Spielweise
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 16:28
In diesem Rollenspiel geht es – neben allem anderen – auch um den Kampf. Diesem wird deshalb etwas mehr Aufmerksamkeit gewidmet als sonst bei einem Foren-Rollenspiel. Wie beim Pen&Paper haben die Charaktere Werte, und es wird gewürfelt. Im Einzelnen funktioniert das so:
Basiswerte
Jeder RPG-Charakter hat Basiswerte in den Kategorien Geschicklichkeit, Konstitution, Stärke und Verstand. Über diese Werte wird fast alles abgebildet, was im Spiel vorkommt (manchmal auch über eine Kombination aus diesen Werten).
Beispiele: Klettern ist Geschicklichkeit und Stärke, Dauerlauf ist Konstitution, Sprinten ist Stärke, ein Schloss (mechanisch) knacken ist Geschicklichkeit und Verstand.
Kampfwerte
Wenn es ums Kämpfen geht, wird das RPG aber etwas konkreter. Es gibt Nahkampf und Fernkampf und somit 2 Werte: Kämpfen und Schießen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Waffe man benutzt, Nahkampf ist immer Kämpfen, ob nun mit Schwert oder Faust. Schießen ist immer Schießen, ob nun mit Armbrust oder Laserkanone. Allerdings gibt es Abzüge für ungewohnte Waffen.
Beispiele: Beast-Man kämpft mit einer Peitsche, Tri-Klops mit einem Schwert. Beide benutzen dafür die Fertigkeit „Kämpfen“, aber wenn sie nun ihre Waffen tauschen würden, würde jeder mit einer ungewohnten Waffe kämpfen. Es wäre immer noch die „Kämpfen“-Werte, aber bei beiden nun mit einem Malus (z.B. -2).
Abgeleitete Werte: Parade und Robustheit
Aus dem Kämpfen-Wert ergibt sich automatisch die Parade (2+halber Kämpfen-Wert). Ein Charakter mit Kämpfen 6 hat also Parade 5.
Aus der Konstitution ergibt sich automatisch die Robustheit (2+halber Konstitutions-Wert). Ein Charakter mit Konstitution 8 hat also Robustheit 6.
Rüstungen und Belastung
Rüstungen erhöhen die Robustheit. Allerdings stellen sie ein zusätzliches Gewicht dar. Je mehr Gewicht ein Charakter mit sich herumschleppen muss, desto schwieriger ist es für ihn. Das macht sich in Belastungsabzügen bemerkbar.
Die Belastungsgrenzen:
- Bis 25% der Stärke: Keine Abzüge
- 25-50% der Stärke: -1 auf alle Proben
- 50-75% der Stärke: -2 auf alle Proben
- 75-100% der Stärke: -3 auf alle Proben
Mehr als 100% der Stärke kann kein Charakter tragen, allerhöchstens 2-3 Meter weit schleifen.
Eine Rüstung wiegt so viel, wie sie schützt. Bietet eine Rüstung einen Schutz von +3 auf die Robustheit, so wiegt sie auch 3.
Jede normale Waffe (mit Gurt, Munition usw.) wiegt 1, die Kleidung (bzw. ein dichtes Ganzkörperfell) wiegt ebenfalls 1.
Hinweis:
Wem das alles bekannt vorkommt - ja, es ist an ein klassisches Pen&Paper-RPG-System angelehnt (Savage Worlds). Es geht hierbei aber nicht darum, dass alles ganz genau und hundertprozentig realistisch ist. Die Zahlen sind Richtwerte, gewürfelt wird von der SL (die Ergebnisse poste ich dann immer, wenn es nötig wird). Ziel ist, dass auf diese Weise auch die SL selbst ein wenig die Kontrolle verliert, was das Spiel fairer und dann auch spannender macht.
Da alle "Würfelarbeit" von der SL gemacht wird, brauchen die Spieler eigentlich gar nicht zu wissen, wie alles im Detail funktioniert, aber es ist einfach fair, wenn man informiert ist, darum poste ich hier alles ganz genau (siehe folgende Posts).
