Rollenspielvorschläge
- silverbullet
- Beiträge: 5955
- Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:39
- Aftermath: Mary McMilligan
- Ascalon: Yanas; Monra
- Scyta: Iroha
Re: Rollenspielvorschläge
Hätte jemand, der das RPG bisher nicht gespielt hat eine Chance, da einzusteigen?
"Oh, nein, Deadpool, Heaven help us!" - Nightcrawler
- Cassiopeia
- Rollenspielleitung
- Beiträge: 46703
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
- Einherjer: Askil, Mingus
- Ascalon: Khori, Haakan
- Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
- Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
- Scyta: Jester Rogue
- Abwesend: 20.09. - 01.10.
Re: Rollenspielvorschläge
Also es sollte absolut nicht notwendig sein, das Götter-RPG zu kennen. Die Magie hat sich durch die Götter verändert, ebenso die Weltkarte und Machtverteilungen. Nichts aus diesem Vorzeit-Plot ist dort bekannt, die Götter sind eben solche und haben zuvor andere Götter besiegt, bis die fünf Stärksten übrig waren. Fünf von ehemals tausenden.
Die Magie ist wie natürliches Element ungebunden überall vorhanden. Magier können diese Magie nutzen auf recht einfache, ‘primitive’ Art (eine vertrocknete Blume zum Blühen bringen, eine Infektion einer Wunde heilen, jemandem die Angst einer Panikattacke nehmen, im Dunkeln sehen, etc). Praktisch jede/r hat eine spezielle Gabe, manche merken es nicht einmal, weil es für sie völlig selbstverständlich ist und unbewusst.
Wir würden jene Magier spielen, die im Laufe des Plays ihre magischen Fähigkeiten ausbauen (wollen) und schließlich zu Göttern werden. Denkbar wäre auch eine Gegenseite, die das verhindern will. Konflikte, Streits, Rebellion - alles denkbar
Die Gesellschaft wäre auf dem Land vermutlich recht feudal geprägt (was sich aber ändern kann), politisch imperialistisch (was sich ebenfalls ändern kann). Städte sind noch wenige, Setting eher wie frühes Mittelalter.
Die Magie ist wie natürliches Element ungebunden überall vorhanden. Magier können diese Magie nutzen auf recht einfache, ‘primitive’ Art (eine vertrocknete Blume zum Blühen bringen, eine Infektion einer Wunde heilen, jemandem die Angst einer Panikattacke nehmen, im Dunkeln sehen, etc). Praktisch jede/r hat eine spezielle Gabe, manche merken es nicht einmal, weil es für sie völlig selbstverständlich ist und unbewusst.
Wir würden jene Magier spielen, die im Laufe des Plays ihre magischen Fähigkeiten ausbauen (wollen) und schließlich zu Göttern werden. Denkbar wäre auch eine Gegenseite, die das verhindern will. Konflikte, Streits, Rebellion - alles denkbar

