Seite 6 von 7

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 17:36
von Therapistin
Brendan Steward [R/6]
Ort: Ländereien
Datum: Mittwoch, 20. Januar
Zeit: 16:12 Uhr

Erleichterung durchströmte Brendan, als er mit Leevke gemeinsam aus dem Verbotenen Wald trat, ohne ein weiteres Mal angegriffen worden zu sein. Das hätte ihnen gerade noch gefehlt, ein erneuter Angriff, wo zwei Lehrer gerade erst in den Wald gegangen waren. Auch spürte er, wie Leevkes Anspannung ein wenig von ihr abfiel. Zwar hielt sie seine Hand noch immer fest in ihrer, doch sie zuckte nicht mehr beim kleinsten Geräusch zusammen.
"Es ist nicht fair, einen ehrwürdigen Zentauren zu verzaubern und für Angriffe zu benutzen, die dieser niemals wagen würde", murmelte Brendan und warf einen Blick zurück zum Wald, der nun unschuldig im dämmrigen Abendlicht glitzerte. Doch dann sah er wieder zu Leevke.
"Meinst du...?" Er beendete den Satz gar nicht erst, er hatte eine Ahnung, wen sie meinte. Und wenn es tatsächlich so wäre, hätte Hogwarts und vor allem der Orden ein arges Problem. "Das glaube ich nicht", sagte er leise, sah aber doch noch einmal zurück, so sicher, wie er vielleicht klang, war er nicht.

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 19:17
von Cassiopeia
Leevke van der Zon (R/7)
Ort: Ländereien
Datum: Mittwoch, 20. Januar
Zeit: 16:15 Uhr

"Es sind welche entkommen, oder nicht? Sie könnten überall sein, wieso nicht ausgerechnet-" Sie unterbrach sich, atmete stattdessen tief durch.
"Okay... hoffen wir einfach, dass es keiner von ihnen war, sondern... was weiß ich wer..." Leider wollte ihr kein plausibler Grund einfallen, warum jemand so etwas tun sollte. Kein einziger.

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 19:27
von Therapistin
Brendan Steward [R/6]
Ort: Ländereien
Datum: Mittwoch, 20. Januar
Zeit: 16:16 Uhr

Da hatte Leevke vollkommen Recht, wie konnte er behaupten, dass es niemand von Bellas Leuten war, wo doch einige entkommen waren, als sie gegen diese gekämpft hatten? Er konnte nicht sicher sein, niemand konnte das. Und dennoch konnte es auch immer noch einen anderen Grund geben für diesen feigen Angriff und Missbrauch eines Zentauren. Auch wenn Brendan keinen blassen Schimmer hatte, wer es gewesen sein könnte.
Er sah sich erneut um, sie hatten schon ein wenig Entfernung zwischen sich und den Wald gebracht, Brendans Zauberstab hing lose in seiner Hand. "Glaubst du, sie werden etwas finden? Oder jemanden?", fragte er und blickte von den immer dunkler werdenden Bäumen zu Leevke.

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 20:43
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Verbotener Wald
Zeit: 16:15 Uhr
Datum: Mittwoch 20.01.


Firenze hatte an Bain und Andrew ganz gut zu schleppen. Zumindest ging es nicht all zu schnell durch das Dickicht des Waldes, aber es war immer noch schneller als wenn sie sich selbst durch das Unterholzen quälen müssten.
Firenze war sehr zielstrebig unterwegs und er transportierte die Professoren immer tiefe in den Wald hinein. Auch wenn es Winter war und nicht alle Bäume Laub hatten, kam kaum Licht auf den Boden des Waldes. Dass es schon bald dunkel werden würde machte die Sache nicht besser.
"Wir sind gleich da. Ich lass euch absteigen", sagte Firenze nach einer gefühlte Ewigkeit des Rittes durch den Wald. "Dort vorne bei dem Baum wurde ich angegriffen", erklärte Firenze als Bain und Andrew abgestiegen waren.
Bain zückte seinen Zauberstab und folgte Firenze die letzten Meter bis zu der beschriebenen Stelle: "Lumos!", sprach Bain und ließ seinen Zauberstab leuchten um besser irgendwelche Spuren erkennen zu können.
"Andrew, sieh mal hier hat es einige Trittspuren. Das dürfe von Tieren sein", meinte Bain und deutete auf schon verwehte Spuren auf dem Waldboden. "Das hier könnte von einem Menschen stammen", sagte Bain weiter und deutete auf eine andere Spur kaum sichtbare Spur. "Sind leider trotz der kurzen Zeit kaum noch sichtbar." Fragend blickte Bain zu seinem Kollegen, was dieser dazu meinte.

