Verteidigung gegen die dunklen Künste - 5. Klasse
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Charakter: Tarishi Thornton [R/5]
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 14:50 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Von der Unterhaltung im Zug erinnerte sich Tarishi, dass Professor Taite wohl noch am ehesten an die Strenge von den Lehrern in seiner ehemaligen Schule herankam. Die Sitzordnung und seine Unterrichtsregeln ließen dies zumindest schonmal erahnen. Tarishi war solche Lehrer durchaus gewohnt doch im Vergleich zu den meisten anderen Lehrern, die er hier in Hogwarts kennengelernt hatte, war Professor Taite ein Kontrastprogramm.
Wobei Professor Nocturnus bei dem sie in der vorangegangen Stunde Astronomie hatten auch nicht den Eindruck erweckt hatte als sollte man ihn auf irgendeine Weise reizen.
Brandzauber? Tarishi dachte zuerst an den Incendio-Zauber, den er durchaus kannte. Aber hier ging es um andere Zauber, damit kam dieser nicht in Frage.
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 14:50 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Von der Unterhaltung im Zug erinnerte sich Tarishi, dass Professor Taite wohl noch am ehesten an die Strenge von den Lehrern in seiner ehemaligen Schule herankam. Die Sitzordnung und seine Unterrichtsregeln ließen dies zumindest schonmal erahnen. Tarishi war solche Lehrer durchaus gewohnt doch im Vergleich zu den meisten anderen Lehrern, die er hier in Hogwarts kennengelernt hatte, war Professor Taite ein Kontrastprogramm.
Wobei Professor Nocturnus bei dem sie in der vorangegangen Stunde Astronomie hatten auch nicht den Eindruck erweckt hatte als sollte man ihn auf irgendeine Weise reizen.
Brandzauber? Tarishi dachte zuerst an den Incendio-Zauber, den er durchaus kannte. Aber hier ging es um andere Zauber, damit kam dieser nicht in Frage.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
- Cassiopeia
- Co-Leitung
- Beiträge: 48211
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
- Einherjer: Askil, Mingus
- Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
- AE.I: Senai, Joye
- Ascalon: Khori, Haakan
- Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
- Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
- Scyta: Jester Rogue
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Brooke Stephenson (H/5)
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 14:52 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Brooke saß etwas erschöpft auf ihrem Stuhl. Der Freitag war der Tag, den sie am wenigsten mochte in diesem Jahr, hatte sie beschlossen. Zaubertränke gleich zu Anfang raubte ihr bereits die Nerven, Astronomie war ungeheuer einschläfernd. In Pflege magischer Geschöpfe mussten sie mit dem Wetter Glück haben, was heute nicht der Fall gewesen war. Und jetzt noch Taite. Brandzauber. Brooke fiel im Moment überhaupt kein Zauber ein, sie brauchte eher einen Wachzauber. Aber das konnte sie sich bei Taite nicht erlauben. Verteidigung war zwar schwer, aber sie würde sich Mühe für eine halbwegs ansprechende Note geben. Wenn sie ihr E halten wollte, musste sie sich sehr anstrengen für die ZAGs, das wusste sie. Also versuchte sie sich zu konzentrieren und ging alles durch,was sie über Brandzauber wusste. Es war zwar nicht besonders viel, aber vielleicht wäre es in Taites Augen wenigstens ein Anfang. Etwas zögernd meldete sie sich schließlich.
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 14:52 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Brooke saß etwas erschöpft auf ihrem Stuhl. Der Freitag war der Tag, den sie am wenigsten mochte in diesem Jahr, hatte sie beschlossen. Zaubertränke gleich zu Anfang raubte ihr bereits die Nerven, Astronomie war ungeheuer einschläfernd. In Pflege magischer Geschöpfe mussten sie mit dem Wetter Glück haben, was heute nicht der Fall gewesen war. Und jetzt noch Taite. Brandzauber. Brooke fiel im Moment überhaupt kein Zauber ein, sie brauchte eher einen Wachzauber. Aber das konnte sie sich bei Taite nicht erlauben. Verteidigung war zwar schwer, aber sie würde sich Mühe für eine halbwegs ansprechende Note geben. Wenn sie ihr E halten wollte, musste sie sich sehr anstrengen für die ZAGs, das wusste sie. Also versuchte sie sich zu konzentrieren und ging alles durch,was sie über Brandzauber wusste. Es war zwar nicht besonders viel, aber vielleicht wäre es in Taites Augen wenigstens ein Anfang. Etwas zögernd meldete sie sich schließlich.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Prof. Victor Taite
Klassenzimmer
Freitag, 03.09.