Die Gesellschaft wäre auf dem Land vermutlich recht feudal geprägt (was sich aber ändern kann), politisch imperialistisch (was sich ebenfalls ändern kann). Städte sind noch wenige, Setting eher wie frühes Mittelalter.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
- Odin
- Rollenspielleitung
- Beiträge: 4471
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
- Aftermath: Sake
- Einherjer: Bjørn
- Ascalon: Kirjava, Oftar
- Das Erbe der Götter: Etocai
- Scyta: Martin Lansing
- Wohnort: Bremen
Re: Rollenspielvorschläge
Da ist mir spontan eine Gegebenheit aus einem Buch eingefallen:
Eine Frau hatte als einzigen Zauber einen Heilzauber und sollte damit, und nur mit einem Dolch bewaffnet, mehrere Kämpfer auf einmal besiegen.
Und wie hat sie das geschafft? Sie hat diese Kämpfer von sämtlichen Ängsten "geheilt" und konnte, während die Kämpfer wie sabbernde Idioten lächelnd herumstanden, zwischen ihnen langgehen und ihnen die Kehle aufschlitzen.
Damit ist gesagt: Auch ein Heilmagier kann böse Taten vollbringen mit seiner Magie.
Eine Frau hatte als einzigen Zauber einen Heilzauber und sollte damit, und nur mit einem Dolch bewaffnet, mehrere Kämpfer auf einmal besiegen.
Und wie hat sie das geschafft? Sie hat diese Kämpfer von sämtlichen Ängsten "geheilt" und konnte, während die Kämpfer wie sabbernde Idioten lächelnd herumstanden, zwischen ihnen langgehen und ihnen die Kehle aufschlitzen.
Damit ist gesagt: Auch ein Heilmagier kann böse Taten vollbringen mit seiner Magie.
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
- Tjeika
- Projektleitung
- Beiträge: 65037
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:56
- Aftermath: Shadi Ké-Yazzi Begaye
- Einherjer: Keðja Grimnirsdottir
- Ascalon: Phyleira Kelaris & Alakti
- Das Erbe der Götter: Svara
- Kampf um Choma: Shaya, Eza & Noyan
- Scyta: Shira Aslani
- Wohnort: Midgard
- Kontaktdaten:
Re: Rollenspielvorschläge
Ich habe zwei Rollenspielideen. Die Erste ist schon bekannt, ich mag sie aber noch nicht aufgeben. Die Zweite wäre Post-Apo und damit ganz was Neues hier im Forum.
Erste Rollenspielidee
Ich gebe mal noch diesen Link zur Halong-Bucht dazu; unter Etymologie gibt es einen Hinweis, wo die spielerische Reise ungefähr hinführt: https://de.wikipedia.org/wiki/Halong-Bucht
Außerdem wird diese Schönheit hier eine nicht unwesentliche Rolle spielen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Quy
Zweite Rollenspielidee
Wir befinden uns etwa 50 Jahre in der Zukunft. Die Menschheit hat alle Chancen verspielt und der Planet ist durch Klimakatastrophe und Nuklearwaffen zu 90% unbewohnbar geworden. Das führt zu enormen Fluchtbewegungen. In unserem Fall aus Europa weg in Richtung Osten.
Unsere Helden würden auf ihrer Suche nach einer neuen Heimat postapokalyptische Siedler treffen, die mal mehr und mal weniger freundlich gesinnt sind. Durch den nuklearen Winter sind einige Mutationen entstanden (also zwischen Magie und Superhelden ist hier alles drin), die Technik ist auf dem Stand heute, allerdings hat man teilweise vergessen, wie sie funktioniert.
Erste Rollenspielidee
Tjeika hat geschrieben: ↑Sa 26. Sep 2020, 21:54Abgesehen davon: Ich habe, wo wir beim Thema sind, ja schon länger die Idee, ein Spiel mit Drachen im antiken Vietnam zu starten (wenn da jemand Interesse hat). Ich lerne die Sprache seit anderthalb Jahren und lerne die Kultur dadurch und durch meine vietnamesische Schwägerin ja immer mehr kennen. Und der Gründungsmythos, den ich gerne spielerisch ausgestalten würde, hat neben einer magischen Schildkröte auch Drachen zu bieten. Das würde ich echt super gerne machen. Aber über die Details würde ich mir erst Gedanken machen, wenn generell Interesse daran besteht.
Ich habe da immer noch enorm Lust drauf und vielleicht hat ja der ein oder andere seine Meinung dazu geändert?Tjeika hat geschrieben: ↑Sa 26. Sep 2020, 22:39 Ich will aus dem Spiel auf keinen Fall eine Geschichtslehrstunde machen, ich möchte es wirklich mythologischer halten und Figuren aus einigen Mythen auch kombinieren
- es läuft auf jeden Fall darauf hinaus, dass die Chinesen die Bösen sind, denn das sind sie in praktisch jeder vietnamesischen SageAlles, was man wissen muss, werde ich aufschreiben
Ich gebe mal noch diesen Link zur Halong-Bucht dazu; unter Etymologie gibt es einen Hinweis, wo die spielerische Reise ungefähr hinführt: https://de.wikipedia.org/wiki/Halong-Bucht
Außerdem wird diese Schönheit hier eine nicht unwesentliche Rolle spielen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Quy
Zweite Rollenspielidee
Wir befinden uns etwa 50 Jahre in der Zukunft. Die Menschheit hat alle Chancen verspielt und der Planet ist durch Klimakatastrophe und Nuklearwaffen zu 90% unbewohnbar geworden. Das führt zu enormen Fluchtbewegungen. In unserem Fall aus Europa weg in Richtung Osten.
Unsere Helden würden auf ihrer Suche nach einer neuen Heimat postapokalyptische Siedler treffen, die mal mehr und mal weniger freundlich gesinnt sind. Durch den nuklearen Winter sind einige Mutationen entstanden (also zwischen Magie und Superhelden ist hier alles drin), die Technik ist auf dem Stand heute, allerdings hat man teilweise vergessen, wie sie funktioniert.
"Hören Sie, Sir, folgendes... Es geht um meinen Teppich, der das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht hat..."
// The Big Lebowski \\
// The Big Lebowski \\
- Cassiopeia
- Rollenspielleitung
- Beiträge: 46703
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
- Einherjer: Askil, Mingus
- Ascalon: Khori, Haakan
- Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
- Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
- Scyta: Jester Rogue
- Abwesend: 20.09. - 01.10.
Re: Rollenspielvorschläge
Ok also irgendwie habe ich Lust auf beides 
Drachen und Mythologie finde ich sehr spannend, gerne her damit!
Und witzigerweise blitzte bei der Beschreibung des Post-Apo-RS direkt eine Idee für einen Char auf^^
Also ja, ich bin gerne dabei

