Barabell und Simon
- Therapistin
- Beiträge: 15807
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
- Abwesend: fraglich...
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
"Da frag mal meine Eltern", lachte Simon. "Sie würden dir sagen, dass man nicht genug lernen kann. Aber ich nehme an, das kennst du von zu Hause selbst gut genug." Es war nicht als Frage formuliert, er nahm an, dass ihre Familien in dieser Hinsicht gleich tickten. Es war schließlich wichtig, gute Noten zu haben, um später einen guten Job zu bekommen. Wenn es nach den Eltern ging zumindest.
Die Küchentür öffnete sich und James kam mit einem kleinen Tablett an den Tisch, zwei kleine Tässchen mit heißem Espresso abzustellen, sowie eine kleine Dose mit Zucker und ein Kännchen Milch.
"Gut erkannt", zwinkerte Simon und der Koch nickte grinsend, ehe er wieder verschwand, vermutlich um in der Küche Ordnung zu schaffen und schon die ersten Vorbereitungen für das Abendessen zu treffen.
"Dorthin geht tatsächlich niemand, abgesehen vom Gärtner. Aber du wirst es später sehen, ist ein schönes Fleckchen. Dort mache ich sogar gerne Hausaufgaben", schmunzelte Simon und hielt Bell die Zuckerdose hin. "Ich hoffe, du magst Espresso? Sonst kann ich James bitten, dir etwas anderes zu machen."
Mittwoch, 13. April
Mittag
"Da frag mal meine Eltern", lachte Simon. "Sie würden dir sagen, dass man nicht genug lernen kann. Aber ich nehme an, das kennst du von zu Hause selbst gut genug." Es war nicht als Frage formuliert, er nahm an, dass ihre Familien in dieser Hinsicht gleich tickten. Es war schließlich wichtig, gute Noten zu haben, um später einen guten Job zu bekommen. Wenn es nach den Eltern ging zumindest.
Die Küchentür öffnete sich und James kam mit einem kleinen Tablett an den Tisch, zwei kleine Tässchen mit heißem Espresso abzustellen, sowie eine kleine Dose mit Zucker und ein Kännchen Milch.
"Gut erkannt", zwinkerte Simon und der Koch nickte grinsend, ehe er wieder verschwand, vermutlich um in der Küche Ordnung zu schaffen und schon die ersten Vorbereitungen für das Abendessen zu treffen.
"Dorthin geht tatsächlich niemand, abgesehen vom Gärtner. Aber du wirst es später sehen, ist ein schönes Fleckchen. Dort mache ich sogar gerne Hausaufgaben", schmunzelte Simon und hielt Bell die Zuckerdose hin. "Ich hoffe, du magst Espresso? Sonst kann ich James bitten, dir etwas anderes zu machen."
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.
Ernst Ferstl
Ernst Ferstl
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
Bell nickte sofort zustimmend. "Und wie!", lachte sie. "Lernen, damit man etwas wird. Dabei hab ich noch gar keine Vorstellung davon, was ich mir später beruflich vorstellen könnte. Es wird auf jeden Fall kein "einfacher" Job, sondern etwas anspruchvolles. Sonst kann ich mir gleich abhaken, auch nur eine Gabel zu erben.", Bell rollte theatralisch mit den Augen, lachte aber dabei.
James kam und Bell nickte, als er den Espresso vor ihr abstellte.
"Auf jeden Fall Zucker. Ich trinke nicht so oft Espresso, aber ab und zu ganz gerne.", sie ließ den Zucker in die kleine Tasse rieseln und rührte kurz um.
"Ich bin wirklich gespannt auf dieses Plätzchen.", aber am meisten sehnte sie sich nach etwas Zweisamkeit. Schließlich trank sei den kleinen Schluck Espresso. "Sehr stark, aber sehr lecker.", sprach sie danach.
Mittwoch, 13. April
Mittag
Bell nickte sofort zustimmend. "Und wie!", lachte sie. "Lernen, damit man etwas wird. Dabei hab ich noch gar keine Vorstellung davon, was ich mir später beruflich vorstellen könnte. Es wird auf jeden Fall kein "einfacher" Job, sondern etwas anspruchvolles. Sonst kann ich mir gleich abhaken, auch nur eine Gabel zu erben.", Bell rollte theatralisch mit den Augen, lachte aber dabei.
James kam und Bell nickte, als er den Espresso vor ihr abstellte.
