Seite 3 von 5

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 23:14
von Cassiopeia
Brooke Stephenson (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:12 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.

Brooke überlegte etwas bei der Frage des Professors. "Was mir dazu als erstes einfällt wäre der Aufwand für viele Heiltränke. Zum einen das Beschaffen der Zutaten, welches oft schwer genug ist; zum anderen das Brauen selbst, welches mitunter Wochen oder länger dauern kann. Heilzauber brauchen keinen Nachschub an Kräutern oder eine spezielle Herstellung und sie können in ihrer Stärke spontan variiert werden, während Tränke in ihrer Wirkung unterschiedlich stark ausfallen können und so auch schnell gefährlich werden, wenn sie überdosiert werden. Heilzauber sind einfach viel schneller und sofort einsetzbar ohne weitere Ressourcen, während Tränke viel mehr Zu- und Vorbereitung der Anwendung brauchen, erst vor Ort sein müssen, getestet sein müssen, richtig dosiert sein müssen, und so weiter." Sie war sich nicht ganz sicher, ob es das war, was Professor Lennox hören wollte, doch es war das, was ihr dazu in den Sinn kam.

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 16:13
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:14 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.



"Das ist vollkommen korrekt", sagte Bain anerkennend als Miss Stephenson mit ihrer Antwort geendet hatte. "Ihren Zauberstab haben sie hoffentlich immer dabei und können so kleinere Verletzungen schnell und effektiv heilen."
Bain hielt kurz inne und ließ seinen Blick durch den Raum schweifen.
"Leider ist das Erlernen und Üben der Heilzauber nicht ganz einfach, denn die Zauber wirken nur an noch lebenden Lebewesen. Ich habe mich dazu entschieden, dass wir den Zauber an betäubten Mäusen üben. Ich weise sie jedoch ausdrücklich daraufhin, dass die Tiere nur betäubt sind und NICHT tot.", sagte Bain ernst und ließ aus einer Kiste zu jedem Schüler eine Betäubte Maus und ein Messer schweben.
"Lassen sie die Maus erstmal noch liegen und schauen sie mir zu wie die Zauberstabbewegung funktioniert", meinte Bain weiter und zeigte der Klasse erst schnell und dann langsam, wie die Bewegung funktionierte. Zusätzlich ließ er das Bewegungsmuster auch an der Tafel erscheinen. "Der Zauberspruch dazu lautet >Episkey<. Bei der Konzentration geht es darum, dass sie sich im Geiste vorstellen, wie das was sie heilen wollen sich wieder in seinen Ursprungszustand verändert. Bei einer Schnittwunde beispielsweise, wie sich die beiden Seiten der Haut wieder zusammenfügen", erklärte Bain weiter.
"Sie werden der Maus vor ihnen jetzt eine kleine Schnittwunde zufügen und diese anschließend mit dem Episkey-Zauber wieder heilen", erklärte Bain die Aufgabe. Bain fügte der Maus mit dem Messer eine kleine blutende Wunde zu, dann schwang er seinen Zauberstab mit der zuvor erklärten Bewegung: "Episkey!". Sofort stoppte die Blutung und die Wunde war wieder verschlossen.
"Ich würde sie bitten zu beginnen. Sie dürfen in kleinen Gruppen zusammenarbeiten. Ich gehe durch die Reihen und schaue mir ihre Arbeit an. Wenn sie Fragen haben, können sie diese jederzeit stellen."

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 16:27
von vojka
Skyler Fisher (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:17 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.


Skyler hörte aufmerksam zu, wie der Professor den Zauber erklärte und ahmte die Bewegung gleich nach. Als die Maus vor ihm erschien, lächelte er. Sie sah süss aus.
Skyler schüttelte den Kopf. Das würde er nicht tun, da konnte sich der Professor auf den Kopf stellen. Lieber fügte er sich selbst eine Verletzung zu, als ein unschuldiges, dazu wehrloses Tier zu quälen und genau das war es für ihn.
So lehnte er sich nur in seinem Stuhl zurück und wartete ab.

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 17:07
von Cassiopeia
Brooke Stephenson (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:20 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.

Brooke blickte etwas bedauernd auf die Maus vor sich und sah dann skeptisch zu dem Messer. Sie tippte die Maus an und hoffte, dass diese wirklich nicht tot war. Etwas unsicher sah sie zu Skyler, der offenbar entschieden hatte, diese Aufgabe nicht auszuführen.
"Ich hoffe nur, das klappt", murmelte sie und nahm das Messer in die Hand. Die arme Maus ahnte nichts von alledem und Brooke hoffte sehr, dass sie wirklich keine Schmerzen hatte. Dann war der Schnitt gesetzt und sie tippte mit dem Zauberstab an die Maus, ehe sie den Spruch sprach. Die Wunde schloss sich gleich beim zweiten Versuch, wie Brooke erleichtert bemerkte. Anschließend tippte sie die Maus noch einmal an und ließ sie erwachen, das arme Tier tat ihr leid, so bewusstlos dazuliegen.

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 18:03
von Siria
Charleen Moon Seesaw (G/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:20 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.

Charly blickte geschockt auf die leblose Maus vor ihr. Sie würde diese weder verletzen noch würde sie diese wieder zusammenflicken, denn eines war sicher: sie würde den Zauber mit Sicherheit nicht beherrschen und die Maus würde dann unter ihrer Unfähigkeit leiden.
"Ich mach das sicher nicht.", sagte sie daher leise, zu den Anderen. "Einer von euch darf gerne anfangen."