Drachen und Mythologie finde ich sehr spannend, gerne her damit!
Und witzigerweise blitzte bei der Beschreibung des Post-Apo-RS direkt eine Idee für einen Char auf^^
Also ja, ich bin gerne dabei

Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
- Tjeika
- Projektleitung
- Beiträge: 65037
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:56
- Aftermath: Shadi Ké-Yazzi Begaye
- Einherjer: Keðja Grimnirsdottir
- Ascalon: Phyleira Kelaris & Alakti
- Das Erbe der Götter: Svara
- Kampf um Choma: Shaya, Eza & Noyan
- Scyta: Shira Aslani
- Wohnort: Midgard
- Kontaktdaten:
Re: Rollenspielvorschläge
Das freut mich wirklich sehr 
Auf den Char wäre ich auch sehr gespannt.
Achso: Die Drachen im ersten Spiel wären spielbar

Auf den Char wäre ich auch sehr gespannt.

Achso: Die Drachen im ersten Spiel wären spielbar

"Hören Sie, Sir, folgendes... Es geht um meinen Teppich, der das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht hat..."
// The Big Lebowski \\
// The Big Lebowski \\
- Odin
- Rollenspielleitung
- Beiträge: 4471
- Registriert: Sa 11. Feb 2017, 20:54
- Aftermath: Sake
- Einherjer: Bjørn
- Ascalon: Kirjava, Oftar
- Das Erbe der Götter: Etocai
- Scyta: Martin Lansing
- Wohnort: Bremen
Re: Rollenspielvorschläge
Das einzige, was ich von asiatischer Mythologie weiß, kommt vn Magic. Und das ist die japanische Mythologie (Kamigawa). Bei "Drachen" habe ich aber auch eher die europäische Version vor Augen.
Und ich schätze mal, ein Ninja wäre dort fehl am Platze. Daher würde ich da wohl eher passen.
Da ich mit Mutatinen (--> Superkräfte) eher begeisterbar bin, könnte ich mich damit sehr anfreunden. Ich hätte sogar schon eine gewisse Idee für eine Mutantenkraft, bin mir aber unsicher, was die Umsetzung angeht. Wo ich darüber nachdenke, mir fällt noch eine andere Idee ein.
Und ich schätze mal, ein Ninja wäre dort fehl am Platze. Daher würde ich da wohl eher passen.
Da ich mit Mutatinen (--> Superkräfte) eher begeisterbar bin, könnte ich mich damit sehr anfreunden. Ich hätte sogar schon eine gewisse Idee für eine Mutantenkraft, bin mir aber unsicher, was die Umsetzung angeht. Wo ich darüber nachdenke, mir fällt noch eine andere Idee ein.
Wo Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen.
- Ayrina
- Beiträge: 32614
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 12:36
- Einherjer: Raena
- Das Erbe der Götter: Zarah; Fidda
- Kampf um Choma: Brianna
- Scyta: Elena Moreau
Re: Rollenspielvorschläge
Mit asiatischen Spielen tu ich mich immer etwas schwer
, aber das zweite klingt spannend