"Auf jeden Fall Zucker. Ich trinke nicht so oft Espresso, aber ab und zu ganz gerne.", sie ließ den Zucker in die kleine Tasse rieseln und rührte kurz um.
"Ich bin wirklich gespannt auf dieses Plätzchen.", aber am meisten sehnte sie sich nach etwas Zweisamkeit. Schließlich trank sei den kleinen Schluck Espresso. "Sehr stark, aber sehr lecker.", sprach sie danach.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- Therapistin
- Beiträge: 15807
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
- Abwesend: fraglich...
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
Simon musste leise lachen.
"Mit nur einer Gabel kannst du wohl auch nicht viel anfangen, dann kannst du genauso gut gar nichts erben", zwinkerte er Bell zu, doch er konnte sie durchaus verstehen.
"Du wirst schon noch herausfinden, was du später machen möchtest. Die ersten Bewerbungen, falls du direkt nach den UTZ etwas machen willst, musst du frühestens in einem halben Jahr raus schicken und falls du erst reisen und diverse Arbeiten ausprobieren möchtest, hast du noch mehr Zeit. Auch wenn ich weiß, dass Eltern in unseren Kreisen verlangen, dass man schon am besten mit 15 weiß, was man beruflich machen möchte." Nun war er es, der die Augen rollte.
Auch er gab ein wenig Zucker in seinen Espresso und nippte an der kleinen Tasse.
"Nun, Espresso eben", lächelte er, leerte den seinen ebenfalls und stand schließlich auf, um Barabells Stuhl zurück zu ziehen. "Komm, ich zeig dir meinen Platz. Ich denke, du wirst ihn mögen."
Mittwoch, 13. April
Mittag
Simon musste leise lachen.
"Mit nur einer Gabel kannst du wohl auch nicht viel anfangen, dann kannst du genauso gut gar nichts erben", zwinkerte er Bell zu, doch er konnte sie durchaus verstehen.
"Du wirst schon noch herausfinden, was du später machen möchtest. Die ersten Bewerbungen, falls du direkt nach den UTZ etwas machen willst, musst du frühestens in einem halben Jahr raus schicken und falls du erst reisen und diverse Arbeiten ausprobieren möchtest, hast du noch mehr Zeit. Auch wenn ich weiß, dass Eltern in unseren Kreisen verlangen, dass man schon am besten mit 15 weiß, was man beruflich machen möchte." Nun war er es, der die Augen rollte.
Auch er gab ein wenig Zucker in seinen Espresso und nippte an der kleinen Tasse.
"Nun, Espresso eben", lächelte er, leerte den seinen ebenfalls und stand schließlich auf, um Barabells Stuhl zurück zu ziehen. "Komm, ich zeig dir meinen Platz. Ich denke, du wirst ihn mögen."
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.
Ernst Ferstl
Ernst Ferstl
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
"Ja, furchtbar. Unsere Eltern sind manchmal einfach zu kompliziert. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie mir gestatten würden, einfach so zu reisen. Ich müßte das schon seeeehr gut verpacken. Finanziell wäre es kein Problem, allerdings vermute ich, dass mich meine Eltern in dieser Hinsicht nur bedingt finanziell unterstützen würden. Aber egal, ich habe ja wie du richtig bemerkt hast, noch ein wenig Zeit.", und eigentlich hatte Bell einfach keine Lust darüber nachzudenken, was sie nach der Schule tun sollte. Sie war einfach zu gerne auf Hogwarts.
Sie erhob sich mit den Worte: "Danke sehr der Herr.", lächelnd von ihrem Stuhl und folgte Simon.
Mittwoch, 13. April
Mittag
"Ja, furchtbar. Unsere Eltern sind manchmal einfach zu kompliziert. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie mir gestatten würden, einfach so zu reisen. Ich müßte das schon seeeehr gut verpacken. Finanziell wäre es kein Problem, allerdings vermute ich, dass mich meine Eltern in dieser Hinsicht nur bedingt finanziell unterstützen würden. Aber egal, ich habe ja wie du richtig bemerkt hast, noch ein wenig Zeit.", und eigentlich hatte Bell einfach keine Lust darüber nachzudenken, was sie nach der Schule tun sollte. Sie war einfach zu gerne auf Hogwarts.
Sie erhob sich mit den Worte: "Danke sehr der Herr.", lächelnd von ihrem Stuhl und folgte Simon.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- Therapistin
- Beiträge: 15807
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
- Abwesend: fraglich...