14:53 Uhr
Erst schien es, dass niemand eine Ahnung davon hatte, was es mit dem Zauber aufsich hatte. Doch dann meldete sich Ms Stephenson und Victors Gesichtszüge hellten sich ein wenig auf. "Nur zu Ms Stephenson, nicht so zaghaft, immerhin scheinen sie etwas zu wissen, teilen sie ihr Wissen mit uns.", machte er der Schülerin Mut und war gespannt, was sie zu sagen hatte.
Klassenzimmer
Freitag, 03.09.
14:53 Uhr
Erst schien es, dass niemand eine Ahnung davon hatte, was es mit dem Zauber aufsich hatte. Doch dann meldete sich Ms Stephenson und Victors Gesichtszüge hellten sich ein wenig auf. "Nur zu Ms Stephenson, nicht so zaghaft, immerhin scheinen sie etwas zu wissen, teilen sie ihr Wissen mit uns.", machte er der Schülerin Mut und war gespannt, was sie zu sagen hatte.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- Cassiopeia
- Co-Leitung
- Beiträge: 48211
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
- Einherjer: Askil, Mingus
- Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
- AE.I: Senai, Joye
- Ascalon: Khori, Haakan
- Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
- Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
- Scyta: Jester Rogue
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Brooke Stephenson (H/5)
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 14:55 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Brooke war es noch nie leicht gefallen, bei Professor Taite etwas zu sagen. Andererseits hatte sie bald erkannt, dass dieser einen nur berücksichtigte, wenn man sich wirklich im Unterricht einbrachte und seine Kriterien dafür waren streng.
"Brandzauber entflammen keine Gegenstände wie der Inscendio, sondern können anderen Menschen Brandmale zufügen", erklärte sie etwas zögernd. "So können diese wiederum als Angriff oder auch Abwehr eingesetzt werden; der Gegner trägt dann ein Brandmal auf der Haut und wird in seinem Angriff vielleicht unterbrochen - je nach Stärke sind die Wunden mehr oder weniger groß oder gefährlich", fasste sie zusammen, was sie über den Brandzauber wusste.
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 14:55 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Brooke war es noch nie leicht gefallen, bei Professor Taite etwas zu sagen. Andererseits hatte sie bald erkannt, dass dieser einen nur berücksichtigte, wenn man sich wirklich im Unterricht einbrachte und seine Kriterien dafür waren streng.
"Brandzauber entflammen keine Gegenstände wie der Inscendio, sondern können anderen Menschen Brandmale zufügen", erklärte sie etwas zögernd. "So können diese wiederum als Angriff oder auch Abwehr eingesetzt werden; der Gegner trägt dann ein Brandmal auf der Haut und wird in seinem Angriff vielleicht unterbrochen - je nach Stärke sind die Wunden mehr oder weniger groß oder gefährlich", fasste sie zusammen, was sie über den Brandzauber wusste.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Prof. Victor Taite
Klassenzimmer
Freitag, 03.09.
14:56 Uhr
Victor nickte Ms Stephenson zu: "5 Punkte nach Hufflepuff.", sagte er zur Klasse. "Ms Stephenson hat ganz richtig zusammengefasst, worum es bei diesem Zauber geht. Es ist kein ungefährlicher Zauber, denn wenn man ihn verstärkt anwendet, kann es auch passieren, dass ein Mensch sehr schwere Verbrennung davon trägt, die unter Umständen tötlich enden können. Daher ist es wichtig, dass sie beim Umgang mit diesem Zauber sehr vorsichtig sind. Sie lernen ihn, nicht um andere Mutwillig zu verletzen, sondern um zu verstehen, wie gefährlich solche Zauber sein können und um sich im Notfall verteidigen zu können. Desweiteren möchte ich ihnen beibringen wie sie den Zauber stoppen können, wenn ihn jemand länger anwendet. Heilzauber lernen sie bei Prof. Lennox, die werde ich hier nicht mit ihnen behandeln.", Victor blickte in die Runde.
