Seite 3 von 14

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 20:38
von Spikor
Kann ja mal passieren.

@Tjeika: Nochmal passiert?

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 21:53
von Tjeika
Ehrlich gesagt... ich denke noch :grübel:

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 20:18
von Spikor
Woran? :popcorn:

Aber die Stelle ist schon schwierig, ich hab auch überlegt, wie ich das jetzt am besten mache. Sollen wir hier ein bisschen Ideen wälzen?

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 20:27
von Tjeika
Ja, genau das wäre wohl nicht verkehrt. Keine Ahnung, wohin das führen soll, entsprechend schwer fällt es da auch was zu schreiben.

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 20:40
von Spikor
Mein Problem ist das altbekannte SL/Spieler-Problem, wenn man beides ist.

Eigentlich ist es ja unser Ziel, die Handlung zügig voran zu treiben. Andererseits will ich auch nicht alles abwürgen, und ich fürchte, ich habe meinen Chara zuviel sagen lassen. Sorry, mein Fehler. Aber nachdem es jetzt schon angesprochen ist, soll ich als SL was zur Handlung sagen? Oder bleiben wir beim Chara-Wissen? Im Moment hänge ich da irgendwie dazwischen, und das taugt nichts, da muss ich wieder raus.

War aber nicht böse gemeint, der Fehler (wie fast alle Fehler...), ich wollte bloß, dass unsere erste richtige Aktion nicht irgendwie enttäuschend verläuft, weil ich dachte, das wäre kein guter Start, aber ich wollte auch nicht als SL zu direkt eingreifen, und da habe ich den alten Fehler gemacht und den Chara geschickt. Womit ich genau erreicht habe, was ich vermeiden wollte... :wall:

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: So 24. Mai 2020, 20:51
von Spikor
Also bevor hier der Schwung ganz verloren geht, treffe ich eine Entscheidung (da niemand sonst was sagt und es letztlich an mir ist, das Problem zu lösen, zumal ich es ja auch verursacht habe):

Ich gebe jetzt mal aus SL-Sicht den Hinweis, dass es nichts bringt, dem Hirsch nachzulaufen - der Job des Hirsches war es, den Charas den Stein zu zeigen, und dass der Hirsch das überhaupt getan hat, sollte als Wirken der Geister reichen (nicht vergessen, so richtig voll Fantasy spielen wir ja gar nicht, also muss alles auch irgendwie halbwegs erklärbar sein, und die Aktion des Hirsches war schon unerklärlich genug, weiter wollte ich da auch nicht gehen). Aber der Stein selbst ist auch noch nicht das ganze Ding. Ein paar Hinweise habe ich schon - was falsch war, ich entschuldige mich nochmals - meinen Chara geben lassen, ich wiederhole sie hier nochmal:

Ein Stein aus dem Fluss, in den ein Mensch ziemlich schlampig 3 halbwegs parallele Kerben getrieben hat. Die Frage ist ... tja, was eigentlich? Die Suche nach der Antwort verlangt die richtige Frage. Soll ich noch einen Hinweis geben?

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: So 24. Mai 2020, 20:57
von Odin
Ich stelle mir dann vor allem die Frage, wozu ein Mensch die Kerben erstellt hat. Wenn er etwas zählen wollte, würde ich fragen, was er zählen wollte, und, ob es für mich überhaupt relevant ist.
Allerdings könnte man auch fragen, ob die Kerben gut erhalten sind oder sie möglicherweise ein Teil von weiteren Kerben sind, die nur nicht mehr besonders gut sichtbar sind.

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: So 24. Mai 2020, 21:14
von Tjeika
Ich hatte spontan Messerschärfen im Sinn :kugel:

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: So 24. Mai 2020, 22:06
von Spikor
Zum Zählen wäre Holz besser als Stein, um Kerben rein zu machen, oder? Würde zumindest schneller gehen.

Ob es für die Charas relevant ist, ergibt sich daraus, dass der Hirsch es ihnen gezeigt hat ;)

Ob die Kerben alt oder neu sind, würden eure Charas als Steinzeitmenschen sofort sehen, also kann ich es genauso gut direkt sagen: Sie sind zwar nicht gerade in den letzten 2-3 Monaten entstanden, das nun nicht, aber insgesamt betrachtet sind sie doch ziemlich neu. Ihr schlechter Zustand ist also nicht auf Verwitterung zurückzuführen, sondern auf entweder
a) wenig Zeit beim Herstellen
b) geringe Fähigkeit beim Herstellen (was aber ungewöhnlich wäre in dieser Epoche)
c) kein Interesse an sauberer Arbeit (nicht wichtig genug)
d) schlechtes Werkzeug
e) kranker oder verletzte Handwerker (oder sonst jemand, der schwach und/oder unerfahren ist - ein Senior, ein Jugendlicher...)
oder sowas in der Art.

Für Messer schärfen sind die Kerben zu unsauber, da würde das Messer eher beschädigt.

Für mich als SL ist gerade die Hauptfrage, ob ihr Lust habt, das Rätsel um den Stein (in-game oder hier) zu knacken, oder ob euch das keinen Spaß macht und ich es mehr oder weniger einfach hier sagen soll. Wie wollt ihr's haben?

Re: Hinter den Kulissen - der OoC-Thread

Verfasst: So 24. Mai 2020, 22:10
von Tjeika
Ingame wäre an sich besser (also aus meiner Warte), doch derzeit haben wir da womöglich einfach zu wenige Hinweise. Es kann im Grunde alles sein.