Seite 1 von 3
Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 14:18
von Tjeika
=========================
Professor Eirikson [Alte Runen]
Große Halle - Lehrertisch
18:30 Uhr, Montag 24.05.
=========================
Aus der großen Halle ->
"Lassen Sie uns ein wenig frische Luft schnappen", hatte Svea gesagt und Professor
Lennox noch einmal zugelächelt.
Dann war sie aufgestanden und hatte die große Halle, wie übrigens die meisten der Schüler auch, verlassen, um das Schloss zu verlassen. Nun stand sie an einer der Säulen und blickte auf die Ländereien von Hogwarts herab, während sie auf den stellvertretenden Schulleiter wartete.
"Was meinen Sie, was geschieht, wenn
Hestia nicht wieder auftaucht?", fragte sie, als sie merkte, dass der Professor zu ihr getreten war, nahm aber den Blick nicht von der Landschaft, die in dunkelrotes Dämmerlicht getaucht vor ihnen lag.
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:09
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 18:32 Uhr
Datum: Montag 24.05.
Die frische Luft die Bain um die Nase strich als er nach draußen trat, tat wirklich gut. "Nun ich weiß es nicht, was noch geschehen wird, wenn sie nicht wieder kommt. Ich weiß nur, dass momentan keiner die vollständige Kontrolle über die Elfen hat und niemand weiß ob noch irgendwelche Befehle gegeben wurden, die der Schule Schaden zuführen sollen", sagte Bain und ließ seinen Blick zu Svea schweifen.
"Dass die Schulleiterin zur Begrüßung der Gäste nicht da ist, lässt sich sicher irgendwie erklären und ist auch schnell vergessen. Wo wir jedoch wirklich ein Problem bekommen, wenn es irgendeinen Zwischenfall gibt von dem vielleicht sogar die Gäste aus Schweden betroffen sind", Bain hielt nochmal inne. "Ich hatte vorher den Eindruck als hättest du noch irgendwelche mir nicht bekannte Informationen"
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:22
von Tjeika
=========================
Professor Eirikson [Alte Runen]
Große Halle - Lehrertisch
18:33 Uhr, Montag 24.05.
=========================
Svea seufzte und stieß sich von der Säule ab, an der sie lehnte.
"Ich bin mir nicht sicher", sagte Svea und schüttelte den Kopf.
Sie würde Lennox mit Sicherheit nichts verraten, was irgendwie mit dem Orden zu tun hatte. Und das engte den Kreis der möglichen Dinge, die sie verraten konnte, erheblich ein. Die Schüler, die sie mit Informationen versorgt hatten, würde sie auch nicht mit hineinziehen.
"Wir sollten auf jeden Fall besonders auf unsere Gäste wie auch unsere Teilnehmer an dem Turnier acht geben. Vielleicht bekommen wir eine unauffällige Sicherheitstruppe zustande?", schlug sie vor.
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:43
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 18:34 Uhr
Datum: Montag 24.05.
Schlecht war der Vorschlag von Svea nicht. Zumindest wärend der Anwesenheit der Gastschüler sollten sie sehr wachsam sein. "Die Idee finde ich gut auch wenn es nicht einfach wird sie praktisch umzusetzen", antwortete Bain.
"Wenn es wirklich Hestia war, die das geplant hat, war es ein startegisch sehr geschickter Zug. Die Elfen sind uns hier in Hogwarts deutlich überlegen und das nicht nur Zahlenmäßig. Sie können überall hinapparieren und sind häufig im Verborgenen aktiv. Sie zu überwachen ist ziemlich unmöglich. Was wir machen können, ist die relevanten Punkte hier in Hogwarts regelmäßig auf Zauber und Veränderungen überprüfen. Wo wir jedoch ziemlich machtlos sind, ist beim Essen", sagte Bain.
"Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber für mich liegt irgendwie die Vermutung nahe, dass die Elfen auch etwas mit der Vergiftung der Schüler zu tun haben. Oder hast du da irgendeine andere plausible Erklärung?"
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:48
von Tjeika
=========================
Professor Eirikson [Alte Runen]
Große Halle - Lehrertisch
18:35 Uhr, Montag 24.05.
=========================
Svea schüttelte den Kopf und nickte Lennox zu.
"Gehen wir ein Stück", sagte sie und deutete gen Länderein, die sie dann auch direkt ansteuerte.