- Cassiopeia
- Rollenspielleitung
- Beiträge: 46703
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
- Einherjer: Askil, Mingus
- Ascalon: Khori, Haakan
- Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
- Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
- Scyta: Jester Rogue
- Abwesend: 20.09. - 01.10.
Re: Rollenspielvorschläge
Echt jetzt?Achso: Die Drachen im ersten Spiel wären spielbar


Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
- Tjeika
- Projektleitung
- Beiträge: 65037
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:56
- Aftermath: Shadi Ké-Yazzi Begaye
- Einherjer: Keðja Grimnirsdottir
- Ascalon: Phyleira Kelaris & Alakti
- Das Erbe der Götter: Svara
- Kampf um Choma: Shaya, Eza & Noyan
- Scyta: Shira Aslani
- Wohnort: Midgard
- Kontaktdaten:
Re: Rollenspielvorschläge
Dass das Postapo-Spiel so gut ankommt, freut mich wirklich sehr 
Ich baue die Tage dazu dann etwas zusammen
Also noch einmal zum Asiatischen (weil ich das wirklich echt gerne spielen würde^^):
Man braucht genau gar keine Vorkenntnisse. Wir spielen quasi in einer Fantasywelt, zu der ich alles Relevante erklären würde, die lose auf dem Gründungsmythos Vietnams beruhen würde. Wie bei anderen Fantasywelten auch, muss dazu ein bisschen was erzählt werden, was wo ist und wer der Feind. Aber mehr ist es im Grunde nicht.
Und man kann Drachen spielen (die stelle ich mir so als Wechselbälger vor, d.h. sie können eine menschliche Gestalt annehmen - und entgegen dem Text zur Halongbucht sind sie auch nicht alle miteinander verwandt).
@Odin: Ninja wäre im Grunde kein Problem, wenn wir es dann vielleicht lieber Spion nennen würden. Wie gesagt, ich würde das als frei gestaltbare Fantasywelt beruhend auf den Mythen aufbauen wollen.

Ich baue die Tage dazu dann etwas zusammen

Also noch einmal zum Asiatischen (weil ich das wirklich echt gerne spielen würde^^):
Man braucht genau gar keine Vorkenntnisse. Wir spielen quasi in einer Fantasywelt, zu der ich alles Relevante erklären würde, die lose auf dem Gründungsmythos Vietnams beruhen würde. Wie bei anderen Fantasywelten auch, muss dazu ein bisschen was erzählt werden, was wo ist und wer der Feind. Aber mehr ist es im Grunde nicht.
Und man kann Drachen spielen (die stelle ich mir so als Wechselbälger vor, d.h. sie können eine menschliche Gestalt annehmen - und entgegen dem Text zur Halongbucht sind sie auch nicht alle miteinander verwandt).
@Odin: Ninja wäre im Grunde kein Problem, wenn wir es dann vielleicht lieber Spion nennen würden. Wie gesagt, ich würde das als frei gestaltbare Fantasywelt beruhend auf den Mythen aufbauen wollen.
"Hören Sie, Sir, folgendes... Es geht um meinen Teppich, der das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht hat..."
// The Big Lebowski \\
// The Big Lebowski \\