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 18:32
von LaBerg
Charakter: Tarishi Thornton [R/5]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:20 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.


Tarishi blickte eine Moment skeptisch auf die leblose Maus und dann zu Skyler, der keine Anstalten zu machen schien sich der gestellten Aufgabe anzunehmen. "Was ist los? Willst du den Zauber nicht versuchen?", fragte er leise zu Skyler gewandt.
Es war zwar nicht besonders toll dem Tier schaden zuzufügen, aber dieses Vorgehen war allemal besser als sich selbst verletzen zu müssen oder vielleicht bei einem Freund den Zauber üben zu müssen fand Tarishi. Lieber der Maus Schaden zufügen als einem Menschen. Und üben musste man den Zauber wohl.
Vorsichtig fügte Tarishi der Maus einen kleinen Schnitt zu und versuchte dann den Zauber auszuführen. Beim ersten Versuch geschah garnichts. Beim zweiten Versuch stoppte immerhin die Blutung und der dritte Versuch verschloss die Wunde dann endlich sauber. Um das bei einem Menschen anzuwenden, würde er es wohl nochmal versuchen müssen.



Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:22 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.


Bain blickte sich in der Klasse um. Er erblickte mehrere Schülerinnen und Schüler, die kein wirkliches Interesse an der Übung zu zeigen schienen. Bei anderen schien es dagegen ganz gut zu funktionieren.
"Sehr gut Miss Stephenson. Üben sie es noch mal, dass sie es bei dieser kleinen Verletzung wirklich sicher beherrschen. Das ist die Grundlage für schwerwiegendere Verletzungen", sagte Bain zu der Schülerin und ging weiter zu Mr. Fisher.
"Mr. Fisher, ist irgendetwas an der Aufgabenstellung unklar?", fragte Bain als er zu dem Schüler trat.

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 19:18
von Cassiopeia
Brooke Stephenson (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:24 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.

Brooke nickte und fing ihre lebhaft umher laufende Maus wieder ein und bat den Professor etwas verlegen, sie wieder in schmerzfreie Ohnmacht zu versetzen. Als Professor Lennox dann weiter ging, griff sie erneut zu dem Messer und versuchte dieses Mal, es schneller zu schaffen. Es gelang ihr, der Schnitt schloss sich beim ersten Mal. Sie übte es ein weiteres Mal und als es auch dieses Mal gut klappte, erweckte sie die Maus erneut um sicher zu gehen, dass diese wirklich keinen Schaden davon getragen hatte.

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:18
von vojka
Skyler Fisher (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:24 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.

Skyler sah als Professor Lennox neben ihn trat und fragte, ob etwas an der Aufgabenstellung unklar sei.
„Nein, ist es nicht, ich sehe nur nicht ein, dass ich einem hilflosen Geschöpf Schaden zu füge. Ich werde sicherlich kein Tier quälen, nur damit ich diesen Zauber lernen kann. Tut mir leid, Professor Lennox, aber das geht gegen meine Überzeugung.“
Skyler war es egal, ob er dafür nun eine schlechte Note bekam, sollte Professor Lennox dies doch tun. Entweder würde er dann in diesem Jahr eine schlechte Note in den Fach bekommen oder er glich es mit einer anderen Arbeit aus, das war ihm ziemlich egal.

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:49
von LaBerg
Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:25 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.


Bain blickte den Schüler vor sich streng an.
"Diese Übung heute ist eine Vorübung für kompliziertere Verletzungen. Wir werden in kommenden Stunden mit wirklich verletzten Tieren üben. Dazu werden sie die Übung aus der heutigen Stunde benötigen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie bei diesen komplizierteren Verletzungen mehr Schaden als Nutzen bewirken", erklärte Bain mit ruhiger Stimme dem vor ihm sitzenden Mr. Fisher.
"Es ist also durchaus im Sinne der Tiere, die noch kommen werden, wenn sie diese Übung perfekt meistern", erklärte Bain weiter.
"Wenn sie Bedenken haben dieser Maus, die wohlgemerkt nichts davon spürt, einen kleinen Schnitt zuzufügen, kann ich oder ihr Sitznachber das auch gerne für sie übernehmen."
Bain blickte Mr. Fisher auffordernd an die Aufgabe zu erfüllen.

Re: Zauberkunst - 5. Klasse

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 22:02
von vojka
Skyler Fisher (H/5)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 11:27 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.

Skyler blickte den Professor mit versteinerter Miene an. Es war nicht wirklich fair davon zu sprechen, dass er so anderen Tieren schaden würde, wenn er nun der Maus nicht weh tat. Und auch wenn die Maus vielleicht nichts spüren mochte, was der Professor seiner Meinung nach nicht sicher wissen konnte, da er nicht diese Maus war, so ging es ihm dennoch gegen seine Überzeugungen.
Schließlich wandte er den Blick vom Professor ab und sah wieder zu der Maus. Zögerlich griff er nach dem Messer, schüttelte aber den Kopf.
„Lieber übe ich den Zauber an mir selbst, als an einem hilflosen Geschöpf“, sagte er und fügte sich mit zusammen gebissenen Zähnen einen Schnitt in der Hand zu.