Seite 5 von 6

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:29
von Cassiopeia
Leevke van der Zon (R/7)
Ort: Klassenraum
Zeit: 10:48 Uhr
Datum: Montag, 04.01.

Leevke war sprachlos. Sie hatte sich so auf die erste Stunde gefreut und jetzt das? Fassungslos zog sie auf den angewiesenen Platz und hoffte irgendwie, dass dies sich nur als Scherz entpuppte. Doch als sie dem strengen Blick von Professor Taite begegnete, beeilte sie sich, ihr Buch aufzuschlagen und versuchte sich auf den Text zu konzentrieren. Aber so ganz gelingen wollte es ihr nicht, zu viele Fragen schwirrten ihr im Kopf um her. Sie suchte kurz Lenes und dann Freyjas Blick, Rachel und Fabiano konnte sie gerade nicht erreichen. Aber nachdem sie Souza überstanden hatten, würde sie kaum noch so einen Lehrer an der Schule dulden.
Sie atmete tief durch und schrieb sich tatsächlich Stichworte auf zu dem Erstarrungszauber, der Präzision der Ausführung und den Problemen. Aber das unangenehme Gefühl blieb, sie musste dringend mit den anderen reden.

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:47
von Rachel
Rachel Wreeland [G/7]
Ort: Klassenzimmer VgdDK
Datum: Mo, 4. Januar
Zeit: 10.48 Uhr

Rachels guter Wille, Prof. Taite nicht vorschnell zu verurteilen, verpuffte dann doch recht schnell. Als er die Sache mit den Sickeln erklärte, die man für eine gemeinsame Unternehmung sammeln konnte, musste sie sich ein spöttisches Lachen verkneifen. War das dazu gedacht, sie zu gutem Arbeitsverhalten zu motivieren? Nach der Ansage der Regeln zuvor? Das war doch lächerlich. Mal ganz abgesehen davon, dass sie, wie Prof. Taite ja richtig festgestellt hatte, in die siebte Klasse gingen und sich deshalb auch meistens bewusst waren, für wen sie hier lernten. Schließlich kamen ihre UTZs auf sie zu. Und diese Regeln waren nicht nur streng, sondern fast erniedrigend. Schüler in eine Ecke stellen, weil sie miteinander sprachen?
Rachel seufzte lautlos und griff nach ihrem Buch. Prof. Taite stand reglos vorn und hatte seinen kalten Blick auf sie gerichtet, wohl prüfend, ob sie auch alle lasen. Als sein Blick auf sie fiel, senkte Rachel schnell den Kopf und gab vor zu lesen, aber sie musste den ersten Satz ein paar Mal wiederholen, weil sie noch zu viel über den neuen Lehrer nachdachte. Gut, wenn er wenigstens ordentlichen Unterricht machte, dann konnte er ihnen für die Prüfungen wohl ganz hilfreich sein, aber musste er deswegen so unsympathisch sein? Strenge Lehrer waren doch nicht alle unsympathisch. Oder vielleicht verhielt er sich in der ersten Stunde bei einer neuen Klasse immer so, um sich Respekt zu verschaffen?
Rachel fiel ein, dass sie sich Notizen machen sollten und holte ein Blatt Pergament hervor. Worum ging es in dem Text noch gleich? Ach richtig, diese Flüche. Halbherzig schrieb sie ein paar Dinge auf und ließ ihren Blick hin und wieder unauffällig durch die Klasse wandern. Niemand sah besonders glücklich aus, aber die meisten lasen angestrengt, als hätten sie Angst, Prof. Taite würde es merken, wenn sie die Buchstaben nicht intensiv genug fixierten.

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 22:04
von Siria
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Klassenraum
Zeit: 10:50 Uhr
Datum: Montag, 04.01.

Freyja seufzte innerlich. Das war ja ein Kontrastprogramm zu Laertes. Warum nur bekamen sie so einen Lehrer? Hatten sie etwas ausgefressen? Aber sie konnten der Schulleitung nur vertrauen, sie würden ja wohl kaum jemanden wie Souza noch mal einstellen. Wahrscheinlich war er einfach ein guter, strenger Lehrer, der einfach nur seinen Standpunkt überdeutlich klar machen wollte, damit er für den Rest des Schuljahres seine Ruhe hatte. Das zumindest versuchte sich Freyja einzureden.
Vorsichtig blickte sie zu Rachel und Leevke, auch sie schienen keine fröhliche Miene zu machen, also wandte sie sich wieder ihrem Buch zu und machte sich ein paar Notizen.
"Gut, die 15 Minuten sind zu ende. Legen sie bitte ihre Feder zur Seite und klappen sie ihre Bücher zu.", sprach der Professor mit nicht allzulauter Stimme, es war ja auch leise genug in der Klasse.
"Miss McLorey und Miss van der Zon kommen sie bitte nach vorne."
Freyja schloss kurz die Augen, mußte das sein, ja, mußte wohl... dann erhob sie sich, wechselte mit Leevke einen Blick und ging mit ihr nach vorne.
"Miss van der Zon, können sie der Klasse kurz beschreiben, wie sich die Zauberstabsbewegung zum ihnen bisher bekannten Erstarrungszauber, unterscheidet?"

