Seite 10 von 23

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 21:17
von silverbullet
=========================
OPS Lt Sitark
USS Cochrane, Krankenstation
Später Nachmittag
=========================

Selbstverständlich arbeiteten sein Lungen vorzüglich, dachte Sitark, als Vulkanier konnte er die meisten seiner Körperfunktionen an die Umgebungsbedingungen anpassen, beziehungsweise war sein Physis insgesamt sehr zäh. Er hob angesichts des Tonfalls des Doktors eine Augenbraue an, strampelte aber unvermindert weiter. Allmählich spürte er, wie sein Puls schneller wurde und er begann, seinen Herzschlag etwas zu drosseln. Der Sauerstoffgehalt war nun schon sehr gering, die meisten Spezies würden auch ohne körperliche Belastungen hier schon längst bewusstlos sein. "Ein interessanter Versuchsaufbau", ließ er doch etwas außer Atem vernehmen, "ich hoffe doch, dass Sie diese Werte nicht auch bei den anderen Offizieren anwenden - das wäre für die meisten Spezies gesundheitsgefährdend. Aber das wissen Sie so gut wie ich."
Schweiß lief ihm keiner, dafür war der Raum zu angenehm temperiert, aber wohl war ihm nicht mehr.

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 21:50
von Spikor
=======================
CMO LtCmdr Dr. Corbin Marell
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=======================

"Oh, das weiß ich natürlich, Lieutenant", erklärte Marell in einem Tonfall, der plötzlich ein bisschen an einen altmodischen cardassianischen Polizeioffizier beim Verhör erinnerte. Inzwischen war etwa die Hälfte der Zeit vergangen. Nach dem Erhöhen des Widerstands hatte die Veränderung der Atemluft begonnen. Nun fehlte noch das Licht, und der Arzt betätigte die entsprechenden Schalter. Die Lampe, die Sitark direkt ins Gesicht leuchtete, wurde grell und begann, eine erhebliche Wärme zu erzeugen. Als Vulkanier hielt er natürlich recht hohe Temperaturen aus, aber das wusste Marell und erhöhte deshalb sehr schnell um sehr viele Grad, bis es auch für Sitark unangenehm wurde. Sein zusätzliches Augenlid schützte seine Augen vor Schäden, aber erkennen konnte er eigentlich nichts mehr, auch den Doktor nicht, dessen Stimme von irgendwo rechts kam, aber Marell bewegte sich im Raum, um dem Vulkanier die Ortung zu erschweren, während er mit kalter Stimme weitersprach:

"Es wäre höchst unlogisch, eine Person Umweltbedingungen auszusetzten, denen sie nicht gewachsen ist, nicht wahr? Auf der anderen Seite können wir uns die Umweltbedingungen, in die wir hinein geraten, nicht immer aussuchen. Cardassianische Ärzte haben im Dominionkrieg Substanzen entwickelt, die den Soldaten eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen solche Umwelteinflüsse verschafften. Der Preis dafür waren körperliche und seelische Schäden, da es sich bei diesen Substanzen letztlich um Drogen aus der Gruppe der Rauschgifte handelte. Vulkanier haben so etwas aufgrund ihrer Disziplin selbstverständlich nicht nötig. Es braucht mehr als erschwerte Umweltbedingungen, um diese Disziplin ins Wanken zu bringen, und ein paar simple Chemikalien werden auch kaum einen Effekt haben. Allerdings ist Ihr seelisches Gleichgewicht derzeit nicht ganz auf der Höhe, Lieutenant. Meine Daten zeigen mir an, dass Sie sich an einer bestimmten Stelle Ihres Zyklusses befinden. Beeinträchtigt Sie das?"

Marells ganze Vorstellung zielte darauf ab, Sitark die Kontrolle über die Situation ein Stück weit zu entziehen, körperlich wie mental. Der so entstehende Stress war nötig, damit der Test auch das zeigte, was er sollte, und Corbin Marell wusste, wie schwer es war, einen Vulkanier wenigstens ein bisschen ins Wanken zu bringen, deshalb zog er hier alle Register. Dazu gehörte die körperliche Belastung durch anstrengende Bewegung, schlechte Atemluft, mangelnde Sicht und große Hitze, aber dazu gehörte auch die unklare Situation mit einem nicht exakt zu ortenden Cardassianer, der plötzlich nicht mehr so lästig-freundlich klang wie bisher, und der über chemische Prozesse im Körper (wie das Pon-Farr) und deren Beeinträchtigung durch chemische Mittel dozierte, als ob es sich dabei um nicht mehr als eine interessante akademische Angelegenheit handelte.

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: Do 19. Jul 2018, 22:49
von silverbullet
=========================
OPS Lt Sitark
USS Cochrane, Krankenstation
Später Nachmittag
=========================

Sitark kam allmählich an seine Grenzen und das war ja wohl auch beabsichtigt vom Doktor. Als dieser dann auch noch sein bevorstehendes Pon Farr erwähnte - dass er Dr Scurlock ja im Vertrauen gegenüber erwähnt hatte, sah er sich gezwungen, etwas zu entgegnen. "Vulkaniern ist es im Allgemeinen unangenehm über diesen Ausnahmezustand zu reden", sagte er leicht außer Atem, "aber seien Sie versichert, dass ich meine täglichen Meditationen dementsprechend abgeändert habe. Sie scheinen allerdings recht gut informiert zu sein, was die chemischen Vorgänge und deren medikamentöse Beeinflussung angeht. Im Zweifelsfall würde ich bei Ihnen vorstellig werden, wenn ich Hilfe in dieser Hinsicht benötigen sollte. Ich hatte darüber auch schon mit Dr Scurlock gesprochen. Trotzdem würde ich einen Themenwechsel derzeit bevorzugen."
Ihm war der Wandel im Verhalten des Cardassianers durchaus aufgefallen und er verbuchte es unter einer Testbedingung, auf die er nicht weiter eingehen würde. Es wäre unlogisch, seine übliche Haltung aufzugeben und noch war sein Pon Farr nicht einmal im Anfangsstadium und er empfand keine gesteigerte Emotionalität. Allerdings begann er am Kopf zu schwitzen, die Hitze der Lampe in seinem Gesicht hätte wohl einem Menschen bereits die Haut verbrannt.
Dieser Test hatte es ganz schön in sich, so viel stand fest.

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: So 22. Jul 2018, 19:14
von Spikor
=======================
CMO LtCmdr Dr. Corbin Marell
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=======================

"Keine Sorge, der Test ist bald vorbei. Machen Sie weiter, auch wenn sich die Umweltbedingungen wieder verbessern. Das gehört zur Abkling-Phase", erklärte Corbin Marell, nun wieder mit eloquenter Stimme, während er einige Schalter betätigte. Licht, Wärme, Atemluft und Widerstand in den Pedalen wurden nun - langsam - wieder normal. Das dauerte einige Minuten. Befriedigt registrierte er, dass der Vulkanier die Kontrolle trotz erheblich erschwerter Bedingungen nicht verloren hatte. Für dieses Volk war es wichtig, sich mental im Griff zu haben, und Lieutenant Sitark hatte bewiesen, dass er das ziemlich lange durchhalten konnte. Natürlich nicht ewig, das war klar. Niemand, nicht einmal der versierteste Vulkanier, konnte eine derart heftige Dauerbelastung unbegrenzt durchhalten, aber das galt für alle Spezies und war normal. Jeder hatte einen Punkt, an dem er einknickte. Bei Sitark war dieser Punkt sehr schwer zu erreichen, und das war gut so, denn es machte ihn auch in krisensituationen zuverlässig, und das war es ja wohl, was der Captain wissen wollte. Gesund war der Vulkanier alle Mal, und so reichte Dr. marell sein PADD an Ens. van der Gracht weiter und ließ sich dafür ein frisches Handtuch geben.

Inzwischen war der Test vorbei, alle Testbedingungen waren wieder auf Normal-Null gesetzt, und Sitark befand sich in der Abkling-Phase. Deshalb erklärte der Arzt: "Wunderbar, Lieutenant, damit haben Sie es geschafft. Fahren Sie Ihren Körper wieder auf Normalbetrieb herunter, und nehmen Sie sich dafür so viel Zeit, wie es Ihnen sinnvoll erscheint. Dies gehört nicht mehr zum Test." Sobald Sitark die Liege verlassen würde, würde Corbin ihm das Handtuch reichen.