"Wir werden den Zauber nicht hier in der Klasse üben, sondern draußen auf den Länderein. Ich setze vorraus, dass sie sich draußen ebenso diszipliniert verhalten können, wie im Klassenraum. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich die Stunde sofort abbrechen und sie einen Test schreiben lassen.", sagte er streng. Es war ein Versuch, er glaubte nicht wirklich daran, dass sich die Schüler benehmen konnten, aber er wollte ihnen dennoch eine Chance geben. Draußen war es einfacher diesen Zauber zu üben und seine Wirkung gut zeigen zu können.
"Dann erheben sie sich bitte und folgen mir gesittet auf die Länderein. Alles weitere werde ich ihnen draußen erklären."
Klassenzimmer
Freitag, 03.09.
14:56 Uhr
Victor nickte Ms Stephenson zu: "5 Punkte nach Hufflepuff.", sagte er zur Klasse. "Ms Stephenson hat ganz richtig zusammengefasst, worum es bei diesem Zauber geht. Es ist kein ungefährlicher Zauber, denn wenn man ihn verstärkt anwendet, kann es auch passieren, dass ein Mensch sehr schwere Verbrennung davon trägt, die unter Umständen tötlich enden können. Daher ist es wichtig, dass sie beim Umgang mit diesem Zauber sehr vorsichtig sind. Sie lernen ihn, nicht um andere Mutwillig zu verletzen, sondern um zu verstehen, wie gefährlich solche Zauber sein können und um sich im Notfall verteidigen zu können. Desweiteren möchte ich ihnen beibringen wie sie den Zauber stoppen können, wenn ihn jemand länger anwendet. Heilzauber lernen sie bei Prof. Lennox, die werde ich hier nicht mit ihnen behandeln.", Victor blickte in die Runde.
"Wir werden den Zauber nicht hier in der Klasse üben, sondern draußen auf den Länderein. Ich setze vorraus, dass sie sich draußen ebenso diszipliniert verhalten können, wie im Klassenraum. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich die Stunde sofort abbrechen und sie einen Test schreiben lassen.", sagte er streng. Es war ein Versuch, er glaubte nicht wirklich daran, dass sich die Schüler benehmen konnten, aber er wollte ihnen dennoch eine Chance geben. Draußen war es einfacher diesen Zauber zu üben und seine Wirkung gut zeigen zu können.
"Dann erheben sie sich bitte und folgen mir gesittet auf die Länderein. Alles weitere werde ich ihnen draußen erklären."
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Charakter: Tarishi Thornton [R/5]
Ort: Klassenzimmer
Zeit: 14:58 Uhr
Datum:Freitag, 03.09.
Tarishi zog es vor besser nicht mit Skyler zu reden, der neben ihm saß, sondern erhob sich einfach schweigend. Die Drohung, dass sie bei unpassendem Verhalten eine Test schreiben würden, nahm er Professor Taite sofort ab. Und das obwohl er den Professor noch nicht wirklich lang kannte.
Wahrscheinlich würde er ihnen, wenn sie nach draußen gingen gleich anordnen, dass sie in Zweierreihen gehen sollten. So hätten es zumindest Tarishis ehemaligen Lehrer gefordert wenn sie einen solchen Ausflug machten.
Weiterhin ohne etwas zu sagen, machte sich Tarishi auf den Weg Richtung Türe.
Ort: Klassenzimmer
Zeit: 14:58 Uhr
Datum:Freitag, 03.09.
Tarishi zog es vor besser nicht mit Skyler zu reden, der neben ihm saß, sondern erhob sich einfach schweigend. Die Drohung, dass sie bei unpassendem Verhalten eine Test schreiben würden, nahm er Professor Taite sofort ab. Und das obwohl er den Professor noch nicht wirklich lang kannte.
Wahrscheinlich würde er ihnen, wenn sie nach draußen gingen gleich anordnen, dass sie in Zweierreihen gehen sollten. So hätten es zumindest Tarishis ehemaligen Lehrer gefordert wenn sie einen solchen Ausflug machten.
