Seite 5 von 10
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 22:13
von Siria
Prof. Victor Taite
Klassenzimmer auf den Länderein
Freitag, 03.09.
15:17 Uhr
Taite ging von Schüler zu Schüler. Ihm war klar gewesen, dass sie etwas Zeit dafür brauchten. Nicht umsonst hatte er allein für diesen Zauber mindestens zwei Stunden eingeplant, für den Zauber, der ihn unterbrechen konnte ebenfalls noch mal zwei. Aber die Schüler waren nun in der 5. Klasse, das Niveau stieg nun mal.
"Nicht verzweifeln, Ms Stephenson. Ihre letzte Bewegung hat zu wenig Kraft und so verpufft ihr Zauber. Es kommt auf den richtigen Winkel und Kraftdosierung an.", erklärte er. "Der Zauber braucht Zeit, und dass ist noch einer der leichteren Zauber in diesem Schuljahr."
Er sah, dass ich Mr Fisher meldete und ging zu ihm. "Wie kann ich ihnen helfen?", fragte er den Schüler.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 22:18
von vojka
Skyler Fisher [H/5]
Ort: Klassenzimmer
Zeit: 15:19 Uhr
Datum:Freitag, 03.09.
„Professor, ich fragte mich wie wirkungsvoll dieser Zauber in einem Duell wäre. Ich meine, die Bewegung ist ziemlich aufwendig und lang, während dieser Zeit kann man gut und gerne zwei Schockflüche auf seinen Gegner schicken. Der Brandzauber mag, wenn man den Gegner trifft ihn verletzen und ablenken, aber... naja ich weiß nicht ob das den Aufwand des Zaubers rechtfertigt“, erklärte Skyler und hoffte, dass Taite wegen dieser Frage nicht sauer werden würde. Immerhin sollten sie den Zauber nun üben und nicht irgendwelche Fragen dazu stellen.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 22:43
von Cassiopeia
Brooke Stephenson (H/5)
Ort: VgddK-Klassenzimmer
Zeit: 15:22 Uhr
Datum: Freitag, 03.09.
Brooke seufzte, als Professor Taite erklärte, dass dies einer der leichteren Zauber sei. Sie fragte sich, weshalb ihr Zauberkunst und Verwandlung so leicht fielen, Verteidigungszauber hingegen so schwer. Nicht aufgeben, sagte sie sich, atmete noch einmal durch und konzentrierte sich wieder auf das Holzstück. Sie versuchte, ihre Bewegung zu verbessern, wie Professor Taite es ihr erklärt hatte und setzte statt des Holzstückes das Gras in Brand. Erschrocken löschte sie die Flammen mit einem Aquamenti und verstand nun sehr gut, weshalb sie im Freien übten und nicht im Klassenraum.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 09:40
von Rachel
Gaia Lucrecia Fyrce [G/5]
Klassenzimmer VgdDK - Ländereien
Fr, 03.09.
15:20 Uhr
Zunächst war Gaia begeistert, als Prof. Taite verkündete, dass sie auf den Ländereien Unterricht machen würden. Sie war einfach nirgendwo so gern wie draußen, und an der frischen Luft konnte sie sich viel besser konzentrieren als im Klassenraum. Aber natürlich war so eine Stunde bei Taite kein gemütlicher Ausflug nach draußen, sondern wie immer streng geordnet und überwacht. Gaia fand es albern, so wie sie albern fand, dass Mädchen und Jungs im Klassenraum getrennt saßen.
Aber sie war überrascht, als Taite ihnen auf den Ländereien Decken herbeizauberte, auf die sie sich setzen konnten. Das war ja richtig gemütlich.
Der Zauber selbst sah sehr kompliziert aus und Gaia gab sich alle Mühe, sich die Bewegung zu merken. Als sie selbst es ausprobieren sollte, dauerte es eine Weile, ehe überhaupt etwas passierte. Sie musste die Bewegung ständig wiederholen, und schließlich wurde sie fast verbissen im Versuch, das Holz anzusengen. Es klappte dann auch, aber sie traf nicht ausschließlich das Holz, sondern ihr Zauber sengte auch das Gras darum herum ordentlich an. Gaia war frustriert.