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
"Hilfe zur Selbstfindung?", schlug Simon vor und zuckte mit den Schultern. Es wäre in der tat schwierig, solch eine Reise als notwendig zu verpacken, auch wenn sie sich bestimmt auch gut im Lebenslauf machen würde.
Er bot Bell den Arm an, während sie hinaus in den Eingangsbereich gingen. Dort blieb er an der Garderobe stehen, nahm Bells Jacke vom Bügel und hielt sie ihr höflich hin. Es war immerhin erst April und auch, wenn heute ein wirklich schöner Tag war, so war es doch zwischendurch noch empfindlich kalt, gerade in den Schatten.
Simon selbst zog sich ebenfalls eine Jacke an, ehe er Barabell wieder den Arm bot, um mit ihr hinaus in den Garten zu gehen.
"Mh, frische Luft", seufzte er und sog diese tief in sich ein. Nicht dass es im Haus stickig gewesen wäre, doch die Natur hatte eben ihren ganz eigenen Duft.
"Lass uns eine kleine Runde durch den Garten machen, dann kann ich dir den Rosengarten zeigen", schlug er vor und wies auf den Weg zur Rechten.
Mittwoch, 13. April
Mittag
"Hilfe zur Selbstfindung?", schlug Simon vor und zuckte mit den Schultern. Es wäre in der tat schwierig, solch eine Reise als notwendig zu verpacken, auch wenn sie sich bestimmt auch gut im Lebenslauf machen würde.
Er bot Bell den Arm an, während sie hinaus in den Eingangsbereich gingen. Dort blieb er an der Garderobe stehen, nahm Bells Jacke vom Bügel und hielt sie ihr höflich hin. Es war immerhin erst April und auch, wenn heute ein wirklich schöner Tag war, so war es doch zwischendurch noch empfindlich kalt, gerade in den Schatten.
Simon selbst zog sich ebenfalls eine Jacke an, ehe er Barabell wieder den Arm bot, um mit ihr hinaus in den Garten zu gehen.
"Mh, frische Luft", seufzte er und sog diese tief in sich ein. Nicht dass es im Haus stickig gewesen wäre, doch die Natur hatte eben ihren ganz eigenen Duft.
"Lass uns eine kleine Runde durch den Garten machen, dann kann ich dir den Rosengarten zeigen", schlug er vor und wies auf den Weg zur Rechten.
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.
Ernst Ferstl
Ernst Ferstl
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
Es wurde Bell immer wieder bewußt, wie sehr sie diese Form des Anstandes schätzte. Sie war sich sicher, dass viele junge Männer gar nicht kannten: Arm anbieten, in die Jacke helfen, Stuhl heranrücke etc. Aber es waren diese Kleinigkeiten, die Bell mochte und was letzten Endes bedeutete, dass sie ihrem Stand treu bleiben würde, denn dort wußten die jungen Männer was sich gehörte.
Nur zu gerne hakte sie sich bei Simon ein und streichelte dabei ganz nebenbei kurz seinen Arm.
"Ich folge dir, wo auch immer du mich hinführst.", sagte sie strahlend. "Die Bewegung nach dem guten Essen tut nun wirklich gut."
Mittwoch, 13. April
Mittag
Es wurde Bell immer wieder bewußt, wie sehr sie diese Form des Anstandes schätzte. Sie war sich sicher, dass viele junge Männer gar nicht kannten: Arm anbieten, in die Jacke helfen, Stuhl heranrücke etc. Aber es waren diese Kleinigkeiten, die Bell mochte und was letzten Endes bedeutete, dass sie ihrem Stand treu bleiben würde, denn dort wußten die jungen Männer was sich gehörte.
Nur zu gerne hakte sie sich bei Simon ein und streichelte dabei ganz nebenbei kurz seinen Arm.
"Ich folge dir, wo auch immer du mich hinführst.", sagte sie strahlend. "Die Bewegung nach dem guten Essen tut nun wirklich gut."
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- Therapistin
- Beiträge: 15807
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
- Abwesend: fraglich...
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
Simon entging nicht, dass Bell kurz über seinen Arm strich und so hob er lächelnd die zweite Hand und legte sie über ihre. Das war noch immer ganz im Sinne des Anstands und trotzdem hatte er die Möglichkeit, sie ein wenig zu berühren.