Weiterhin ohne etwas zu sagen, machte sich Tarishi auf den Weg Richtung Türe.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Skyler Fisher [H/5]
Ort: Klassenzimmer
Zeit: 14:59 Uhr
Datum:Freitag, 03.09.
Skyler erhob sich ebenfalls um nach draußen zu gehen. Gerne hätte er mit einem seiner neuen Freunde gesprochen, aber die Drohung lag ihm noch zu sehr in den Ohren und er hatte sicherlich keine Lust gleich in der ersten Verteidigungsstunde einen Test zu schreiben. Wer wusste schon, ob sie hier in den vergangenen Jahren nicht andere Zauber gelernt hatte als er in Indien und blamieren wollte er sich sicherlich nicht.
So ging er schweigend neben Tarishi und stellte sich, als sie auf den Ländereien waren ruhig auf und wartete, dass Professor Taite den Unterricht hier fortführen würde.
Ort: Klassenzimmer
Zeit: 14:59 Uhr
Datum:Freitag, 03.09.
Skyler erhob sich ebenfalls um nach draußen zu gehen. Gerne hätte er mit einem seiner neuen Freunde gesprochen, aber die Drohung lag ihm noch zu sehr in den Ohren und er hatte sicherlich keine Lust gleich in der ersten Verteidigungsstunde einen Test zu schreiben. Wer wusste schon, ob sie hier in den vergangenen Jahren nicht andere Zauber gelernt hatte als er in Indien und blamieren wollte er sich sicherlich nicht.
So ging er schweigend neben Tarishi und stellte sich, als sie auf den Ländereien waren ruhig auf und wartete, dass Professor Taite den Unterricht hier fortführen würde.
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Prof. Victor Taite
Klassenzimmer auf den Länderein
Freitag, 03.09.
15:00 Uhr
Alle Schüler standen an der Tür. Victor ließ die Jungs nach vorne in zweier Reihen treten, dahinter die Mädchen. Dann gingen sie los. Es schien zu funktionieren, bis jetzt zumindest. Victor blieb skeptisch.
Im Freien angekommen lief er noch ein wenig bis zu einer Stelle, die er sich schon gestern ausgesucht hatte.
Er ließ Decken auf dem Boden erscheinen und ließ die Schüler hinsetzen.
Von einem Stapel Weidenholz nahm er sich ein Stück und legte es auf den Tisch, den er ebenfalls herbeigezaubert hatte.
"Ich möchte ihnen nun demonstrieren, was dieser Zauber bewirken kann.", er hob den Zauberstab und schwang ihn sehr kraftvoll in Richtung des Holzes. Es zischte und die Stelle, die er getroffen hatte war schwarz verkohlt. Er schnitt mit dem Zauberstab das Holzstück durch und zeigte die Hälften der Klasse: "Wie sie sehen, ist die 'Wunde' die ich dem Stück Holz zugelegt habe, ziemlich tief. Wenn sie dies am menschlichen Körper durchführen können sie sich vorstellen, wie schmerzhaft dies werden kann. Ich möchte noch ein weiteres Beispiel bringen." Er holte sich ein großes Glas mit Eiweiß, welches er hinter dem Stapel Weidenholz stehen hatte.
"Dies ist Eiweiß, ich möchte ihnen hiermit demonstrieren, wie heiß dieser Zauber sein kann. Sie werden solche Temperaturen erstmal nicht erreichen, denn dazu gehört sehr viel Übung und ein präziser Umgang.", erklärte er und führte darauf hin noch mal den Zauber durch. Das Eiweiß im Glas gerann.
"Warum wir hier draußen üben ist, dass ich möchte, dass sie an den Holzstücken üben und da kann es schon mal vorkommen, dass sie daneben zielen. Bevor ich dann sämtliche Tische reparieren muß, weil sie Brandflecken hinein gezaubert haben, üben wir lieber auf der Wiese. Ich werde ihnen zunächst die Zauberstabsbewegung zeigen. Der dazugehörige Zauberspruch lautet: Expellimellius." Victor zeigte langsam die sehr verschlungene Zauberstabsbewegung. "Sie müssen sich vorstellen, sie würden ein verschnörkeltes Z in die Luft malen, dahinter drei kleine e's die nach oben wandern, dann folgt der Schlenker aus dem Handgelenk zur unteren Z Spitze, um danach noch mal nach oben zu gehen. Dann folgt der wichtigste Punkt, nämlich die kurze, rukartige Bewegung in die Richtung, in der der Zauber wirken soll.", erklärte Victor und zeigte dabei noch mal die Bewegung.