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: So 22. Jul 2018, 21:18
von silverbullet
=========================
OPS Lt Sitark
USS Cochrane, Krankenstation
Später Nachmittag
=========================

Emotionalität hin oder her, Sitark empfand es durchaus als angenehm, dass Hitze und Licht langsam weniger wurden und dafür der Sauerstoffgehalt in seiner Atemluft zunahm. Als er spürte, dass die Pedale ihm keinen nennenswerten Widerstand mehr boten, setzte er sich auf und nahm die Atemmaske ab. Das gereichte Handtuch nahm er mit einem Kopfnicken entgegen und wischte sich den Schweiß ab.
"Dieser Test war weit anspruchsvoller als die üblichen. Ich danke Ihnen für diese Erfahrung, Doktor", meinte er zu dem Cardassianer und fügte hinzu: "über unser vorheriges Thema würde ich mich gern noch einmal in einer für Sie angenehmeren Atmosphäre unterhalten. Der Replikator im Zehn Vorne soll Cardassianisches Ale reproduzieren können, sagte man mir."
Den meisten Spezies war es angehm, in geselliger Runde etwas zu besprechen, hatte Sitark gelernt. Auch, dass die meisten dort eher etwas zusagten, von dem sie nicht vollständig überzeugt sind. Als Vulkanier war ihm Stille lieber, aber als Teil einer interspeziären Mannschaft war er es auch gewöhnt, sich nicht komplett abzukapseln und an gemeinschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen und die Gesellschaft anderer zu suchen.

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 19:26
von Spikor
=======================
CMO LtCmdr Dr. Corbin Marell
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=======================

Dr. Marell lächelte, als Sitark ihn auf ein Ale einlud. "Nach Dienstschluss sehr gerne, Lieutenant", erklärte er offen. "Ich würde gerne mehr über Ihre Studie erfahren, und außerhalb des Dienstes wird es dann eher ein Gespräch zwischen Gelehrten - sind sind ja auch Doktor, mehrfacher sogar." Er zögerte kaum merklich. "Ich muss mich mit dem Thema noch eingehender auseinander setzen. Deshalb will ich jetzt noch nichts zu- oder absagen, aber ein gespräch wird auf jeden Fall sehr anregend und auch hilfreich sein."

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 19:47
von silverbullet
=========================
OPS Lt Sitark
USS Cochrane, Krankenstation
Später Nachmittag
=========================

Sicher hatte er nach Dienstschluss gemeint. Wann auch immer das sein würde angesichts der bevorstehenden Untersuchung an dem Phänomen. Und selbst wenn sie den vermissten Offizier zügig fanden hieß das noch nicht, dass der Doktor dann auch Feierabend hatte.
"Ich freue mich auf dieses Gespräch", entgegnete Sitark. In der Tat vermisste er doch von Zeit zu Zeit eine gepflegte Konversation unter Wissenschaftlern.
Er erhob sich von der Liege und fragte: "Ich nehme an, ich kann zurück auf die Brücke kehren, Doktor?"

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:11
von Spikor
=======================
CMO LtCmdr Dr. Corbin Marell
USS Cochrane, Deck 1, Lounge
Später Nachmittag
=======================

"Bitte, Lieutenant. Ich erinnere Sie dann in 2 Stunden an die Nachuntersuchung, obwohl ich natürlich weiß, dass dies bei einem Vulkanier selten notwendig ist. Bis dahin dürfen Sie mir einen Ihrer Kollegen schicken, außer Ihnen selbst und dem Captain war bislang noch kein Führungsoffizier hier, und ich soll ja alle dieser Untersuchung unterziehen. Vielleicht findet sich ja ein Freiwilliger? Auf diese Weise würde die Untersuchung am Wenigsten mit den Pflichten auf der Brücke kollidieren, meinen Sie nicht? Falls sich natürlich kein Freiwilliger findet, dann, hmmm, dann schicken Sie mir einfach, wen Sie für gerade abkömmlich halten. Befehl des Doktors!" erklärte er grinsend und wohl wissend, dass er damit den Vulkanier in die unangenehme Lage gebracht hatte, selbst darüber bestimmen zu müssen, welcher seiner Kollegen als nächster 'dran' sein würde. Aber Sitark würde das schon meistern, da war sich Marell sicher.

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:44
von silverbullet
=========================
OPS Lt Sitark
USS Cochrane, Krankenstation
Später Nachmittag
=========================

"Lt. Jyn wäre vielleicht als Nächster am besten geeignet. Dann ist er mit Sicherheit zurück auf seinem Posten, wenn wir bei dem Phänomen eintreffen", schlug Sitark vor und nickte dem Arzt und dem Ensign zum Abschied zu.

---> Brücke

Re: 1. Missing In Action - Krankenstation

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 20:19
von Odin
--> Brücke
==========================
CONN Lt Liyen Jyn
USS Cochrane, Krankenstation
Nachmittag
==========================

Er kam mit einem Lächeln rein, dass fast natürlich aussah.

"Hallo, Doc!"