"Hier hätten wir unseren kleinen Obstgarten", stellte er jenen vor, als sie hindurch gingen. "Im Sommer riecht es hier immer ganz fantastisch. Wir haben ein paar Apfelbäume, dort Stachelbeeren und Johannisbeeren, ein paar Himbeeren und Brombeeren, aber wenn ich mich nicht irre, haben die beiden letzteren dieses Jahr ihre Pause, sie werden zwar blühen, aber keine Früchte tragen", erklärte er, während er Barabell an den verschiedenen Bäumen und Sträuchern vorbei führte.
"Dort hinten das Gewächshaus teilen sich unser Gärtner und James, außerdem wird in den Beeten Salat angebaut", erklärte Simon und wies in die entsprechende Richtung. Schon im nächsten Moment standen sie mitten zwischen hunderten Knospen von Rosen.
"Und hier der ganze Stolz unseres Gärtners", stellte er schmunzelnd vor. "Er hat wirklich einen grünen Daumen, das muss man ihm lassen."
Mittwoch, 13. April
Mittag
Simon entging nicht, dass Bell kurz über seinen Arm strich und so hob er lächelnd die zweite Hand und legte sie über ihre. Das war noch immer ganz im Sinne des Anstands und trotzdem hatte er die Möglichkeit, sie ein wenig zu berühren.
"Hier hätten wir unseren kleinen Obstgarten", stellte er jenen vor, als sie hindurch gingen. "Im Sommer riecht es hier immer ganz fantastisch. Wir haben ein paar Apfelbäume, dort Stachelbeeren und Johannisbeeren, ein paar Himbeeren und Brombeeren, aber wenn ich mich nicht irre, haben die beiden letzteren dieses Jahr ihre Pause, sie werden zwar blühen, aber keine Früchte tragen", erklärte er, während er Barabell an den verschiedenen Bäumen und Sträuchern vorbei führte.
"Dort hinten das Gewächshaus teilen sich unser Gärtner und James, außerdem wird in den Beeten Salat angebaut", erklärte Simon und wies in die entsprechende Richtung. Schon im nächsten Moment standen sie mitten zwischen hunderten Knospen von Rosen.
"Und hier der ganze Stolz unseres Gärtners", stellte er schmunzelnd vor. "Er hat wirklich einen grünen Daumen, das muss man ihm lassen."
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.
Ernst Ferstl
Ernst Ferstl
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
"Man sieht, dass hier ein milderes Klima herrscht, als bei uns im Norden. Die Bäume sind größer und ohne Magie und Gewächshäuser würde bei uns vieles gar nicht so wachsen wie hier bei euch. Man kann gar nicht glauben, dass wir hier in der Nähe einer Großstadt sind, alles so... Paradiesisch.", lachte Bell.
"Die Rosen sehen wirklich üppig aus. Ich kann verstehen, dass das der Stolz eures Gärtners und bestimmt auch deiner Mutter ist.", Bell konnte sich gut vorstellen, wie es aussehen mußte, wenn die erst alle richtig in der Blüte standen.
"Das muß ein toller Duft hier sein, wenn alles Blüht. Ich hoffe, die lädst mich dann noch mal ein, damit ich mir selber ein Bild davon machen kann.", sie blickte Simon in seine strahlenden Augen und wünschte sich, dieser Tag würde einfach nicht vergehen.
Mittwoch, 13. April
Mittag
"Man sieht, dass hier ein milderes Klima herrscht, als bei uns im Norden. Die Bäume sind größer und ohne Magie und Gewächshäuser würde bei uns vieles gar nicht so wachsen wie hier bei euch. Man kann gar nicht glauben, dass wir hier in der Nähe einer Großstadt sind, alles so... Paradiesisch.", lachte Bell.
"Die Rosen sehen wirklich üppig aus. Ich kann verstehen, dass das der Stolz eures Gärtners und bestimmt auch deiner Mutter ist.", Bell konnte sich gut vorstellen, wie es aussehen mußte, wenn die erst alle richtig in der Blüte standen.
"Das muß ein toller Duft hier sein, wenn alles Blüht. Ich hoffe, die lädst mich dann noch mal ein, damit ich mir selber ein Bild davon machen kann.", sie blickte Simon in seine strahlenden Augen und wünschte sich, dieser Tag würde einfach nicht vergehen.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- Therapistin
- Beiträge: 15807
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
- Abwesend: fraglich...
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
Simon nickte.
"Tatsächlich ist dieser Frühling bisher sehr gut für unseren Garten, in diesem Jahr musste noch nicht mit Magie nachgeholfen werden, soweit ich weiß, abgesehen von einem Läusebefall letzten Monat", erklärte Simon, während er Bell nun langsam durch die Rosen hindurch führte.
