Ländereien - Sonntag, 28. März
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Owen Wilcox
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:01 Uhr
Owen war erleichtert, als der Zentauer lebendig wieder befreit war. Aber damit war die Teufelsschlinge noch nicht zerstört. „Das ist eine gute Frage“, murmelte er und dachte nach. Ein paar Mal schwang er seinen Zauberstab und schüttelte schließlich den Kopf. „Kein Zauber, den hätten wir aufheben können. Wer immer das war, muss einen Trank benutzt haben. Auch wenn ich mich frage, warum das jemand getan hat, so nah an einer Schule. Das ist unverantwortlich“, sagte er und sah zu den Bäumen hinauf. „Könntest du mich da hoch schweben lassen?“, wollte er von Bain wissen und zeigte auf einen dicken Ast. „Ich habe eine Idee, aber ob sie klappt, kann ich nicht versprechen. Aber ich denke die einzige Möglichkeit den Wachstum aufzuhalten ist die Pflanze zu zerstören, dafür muss ich an die Wurzeln heran und von oben kann ich besser gucken denke ich. Ich will versuchen oben ein Loch herein zuschneiden, bis zu den Wurzeln und dann direkt dort ein Feuer legen.“ Er tat es nicht wirklich gerne, aber es musste getan werden.
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:01 Uhr
Owen war erleichtert, als der Zentauer lebendig wieder befreit war. Aber damit war die Teufelsschlinge noch nicht zerstört. „Das ist eine gute Frage“, murmelte er und dachte nach. Ein paar Mal schwang er seinen Zauberstab und schüttelte schließlich den Kopf. „Kein Zauber, den hätten wir aufheben können. Wer immer das war, muss einen Trank benutzt haben. Auch wenn ich mich frage, warum das jemand getan hat, so nah an einer Schule. Das ist unverantwortlich“, sagte er und sah zu den Bäumen hinauf. „Könntest du mich da hoch schweben lassen?“, wollte er von Bain wissen und zeigte auf einen dicken Ast. „Ich habe eine Idee, aber ob sie klappt, kann ich nicht versprechen. Aber ich denke die einzige Möglichkeit den Wachstum aufzuhalten ist die Pflanze zu zerstören, dafür muss ich an die Wurzeln heran und von oben kann ich besser gucken denke ich. Ich will versuchen oben ein Loch herein zuschneiden, bis zu den Wurzeln und dann direkt dort ein Feuer legen.“ Er tat es nicht wirklich gerne, aber es musste getan werden.
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 14:03 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
"Das ist wirklich eine sehr gute Frage wer das war. Es muss auf jedenfall jemand gewesen sein, der Interesse daran hat, die Waldbewohner zu gefährden. Vielleicht sind es irgendwelche der Leute, die letztes Jahr versucht hatten die Macht an sich zu reißen. Einige wurden ja nicht gefasst. Vielleicht ist das irgendeine Rache Aktion", spekulierte Bain und blickte dann nach oben zu dem Ast auf welchen Owen gezeigt hatte.
"Dich da hochschweben zu lassen ist kein Problem und normalerweise sollte es auch möglich sein eine Rotation zu vermeiden, aber auf die Höhe kann man das nicht ganz ausschließen", sagte Bain und ließ seinen Blick von Owen wieder in Richtung des Astes schweifen. Er würde irgendeine Möglichkeit benötigen mit der Owen zur Not eine unkontrollierte Rotation verhindern.
Bain überlegte einen Moment, bis ihm eine Idee kam: "Ich zaubere dort oben noch ein Seil von dem Ast bis zum Boden, dann kannst du eine unkontrolliere Rotation im Notfall durch festhalten abfangen."
Bain richtete seinen Zauberstab auf den Ast, machte eine Bewegung und von dem Ast hing nun ein langes Seil nach unten. "So und jetzt lasse ich dich nach oben schweben. Im Notfall einfach nach dem Seil greifen", gab Bain als letzte Instruktion und begann damit, Owen behutsam in die Höhe schweben zu lassen.
