Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Hogwarts, das Schloss und seine Ländereien
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:26
Mittwoch 06.01.

"Prof. Archer, wenn sie schon meine Herausforderung akzeptieren, wie wäre es, wenn wir dies ernsthaft machen? Geben sie mir 4 Wochen und wir machen uns einen Termin und ich versuche ungesehen zum See zu kommen und sie versuchen mich aufzuhalten?", Freyja fand diese Herausforderung ernsthaft interessant, auch wenn sie glaubte, dass sie wohl verlieren würde, aber es wäre gewiss spannend.
"Ihr Vorschlag mit dem Fächerübergreifenden Projekt klingt gut. Ich glaube, es würde einige interessieren, aber nicht alle, haben diese komplette Fächerkombination. Ich hätte sie, ich bin auch abenteuerlustig, andere finden das bestimmt doof. Die lesen lieber nur in ihren Büchern... aber es ist ja auch gut, wenn es solche und solche gibt. Ich werde mich bemühen, mich von meiner engagierten Seite zu zeigen, ob ich meine lernfreudige Seite immer herauskehren kann, bezweifel ist, wie gesagt, Theorie ist nicht so mein Ding."
Sie waren stehen geblieben und Prof. Archer blickte auf den See hinaus. Er wirkte etwas angespannter, als noch eben.
"Ist etwas?", fragte Freyja ernst.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Judasziege

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Judasziege »

Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:29
Mittwoch, 06.01.

"Dieser See", setzte er an, "beherbegt einige traurige, unangenehme Erinnerungen."
Andrew zückte seinen Zauberstab, deutete auf den flachen Stein vor sich und rief mit einem Accio die weiße Lilie hervor, die bis dato in seinem Büro lag. Er platzierte sie vorsichtig und wandte sich nach einem Moment des Sich-Wieder-Fassens wieder zu Miss McLorey.
"Solcherlei Ausflüge sind selbstverständlich freiwilliger Natur. "
Bei dem Gedanken an diesen kleinen Wettstreit musste er schließlich schmunzeln, eine garnicht mal so abwegige Idee, auch wenn die Chancenverteilung etwas ungerecht anmutete. Diese Idee würde er mit Sicherheit weiterdenken.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:31
Mittwoch 06.01.

"Oh", sagte Freyja leise, aber nichts weiter. Sie beobachtete leise, was Prof. Archer tat, aber würde niemals weiter fragen.
Sie wartete, bis er wieder weiter gehen würde. Freyja fand Prof. Archer als ein sehr sympathischen Menschen. Als Lehrer konnte sie ihn schließlich noch nicht einschätzen, um so neugieriger war sie auf seinen Unterricht.
"Ah, ok. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt. Ich denke, gerade für uns Siebtklässler ist so was sehr interessant, da man verschiedene Zauber wirklich ausprobieren kann. Ich hoffe als, sie lassen sich nicht zu viel Zeit mit so einem Ausflug, damit wir auch noch in den Genuss kommen, bevor die Prüfungen beginnen.", Freyja seufzte leise. Sie wollte noch gar nicht an das Ende ihrer Schulzeit denken.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Judasziege

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Judasziege »

Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:34
Mittwoch, 06.01.

"Ach, keine Sorge, wir haben noch genug Zeit für allerlei Unterricht", verkündete Andrew wieder gut gelaunt, sich darauf freuend, und setzte zu einer weiteren Seeumrundung an.
Ein Blick auf die Uhr ließ ihn kurz stutzen, wenig später aber schmunzeln.
"Um Zwei Uhr geht es bei Ihnen weiter, oder, Miss McLorey? Darf ich fragen, mit was Sie sich gerade in Astronomie beschäftigen?"
Kaum war die Frage fertig gestellt, kam ihm schon die Idee für ein weiteres Unterrichtsprojekt, das Fach Astronomie mit einbeziehend. Hoffentlich fand sich dafür auch tatsächlich ausreichend Zeit...
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:36
Mittwoch 06.01.

Freyja hatte damit gerechnet, dass Prof. Archer sie nach der Umrundung des Sees wieder ins Schloss schickte, doch stattdessen begann er eine weitere Runde. Doch Freyja störte es nicht und beschweren würde sie sich sicherlich auch nicht.
"Öhm...", überlegte sie. "Die letzte Stunde war vor den Ferien und da hatten wir das Thema...", Freyja hatte das ganz offensichtlich verdrängt.
"Ach ja... Die Wirkung des Mondes auf spezielle Zauber.", sagte sie dann erleichtert. "Aber mit dem Thema waren wir durch, ich weiß nicht, was Prof. Summers jetzt starten wird. Hatten sie zu ihrer Zeit Astronomie?", fragte sie zurück.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Judasziege

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Judasziege »

Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:39
Mittwoch, 06.01.

"Hatte ich durchaus", antwortete Andrew mit einem schiefen Grinsen. "Klugerweise aber nur fünf Jahre und mit einem glorreichen A abgewählt." Im Rückblick mitunter schade, wenn man die teilweisen Einflüsse der Sterne auf das Gelingen eines Zaubertranks betrachtete. Aber das Notwendigste konnte er sich während des Studiums beibringen.
"Oh, ich hatte Sie garnicht gefragt... Wenn Sie nun doch gehen wollen, dürfen Sie das auch ruhig, Miss McLorey." Falls die junge Dame sich nämlich nun doch dazu entschieden haben sollte, wieder das Schloss aufzusuchen, wäre er der letzte, der sie hier draußen festhielte.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:42
Mittwoch 06.01.