Sie stand in der Nähe von Skyler, deshalb hörte sie, was er den Professor fragte, und insgeheim dachte sie genau dasselbe.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 20:44
von Siria
Charleen Moon Seesaw (G/5)
Klassenzimmer auf den Länderein
Freitag, 03.09.
15:23 Uhr
Das Draußensein fand Charly recht toll. Auch wenn die Umgebung ein wenig ablenkte, aber es war besser, als im Klassenzimmer zu hocken. Und hier draußen wirkte Prof. Taite auch gar nicht mehr so ruppig. Charly fand auch den Zauber gar nicht so schlecht, auch wenn sie nicht wirklich Lust dazu hatte, zu zaubern. Doch irgendwie packte sie der Ehrgeiz, da es allen ein wenig schwer fiel und sie selber konnte so einfach für sich ein wenig üben.
Prof. Victor Taite
Klassenzimmer auf den Länderein
Freitag, 03.09.
15:17 Uhr
Victor verstand den Einwand von Mr. Fisher und erklärte: "Nun Mr. Fisher, bei einem Duell, bei dem es um Leben und Tot geht, wäre ein Brandzauber sicherlich die falsche Wahl. Aber sie sollten nicht denken, dass ein Schockzauber leichter wäre.
Die Zauber bauen aufeinander auf. Sie müssen erstmal ein Gefühl für diese komplexen Zauber bekommen, die in den nächsten Schuljahren gelehrt werden. Wie ich schon sagte, ist der Brandzauber einer der leichteren. Den Schockzauber lernen sie erst im nächsten Frühjahr, da er noch schwieriger in der Ausführung ist.
Abgesehen von einem Duell, reicht es manchmal schon aus, einen Brandzauber anzuwenden, um den Gegner einzuschüchtern oder abzulenken, ohne ihn gleich k.o. zu schlagen.
Was und wie sie letzten Endes einen Zauber anwenden bleibt alleine ihre Sache. Ich hoffe, dass sie weder einen Brandzauber noch einen Schockzauber anwenden müssen. Aber sie sollten sie lernen, wie auch ihre Gegenzauber, um sie zu verstehen, um ihre Magie zu verstehen.", innerlich lächelte Victor, viele Schüler wollen gleich die Zauber lernen, mit denen sie den Gegner wirklich beeindrucken können, ohne zu sehen, dass es dauert, um diese schwierigen Zauber zu erlernen.
"Mit viel Übung, wird ihnen der Brandzauber genauso einfach vorkommen, wie ein Wingardium Leviosa. Sie müssen einfach üben. Habe ich damit ihre Frage beantwortet?"
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 20:59
von vojka
Skyler Fisher [H/5]
Ort: Klassenzimmer
Zeit: 15:24 Uhr
Datum:Freitag, 03.09.
Skyler nickte. „Ja, Professor Taite. Danke sehr“, sagte Skyler und wandte sich wieder seinem Holzklotz zu. Er hoffte nie ein Duell bestreiten zu müssen, aber es hatte ihn interessiert, da die Bewegung doch recht aufwendig war, wie er fand und eben sehr lange dauerte. Aber wenn Professor Taite sagte, dies wäre noch ein einfacher Zauber würden die anderen Bewegungen wahrscheinlich noch aufwendiger sein.
So probierte er sich weiter an dem Brandzauber und schließlich schaffte er es auch den Holzklotz zu treffen und einen Brandfleck zu hinterlassen, auch wenn dieser nicht so groß war wie der seines Professors, aber dieser hatte schließlich auch mehr Erfahrung darin.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 18:27
von Siria
Prof. Victor Taite
Klassenzimmer auf den Länderein
Mittwoch, 01.12
14:45 Uhr
Victor hatte sich an seinen Tisch gelehnt und blickte in die Klasse. Es war Stundenbeginn, alles war ruhig und die Schüler blickten aufmerksam in seine Richtung. So erwartete er es.
"Guten Tag.", begrüßte er die Klasse.