Ort: Ländereien
Zeit: 14:03 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
"Das ist wirklich eine sehr gute Frage wer das war. Es muss auf jedenfall jemand gewesen sein, der Interesse daran hat, die Waldbewohner zu gefährden. Vielleicht sind es irgendwelche der Leute, die letztes Jahr versucht hatten die Macht an sich zu reißen. Einige wurden ja nicht gefasst. Vielleicht ist das irgendeine Rache Aktion", spekulierte Bain und blickte dann nach oben zu dem Ast auf welchen Owen gezeigt hatte.
"Dich da hochschweben zu lassen ist kein Problem und normalerweise sollte es auch möglich sein eine Rotation zu vermeiden, aber auf die Höhe kann man das nicht ganz ausschließen", sagte Bain und ließ seinen Blick von Owen wieder in Richtung des Astes schweifen. Er würde irgendeine Möglichkeit benötigen mit der Owen zur Not eine unkontrollierte Rotation verhindern.
Bain überlegte einen Moment, bis ihm eine Idee kam: "Ich zaubere dort oben noch ein Seil von dem Ast bis zum Boden, dann kannst du eine unkontrolliere Rotation im Notfall durch festhalten abfangen."
Bain richtete seinen Zauberstab auf den Ast, machte eine Bewegung und von dem Ast hing nun ein langes Seil nach unten. "So und jetzt lasse ich dich nach oben schweben. Im Notfall einfach nach dem Seil greifen", gab Bain als letzte Instruktion und begann damit, Owen behutsam in die Höhe schweben zu lassen.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Owen Wilcox
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:09 Uhr
Owen nickte. Er war froh, dass er an keinerlei Höhenangst litt, denn er geriet tatsächlich leicht ins Trudeln, aber schließlich hatte er das Seil ergriff und kletterte das letzte Stück hinauf. Das Seil band er sich nun um den Bauch, dass sollte er ins Rutschen geraten nicht in die Pflanze hineinfiel und begann dann mit seinen Zaubern. Als erstes setzte er Schneidezauber ein, aber als würde die Pflanze wissen, was er vor hatte, wuchsen immer sofort neue Tentakel, die die abgeschnittenen ersetzten. „So wird das nichts“, murmelte er und überlegte schickte nun leichte Sprengzauber in die Mitte der Pflanze, ehe er doch zu etwas stärkeren wechselte. Schließlich war die Wurzel frei gelegt und er schickte Feuerzauber zu diesen. Es dauerte etwas, bis sie wirklich brannten, da die Wurzeln zu frisch waren und die Teufelsschlinge immer wieder das Loch verschloss und die Flamen versuchte zu ersticken, aber schließlich atmete er erleichtert auf, als es richtig zu brennen begann.
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:09 Uhr
Owen nickte. Er war froh, dass er an keinerlei Höhenangst litt, denn er geriet tatsächlich leicht ins Trudeln, aber schließlich hatte er das Seil ergriff und kletterte das letzte Stück hinauf. Das Seil band er sich nun um den Bauch, dass sollte er ins Rutschen geraten nicht in die Pflanze hineinfiel und begann dann mit seinen Zaubern. Als erstes setzte er Schneidezauber ein, aber als würde die Pflanze wissen, was er vor hatte, wuchsen immer sofort neue Tentakel, die die abgeschnittenen ersetzten. „So wird das nichts“, murmelte er und überlegte schickte nun leichte Sprengzauber in die Mitte der Pflanze, ehe er doch zu etwas stärkeren wechselte. Schließlich war die Wurzel frei gelegt und er schickte Feuerzauber zu diesen. Es dauerte etwas, bis sie wirklich brannten, da die Wurzeln zu frisch waren und die Teufelsschlinge immer wieder das Loch verschloss und die Flamen versuchte zu ersticken, aber schließlich atmete er erleichtert auf, als es richtig zu brennen begann.