"Ahh, Abgewählt. Ja manchmal hab ich auch geflucht, dass ich es weiterhin belegt habe, andere können jetzt in ihrem Bett schlafen und müssen sich nicht um 2 Uhr noch konzentrieren. Aber andererseits ist es auch interessant und die Note zu bekommen ist nicht allzu anstrengend.", gab sie zu. "Belegt habe ich aber zum Beispielt nie Wahrsagen oder Arithmantik, die interessieren mich gar nicht. Welche Fächer hatten sie belegt? Gab es zu ihrer Zeit Fächer, die es heute nicht mehr gibt?", fragte sie Prof. Archer.
"Also, wenn sie es mir erlauben, noch eine Runde mitzugehen, würde ich gewiss nicht nein sagen."
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Judasziege

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Judasziege »

Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:45
Mittwoch, 06.01.

"Gerne. Ich freue mich immer über ein wenig Gesellschaft."
Ansonsten würde er allein hier draußen unterwegs sein und den Unterricht im Kopf vorbereiten. Und so bereicherte wenigstens jemand diesen kleinen Spaziergang mit seiner Anwesenheit.
"Aber um auf Ihre Frage zurück zu kommen: Soweit ich es in Erinnerung habe, hat sich in Hogwarts an den Fächern nur der Lehrplan in gewissem Maße geändert. Damals wurden zum Beispiel in Verteidigung gegen die dunklen Künste viel gefährlichere Zauber gelehrt, auch die schwarze Magie fand Einzug in den Unterricht. Auf der anderen Seite war damals viel aus dem Lehrplan für Geschichte der Zauberer garnicht enthalten, was heute gelehrt unterrichtet wird. Der Unterricht geht nunmal mit der Zeit. Bei mir hat sich das auch im Studium bemerkbar gemacht", holte Andrew ein wenig weiter aus. "Der Dozent ging mit uns eine Vielzalh schwarz-magischer Zauber durch - um sich besser davor schützen zu können, versteht sich. Auch wenn die Vergangenheit einiger Lehrer und Professoren fragwürdig war..."
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:48
Mittwoch 06.01.

Freyja fand es immer wieder unfassbar, dass Prof. Archer einfach so, um diese Uhrzeit mit ihr spazieren ging, aber es war interessant.
"Naja, das die Vergangenheit einiger Professoren fragwürdig war, hat sich bis heute wohl nicht geändert. Also, zumindest so weit, wie ich das beurteilen kann. Das mit der schwarzen Magie... ich finde es eigentlich schade, dass es noch nicht mal ansatzweise gelehrt wird. Schwarze Magie ist ja nicht vom Grund auf gefährlich, sondern die Anwender machen sie zu etwas gefährlichem. Abgesehen natürlich von den unverzeihlichen Flüchen, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel. Ich finde, wir Schüler sollten auch leichte schwarzmagische Zauber kennen lernen, da sie nun mal zu unserer Geschichte zu unseren Fähigkeiten dazugehören. Und schützen kann man sich meiner Meinung nach auch nur dann wirklich gut, wenn man versteht, wer oder was die Gefahr ist. Was hatten die Professoren für eine Vergangenheit?", fragte sie interessiert.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Judasziege

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Beitrag von Judasziege »

Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:50
Mittwoch, 06.01.2002

Gut, sie verstand um was es ging. Gerne würde er als VgddK-Lehrer den Schülern auch Dinge zeigen, die ihren Weg nur selten in den Lehrplan fanden. Die nötigen Voraussetzungen für dieses Lehramt hatte er ja, aber seine Leidenschaft war es im Gegensatz zu Zaubertränken eben nicht. Das Referendariat hatte er damals dennoch mitgenommen.
"Nun ja", setzte er dann an und musste erst überlegen, wie er das richtig formulieren sollte, "Wenn man heute von Familien mit schwarz-magischer Tradition oder Geschichte spricht, meint man damit meist alte Adelshäuser, höher gestellte Personen, irgendwelche Fanatiker oder Wichtigtuer und so weiter. Damals fanden diese Familien aber viel öfter auch den Einzug in diverse Lehrämter und -stühle an Schulen und Universitäten. Wenn ich an unseren alten Lehrer im Fach Verteidung gegen die dunklen Künste denken muss, läuft mir immer noch ein Schauer über den Rücken. Zum Glück blieb er die Ausnahme und hervorragende Lehrer wie Albus Dumbledore, Minerva McGonagall oder Horace Slughorn waren die Regel in Hogwarts zu meiner Zeit." Mit einem abermaligen Schmunzeln erinnerte er sich an längst vergangene aber nie vergessene Unterrichtsstunden. "An den Universitäten sah die Sache dann aber schon wieder ganz anders aus. Es waren die Nachkriegsjahre und vielen merkte man schnell ihre schwarz-magische Einstellung und damit einhergehendes Gedankengut an..."
Gesperrt

Zurück zu „Das Schloss und seine Ländereien“