"Hiermit lade ich dich herzlich zum Gartenfest in den Sommerferien ein", sagte er höflich und neigte leicht den Kopf. "Es findet immer zur Blütezeit statt, wenn die Rosen sich komplett entfalten." Sie gingen an einem kleinen Teich vorbei, auf dessen Oberfläche schon ein paar grüne Blätter der Seerosen schwammen, die Blüten würden noch einige Wochen brauchen. "Auch die Seerosen", zwinkerte er Bell zu, ehe er sie weiter zog in den hinteren Teil des Gartens. Unter einer großen Eiche stand eine gut gepflegte Holzbank, an der er jedoch vorbei ging, den markierten Weg verließ und sich an einem Haselstrauch entlang schob. Dahinter stand eine riesige Weide, deren Zweige schon bis zum Boden hingen. Sie trug zwar noch nicht allzu viele Blätter, doch die Äste waren auch jetzt schon dicht genug, dass man von außen kaum hindurch sehen konnte.
"Willkommen in meinem kleinen Reich", schmunzelte Simon und schob ein paar Äste beiseite, sodass Barabell in die Höhle eintreten konnte. Es war recht dunkel hier drin, dafür aber angenehm warm. Direkt am Stamm stand ein einfacher aber bequemer Holzstuhl.
Mittwoch, 13. April
Mittag
Simon nickte.
"Tatsächlich ist dieser Frühling bisher sehr gut für unseren Garten, in diesem Jahr musste noch nicht mit Magie nachgeholfen werden, soweit ich weiß, abgesehen von einem Läusebefall letzten Monat", erklärte Simon, während er Bell nun langsam durch die Rosen hindurch führte.
"Hiermit lade ich dich herzlich zum Gartenfest in den Sommerferien ein", sagte er höflich und neigte leicht den Kopf. "Es findet immer zur Blütezeit statt, wenn die Rosen sich komplett entfalten." Sie gingen an einem kleinen Teich vorbei, auf dessen Oberfläche schon ein paar grüne Blätter der Seerosen schwammen, die Blüten würden noch einige Wochen brauchen. "Auch die Seerosen", zwinkerte er Bell zu, ehe er sie weiter zog in den hinteren Teil des Gartens. Unter einer großen Eiche stand eine gut gepflegte Holzbank, an der er jedoch vorbei ging, den markierten Weg verließ und sich an einem Haselstrauch entlang schob. Dahinter stand eine riesige Weide, deren Zweige schon bis zum Boden hingen. Sie trug zwar noch nicht allzu viele Blätter, doch die Äste waren auch jetzt schon dicht genug, dass man von außen kaum hindurch sehen konnte.
"Willkommen in meinem kleinen Reich", schmunzelte Simon und schob ein paar Äste beiseite, sodass Barabell in die Höhle eintreten konnte. Es war recht dunkel hier drin, dafür aber angenehm warm. Direkt am Stamm stand ein einfacher aber bequemer Holzstuhl.
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.
Ernst Ferstl
Ernst Ferstl
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Barabell und Simon
London - Anwesen der Whitmans
Mittwoch, 13. April
Mittag
Bells Augen strahlten, als Simon sie einlud. "Ohh, wie wunderbar!", freute sie sich ehrlich und gab vor lauter Überschwang Simon einen Kuß auf die Wange. Sofort errötete sie. "Entschuldige.", sagte sie gleich darauf und war froh, dass sie einfach weiter gingen. Zum Glück war ja niemand da gewesen.
Und dann standen sie an der Weide: "Wow. Eine Baumhöhle.", sagte Bell fasziniert. "Die ist echt toll.", sie blickte sich im inneren um. "Das hab ich so wirklich noch nie gesehen. Die muß doch schon wahnsinnig alt sein."
Mittwoch, 13. April
Mittag
Bells Augen strahlten, als Simon sie einlud. "Ohh, wie wunderbar!", freute sie sich ehrlich und gab vor lauter Überschwang Simon einen Kuß auf die Wange. Sofort errötete sie. "Entschuldige.", sagte sie gleich darauf und war froh, dass sie einfach weiter gingen. Zum Glück war ja niemand da gewesen.
Und dann standen sie an der Weide: "Wow. Eine Baumhöhle.", sagte Bell fasziniert. "Die ist echt toll.", sie blickte sich im inneren um. "Das hab ich so wirklich noch nie gesehen. Die muß doch schon wahnsinnig alt sein."
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky