Schiffsakte der U.S.S. Cochrane
Verfasst: Do 11. Okt 2018, 15:10
U.S.S. Cochrane NCC - 59318
Unveränderliche Spezifikationen
Klasse: Oberth
Typ: Wissenschaft
Stapellauf: 1354.6432275857114
Status des Schiffes: Aktiv
Abmessung:
-Länge: 150 m
-Breite: 87 m
-Höhe: 41 m
Decks: 12
Masse: 94.100 Metrische Tonnen
Lebensdauer: 100 Jahre
Inspektion: 1 Jahr
Generalüberholung: 2 Jahre
Veränderliche Spezifikationen
Besatzung:
-Offiziere: 50 Offiziere
-Besatzung: 30 Personen
-Evakuierungsrate: 300 Personen
Bewaffnung:
-Phaser: 3x Typ VI; max. Output von 3.525 Terawatt
-Torpedowerfer: 3x Typ III mit 50 Torpedos
Defensivsysteme:
-Schildsystem: Standardschildsystem Typ II mit 830.000 Terajoules
-Hülle: Standardeinzelhülle aus Duranium/ Tritanium
Antriebsarten
-Atmosphärentriebwerke: Standard
-Impuls: Fusionsreaktor
-Warp: M/A Warpantrieb Typ I
Geschwindigkeiten
- Konstante Reisegeschwindigkeit: 4 Warp
- Maximale Reisegeschwindigkeit: 6 Warp
- Maximum Warp: 7,2 Warp für 12 Stunden
Hangar
Shuttles:
- 2 x Type 8 (1. "Spree"; 2. "Havel")
- 2 x Type 9 (1. "Sambesi"; 2. "Tunguska")
Sonstig:
- 1 x Work Bee ("Work-Ant")
Es sind 5 Stellplätze von 5 Stellplätzen belegt.
Sonstige Informationen:
http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/USS_Cochrane
Deckplan:
Deck 1: Brücke, Bereitschaftsraum des Captians, Lounge
Deck 2: Quartier des Captains, Quartiere, Frachträume, Büro des 1. Offiziers, Rettungskapseln
Deck 3: Quartiere, Transporterraum 1, Frachttransporter, Sensorenplattform, Rettungskapseln
Deck 4: Kybernetische Labor, Exogeologisches Labor, Exobiologisches Labor, Quartiere, Rettungskapseln,
Deck 5: Technische Labore, Quartiere, Räume für Freizeitaktivitäten, Transporterraum 2, Schiffsbar, Kantine
Deck 6: Impulsantrieb, Deuteriumtanks, Deuteriuminjektor, Rettungskapseln
Deck 7: Krankenstation,Büro des CMO, Büro des Counselours, primäre Unterstützungssysteme der Krankenstation, Rettungskapseln, Medizinische Labore, Biologische Labore
Deck 8: Maschinenraum obere Ebene, Antimaterieinjektoren, Transporterraum 3, Antimaterietanks, Rettungskapseln
Deck 9: Hauptmaschinenraum mittlere Ebene, Deflektorhilfssysteme, Abfallverwertung, Wasseraufbereitung
Deck 10: Maschinenraum untere Ebene, Hauptdeflektorschüssel, Deflektorhilfssysteme, Antimaterietanks, Antimaterieinjektor
Deck 11: Shuttlerampe oben, Arrestzellen, Sicherheitsbüros, Photonentorpedomagazin, Torpedowerfer, Frachträume, Notfalltransporter
Deck 12: Shuttlerampe unten, Flugleitkontrolle, Frachträume, Traktorstrahlemitter, Umweltkontrolle, Warpkern-Notausstoßluke
Unveränderliche Spezifikationen
Klasse: Oberth
Typ: Wissenschaft
Stapellauf: 1354.6432275857114
Status des Schiffes: Aktiv
Abmessung:
-Länge: 150 m
-Breite: 87 m
-Höhe: 41 m
Decks: 12
Masse: 94.100 Metrische Tonnen
Lebensdauer: 100 Jahre
Inspektion: 1 Jahr
Generalüberholung: 2 Jahre
Veränderliche Spezifikationen
Besatzung:
-Offiziere: 50 Offiziere
-Besatzung: 30 Personen
-Evakuierungsrate: 300 Personen
Bewaffnung:
-Phaser: 3x Typ VI; max. Output von 3.525 Terawatt
-Torpedowerfer: 3x Typ III mit 50 Torpedos
Defensivsysteme:
-Schildsystem: Standardschildsystem Typ II mit 830.000 Terajoules
-Hülle: Standardeinzelhülle aus Duranium/ Tritanium
Antriebsarten
-Atmosphärentriebwerke: Standard
-Impuls: Fusionsreaktor
-Warp: M/A Warpantrieb Typ I
Geschwindigkeiten
- Konstante Reisegeschwindigkeit: 4 Warp
- Maximale Reisegeschwindigkeit: 6 Warp
- Maximum Warp: 7,2 Warp für 12 Stunden
Hangar
Shuttles:
- 2 x Type 8 (1. "Spree"; 2. "Havel")
- 2 x Type 9 (1. "Sambesi"; 2. "Tunguska")
Sonstig:
- 1 x Work Bee ("Work-Ant")
Es sind 5 Stellplätze von 5 Stellplätzen belegt.
Sonstige Informationen:
http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/USS_Cochrane
Deckplan:
Deck 1: Brücke, Bereitschaftsraum des Captians, Lounge
Deck 2: Quartier des Captains, Quartiere, Frachträume, Büro des 1. Offiziers, Rettungskapseln
Deck 3: Quartiere, Transporterraum 1, Frachttransporter, Sensorenplattform, Rettungskapseln
Deck 4: Kybernetische Labor, Exogeologisches Labor, Exobiologisches Labor, Quartiere, Rettungskapseln,
Deck 5: Technische Labore, Quartiere, Räume für Freizeitaktivitäten, Transporterraum 2, Schiffsbar, Kantine
Deck 6: Impulsantrieb, Deuteriumtanks, Deuteriuminjektor, Rettungskapseln
Deck 7: Krankenstation,Büro des CMO, Büro des Counselours, primäre Unterstützungssysteme der Krankenstation, Rettungskapseln, Medizinische Labore, Biologische Labore
Deck 8: Maschinenraum obere Ebene, Antimaterieinjektoren, Transporterraum 3, Antimaterietanks, Rettungskapseln
Deck 9: Hauptmaschinenraum mittlere Ebene, Deflektorhilfssysteme, Abfallverwertung, Wasseraufbereitung
Deck 10: Maschinenraum untere Ebene, Hauptdeflektorschüssel, Deflektorhilfssysteme, Antimaterietanks, Antimaterieinjektor
Deck 11: Shuttlerampe oben, Arrestzellen, Sicherheitsbüros, Photonentorpedomagazin, Torpedowerfer, Frachträume, Notfalltransporter
Deck 12: Shuttlerampe unten, Flugleitkontrolle, Frachträume, Traktorstrahlemitter, Umweltkontrolle, Warpkern-Notausstoßluke