ungerichtete Magie durch solche Gegenstände gebündelt werden konnte, doch sie hoffte, es durch weitere Erklärungen heraus zu finden. Spannend war es allemal, fand Brooke und sah zu den anderen, was sie in den Händen hielten.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Gesperrt

Zurück zu „Die Klassenzimmer“