Seite 3 von 4

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 16:23
von Siria
Charleen Moon Seesaw (G/5)
Länderein
Mittwoch, 01.09.
23:51

"Das klingt spannend und weltoffen.", sagte Charly ein wenig in Gedanken. Das war es wahrscheinlich. Ihre Eltern waren einfach nicht Weltoffen. Sie lebten in ihrem New York, schon immer. Sie hatten ihre Oase und wollten gar nicht, dass sich etwas veränderte. Jetzt mußte Charly nur herausfinden, wie das für sie selber war.
"War ihre ehemalige Schule auch so traditionsverbissen? Ich finde ja, die Engländer symbolisieren Traditionen und Hogwarts spiegelt das auch wieder. Wenn sie einen Professor hatten, der ihnen beim Muggelwissen half, dann war das doch bestimmt zu ihrer Zeit auch eher selten, oder? Ich will jetzt nicht damit sagen, dass ich denke, dass sie sehr alt wären, aber es war ja eine andere Zeit. Obwohl ich glaube, dass Hogwarts in der Zeit stehen geblieben ist.", erwartungsvoll blickte sie Prof. Wilcoxan. Die Unterhaltung tat ihr wirklich gut und ein wenig hoffte sie, dass der Professor sie nicht gleich zurück schicken würde.

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 16:32
von vojka
Owen Wilcox
Professor für Kräuterkunde
Ländereien
Mittwoch, 01.09.
23:53 Uhr


„Nein, Yellowknife ist anders als Hogwarts, ganz anders. Aber die Schule besteht auch erst seit rund einhundert Jahren. Es ist also kein Wunder, dass sie anders ist. Außerdem wurde sie von einem Muggelgeborenen gegründet“, sagte er und dachte mit einem Lächeln an seine alte Schule zurück.
„Schon die Aufteilung ist eine andere. Dort gibt es vier Wohnhäuser, zwei für Jungen und zwei für Mädchen. In einem wohnen Schüler von fünfzehn bis 18 und in dem anderen die Jüngeren. Außerdem sind die Kurse dort anders. Sie wären wohl in keinem Kurs, der ihrem Alter entspricht, wenn ich das einmal so offen sagen darf. Dort erfolgt die Klasseneinteilung nämlich nicht dem Alter nach, sondern der Leistung. Wenn sie also in einem Fach besonders begabt sind, können sie dort auch schon früher ihren Abschluss machen. Also in diesem einen Fach. Die anderen machen sie dann einfach im nächsten Jahr“, versuchte er Charly zu erklären. „Außerdem werden die Schüler dort anders erzogen. Sie sind freier, haben mehr Rechte, aber daraus resultieren auch Pflichten, die sie einhalten müssen. Es ist zum Beispiel immer erlaubt in die nahe Stadt zu gehen, aber dieses Privileg kann auch aus verschiedenen Gründen entzogen werden“, erzählte er weiter.

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 16:44
von Siria
Charleen Moon Seesaw (G/5)
Länderein
Mittwoch, 01.09.
23:56

"Mhh, das klingt interessant. Aber ich muß sagen, ich finde es gar nicht schlecht, dass wir alle zusammen wohnen, also die Älteren mit den Jüngeren und auch die Geschlechter gemischt sind, natürlich bis auf die Schlafsäle.", lachte Charly. "Aber das mit den Kursen klingt logisch. Sie haben bestimmt in Pflanzenkunde den Abschluss schon früher gemacht. Das finde ich toll, dass man in die Stadt gehen darf. Hier in Hogwarts ist man unter einer Käseglocke. Ich glaube, manche Schüler merken es gar nicht, weil sie es nicht anders kennen. Aber in New York sind wir immer nach Hause gegangen. Ich habe diese Freiheit geliebt und dementsprechend auch genutzt.", sagte sie und konnte ein Grinsen nicht verbergen. Sie hatte es nicht nur genutzt, sondern ausgenutzt, niemand konnte sie in der großen Stadt New York aufspüren, wenn sie es nicht wollte und das wollte sie öfters nicht.
"Aber man wird glaube ich so selbstverantwortlicher. Man muß eben lernen, mit seiner Freiheit zurecht zu kommen und auch mit den Konsequenzen leben.", sprach sie weiter.
"Wenn sie hier in Hogwarts gewesen wären, was denken sie, in welchem Haus wären sie gewesen?", fragte sie interssiert Prof. Wilcox.

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 17:03
von vojka
Owen Wilcox
Professor für Kräuterkunde
Ländereien
Mittwoch, 01.09.
23:59 Uhr


Owen nickte. „Natürlich ist es schön, dass hier ältere und jüngere Schüler in einem Haus zusammen wohnen, aber es ist ja nicht so, als dürften die Wohnhäuser der anderen nicht betreten werden. Bis zehn Uhr dürfen sie hingehen wohin sie möchten, also auf dem Schulgelände. Wenn sie in die Stadt möchten, mussten sie sich abmelden, damit wir Lehrer wussten wo die Schüler sind. Aber ich denke das ist selbstverständlich“, meinte er und sah lächelnd zu Charly.
„Was ihre meinen Abschluss in Kräuterkunde betreffend angeht. Ja, da könnten sie durchaus Recht haben. Ich habe mit 16 gemacht, also hier nach dem fünften Schuljahr. Und auch ihre Vermutung, dass manche Schüler nicht merken, dass sie unter einer Käseglocke sind, könnte durchaus zu treffend sein“, fügte er hinzu und lächelte leicht. Es war seiner Meinung nach sogar mehr als wahrscheinlich.
„Ihre Frage nach einem möglichen Haus ist da schon deutlich schwieriger zu beantworten. Ich war sicherlich jemand, der viel und gerne gelernt hat. Aber meist nur, wenn es mich wirklich interessiert hat. Ich bin denke ich recht hilfsbereit und Freunde bedeuten mir eine Menge und ich behaupte einfach einmal, dass ich auch recht mutig und tollkühn sein kann. In welches Haus würden sie mich auf Grund dieser Informationen stecken?“, stellte er schließlich die Gegenfrage.

