Seite 6 von 8

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:52
von Erzähler
Am Donnerstagmorgen, 3.12. gelangt es keinem Schüler aus dem Gemeinschaftsraum zu kommen, da sich die Ausgänge nicht öffnen

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 19:56
von Erzähler
Aushang am Morgen des Sonntag den 06.12.:
An die Schülerinnen und Schüler der UTZ-Klassen,

Im 5. Stock wurde für die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse ein gemeinsamer Oberstufen-Gemeinschaftsraum eingerichtet. Dieser ist nur für die 6. und 7. Klasse zugänglich. Das Passwort kann bei den Schulsprechern erfragt werden.
Der Aufenthalt in diesem Gemeinschaftsraum ist an Freitagen und Samstagen bis 24 Uhr gestattet. An den übrigen Wochentagen bis 22 Uhr.

Gez.
Die Schulleitung

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 18:10
von Erzähler
Am Montagabend, 4.01. hängt am Aushang folgende Mitteilung von der Schülerzeitung:
Gewinnerin des Rätsels in der letzten Schülerzeitung heißt:
Rachel Wreeland

Wir gratulieren herzlich und bedanken uns bei allen an der Teilnahme.

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:59
von Erzähler
Info:

Die Lehrer, die im Orden des Phönix sind, wissen was wirklich mit Prof. Felan geschehen ist.
(sprich: Svea und Mia, dazu Hestia und Bain)

Was dies ist, erhaltet ihr per PN

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 20:51
von Erzähler
Am Mittwoch, 6.1. hängt zum Mittag folgende Mitteilung am schwarzen Brett:
Liebe Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse!

Noch bevor ich die Schule verlassen habe, hatte ich ein Besuch in der Aurorenzentrale in New York ins Auge gefasst.
Dies ist nun möglich, auch wenn ich nicht mehr unterrichte.
Der Ausflug ist freiwillig und findet am Samstag, 09.01. um 15 Uhr englischer Zeit statt. Nach der Besichtigung ist noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel in New Yorks Magierwelt.

Wer daran teilnehmen möchte, bitte bei Prof. Jones eine Nachricht in den Briefkasten werfen.

Herzlichst

Laertes Seesaw
----
*Wer daran teilnehmen möchte, bitte in der Servicestelle melden ;)

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 21:44
von Erzähler
Am Montag den 18.01. ist folgender Aushang am Schwarzen Brett zu finden:
An alle Schülerinnen und Schüler!

Wie im letzen Schuljahr wird es dieses Schuljahr wieder ein Quidditchspiel gegen eine andere Schule geben. Der Gegner ist dieses Schuljahr die Trolleri-och-Häxeri-Skola Stockholm.
Interessenten, die im Auswahlteam der Quidditchmanschaft für Hogwarts, mitspielen wollen, bewerben sich bitte unter der Angabe von Name, Klasse, Haus und gewünschter Position bis Mittwoch 20.01. 23:59 Uhr schriftlich bei Madam Hooch. Eine Mitgliedschaft im Quidditch-Team des jeweiligen Hauses ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.

Gez.
Hestia Jones
Schulleiterin

-----
*Bewerbungen bitte in der Servicestelle posten. ;)

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:03
von Erzähler
Aushang am Donnerstag, 21.01.
Für Schüler, die sich für das Quidditchspiel gegen die Trolleri-och-Häxeri-Skola beworben haben, findet am Freitag, 22.01. das Auswahltraining um 17:00 Uhr auf dem Quidditchspiel statt

Madam Hooch

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: So 20. Mai 2012, 15:51
von Erzähler
Von Montag, 15.2. bis Mittwoch, 17.2. wird die Quidditch-Auswahlmannschaft und ausgewählte Schüler nach Schweden in die Trolleri-och-Häxeri-Skola bei Stockholm reisen.

Die Mannschaft besteht aus:
Hüter: William Sam Dazlious [S/6 NPC] - Kapitän
Treiber: Kaitlin Melson (G/7 NPC)
Treiber: Brendan Steward [R/6]
Jäger: Freyja Arwen McLorey (H/7)
Jäger: Ben Winston [H/6]
Jäger: Vivien Marie McFarlane [R/6]

Sucher: Michiru Moira (R/7 NPC)

Per Portschlüssel geht es um 10 Uhr nach Stockholm, um 12 Uhr gibt es Mittag, danach werden alle Schüler am dortigen Unterricht teilnehmen, das erste Fach wird eine Exkursion in Kräuterkunde sein, damit sich die Schüler besser untereinander kennen lernen können. Der gesamte Unterricht für diese 2, 5 Tage wird so stattfinden, dass die beiden Quidditchmannschaften und die ausgewählten Schüler beider Schulen klassenübergreifend Unterricht haben.

Am Mittwoch Nachmittag um 16 Uhr wird das Quidditchturnier starten, am Abend 20 Uhr wird es ein großes Fest geben, gegen 23 Uhr werden die Hogwartsschüler per Portschlüssel zurückreisen.

