Gänge - Donnerstag, 24.06.

Hogwarts, das Schloss und seine Ländereien
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Gänge - Donnerstag, 24.06.

Beitrag von vojka »

Owen Wilcox
Gänge
Freitag, 25.06.
00:31 Uhr

Owen bereitete eine Kanne Tee zu und holte die Kekse, die er immer hier hatte hervor und legte sie vor die Schülerinnen, während er ihnen lauschte.
„Das klingt wirklich wundervoll und ich werde mir sicherlich einige dieser Orte ansehen“, meinte er und goss ihnen dreien eine Tasse Tee ein.
„Ich könnte glatt neidisch werden auf die vielen Abenteuer, die es hier zu erleben gibt. An meiner Schule gab es so etwas nicht, aber sie besteht auch noch nicht solange wie Hogwarts. Dafür ist sie moderner. Sowohl von der Einrichtung, als auch von vielen Einstellungen her, wenn ich das mal so sagen darf“, meinte er und trank einen Schluck aus seiner Tasse.
„Gibt es etwas, was sie neben dem Unterricht überhaupt nicht vermissen werden? Denn ich denke alles andere werden sie wohl vermissen nicht wahr?“
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Gänge - Donnerstag, 24.06.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/7)
Gewächshaus
Freitag, 25.06.
00:39

Man hätte noch so viele Gänge und Räume aufzählen können, aber es machte doch im Grunde mehr Spaß, diese zu finden, das war etwas an Hogwarts, was sie sehr geschätzt hat. Es war dadurch immer spannend.
"Mhhh", überlegte Freyja, "ich fands immer etwas doof, dass man keine elektrischen Geräte nutzen kann, ein Telefongespräch mit dem Freund oder auch der Familie ist schöner, als nur per Eulenpost Kontakt zu halten. Und auch, dass man, gerade wenn man älter ist, immernoch an sein Haus gebunden ist. Klar, damit stärkt man den Zusammenhalt und soll die Familie ersetzen, aber sehen sie Rachel und mich an. Seit dem ersten Tag sind wir beste Freunde, waren aber auch von Anfang an in verschiedenen Häusern. Uns blieb gar nichts anderes übrig, als uns Nachts aus unseren Häusern zu schleichen, wenn wir noch etwas quatschen wollten. Es gab dieses Schuljahr die Änderung, dass die älteren Schüler länger in dem gemeinsamen Gemeinschaftsraum bleiben können, aber so sehr viel hilft das auch nicht weiter. Vor allem am Wochenende, wenn man nicht früh aufstehen muß... das werde ich gewiss nicht vermissen. Ich kann verstehen, warum es diese Regeln gibt, gerade für die Jüngeren, aber für und Ältere ist es manchmal echt anstrengend.Aber ganz wegdenken könnte ich mir die Häuser auch nicht. Das ist schon was schönes und man fühlt sich in seinem Haus sicher.", stellte Freyja ihre Ansichten dar. "Wie war das in ihrer Schule? Gibt es dort auch wie hier Häuser? Was vermissen sie von ihrer alten Schule hier in Hogwarts?" wollte sie von Prof. Owen wissen.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Gänge - Donnerstag, 24.06.

Beitrag von vojka »

