Raum der Wünsche - Dienstag 15.02.

Hogwarts, das Schloss und seine Ländereien
Gesperrt
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Raum der Wünsche - Dienstag 15.02.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Raum der Wünsche
Zeit: 19:44 Uhr
Datum: Dienstag 15.02.

Büro Prof. Taite ------->


Bain und Victor hatten den Raum der Wünsche zügig erreicht. Die Treppen schienen sich einigermaßen normal zu verhalten und auch die Türe zum Raum ließ sich problemlos öffnen.
"Immerhin sind mir auf dem Weg hier her jetzt keine weiteren Merkwürdigkeiten aufgefallen", sagte Bain als die beiden Professoren in dem Raum standen.
"Nun gut was ich dir zeigen will. Jede Magie setzt sich ja auch den Elementmagien für Feuer, Erde, Wasser, Luft und Energie zusammen. Ich habe eine Möglichkeit gefunden diese Teilaspekte der Magie für einen magischen Gegenstand oder eben für einen magischen Raum sichtbar zu machen. Ich fange mal mit meinem Zauberstab an, damit du siehst, wie es bei intakter Magie aussieht", sagte Bain und begann damit sich auf den Zauber zu konzentrieren. Sein Zauberstab begann in einem unübersichtlichen Geflecht auf roten, grünen, blauen, gelben und weißen Linien zu leuchten. Alle waren sie jedoch ähnlich hell leuchtend.
"Wie du siehst leuchten alle fünf Farben etwa gleich intensiv und bilden ein ziemlich komplexes Geflecht." Bain hielt seinen Zauberstab so, dass Victor ihn gut erkennen konnte.
"Jetzt den selben Zauber auf den Raum angewandt. Ich nehme eine Stelle, wo die Zauber nicht zu sehr zerstört sind", sagte Bain und konzentrierte sich auf den Zauber. Nun war es eine Stelle im Raum die eine Geflecht aus Linien bildet. Wo die Zauber zerstört waren, war deutlich zu erkennen. Das war nicht besonders verwunderlich. Aber es war noch etwas anderes zu erkennen, nämlich dass die grüne Linie deutlich schwächer leuchtete als die anderen Farbe. Manchmal schien sie sogar zu flackern.
Bain führte den Zauber noch an ein paar weiteren Stellen aus, wo sich das selbe Bild zeigte.
"Dass das Geflecht aus den Linien zerstört ist, ist nicht verwunderlich, aber was ich seltsam finde ist, dass die grüne Linie um so viel schwächer ist als die übrigen Linien. Bei meinem Zauber stellt grün die Erdmagie dar. Wo ich mit diesem Sichtbarmach-Zauber gespielt habe, habe ich mit ein paar Scherzartikeln aus dem Weasley Laden experimentiert, da kann man auch erkennen wie die Linien mit zunehmenden Alter schwächer werden."
Bain blickte fragend zu Victor, was dieser zu dieser Erkenntnis meinte.
Viele Grüße
LaBerg
Gesperrt

Zurück zu „Das Schloss und seine Ländereien“