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 21:38
von Judasziege
Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ort: verbotener Wald
Zeit: 16:17 Uhr
Datum: Mittwoch, 20.01.2002

Andrew nickte zu den Vermutungen Bains und schmunzelte gegen Ende hin. "Finden wir es raus." Er richtete seinen Zauberstab auf die verblassenden Spuren und sprach: "Scoperta!" Und sogleich begann die Spur bis tief in den Wald hinein sachte zu leuchten. "Meine letzte Schnitzeljagd ist bereits eine Weile her..."
"Übrigens danke für... den Schwertransport", sagte er dann schließlich noch zu Firenze, auch der Kanadier hatte die Anstrengung in den Muskeln des Zentauren spüren können.

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 22:09
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Verbotener Wald
Zeit: 16:27 Uhr
Datum: Mittwoch 20.01.


"Keine Ursache. Ich hoffe ihr findet den Täter", sagte Firenze. Bain und Andrew , machten sich daran der leuchtenden Spur weiter in den Wald hinein zu folgen. Der Spur zu Folge schien die Person gerannt zu sein oder zumindest war sie sehr schnell unterwegs gewesen.
Bain hielt die ganze Zeit seinen Zauberstab zum Angriff bereit denn nicht immer war der weitere Spurenverlauf zu erkennen. Häufig war er hinter Bäumen verdeckt. Plötzlich endete die Spur mitten auf einer freien Stelle. Suchend blickte Bain sich um. Eilig schwang er seinen Zauberstab, um den Boden nach irgendwelchen magischen Verstecken abzusuchen, doch es war nichts zu entdecken. Auch war nirgends etwas zu entdecken, was darauf hindeutete, dass sich hier jemand versteckte.
"Und nun?", fragte Bain zu Andrew gewandt. "Hier endet die Spur. Entweder wurden die weiteren Spuren verwischt oder die Person ist anderweitig geflogen." Bain hatte gerade zuende gesprochen, da fiel ihm eine eine Stelle am Boden auf, wo längere Zeit etwas gelegenhaben musste. "Da lag irgendetwas. Vielleicht ein Gegenstand der für einen Portschlüssel verwendet wurde? Das könnte man als Fluchtmöglichkeit verwenden, denn apparieren kann man von hier nicht", äußerte der Zauberkunstprofessor seine Vermutung und deutete auf die Stelle am Boden.

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 00:05
von Judasziege
Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ort: verbotener Wald
Zeit: 16:30 Uhr
Datum: Mittwoch, 20.01.2002

Andrew besah sich die Lichtung eingehend, ebenso die Baumgrenze, versuchte, ins Dickicht zu spähen, und landete dann auch bei der Vertiefung im Gras.
"Fragt sich nur, wie wir das nun zurückverfolgen sollen. Mir fiele nur ein, dass wir diese Lichtung hier in eine Falle verwandeln könnten, für den Fall, das der Übeltäter zurückkehrt."
Er dachte über Möglichkeiten nach, wie man einen Portschlüssel verfolgen konnte, aber ihm fiel beim besten Willen nichts ein. Detektiv spielen zählte er jedenfalls nicht zu seinen Stärken; Brauen, Lehren, Verteidigen, Kämpfen reichte für gewöhnlich.