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 14:17 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
Bain hatte sein volle Konzentration auf den Schwebezauber gerichtet. Ihm war es sehr wichtig, dass Owen unter keinen Umständen von dort oben herunterfallen würde oder gar in die Pflanze fiel. Dass das Seil dem Professor noch zusätzlichen Halt gab, kam ihm dabei gerade recht.
So wie es schien hatte der Kräuterkundeprofessor recht heftig mit der Pflanze zu kämpfen. Nach wie es schien unendlichen Versuchen, sah Bain im Augenwinkel wie Funken und Feuer aus dem Inneren der Teufelsschlinge aufloderte. Das war der erste Schritt, jetzt musste er nur den Professor wieder vom Baum herunterholen.
Bain konzentrierte sich auf den Schwebzauber und ließ Owen wieder langsam zum Boden schweben. Erst jetzt konnte er sich das Werk des neuen Kollegen ganz ungestört anschauen. "Sehr gute Arbeit, die du da geleistet hast", lobte Bain Owen. "Ist wohl nicht gerade das was du dir für deinen ersten Tag hier in der Schule vorgestellt hast. Mich würde wirklich interessieren wie das Ding hier hergekommen ist und wer es mit dem Wachstumsmittel behandelt hat."
Inzwischen begann das Feuer Wirkung zu zeigen und die Tentakeln der Teufelsschlinge, begannen zu welken und zum Boden zu sinken.
Ort: Ländereien
Zeit: 14:17 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
Bain hatte sein volle Konzentration auf den Schwebezauber gerichtet. Ihm war es sehr wichtig, dass Owen unter keinen Umständen von dort oben herunterfallen würde oder gar in die Pflanze fiel. Dass das Seil dem Professor noch zusätzlichen Halt gab, kam ihm dabei gerade recht.
So wie es schien hatte der Kräuterkundeprofessor recht heftig mit der Pflanze zu kämpfen. Nach wie es schien unendlichen Versuchen, sah Bain im Augenwinkel wie Funken und Feuer aus dem Inneren der Teufelsschlinge aufloderte. Das war der erste Schritt, jetzt musste er nur den Professor wieder vom Baum herunterholen.
Bain konzentrierte sich auf den Schwebzauber und ließ Owen wieder langsam zum Boden schweben. Erst jetzt konnte er sich das Werk des neuen Kollegen ganz ungestört anschauen. "Sehr gute Arbeit, die du da geleistet hast", lobte Bain Owen. "Ist wohl nicht gerade das was du dir für deinen ersten Tag hier in der Schule vorgestellt hast. Mich würde wirklich interessieren wie das Ding hier hergekommen ist und wer es mit dem Wachstumsmittel behandelt hat."
Inzwischen begann das Feuer Wirkung zu zeigen und die Tentakeln der Teufelsschlinge, begannen zu welken und zum Boden zu sinken.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Owen Wilcox
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:21 Uhr
Nachdem das Feuer richtig brannte, löste Owen sein Sicherungseil und Bain ließ ihn wieder zu Boden schweben. Schnell schnitt er eine der Ranken ab und legte sie unter einen Stasiszauber damit sie in diesem Zustand blieb, bis das Labor fertig wäre und er es genauer untersuchen konnte.
„Das würde mich auch interessieren, dass ist barbarisch, die Pflanze einfach so zu missbrauchen“, meinte er und sah traurig zu den immer kleiner werdenden Überresten.
„Und nein, meinen ersten Tag, hätte ich mir nicht so vorgestellt, aber ich bin froh, dass ich hier war und helfen konnte. Wer immer das war, wollte sicherlich nicht nur dem Wald schaden.“
Auf das Lob ging er nicht wirklich ein, sicherlich hätten auch die anderen Lehrer dies hinbekommen. Immerhin hatte er nicht sein Fachwissen benutzt um dieses Problem zu lösen sondern rohe Gewalt, etwas was er nicht gern getan hatte.
Schließlich war die Pflanze verbrannt und glimmte noch leicht vor sich hin, aber löschen wollte Owen es nicht, wenn da auch noch die kleinste Wurzel war, konnte Wasser diese zum erneuten Treiben bringen, etwas was verhindert werden musste.