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 22:19
von Cassiopeia
Leevke van der Zon (R/7)
Ort: Klassenraum
Zeit: 11:01 Uhr
Datum: Montag, 04.01.

Leevke seufzte, das war absehbar gewesen. So klappte sie ihr Buch zu und folgte dann Freyja nach vorn. Überhaupt - nach vorne kommen? So riesig war diese Klasse nun auch wieder nicht, dass man sie nicht sah, wenn sie sprach oder sich, wenn es sein musste, auf ihrem Platz erhob. Aber gleich nach vorn kommen?
Immerhin war Freyja bei ihr, auch wenn diese kaum weniger begeistert drein schaute.
Kurz sah sie ihre Mitschüler an, war sich aber Professor Taites Blick sehr wohl bewusst. Daher überlegte sie kurz, was sie von dem Gelesenen behalten hatte und wie sie dies in Worte fassen konnte.
"Also... bei dem bisherigen Erstarrungszauber, dem Stupor, reicht eine Handbewegung in Richtung des Opfers aus, die so aussieht", sie führte die Bewegung ohne ihren Zauberstab vor. "Wenn man nun den Stupor präzise lokalisieren will, beispielsweise auf ein Bein, sodass jemand nicht mehr fliehen kann, dann reicht eine grobe Bewegung nicht aus. Man muss das Bein so gut wie möglich visuell fixieren, um den Zauber zielgerichtet auszusenden, wobei am Ende des Schlenkers eine Art Schubs gegeben wird", versuchte sie es zu erklären und biss sich leicht auf die inneren Wangen.

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 12:06
von Therapistin
Fabiano Medici [S/7]
Ort: Klassenraum VgddK
Datum: Montag, 04. Januar
Zeit: 11:02 Uhr

Fabiano war strenge Lehrer gewohnt, nicht zuletzt hatte der Privatlehrer in Florenz immer wieder hart durch gegriffen und ihn und seinen Bruder so mehr als einmal dazu 'motiviert', richtig zu lernen. Doch das hier war noch einmal etwas ganz anderes. Man kam sich vor wie in einer Schulte vor mindestens 100 Jahren. Jungen und Mädchen getrennt, in die Ecke stellen bei Gequatsche oder sogar vor die Tür gehen müssen.
Das Glas mit den silbernen Sickeln war lächerlich. Machte er das bei den Erstklässlern genauso? Dann sollte ihm klar sein, dass gerade die jungen Schüler sich in dieser Art der Strenge schwer tun würden. Fabiano war sich fast sicher, dass am Ende des Schuljahres nicht ein einziger Knut darin sein würde, egal wie sehr sie Schüler sich auch anstrengen würden. Gewiss, Strenge war gut als Lehrer, doch Professor Taite übertrieb es hierbei ein wenig, fand er. Vielleicht war er aber auch nur in der ersten Stunde so, das würde sich zeigen, dennoch, Fabi nahm sich vor, einmal mit Lene, Freyja und Leevke zu sprechen und es wäre wohl auch nicht verkehrt, einmal mit den Vertrauensschülern zu sprechen, was sie von dem neuen Lehrer hielten.
Als Leevke und Freyja schließlich nach vorne gingen, schüttelte er kaum merklich den Kopf, legte aber seine Feder beiseite und hörte aufmerksam zu, nickte gelegentlich, wenn die Ravenclaw etwas nannte, was auch er gesagt hätte.

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 20:27
von Siria
Prof. Victor Taite (VgddK)
Ort: Klassenraum
Zeit: 11:04 Uhr
Datum: Montag, 04.01.

Victor hörte Miss van der Zon genau zu, doch ließ er nicht durchscheinen, ob das, was sie sagte, richtig oder falsch war. "Ein wenig ausführlicher hätte es sein können, Miss van der Zon.", sprach er im ruhigen Ton, "ein Punkt für ihr Haus, für die sonst halbwegs richtige Ausfürung. Ich gehe davon aus, dass sie sich beim "Stupor", versprochen haben. Ich sprach nicht vom Schockzauber, sondern vom Erstarrungszauber. Gefehlt hat, dass der Zauber, je weiter man weg von seinem Gegenüber ist, an Kraft verliert und schon ab 5 Meter mehr oder weniger Machtlos ist. Ist man jedoch sehr nahe an seinem Gegner dran, ja hält man sogar seinen Zauberstab direkt auf das Körperteil, kann es zu schweren Verletzungen kommen, die über ein Taubheitsgefühl herausgehen.", erklärte Victor und wandte sich dann an Miss McLorey: "Miss McLorey, erklären sie bitte der Klasse, warum der Gegenzauber so schwer ist."


Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Klassenraum
Zeit: 11:06 Uhr
Datum: Montag, 04.01.

Nervös hatte Freyja Leevke zugehört. Der Lehrer schien ja sehr kleinlich zu sein. Eben wußte Freyja noch so viel, doch jetzt, wo er sie angesprochen hatte, war es ihr, als hätte sie alles vergessen. Sie zögerte kurz, doch der durchdringende Blick des Lehrers, mahnte sie, etwas zu sagen.
"Ähm... ja... der Gegenzauber ist so schwer durchzuführen...", fing sie zögerlich an, um ein wenig Zeit zu gewinnen und sich zu sammeln "Er ist schwierig, da die Zauberstabsbewegung sehr präzise durchgeführt werden muß, bei einer Abweichung, kann es zu schmerzen für den Betroffenen kommen. Außerdem ist die Zauberstabsbewegung sehr umfangreich und kompliziert.", sagte sie und blickte ihren Professor an, der wiederum erwartungsvoll sie anblickte, das reichte ihm offensichtlich noch nicht. Aber sie war sich nicht sicher, was er noch wissen wollte.
Prof. Taite setzte ein: "Auch sie sind ein wenig zu oberflächlich. Trifft der Gegenzauber eine Körperstelle, die von dem Erstarrungszauber nicht betroffen ist, kann es zu schweren Verletzungen an der Stelle kommen, die der Zauber trifft. Daher ist äußerste Vorsicht geboten. 1 Punkt auch für ihr Haus, Miss McLorey. Sie beide dürfen sich wieder setzen."
Freyja war erleichtert, dass sie sich wieder zu ihrem Platz begeben konnte, erfolgreich war das nicht gerade, aber wenigstens ist er nicht ausgeflippt oder so.
"Heute werden sie zunächst nur die Zauberstabsbewegung zu dem Zauberspruch "Reduxdeuro" üben, also dem Gegenzauber."
Prof. Taite machte eine Zauberstabsbewegung und vor jedem Schüler erschien eine gallertartige Masse in Form einer Blase, die vor ihnen schwebte.
"Ich will auf Nummer sicher gehen, dass sie den Zauberspruch nicht aus versehen auslösen. Sie machen NUR die Bewegung und zwar in Richtung der Blase vor ihnen, damit üben sie auch das gezielte Treffen. Ich sehe hier NIEMANDEN, der den Zauber laut sagt oder gegen jemanden richtet. Ich denke, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt. Ich werde zu jedem gehen und mir anschauen, was sie tun."
Mit noch einer Zauberstabsbewegung erschien die Zauberstabsbewegung an der Tafel. "Hier oder in ihrem Buch sehen sie, was sie zu tun haben. Bitte starten sie mit ihrer Übung, wenn es noch Fragen gibt, fragen sie."
Freyja blickte die Blase vor sich an, dann wieder auf die Tafel, wo die Zauberstabsbewegung wie eine Animation ablief, sie war lang und hatte viele Schlenker, die man sich merken mußte. Freyja versuchte sich diese einzuprägen und fing dann einfach an zu üben, noch konnte ja nichts passieren. Sie war froh, dass Prof. Taite erst zu den Jungs ging, da hatte sie noch ein wenig Zeit.

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 14:53
von Therapistin
Fabiano Medici [S/7]
Ort: Klassenraum VgddK
Datum: Montag, 04. Januar
Zeit: 11:10 Uhr

Aufmerksam hörte Fabiano erst Freyja zu, ehe er den weiteren Ausführungen Professor Taites lauschte. Es erschien ihm vollkommen logisch und auch verständlich, warum der Lehrer so sehr auf eine genaue Erklärung und vor allem Durchführung beharrte. Da war es gar nicht so verkehrt, wenn die Klasse erst einmal nur die Zauberstabbewegung perfektionierte, ebenso das Zielen, ohne den Zauberspruch zu sagen.
Als Taite die Schüler schließlich anwies, mit der Übung zu beginnen, schlug Fabi zuerst noch einmal die entsprechende Seite im Buch auf, um sich die dort abgebildete Bewegung anzusehen, wandte sich dann aber der Tafel zu, während er aufstand – im Stehen konnte er sich einfach besser konzentrieren und hatte auch mehr Bewegungsfreiraum. Er sah sich die Abfolge mit den vielen Schlenkern und Richtungsänderungen genau an, folgte mit der Hand langsam jeder Bewegung, bis er meinte, die Abfolge, ohne nachsehen zu müssen, zu können.
Mit dem Zauberstab wies er auf die Blase vor sich, machte die Bewegungen noch einmal langsam nach, dann steigerte er das Tempo, bis sie der an der Tafel entsprach. In seinen Augen sah das schon nicht schlecht aus, aber ob der Professor das auch so sah, war eine andere Frage.