"Ich möchte den heutigen Tag nutzen, um die Zauber der letzten 3 Monate noch mal zu wiederholen. Dies möchte ich jedoch nicht theoretisch abhandeln, sondern möchte sie richtig praktisch üben lassen. Dazu werden wir gleich in die große Halle gehen, die ich für sie umgebaut habe. Dort werden sie einzeln durch einen Parcours gehen, in dem sie immerwieder die verschiedenen Zauber aktiv nutzen müssen. Bevor wir gehen, möchte ich jedoch von ihnen hören, welche Zauber wir in der letzten Zeit durchgenommen haben. Sie dürfen dürfen ausnahmsweise einfach in die Klasse rufen, richtig genannte Zauber ergeben bei der ersten Nennung einen Punkt fürs jeweilige Haus. Los gehts."
Victor war gespannt, wie sich die Klasse anstellen würde. Die Aufgabe in der großen Halle war sicherlich keine Einfache, aber er war überzeugt davon, dass die Schüler gut abschneiden würden.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Sa 24. Mai 2014, 19:01
von vojka
Skyler Fisher (H/5)
Klassenzimmer
Mittwoch, 01.12
14:45 Uhr
Skyler war erstaunt, dass Professor Taite sie einfach in den Raum rufen ließ. Anfangs traute sich keiner so Recht, weshalb er seinen Mut zusammen nahm und die Angst hinunter schluckte.
„Wir haben Brandzauber durchgenommen“, rief er leise und sah ihn fast schon unsicher an, auch wenn er sicher wusste, dass diese Antwort richtig war.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 16:21
von Siria
Leon Lavoie (G/5)
Klassenzimmer
Freitag, 13.05.
15:45
Leon schaute auf die Uhr, es war noch immer eine halbe Stunde Unterricht und es war nervig. Es war Freitag, letzte Stunde und Prof. Taite hatte so überhaupt kein Mitleid. Im Gegenteil, sie sollten unerbittlich Zauber üben... heute war der Imperturbatio-Zauber dran. Nachdem sie die Hausaufgaben überprüft hatten, wiedermal jemand mündlich geprüft wurde, sie die Theorie des Zauber erklärt bekommen hatten, sollten sie nun praktisch üben. Dazu hatte Prof. Taite die Schüler bunt gemischt in zweier Gruppen zusammen getan. Leon sollte mit Michael zusammen üben. Mit ihm hatte Leon bisher kaum zu tun gehabt. Aber was solls, er würde sich nicht dagegen sträuben... Er hatte sich zu Michael gestellt.
"Hey... möchtest du damit Anfangen ein Objekt so zu schützen, dass niemand es berühren oder durchdringen kann? Dann zauber ich einen Gegenstand und du kannst es schützen.", schlug er vor.
Re: Verteidigung gegen die duklen Künste - 5. Klasse
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 16:55
von Therapistin
Michael Adams [R/5]
Klassenzimmer
Freitag, 13. Mai
15:46 Uhr
Es war Freitag Nachmittag und Michael sehnte sich nach dem Wochenende. Professor Taite jedoch hielt an seinen Zeiten fest und ließ sie bis zum Ende der Stunde arbeiten. Wäre es nur die Theorie gewesen, hätte Michael es vermutlich ohne zu murren getan, doch die Praxis lag ihm nun einmal gar nicht. Und dann stellte Taite die Zweiergruppen auch noch selber zusammen.
So würde er nun mit Leon zusammen üben, einem Gryffindor, der Michael bisher noch nicht so oft aufgefallen war, mit dem er noch weniger zu tun hatte.
"Ähm. Ja klar, kann ich machen", sagte er, sah sich auf seinem Pult um und griff schließlich nach dem Tintenfass. "Das hier dürfte ausreichen."
Er stellte sich aufrecht hin und zog seinen Zauberstab. Hoffentlich stellte er sich nun nicht zu dumm an. Unsicher sah er kurz zu Leon, der noch ein Stück größer war als Michael selbst. Dann wandte er sich wieder dem Tintenfass zu und versuchte, sich zu konzentrieren.
"Impertubatio", sprach er möglichst deutlich und tippte mit dem Zauberstab sein zu schützendes Objekt an. Es sah genauso aus wie zuvor, doch das musste nichts heißen.