„Wie geht es eigentlich dem Zentauer?“
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:21 Uhr
Nachdem das Feuer richtig brannte, löste Owen sein Sicherungseil und Bain ließ ihn wieder zu Boden schweben. Schnell schnitt er eine der Ranken ab und legte sie unter einen Stasiszauber damit sie in diesem Zustand blieb, bis das Labor fertig wäre und er es genauer untersuchen konnte.
„Das würde mich auch interessieren, dass ist barbarisch, die Pflanze einfach so zu missbrauchen“, meinte er und sah traurig zu den immer kleiner werdenden Überresten.
„Und nein, meinen ersten Tag, hätte ich mir nicht so vorgestellt, aber ich bin froh, dass ich hier war und helfen konnte. Wer immer das war, wollte sicherlich nicht nur dem Wald schaden.“
Auf das Lob ging er nicht wirklich ein, sicherlich hätten auch die anderen Lehrer dies hinbekommen. Immerhin hatte er nicht sein Fachwissen benutzt um dieses Problem zu lösen sondern rohe Gewalt, etwas was er nicht gern getan hatte.
Schließlich war die Pflanze verbrannt und glimmte noch leicht vor sich hin, aber löschen wollte Owen es nicht, wenn da auch noch die kleinste Wurzel war, konnte Wasser diese zum erneuten Treiben bringen, etwas was verhindert werden musste.
„Wie geht es eigentlich dem Zentauer?“
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 14:24 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
Als Owen den Zentauren ansprach blickte Bain hinüber zu Hagrid, der noch immer über den Zentauren gebäugt war. "Hagrid, wie geht es dem Zentauren?", gab er die Frage weiter. "Dem geht es ganz gut. Ich lass ihn gleich wieder laufen. Will nur, dass er sich noch ein bischen ausruht.", antwortete der Halbriese.
"Das auf jedenfall schonmal positiv", sagte Bain erleichtert und wandte sich dann wieder Owen zu.
"Meinst du es lässt sich herausfinden mit was für einem Zaubertrank die Pflanze behandelt wurde? Vielleicht lässt sich ja so ein Anhaltspunkt finden, wer der Verursacher war.", meinte Bain.
Irgendwie war das alles sehr seltsam. Wer konnte ein Interesse daran haben mit der Pflanze Schaden anzurichten?
Ort: Ländereien
Zeit: 14:24 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
Als Owen den Zentauren ansprach blickte Bain hinüber zu Hagrid, der noch immer über den Zentauren gebäugt war. "Hagrid, wie geht es dem Zentauren?", gab er die Frage weiter. "Dem geht es ganz gut. Ich lass ihn gleich wieder laufen. Will nur, dass er sich noch ein bischen ausruht.", antwortete der Halbriese.
"Das auf jedenfall schonmal positiv", sagte Bain erleichtert und wandte sich dann wieder Owen zu.
"Meinst du es lässt sich herausfinden mit was für einem Zaubertrank die Pflanze behandelt wurde? Vielleicht lässt sich ja so ein Anhaltspunkt finden, wer der Verursacher war.", meinte Bain.
Irgendwie war das alles sehr seltsam. Wer konnte ein Interesse daran haben mit der Pflanze Schaden anzurichten?
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Owen Wilcox
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:27 Uhr
Owen war erleichtert, dass es dem Zentauren gut ging, dann waren sie gerade noch rechtzeitig gekommen. Als er Bains Frage hörte, brauchte er einen Moment zum Antworten.
„Das werden die Test zeigen. Ich habe ja schon ein Stück der Pflanze, gleich werde ich noch etwas der Asche und auch der Erde einsammeln. Vielleicht finde ich etwas heraus. Einen Teil werde ich auch dem Zaubertrankmeister der Schule zukommen lassen, damit er unabhängig testen kann. Wie ich schon sagte, Tränke sind nicht wirklich meine Stärke“, meinte er entschuldigend. Schließlich war auch die letzte Glut verglimmt und Owen nahm die Proben, welche er haben wollte und tat sie in zwei aus Steinen verwandelte Behälter.