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 21:22
von Cassiopeia
Leevke van der Zon (R/7)
Ort: Klassenraum
Zeit: 11:13 Uhr
Datum: Montag, 04.01.

Leevke ärgerte sich über sich selbst, aber die Art von Professor Taite machte sie irgendwie nervös, sodass ihre Antwort alles andere als ausreichend gewesen war. Mit düsterer Miene kehrte sie an ihren Platz zurück und versuchte den weiteren Ausführungen zu folgen. Es war in der Tat ein komplizierter Zauber, den sie mehrmals erst in Gedanken und dann mit der Hand - noch ohne zu zaubern - üben musste. Zur Sicherheit verglich sie die Buchzeichnung mit der an der Tafel, folgte der Tafelanimation und richtete ihre Konzentration dann auf die Blase vor sich. Das Ding sah irgendwie sehr unmotivierend aus, fand Leevke und sie schielte zur ihren Freunden, wie die damit zurecht kamen.
So atmete sie einmal tief durch und nahm sich etwas zusammen, auch wenn ihr Vorhaben stand, mit den anderen nach dem Unterricht zu reden über Professor Taite. Dann richtete sie ihren Zauberstab auf die seltsame Blase und versuchte sich an dem Spruch, der zunächst nur mäßig gelingen wollte. Aber sie wollte Professor Taite keinen zweiten Grund geben, sie zu verbessern, sodass sie sich vollends auf den Spruch konzentrierte und alles andere ausblendete.

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 20:56
von Siria
Prof. Victor Taite (VgddK)
Ort: Klassenraum
Zeit: 11:26 Uhr
Datum: Montag, 04.01.

Victor ging von Tisch zu Tisch und beobachtete genau, was die Schüler taten. Jeder noch so kleiner Fehler fiel ihm auf und er korrigierte ihn.
Nicht alle waren einfrig bei der Sache.
"Mr Strömberg.", harrschte er laut einen der Schüler an, "haben sie mir vorhin nicht ordentlich zugehört? Alleine deswegen sollte ich sie aus der Klasse werfen. Erstens, sind Privatgespräche nicht erlaubt und zweitens, sollen sie die Zauberstabsbewegung in Richtung der Blase tätigen. Erwische ich sie noch ein Mal, bei der falschen Durchführung, dürfen sie heute Abend zu mir zum Nachsitzen kommen. Das gilt für alle hier in der Klasse!", Vicotrs Stimme donnerste durch den Klassenraum. Es war muksmäuschen Still.
Was für ein Arbeiten... aber, die biege ich mir noch hin.
Victor ging weiter und kam zu der Seite, der Mädchen. Miss van der Zon war konzentriert bei der Ausführung und dennoch war Victor nicht ganz zufrieden.
"Miss van der Zon, der letzte Schlenker, muß ruckartiger nach oben gehen.", erklärte er mit ruhiger Stimme. "Versuchen sie dies bitte noch ein Mal, ich schaue mir das an. Die restliche Bewegung sollte flüssiger sein, aber der Anfang ist ja schon gemacht.", erwartungsvoll blickte er die Schülerin an.

Re: Verteidigung gegen die dunklen Künste - 7. Klasse

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 21:12
von Cassiopeia
Leevke van der Zon (R/7)
Ort: Klassenraum
Zeit: 11:29 Uhr
Datum: Montag, 04.01.

Leevke hatte es beinahe geahnt. Wenn du nicht willst, dass ein Lehrer dich dran nimmt, dann nimmt er dich dran. Verlass dich drauf, dachte sie zynisch und hörte dennoch genau zu, was Professor Taite mit erstaunlich ruhiger Stimme sagte, nachdem er eben erst die Klasse zusammen gebrüllt hatte. Der Mann wurde ihr immer unheimlicher.
Aber so schluckte sie ihre Nervosität hinunter und sah noch einmal auf die Zeichnung, prägte sich gerade das letzte Stück gut ein und wiederholte dann die Bewegung. Dieses Mal war es etwas zu schwungvoll, wie sie bemerkte, hastig korrigierte sie sich.
"Moment... noch einmal", murmelte sie, atmete tief durch und sammelte ihre Konentration. Dieses Mal klappte es weitaus besser.