Die Gastschüler sind auf einer eigenen kleinen Insel untergebracht, Mädchen und Jungen getrennt aber jeweils in einem großen Raum.

Informationen zu Schule:

Die Schule:
Liegt etwas außerhalb von Stockholm/Schweden.
Es gibt rund um Stockholm viele Inseln. Die Schule ist auf mehreren kleinen Inseln verteilt, die unter dem Wasser mit durchsichtigen Tunneln miteinander verbunden sind.
Außerdem hat die Schule noch einen "Außensitz" im Norden, wo z.B. im Winter die älteren Schüler unterrichtet werden, damit sie 1. ungestört sind und 2. es dort spezielle magische Orte gibt, die jedoch nur im Winter ihre volle Energie erhalten

Schüleranzahl: 400

Unterrichtsfächer:
- Zaubertränke
- Zauberkunst
- nordische magische Kultur
- Verteidigung gegen die dunklen Küste
- Verwandlung
- Kräuterkunde
- Astronomie
- Runenkunde
- Muggelkunde
Jedes Unterrichtsfach hat seine eigene Insel mit Klassenräumen, die sowohl oberirdisch, als auch unteridirdisch (im Wasser) sein können.


Es gibt 3 Wohnbereiche, die jedes Jahr aufgelöst werden und dann wieder neu zusammen finden. Dies geschieht über ein magisches Amulet das jeder Schüler zu Beginn seines ersten Jahres erhält. Auf diesem Amulet leuchtet eine Rune auf, die einem zeigt, in welchem Wohnbereich man lebt. Betritt man nach den Sommerferien die Schule, leuchtet das Amulet erneut auf und zeigt den neuen Wohnbereich für das aktuelle Schuljahr an.
Eingeschult wird mit 11 Jahren und es gibt 7 Schuljahre.

Die Inseln sind alle begehbar, es gibt auch Inseln, die nicht bebaut sind, auf denen man sich aufhalten kann. Von Muggeln ist die Schule nicht sichtbar. Auf die Inseln geht selten ein Muggel, da sie zu einenm Naturschutzgebiet gehören und es von daher verboten ist, diese zu betreten. Außerdem sind die Ufer für die Muggel zu schroff, weswegen man nur schlecht mit einem Boot landen kann und die Felsen dazu noch sehr glitschig sind.
Frühstück 8 Uhr
Mittag 12
Abendessen 18 Uhr.
Es gibt feste Zeiten, nicht offen wie in Hogwarts. Das Essen wird in der Versammlungshalle eingenommen.
Die große Versammlungshalle steht auf einer Insel.

Quidditch:
Es gibt 6 Mannschaften, die jedes Jahr neu zusammengestellt werden. Wer zusammen spielt entscheiden die 6 Kapitäne, die vorher von allen Spielern gewählt worden sind, gemeinsam mit dem Trainer.
Das "Qudditchstadion" befindet sich ebenfalls auf einer Insel


Die schwedische Quidditchmannschaft:

Hüter: Malte Holgersson (m)
Treiber: Svantje Andersson (w)
Treiber: Jonte Lunt (m) - Kapitän
Jäger: Lotta Lundgren (w)
Jäger: Björk Nyström (w)
Jäger: Mika Vänskä (m)
Sucher: Matti Kilpinen (m)


----------------------------------------
Ergänzende Info

Alle Lehrer und Schüler die von uns gespielt werden, dürfen mit nach Schweden fahren (als Austausschüler bzw. aus Aufpasser). Bitte meldet euch in der Servicestelle, damit wir einen Überblick haben, welcher Schüler bzw. Lehrer mit nach Schweden kommt. Quidditchspieler + Madam Hooch sind ja selbstverständlich.

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 20:46
von Erzähler
Am Sonntag, 14.3. wird zum Mittagessen bekannt gegeben, dass es sich bei der Leiche, die in Prof. Creeds Labor gefunden wurde, NICHT um Prof. Creed handelt. Wo er ist etc. ist nicht bekannt.

EDIT:
Der Unterricht fällt am Donnerstag aus. Zum Frühstück wird bekannt gegeben, dass Prof. Creed bei dem Brand im Labor ums Leben kam.

EDIT 2: Am Sonntag, dem 14.3. wird ebenfalls beim Mittagessen bekannt gegeben, dass Prof. Sprout erstmal den Unterricht in Kräuterkunde übernimmt.

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: So 10. Feb 2013, 21:54
von Erzähler
Am Mittwochmorgen, 19.05. ist das Lehrerzimmer durchwühlt. Sachen von folgenden Professoren fehlen: Prof. Felan, Prof. Heston, Prof. Eirikson.
Außerdem ist Prof. Jones bis Sonntag nicht in der Schule und kann nicht erreicht werden.
Prof. Lennox ist am Morgen ebenfalls nicht in der Schule.
Die Mitglieder des Ordens der vier Türme haben nach dem Mittagessen folgende Symptome: Schwindelgefühl und Ausschlag auf der Haut