Owen Wilcox
Gewächshaus
Freitag, 25.06.
00:37 Uhr

„Ich werde mir den ein oder anderen Geheimgang sicherlich einmal ansehen. Ich würde ja selbst versuchen welche zu entdecken, aber als Professor gehört sich so etwas wohl nicht wirklich“, lachte er und nahm sich einen der Kekse.
Owen musste nicht lange überlegen um Freyjas Frage nach seiner alten Schule zu beantworten.
„Nein, Yellowknife ist ganz anders als Hogwarts. Dort gibt es nicht solche Häuser wie hier, auch wenn die Schüler wie hier in Häuser eingeteilt sind. Aber dort sind sie nach Geschlecht und Alter sortiert. Sie wären also beide in einem Haus gewesen, hätten sich vielleicht sogar einen Schlafraum geteilt“, meinte er lächelnd. „Wobei sie dann das Problem hätten, nicht zu ihrem Freund zu können, denn sie dürften nur bis neun beziehungsweise elf in den Häusern des anderen Geschlechts sein dürften. Aber zumindest ihre Freundin hätten sie gehabt“, erklärte er mit einem leichten lächeln. „Auch die Häuser sind ganz anders, dort gibt es in den Wohnhäusern sogar kleine Küchen in welchen man sich als Schüler Tee oder der gleichen kochen kann und im Kühlschrank sind immer kleine Snacks und kühle Getränke. Generell ist die Schule sehr viel moderner als Hogwarts. Ich weiß nicht wie sie es geschafft haben, aber dort funktioniert Elektrizität. Es gibt Computer, an welchen die Schüler ihre Aufgaben machen können“, erklärte er weiter.
„Was ich allerdings am meisten vermisse ist das Sportangebot. In Yellowknife wird zwar auch Quidditch gespielt, aber es hat nur eine unter geordnete Rolle. Dort spielen die besseren Flieger lieber Quopod. Außerdem gibt es noch eine Schwimmhalle und eine Mehrzweckhalle in welcher Sport getrieben werden kann. Was auch schöner für die Schüler ist, dass man jeder Zeit das Gelände verlassen darf. Die Schüler melden sich lediglich bei einem Lehrer ab und dürfen dann gehen, solange sie pünktlich wieder da sind. Der Ausgang wird zwar auch regelmäßig von den Professoren gestrichen, gerade wenn man etwas anstellt oder die schulischen Leistungen nachlassen, aber da die Schüler das wissen arbeiten sie gut mit, strengen sich an und sind für meinen Geschmack etwas artiger als hier. Einfach weil es dort weniger Grund gibt die Regeln zu brechen.“
Er trank einen Schluck seines Tees um seine Kehle etwas zu befeuchten und lächelte die beiden Schülerinnen entschuldigend an. „Da rede ich und rede ich, dabei dürfte sie das so genau gar nicht interessieren oder?“
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
Rachel
Beiträge: 2702
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:43
Wohnort: Leipzig

Re: Gänge - Donnerstag, 24.06.

Beitrag von Rachel »

Rachel Wreeland [G/7]
Ort: Gänge
Datum: Do, 24. Juni
Zeit: 00.35 Uhr

Als Prof. Wilcox von Yellowknife erzählte, lächelte Rachel leicht, man merkte, dass es dem Professor dort gut gefallen hatte. Die Vorstellung, sich mit Freyja einen Schlafraum zu teilen, fand sie sehr schön, zu schade, dass das nie möglich gewesen war.
"Ich finde das sehr interessant", sagte Rachel ehrlich, andere Zauberschulen hatten sie schon immer fasziniert, "Ihre ehemalige Schule klingt wirklich toll, besonders das Freizeitangebot. Ich werde auch nicht vermissen, dass die Regeln hier immer so streng waren und man nicht einmal das Schulgelände verlassen durfte, außer in den Ferien und an den Hogsmeade-Wochenenden. Kein Wunder, dass Schüler sich hier so häufig rausschleichen.
Die Elektronik vermisse ich jetzt nicht so, ich finde, dass es für die meisten elektronischen Geräte gute Ersatzzauber gibt, aber ein bisschen fortschrittliches Denken kann ja nicht schaden, und Hogwarts ist eben sehr traditionell." Rachel zuckte die Schultern.
Sie warf einen Blick auf die Uhr und stellte fest, dass es mittlerweile doch recht spät war, sie mussten in wenigen Stunden zur Prüfung aufstehen. "Ich denke, wir sollten bald aufbrechen, sonst sind wir morgen wirklich völlig übermüdet.", schlug Rachel vor, obwohl sie das Gespräch sehr nett fand.
One day, when I'm 80 years old and sitting in a rocking chair, I'll be reading Harry Potter.
And they will say to me, "After all this time?"
And I will answer: "Always."
Gesperrt

Zurück zu „Das Schloss und seine Ländereien“