Er ließ die Schüler die Bewegung ein paar Mal durchführen und korrigierte immer wieder. Nach eine viertel Stunde hatte er das Gefühl, dass bei den meisten Schülern der Zauber schwach klappen könnte. Daher verteilte er die Holzstücke.
"Versuchen sie das Holz zu treffen, zu Beginn ist die Verbrennung meist nur sehr schwach zu sehen. Wenn sie Hilfe benötigen, fragen sie mich. Ich werde aber auch so zu jedem hingehen. Und ganz selbstverständlich ist natürlich, dass sie den Zauber an niemanden ausprobieren.", sagte er im strengen Ton.
Klassenzimmer auf den Länderein
Freitag, 03.09.
15:00 Uhr
Alle Schüler standen an der Tür. Victor ließ die Jungs nach vorne in zweier Reihen treten, dahinter die Mädchen. Dann gingen sie los. Es schien zu funktionieren, bis jetzt zumindest. Victor blieb skeptisch.
Im Freien angekommen lief er noch ein wenig bis zu einer Stelle, die er sich schon gestern ausgesucht hatte.
Er ließ Decken auf dem Boden erscheinen und ließ die Schüler hinsetzen.
Von einem Stapel Weidenholz nahm er sich ein Stück und legte es auf den Tisch, den er ebenfalls herbeigezaubert hatte.
"Ich möchte ihnen nun demonstrieren, was dieser Zauber bewirken kann.", er hob den Zauberstab und schwang ihn sehr kraftvoll in Richtung des Holzes. Es zischte und die Stelle, die er getroffen hatte war schwarz verkohlt. Er schnitt mit dem Zauberstab das Holzstück durch und zeigte die Hälften der Klasse: "Wie sie sehen, ist die 'Wunde' die ich dem Stück Holz zugelegt habe, ziemlich tief. Wenn sie dies am menschlichen Körper durchführen können sie sich vorstellen, wie schmerzhaft dies werden kann. Ich möchte noch ein weiteres Beispiel bringen." Er holte sich ein großes Glas mit Eiweiß, welches er hinter dem Stapel Weidenholz stehen hatte.
"Dies ist Eiweiß, ich möchte ihnen hiermit demonstrieren, wie heiß dieser Zauber sein kann. Sie werden solche Temperaturen erstmal nicht erreichen, denn dazu gehört sehr viel Übung und ein präziser Umgang.", erklärte er und führte darauf hin noch mal den Zauber durch. Das Eiweiß im Glas gerann.
"Warum wir hier draußen üben ist, dass ich möchte, dass sie an den Holzstücken üben und da kann es schon mal vorkommen, dass sie daneben zielen. Bevor ich dann sämtliche Tische reparieren muß, weil sie Brandflecken hinein gezaubert haben, üben wir lieber auf der Wiese. Ich werde ihnen zunächst die Zauberstabsbewegung zeigen. Der dazugehörige Zauberspruch lautet: Expellimellius." Victor zeigte langsam die sehr verschlungene Zauberstabsbewegung. "Sie müssen sich vorstellen, sie würden ein verschnörkeltes Z in die Luft malen, dahinter drei kleine e's die nach oben wandern, dann folgt der Schlenker aus dem Handgelenk zur unteren Z Spitze, um danach noch mal nach oben zu gehen. Dann folgt der wichtigste Punkt, nämlich die kurze, rukartige Bewegung in die Richtung, in der der Zauber wirken soll.", erklärte Victor und zeigte dabei noch mal die Bewegung.
Er ließ die Schüler die Bewegung ein paar Mal durchführen und korrigierte immer wieder. Nach eine viertel Stunde hatte er das Gefühl, dass bei den meisten Schülern der Zauber schwach klappen könnte. Daher verteilte er die Holzstücke.
"Versuchen sie das Holz zu treffen, zu Beginn ist die Verbrennung meist nur sehr schwach zu sehen. Wenn sie Hilfe benötigen, fragen sie mich. Ich werde aber auch so zu jedem hingehen. Und ganz selbstverständlich ist natürlich, dass sie den Zauber an niemanden ausprobieren.", sagte er im strengen Ton.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- Cassiopeia
- Co-Leitung
- Beiträge: 48211
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
- Einherjer: Askil, Mingus
- Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
- AE.I: Senai, Joye
- Ascalon: Khori, Haakan
- Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
- Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
- Scyta: Jester Rogue
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Brooke Stephenson (H/5)
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 15:05 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Brooke war fast ein bisschen stolz auf ihre fünf Punkte, seufzte dann aber innerlich. Das Verlassen des Klassenzimmers hatte irgendwie die Züge einer Militärakademie und sie vermied es, mit einem Mitschüler - vor allem mit einem Jungen - direkt zu sprechen und hielt sich in ihrer "Mädchenreihe." Sie war gespannt, was der Professor mit ihnen vor hatte, weshalb er die Zauber draußen ausführen lassen wollte.
Bald darauf sollte sie es erfahren. Sie versuchte sich die Bewegung so gut es ging einzuprägen und blickte dann etwas unschlüssig auf ihr Holz. Sie wünschte sich, es wäre so einfach wie eine Verwandlung, aber Angriffszauber waren komplizierter als Verwandlungen. So brauchte sie einige Versuche, bis sie das Holz überhaupt traf und stellte enttäuscht fest, dass nicht einmal eine Verfärbung zu erkennen war.
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 15:05 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Brooke war fast ein bisschen stolz auf ihre fünf Punkte, seufzte dann aber innerlich. Das Verlassen des Klassenzimmers hatte irgendwie die Züge einer Militärakademie und sie vermied es, mit einem Mitschüler - vor allem mit einem Jungen - direkt zu sprechen und hielt sich in ihrer "Mädchenreihe." Sie war gespannt, was der Professor mit ihnen vor hatte, weshalb er die Zauber draußen ausführen lassen wollte.
Bald darauf sollte sie es erfahren. Sie versuchte sich die Bewegung so gut es ging einzuprägen und blickte dann etwas unschlüssig auf ihr Holz. Sie wünschte sich, es wäre so einfach wie eine Verwandlung, aber Angriffszauber waren komplizierter als Verwandlungen. So brauchte sie einige Versuche, bis sie das Holz überhaupt traf und stellte enttäuscht fest, dass nicht einmal eine Verfärbung zu erkennen war.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Skyler Fisher [H/5]
Ort: Klassenzimmer
Zeit: 15:05 Uhr
Datum:Freitag, 03.09.
Skyler probierte die Zauberstabbewegung immer wieder und fand sie ziemlich kompliziert auch wenn er sie schließlich glaubte zu beherrschen. Er noch einmal führte er die Bewegung aus und sprach dazu den Zauber, welcher über sein Holzstück flog und im Gras dahinter verpuffte.
Einen Moment schloss er die Augen um noch einmal seine Konzentration zu erhöhen führte die Bewegung mit dem Stab noch einmal in Gedanken aus, ehe seine Hand diese nachmachte und er den Zauber sprach. Dieses Mal traf er, wenn auch nur ganz knapp.
„Ähm, Professor Taite?“, fragte Skyler und hob die Hand zusätzlich, damit dieser sah, dass er etwas von ihm wollte.
Ort: Klassenzimmer
Zeit: 15:05 Uhr
Datum:Freitag, 03.09.
Skyler probierte die Zauberstabbewegung immer wieder und fand sie ziemlich kompliziert auch wenn er sie schließlich glaubte zu beherrschen. Er noch einmal führte er die Bewegung aus und sprach dazu den Zauber, welcher über sein Holzstück flog und im Gras dahinter verpuffte.
Einen Moment schloss er die Augen um noch einmal seine Konzentration zu erhöhen führte die Bewegung mit dem Stab noch einmal in Gedanken aus, ehe seine Hand diese nachmachte und er den Zauber sprach. Dieses Mal traf er, wenn auch nur ganz knapp.
„Ähm, Professor Taite?“, fragte Skyler und hob die Hand zusätzlich, damit dieser sah, dass er etwas von ihm wollte.
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.