Wer es einfach haben will, merkt sich nur: Je höher die Werte meines Charakters sind, desto besser. Wenn etwas trotzdem nicht klappt, war es Würfel-Pech (und nicht die SL
- ich werde niemanden reinreißen, aber ich werde auch niemanden retten, wenn er sich selbst in den Abgrund manövriert; was das angeht, ist das Spiel total fair)
Basiswerte
Jeder RPG-Charakter hat Basiswerte in den Kategorien Geschicklichkeit, Konstitution, Stärke und Verstand. Über diese Werte wird fast alles abgebildet, was im Spiel vorkommt (manchmal auch über eine Kombination aus diesen Werten).
Beispiele: Klettern ist Geschicklichkeit und Stärke, Dauerlauf ist Konstitution, Sprinten ist Stärke, ein Schloss (mechanisch) knacken ist Geschicklichkeit und Verstand.
Kampfwerte
Wenn es ums Kämpfen geht, wird das RPG aber etwas konkreter. Es gibt Nahkampf und Fernkampf und somit 2 Werte: Kämpfen und Schießen. Dabei spielt es keine Rolle, welche Waffe man benutzt, Nahkampf ist immer Kämpfen, ob nun mit Schwert oder Faust. Schießen ist immer Schießen, ob nun mit Armbrust oder Laserkanone. Allerdings gibt es Abzüge für ungewohnte Waffen.
Beispiele: Beast-Man kämpft mit einer Peitsche, Tri-Klops mit einem Schwert. Beide benutzen dafür die Fertigkeit „Kämpfen“, aber wenn sie nun ihre Waffen tauschen würden, würde jeder mit einer ungewohnten Waffe kämpfen. Es wäre immer noch die „Kämpfen“-Werte, aber bei beiden nun mit einem Malus (z.B. -2).
Abgeleitete Werte: Parade und Robustheit
Aus dem Kämpfen-Wert ergibt sich automatisch die Parade (2+halber Kämpfen-Wert). Ein Charakter mit Kämpfen 6 hat also Parade 5.
Aus der Konstitution ergibt sich automatisch die Robustheit (2+halber Konstitutions-Wert). Ein Charakter mit Konstitution 8 hat also Robustheit 6.
Rüstungen und Belastung
Rüstungen erhöhen die Robustheit. Allerdings stellen sie ein zusätzliches Gewicht dar. Je mehr Gewicht ein Charakter mit sich herumschleppen muss, desto schwieriger ist es für ihn. Das macht sich in Belastungsabzügen bemerkbar.
Die Belastungsgrenzen:
- Bis 25% der Stärke: Keine Abzüge
- 25-50% der Stärke: -1 auf alle Proben
- 50-75% der Stärke: -2 auf alle Proben
- 75-100% der Stärke: -3 auf alle Proben
Mehr als 100% der Stärke kann kein Charakter tragen, allerhöchstens 2-3 Meter weit schleifen.
Eine Rüstung wiegt so viel, wie sie schützt. Bietet eine Rüstung einen Schutz von +3 auf die Robustheit, so wiegt sie auch 3.
Jede normale Waffe (mit Gurt, Munition usw.) wiegt 1, die Kleidung (bzw. ein dichtes Ganzkörperfell) wiegt ebenfalls 1.
Hinweis:
Wem das alles bekannt vorkommt - ja, es ist an ein klassisches Pen&Paper-RPG-System angelehnt (Savage Worlds). Es geht hierbei aber nicht darum, dass alles ganz genau und hundertprozentig realistisch ist. Die Zahlen sind Richtwerte, gewürfelt wird von der SL (die Ergebnisse poste ich dann immer, wenn es nötig wird). Ziel ist, dass auf diese Weise auch die SL selbst ein wenig die Kontrolle verliert, was das Spiel fairer und dann auch spannender macht.
Da alle "Würfelarbeit" von der SL gemacht wird, brauchen die Spieler eigentlich gar nicht zu wissen, wie alles im Detail funktioniert, aber es ist einfach fair, wenn man informiert ist, darum poste ich hier alles ganz genau (siehe folgende Posts).
Wer es einfach haben will, merkt sich nur: Je höher die Werte meines Charakters sind, desto besser. Wenn etwas trotzdem nicht klappt, war es Würfel-Pech (und nicht die SL