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 18:57
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Verbotener Wald
Zeit: 16:33 Uhr
Datum: Mittwoch 20.01.


Eine Falle? Bain überlegte, ob man soetwas sinnvoll realisieren konnte, aber so richtig würde dies wohl nicht funktionieren. Zumindest nicht mit einer so allgemeinen Fall.
"Das mit der Falle ist zwar eine gute Idee, aber da wir von dem Täter nichts haben, ist es ziemlich unmöglich eine präzise Falle zu stellen. Eine entsprechende Falle würde auch von Tieren oder von den Zentauren ausgelöst werden. Das macht keine Sinn. Das würde nur Sinn machen, wenn wir etwas Organisches vom Täter hätten, dann könnte man eine Falle so stellen, dass sie nur auf ihn auslöst", antworte Bain seinem Kollegen Andrew.
Bain überlegte was ihm noch einfiel. "Ich denke wir sollten mit Hestia reden, wenn sie wieder da ist. Sie hat denke ich ganz gute Kontakte ins Ministerium. Vielleicht kann man so, etwas über nicht authorisierte Portschlüssel oder der gleichen herausfinden", fügte Bain nachdenklich an.

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 19:17
von Judasziege
Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ort: verbotener Wald
Zeit: 16:35 Uhr
Datum: Mittwoch, 20.01.2002

"Ich könnte mit meinen Jungs reden, immerhin sind die Auroren; zwar am kanadischen Ministerium, aber vielleicht bringt es dennoch etwas", warf Andrew ebenfalls ein, nachdem er Bains Vorschlag die Schulleiterin betreffend zustimmte.
Von der Idee mit der Falle wollte er dennoch nicht so schnell abkommen. Er kannte einige von seinem Onkel, ein Jäger magischer Geschöpfe, der auch oft auf persönliche Dinge seiner Ziele verzichten konnte. Der einzig störende Faktor in diesem Fall war der Portschlüssel.
"Eventuell könnte man einen Hausfriedenszauber derart modifizieren, dass er nicht das Apparieren meldet, sondern die Benutzung eines Portschlüssels oder generell einfach Anwesenheit in einem bestimmten Gebiet", dachte der Kanadier laut nach und überlegte sich im Kopf bereits einen passenden Spruch sowie die Zauberstabbewegung, "Zwar könnte man den Eindringling so nicht festhalten, man wäre jedoch über dessen Ankunft informiert und könnte entsprechende Maßnahmen ergreifen..."

Re: Ländereien - Mittwoch, 20. Januar

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 22:06
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Verbotener Wald
Zeit: 16:37 Uhr
Datum: Mittwoch 20.01.


"Das mit der Anwesenheit ist zwar vom Zauber her überhaupt kein Problem, aber wir bekommen viel zu viele Fehlalarme, weil es nicht ohne Weiteres möglich ist, die legitimen Waldbewohner von der Alarmierung auszuschließen", begann Bain mit der Antwort für seinen Kollegen. "Die Idee den Hausfriedenszauber so zu verändern, dass er zusätzlich auch Portschlüssel erkennt, wäre zumindest ein Versuch wert auch wenn die Erkennung von Portschlüsseln nicht hunderprozentig zuverlässig ist. Setzt natürlich voraus, dass der Angreifer wieder diese Lichtung als Ziel verwendet und nicht irgendeine andere Stelle im Wald.", setze Bain seine Antwort fort.
"Und es setzt natürlich voraus, dass der Angreifer wirklich einen Portschlüssel verwendet hat und nicht irgend ein anderes Transportmittel, wie eine Besen oder irgendwelche Tiere", fügte der Zauberkunstprofessor noch mit Blick zu Andrew hinzu.
Das ganze Unterfangen war leider nicht ganz so einfach und es gab unzählige Voraussetzungen, dass sie mit irgendwelchen Maßnahmen erfolgreich sein würden.