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:27 Uhr
Owen war erleichtert, dass es dem Zentauren gut ging, dann waren sie gerade noch rechtzeitig gekommen. Als er Bains Frage hörte, brauchte er einen Moment zum Antworten.
„Das werden die Test zeigen. Ich habe ja schon ein Stück der Pflanze, gleich werde ich noch etwas der Asche und auch der Erde einsammeln. Vielleicht finde ich etwas heraus. Einen Teil werde ich auch dem Zaubertrankmeister der Schule zukommen lassen, damit er unabhängig testen kann. Wie ich schon sagte, Tränke sind nicht wirklich meine Stärke“, meinte er entschuldigend. Schließlich war auch die letzte Glut verglimmt und Owen nahm die Proben, welche er haben wollte und tat sie in zwei aus Steinen verwandelte Behälter.
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 14:32 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
"Du meinst man kann den verwendeten Zaubertrank in direkter Form in der Pflanze nachweisen?", fragte Bain. "Ich kenne mich zu wenig mit Pflanzen aus, aber findet in der Pflanze nicht eine gewisse Art Veränderung statt, die man erst wieder rückgängig machen muss?", schloss Bain seiner Frage noch an.
Irgendwie hatte er sowas mal im Studium gemacht, aber das war schon zu lange her, um sich genau zu erinnern. Hatte er sich in der Praxis in seiner Freizeit eher mit der Herstellung der Tränke als der Analyse beschäftigt. "Wenn wir Glück haben, hat Andrew ich meine Professor Archer unser Zaubertränke Professor, noch nicht alle seine Sachen zusammengepackt. Nach den Ferien soll Antigona -ähm Professor Felan- wieder zurückkehren. Sie ist nach dem Angriff auf sie wieder soweit genesen, dass sie als Professor zurückkehren kann. Das einzig blöde ist, dass wir gegebenenfalls eine Zeitverzug haben, aber beide sollten in soetwas deutlich mehr praktische Erfahrung haben als ich", fügte der Zauberkunstprofessor noch seinen Ausführungen hinzu.
Ort: Ländereien
Zeit: 14:32 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
"Du meinst man kann den verwendeten Zaubertrank in direkter Form in der Pflanze nachweisen?", fragte Bain. "Ich kenne mich zu wenig mit Pflanzen aus, aber findet in der Pflanze nicht eine gewisse Art Veränderung statt, die man erst wieder rückgängig machen muss?", schloss Bain seiner Frage noch an.
Irgendwie hatte er sowas mal im Studium gemacht, aber das war schon zu lange her, um sich genau zu erinnern. Hatte er sich in der Praxis in seiner Freizeit eher mit der Herstellung der Tränke als der Analyse beschäftigt. "Wenn wir Glück haben, hat Andrew ich meine Professor Archer unser Zaubertränke Professor, noch nicht alle seine Sachen zusammengepackt. Nach den Ferien soll Antigona -ähm Professor Felan- wieder zurückkehren. Sie ist nach dem Angriff auf sie wieder soweit genesen, dass sie als Professor zurückkehren kann. Das einzig blöde ist, dass wir gegebenenfalls eine Zeitverzug haben, aber beide sollten in soetwas deutlich mehr praktische Erfahrung haben als ich", fügte der Zauberkunstprofessor noch seinen Ausführungen hinzu.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Owen Wilcox
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:27 Uhr
„Um ihn in seiner reinen Form nachweisen zu können, müssten wir schon sehr viel Glück haben. In der Bodenprobe wäre es möglich, wenn ich eine Stelle erwischt habe, wo der Trank hingegossen wurde. Aber in der Pflanze könnten wir Glück haben und einzelne Bestandteile herausfiltern. Die Wachstumstränke ähneln sich zwar in gewisser Weise, aber jeder hat sein Hauptmerkmal und eine einzigartige Zusammensetzung. Soviel weiß ich, denn Theorie sind bei Tränken nicht das Problem“, meinte er leise lachend. Ehe er erneut zu der ehemaligen Teufelsschlinge sah.
„Aber Zeit ist ein entscheidender Faktor bei der Analyse, da manche Stoffe recht flüchtig sind“, fügte er noch hinzu und sah nun wieder zu Bain. „Die Proben sollten schnellst möglich zu einem Trankmeister.“
Prof. für Kräuterkunde
Ort: Ländereien
Datum: Sonntag, 28. März
Zeit: 14:27 Uhr
„Um ihn in seiner reinen Form nachweisen zu können, müssten wir schon sehr viel Glück haben. In der Bodenprobe wäre es möglich, wenn ich eine Stelle erwischt habe, wo der Trank hingegossen wurde. Aber in der Pflanze könnten wir Glück haben und einzelne Bestandteile herausfiltern. Die Wachstumstränke ähneln sich zwar in gewisser Weise, aber jeder hat sein Hauptmerkmal und eine einzigartige Zusammensetzung. Soviel weiß ich, denn Theorie sind bei Tränken nicht das Problem“, meinte er leise lachend. Ehe er erneut zu der ehemaligen Teufelsschlinge sah.
„Aber Zeit ist ein entscheidender Faktor bei der Analyse, da manche Stoffe recht flüchtig sind“, fügte er noch hinzu und sah nun wieder zu Bain. „Die Proben sollten schnellst möglich zu einem Trankmeister.“
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Ländereien - Sonntag, 28. März
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 14:35 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
Bain nickte. Owen hatte recht sie sollten schnellst möglich schauen, ob Andrew noch im Schloss war. Bains Blick wanderte kurz zu Hagrid, der gerade den Zentauren losließ, so dass dieser in den Wald zurück zu seiner Herde laufen konnte.
"Also gut, dann lass uns schauen, ob Andrew noch da ist und eine entsprechende Analyse durchführen kann", meinte Bain zu dem Kräuterkundeprofessor. "Ich hoffe er ist noch da, sonst muss ich mich selbst mit der Analyse befassen, um schnell handeln zu können. Recht wäre mir das überhaupt nicht, denn Andrew oder Antigona haben in solchen Analysen deutlich mehr praktische Erfahrung als ich."
Bains Blick wanderte von Owen nochmal zu Hagrid. "Ich werde noch einen kleinen Rundgang durch den Wald machen, nicht dass noch mehr solche Pflanzen die Waldbewohner gefährden", sagte Hagrid. "Gut. Lass mich wissen, wenn du noch etwas findest", antwortete Bain Hagrid. "Dann lass uns zurück zum Schloss gehen", forderte er Owen zum Gehen auf.
Ort: Ländereien
Zeit: 14:35 Uhr
Datum: Sonntag 28.03.
Bain nickte. Owen hatte recht sie sollten schnellst möglich schauen, ob Andrew noch im Schloss war. Bains Blick wanderte kurz zu Hagrid, der gerade den Zentauren losließ, so dass dieser in den Wald zurück zu seiner Herde laufen konnte.
"Also gut, dann lass uns schauen, ob Andrew noch da ist und eine entsprechende Analyse durchführen kann", meinte Bain zu dem Kräuterkundeprofessor. "Ich hoffe er ist noch da, sonst muss ich mich selbst mit der Analyse befassen, um schnell handeln zu können. Recht wäre mir das überhaupt nicht, denn Andrew oder Antigona haben in solchen Analysen deutlich mehr praktische Erfahrung als ich."
Bains Blick wanderte von Owen nochmal zu Hagrid. "Ich werde noch einen kleinen Rundgang durch den Wald machen, nicht dass noch mehr solche Pflanzen die Waldbewohner gefährden", sagte Hagrid. "Gut. Lass mich wissen, wenn du noch etwas findest", antwortete Bain Hagrid. "Dann lass uns zurück zum Schloss gehen", forderte er Owen zum Gehen auf.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg