Re: Besprechungsthread
Verfasst: Sa 27. Feb 2016, 22:36
Also... irgendwie suche ich noch Anredealternativen. Ich tue mich da schwer mit dem deutschen undifferenzierten "Herr", was auch irgendwie unpassend ist, auch wenn ich bisher kaum etwas anderes wusste. Die englische Alternativen Mister-Master-Lord/Lady sind auch irgendwie unpassend in einer arabisch angelehnten Welt.
Zudem denke ich, dass zb. Liara Arkaan anders ansprechen würde mit einem Titel als Karim
Ich frag mal den Generator, was der so ausspuckt. Können ja durchaus fiktive Anreden sein. Besser als "Herr" oder "Lord"
edit: Wikipedia spukt mir das hier aus:
Die Abkürzung Si für Karim wäre aber komisch, finde ich. Ich denke da einfach an das spanische / italienische "ja"
Und "lalla" / "Lella" will wohl auch keine Frau angesprochen werden. Aber vielleicht als Abwandlung davon "Lela", und zb. "Sim" als Anrede für Männer, die nun keine Heiligen sind, wie Karim?
Nur ein Vorschlag
Zudem denke ich, dass zb. Liara Arkaan anders ansprechen würde mit einem Titel als Karim

Ich frag mal den Generator, was der so ausspuckt. Können ja durchaus fiktive Anreden sein. Besser als "Herr" oder "Lord"

edit: Wikipedia spukt mir das hier aus:
Mein Favorit wäre jetzt die Anrede Sidi und Sajida für hoch angesehene Fen. So würde Liara zum Beispiel Arkaan mit Sidi ansprechen.Sidi (gesprochen sīdi) ist eine im Westarabischen verbreitete männliche Anrede; die Entsprechung in anderen arabischen Dialekten lautet Sayyid / سيد / Saiyid. Im Deutschen entspricht es der Anrede „Herr“.
Im Königreich Marokko wird der Titel Sidi anstelle von Mulay für diejenigen männlichen Mitglieder der regierenden Alawiden-Dynastie verwendet, die den Vornamen Muhammad tragen. Smiyet Sidi ist die Anrede des marokkanischen Thronfolgers. Die entsprechende respektvolle weibliche Anrede, die besonders für Heilige verwendet wird, lautet Lalla.
Im tunesischen Dialekt des Arabischen haben sich die Formen Sidi und Si entwickelt, wobei Si für die normale Anrede steht, Sidi dagegen, je nach Kontext, für die Anrede eines Vorgesetzten oder für einen Heiligen gebraucht wird. So verwenden etwa manche ältere konservative Tunesierinnen die Anrede Sidi anstelle des Vornamens, wenn sie ihren Ehemann ansprechen. Manche konservative Tunesier (beiderlei Geschlechts) bezeichnen auch ihren älteren Bruder mit Sidi, insbesondere, wenn ein größerer Altersunterschied besteht. Es gibt auch entsprechende weibliche Formen: Lella wird dabei im sozialen Kontext verwendet, Sajida, wenn es um weibliche Heilige geht.
Die Abkürzung Si für Karim wäre aber komisch, finde ich. Ich denke da einfach an das spanische / italienische "ja"

Nur ein Vorschlag
