Cassiopeia hat geschrieben: ↑Sa 26. Sep 2020, 22:51
meine Wortschöpfung
Mich erinnert Ascalon an das Spiel "Anstoß" aus meiner Kindheit. Die Firma dahinter hieß früher Ascon, musste aber wegen einem Rechtsstreit mit der schweizer Bank Ascom den Namen ändern und wechselte zu Ascaron.
@exotische Charaktere:
In den Büchern "Eragon" gab es neben den üblichen Rassen (Menschen, Drachen, Zwerge, Elfen) auch noch drei andere Rassen:
Die
Urgals sind praktisch stämmige Menschen mit Hörnern. Sie lieben die Herausforderung und sind daher auch ziemlich kriegerisch. Die Unterart Kull ist eigentlich genauso, bloß dass sie etwa doppelt so groß sind. (Sie können auch versehentlich töten.)
Die
Ra'zac sind eher insektoid mit einem Schnabel. Die Larven sehen unter einer Kutte menschenähnlich aus, haben aber einen ziemlichen Buckel und eine zischende Stimme. Erwachsen dienen sie ihren Larven als Flugrösser. Der Form nach sehen sie eher aus, wie die Thestrale bei Harry Potter. Das Besondere ist aber zum einen, dass ihr Atem den Verstand benebeln kann und dass sie von Magie unberührt bleiben.
Dann gibt es da noch die
Werkatzen. In ihrer Katzenform sehen sie aus, wie große Katzen. In ihrer Menschenform sehen sie wie Kinder von vielleicht 10 Jahren aus. Werkatzen bleiben gerne für sich. Wenn sie in der Geschichte (nur am Rand) auftauchen, dann sind sie auf jeden Fall ein Ratgeber, auf den man hören sollte.