Re: Besprechungsthread
Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 21:28
Zu dem Zauberkunstunterricht ist leider nicht so genau bekannt, was in den UTZ Klassen unterrichtet wird. Ein gute Hilfe ist aber sicher schonmal folgender Text: http://www.harrypotterwiki.de/wiki/Zauberkunst
Der wichtigste Satz aus dem Text ist sicher folgender:
Konkret war herauszufinden, dass ab der 6. Klasse Zauberkunst, wie auch in anderen Fächern, ungesagte Zauber geübt werden.
Als für die Oberstufe gelehrte Zauber lässt sich aus dem Text noch herausfiltern. Der Zauber zur Gedächtnisveränderung oder der Zauber, um die Gedanken anderer zu lesen. Das sind sicher beides Zauber die für den Unterricht der 7. Klasse geeignet sind.
Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Anwendung der Zauber nicht übertrieben wird. Stichwort Powergaming! Außerdem sind Aktionen, bei denen die Gedanken eines gegenüber ausgewertet werden sollen, grundsätzlich abzusprechen! (vgl. Rollenspielregeln)
Der wichtigste Satz aus dem Text ist sicher folgender:
Er sagt im groben aus welceh Art von Zaubern zum Zauberkunstunterricht gehören.In diesem Fach lernen die Schüler Gegenstände oder Lebewesen mit ihrem Zauberstab und einem Zauberspruch so zu verzaubern, dass sie sich anders verhalten als üblich: Mit dem Schwebezauber kann beispielsweise der sonst flugunfähige Niffler durch ein offenes Fenster im dritten Stockwerk befördert werden. Anders als bei magischen Verwandlungen wird dabei nicht die Gestalt des verzauberten Wesens verändert, sondern nur dessen Verhalten. Im genannten Beispiel des Nifflers: Ihm wachsen keine Flügel, sondern er schwebt einfach so.
Konkret war herauszufinden, dass ab der 6. Klasse Zauberkunst, wie auch in anderen Fächern, ungesagte Zauber geübt werden.
Als für die Oberstufe gelehrte Zauber lässt sich aus dem Text noch herausfiltern. Der Zauber zur Gedächtnisveränderung oder der Zauber, um die Gedanken anderer zu lesen. Das sind sicher beides Zauber die für den Unterricht der 7. Klasse geeignet sind.
Es sei jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Anwendung der Zauber nicht übertrieben wird. Stichwort Powergaming! Außerdem sind Aktionen, bei denen die Gedanken eines gegenüber ausgewertet werden sollen, grundsätzlich abzusprechen! (vgl. Rollenspielregeln)