"Ich denke, dass die Vergiftung der Schüler eine Art Testlauf war. Und ja, auch ich denke, dass eine Vergiftung das Wahrscheinlichste ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass wir die Gänge und Treppen und andere relevante Orte nicht regelmäßig, wie von Ihnen bereits ja vorgeschlagen, auf Zauber und Veränderungen überprüfen sollten. Dazu schlage ich vor, dass wir die Schulsprecher und Vertrauensschüler einsetzen. Wir könnten ihnen sagen, dass es eine Übung ist und sie damit auf das spätere Leben vorbereitet werden sollen. Oder etwas Ähnliches. Was das Essen betrifft, könnten wir es so drehen, dass die Schüler selbst kochen, solange die schwedischen Schüler da sind. Das könnte man als Projekt der Völkerverständigung tarnen, so dass es auch nicht weiter auffällt. Was meinen Sie?"
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 23:00
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 18:37 Uhr
Datum: Montag 24.05.
Bain war Svea direkt gefolgt. Etwas Bewegung war nicht verkehrt.
Bain musste kurz überlegen, wer die Schulsprecher waren, da fiel ihm unter anderem Miss McLorey ein, die ihm die Sache mit dem Vertrauensschülerbad gemeldet hatte und die zu den Personen gehörte, die ins Krankenhaus gebracht wurde. "Ich denke die Schulsprecher oder zumindest ein Teil der selbigen wird uns nicht abkaufen, dass das nur eine Übung ist. Mir fällt da gerade insbesondere Miss McLorey ein, die mir den Vorfall im Vertrauensschülerbad gemeldet hat und die dann auch noch im Krankenhaus war. Aber vielleicht ist das ja gut, weil sie die Aufgabe dann gründlicher macht, als wenn es nur eine Zusatzaufgabe ist. Generell denke ich jedoch auch, dass es die Aufgabe von uns Lehrern ist, für die Sicherheit zu sorgen und solche Überprüfungen durchzuführen. Die Schulsprecher sollten bei soetwas nur unterstützend tätig sein", meinte Bain.
"Was das Kochen angeht. Prinzipiel würde ich ein solches Projekt gut finden, da könnte man den Schülern einige nützliche Sachen beibringen, aber die Abmachung mit der Schwedischen Schule ist, dass die Schüler den normalen Unterricht kennenlernen sollen. Mit dieser Abmachung und der Tatsache, dass es dabei um täglich drei Mahlzeiten geht, ist ein solches Projekt wohl leider zeitlich nicht machbar", ergänzte Bain noch seine Antwort.
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Di 19. Mär 2013, 23:06
von Tjeika
=========================
Professor Eirikson [Alte Runen]
Große Halle - Lehrertisch
18:39 Uhr, Montag 24.05.
=========================
Sie liefen einige Meter schweigend nebeneinander her. Svea hatte sich auf die Lippe gebissen und dachte über die Worte von Professor Lennox nach. Ganz unrecht hatte er nun wahrlich nicht und so nickte sie leicht.
"Das ist natürlich richtig, was Sie da anmerken. Und selbstverständlich sollten die Schulsprecher und Vertrauensschüler nur unterstützend wirken. Sie werden sich eh ihren Teil denken und sich einiges zusammenreimen, da bin ich mir sicher. Allerdings ist das nicht verkehrt, wie Sie bereits sagten, würden sie damit auch umso aufmerksamer", sie nickte kurz und blieb an einem Baum stehen, um sich an diesen zu lehnen.
"Was das Kochen angeht... wie wäre es dann, wenn einige Klassen zu einem Projekt in Sachen kochen für die Woche herangezogen werden? Das könnte man für das Fach Geschichte oder aber auch Muggelkunde machen und man könnte es auf die Klassen beschränken, in denen die Schweden nicht mit im Unterricht sitzen", schlug sie also eine Alternative vor.
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:07
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 18:41 Uhr
Datum: Montag 24.05.
"So ein Kochprojekt in bezug zu irgendwelchen Fächern zu stellen ist wohl das geringste Problem. Muggelkunde wäre sicher passend. Geschichte kann ich mir gerade nicht so gut vorstellen, aber für mein Fach Zauberkunst ließen sich wohl einige Verbindungen herstellen, wie auch für Verwandlung", antwortete Bain.
"Ich bin wie schon gesagt einem solchen Projekt nicht abgeneigt. Ich sehe nur gerade im Rahmen des Austauschs ein paar Probleme. Ich habe jetzt nicht hundertprozentig im Kopf in welche Klassen die Schüler aus Schweden gehen werden. In die 6. und 7. Klasse auf jedenfall, ob noch jemand für die 5. dabei war, weiß ich gerade nicht ganz genau. Das heißt diese Klassen würden für ein solches Projekt wegfallen", Bain hielt inne und blickte Svea an.
"Meinst du wirklich man kann die Aufgabe drei Mahlzeiten pro Tag und am Samstag das Festessen zum Abschlussball, mit den Schülern bis zur vierten Klasse stämmen? Und das ganze auch noch ohne irgendwelche Vorbereitung im Unterricht. Meiner Meinung nach würden wir die Schüler damit deutlich überfordern. Oder hälst du das realistisch mit Schülern, wo die ältesten gerade vierzehn sind durchführbar?"
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 13:12
von Tjeika
=========================
Professor Eirikson [Alte Runen]
Große Halle - Lehrertisch
18:42 Uhr, Montag 24.05.
=========================
"Ich denke durchaus, dass das durchführbar ist", nickte Svea.
"Es sind ja mehrere Klassen und nicht jede Klasse wäre damit jeden Tag dran. Wenn man das wechselt... sollte das machbar sein", sie war fest davon überzeugt, dass das machbar war.
Mit Muggeln wäre das sicherlich etwas anderes, aber das hier waren Zauberer. Und damit konnten sie ganz andere Dinge stemmen.
Re: Ländereien, Montag, 24.05.2002
Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:10
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Ländereien
Zeit: 18:44 Uhr
Datum: Montag 24.05.
Bain wandte seinen Blick von Svea ab und blickte einen Moment lang in die Ferne um zu überlegen. Er würde hier eine klare Ansage machen müssen und egal wie er es machen würde, gab es bei beiden Möglichkeiten Haken und Ösen. Eigentlich konnte Bain nur eine falsche Enscheidung treffen.
"Weißt du wie schwierig es für mich ist hier die richtige Entscheidung zu treffen?", meinte Bain ohne Svea anzublicken.
"Ich bin zum einen um das Wohl der Schüler besorgt und die Gefahr, dass unsere Gäste vergiftet werden, wie letzte Woche mit unseren Schülern geschehen. Auf der anderen Seite wäre es eine genauso große Blamage für die Schule, wenn bei dem Projekt etwas schief geht und dadurch zum Beispiel ein Mittagessen nicht zur Verfügung steht oder gar beim Festessen etwas schief läuft", sagte Bain weiter und hielt nochmal inne.
"Ich würde sofort ja sagen, wenn das Projekt mit den älteren Schülern durchgeführt werden könnte, aber ich weiß was für Defizite die Schüler in den unteren Klassen zum Teil noch bei einfachen Zaubern haben. Daher bin ich nicht ganz so zuversichtlich wie du, dass dies machbar ist", sagte Bain, wobei er wieder zu Svea blickte. "Bitte versteh mich nicht falsch ich fände ein solches Kochprojekt Fächerübergreifend toll und ich denke auch, dass du das leiten und erfolgreich durchführen kannst. Da würde ich mich auch selbst daran beteiligen. Wenn du soetwas mit einer Klasse, gerne auch im Rahmen eines Ausflugs durchführen möchtest, hast du sofort meine Zustimmung. Da ist es dann auch nicht schlimm wenn etwas schief geht. Jetzt im Rahmen des Quidditchturniers, dem Besuch der Gäste aus Schweden, der Anforderung mehrer Tage für alle Schüler 3 Mahlzeiten zuzubereiten und zusätzlich noch ein Festmahl zuzubereiten und dabei keine Fehler machen zu dürfen, finde ich schon eine sehr große Hausnummer. Außerdem darf der Unterricht bei den anderen Klassen nicht darunter leiden", setzte Bain fort.
"Ich werde es dir nicht verbieten das Projekt mit Unterstützung einem oder mehreren Kollegen durchzuführen. Ich werde es jedoch sofort abbrechen müssen, wenn etwas schief geht. Du kennst die Rahmenbedingungen, kannst also selbst entscheiden, ob du wirklich ein Projekt unter den Bedingungen durchführen möchtest."