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09./Donnerstag, 02.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 17:20
von Siria
Charleen Moon Seesaw (G/5)
Länderein
Donnerstag, 02.09.
00:03

"Und wie lange dürfen die Schüler in Yellowknife draußen bleiben?", hakte Charly noch nach. Sie fand es spannend von anderen Schulen zu hören.
Charly nahm ihren Zauberstab und holte damit einen Stein, dann verwandelte sie in eine Hut-Handpuppe. "Mhhh", übernahm sie die Stimme vom sprechenden Hut und bewegte den Mund "schwierig, schwierig... da sie klug sind, würden sie nach Ravenclaw passen, aber wenn sie nur lernen, wenn es sie wirklich interssiert, dann wohl doch nicht. Sie sind zwar mutig, aber ihre Freunde sind ihnen wichtig. Da dies eine sehr wichtige Eigenschaft ist, würde ich sie nach.... Hufflepuff stecken. Schließlich geht es dort darum, fleißig zu lernen und sich loyal gegenüber seinen Freunden zu verhalten.", erklärte Charly ihre Entscheidung und verwandelte den Handpuppenhut wieder in einen Stein. Sie blickte Prof. Wilcox prüfend an. "Zufrieden mit meiner Wahl?", wollte sie von ihm wissen.

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 18:15
von vojka
Owen Wilcox
Professor für Kräuterkunde
Ländereien
Mittwoch, 01.09.
00:05 Uhr

„Bis 22 Uhr an den Tagen, die vor einem Unterrichtstag sind, also Sonntag mit Donnerstag und am Freitag und Samstag richtet es sich nach dem Alter. Die volljährigen Schüler haben eine Ausgangssperre, und danach ist es gestaffelt. Sie sind noch vierzehn, wenn ich mich nicht irre, also dürften Sie bis 23 Uhr an den Wochenenden draußen bleiben, in der Stadt bis 21 Uhr. Nach Ihrem Geburtstag dürfen Sie am Wochenende bis 24 Uhr auf den Ländereien bleiben und in der Stadt weiterhin bis 21 Uhr. Das ist kanadisches Gesetzt. Jugendliche von 14 bis 18 dürfen dort ohne Begleitung eines Erwachsenen nur bis zu dieser Uhrzeit in den Straßen unterwegs sein“, erklärte er, ehe er leicht die Stirn runzelte. Der Verwandlungszauber war kein sehr einfacher gewesen, vorallem da die Puppe ziemlich viele kleine Details gehabt hatte. War Verwandlung einfach eine Stärke von Charly oder lag es daran, dass sie nicht nachgedacht hatte, als sie diesen Zauber angewandt hatte.
„Ja, ich bin mit dieser Wahl sehr zufrieden. Würden Sie mir noch einmal solch eine Handpuppe zaubern? Ich würde sie gerne in mein Büro setzen“, wollte er von ihr wissen und sah sie neugierig an. Würde es dieses Mal, wo sie Zeit zum Nachdenken hatte wieder so reibungslos funktionieren?

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 18:53
von Siria
Charleen Moon Seesaw (G/5)
Länderein
Donnerstag, 02.09.
00:08

Charleen seufzte: "Das klingt echt gut. Nicht wie hier, wo wir so früh schon wieder in den Gemeinschaftsräumen sein müssen. Dadurch legt man es doch erst darauf an, dass man sich nicht daran hält und nach Sperrstunde noch mal rausgeht. Aber so ist es nun mal...", sie zuckte mit den Schultern.
Als Prof. Wilcox sagte, er wolle die Handpuppe auf sein Schreibtisch stellen, blicke Charly ihn mit zusammengekniffenen Augen an. Das glaubte sie ihm nun wirklich nicht. "Wenn sie das wünschen.", sagte sie nur, holte sich noch mal einen Stein und verwandelte ihn. Er sah nicht ganz wie vorhin aus, aber Charly reichte es so und übergab die Huthandpuppe dem Professor. "Ich bin nicht dumm, ich mag nur keine Magie.", sagte sie trocken. "Ich könnte mit Sicherheit besser sein und ich habe mit Sicherheit auch Wissenslücken, wenn man schwänzt, dann bekommt man die Dinge eben nicht mit und ich habe nie Wert darauf gelegt, sie nachzuholen. Dennoch kann ich zaubern, ich kann es leider nicht ablegen ich kann nur verhindern, es nicht anzuwenden.", sprach sie offen aus, was sie dachte.

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:00
von vojka
Owen Wilcox
Professor für Kräuterkunde
Ländereien
Mittwoch, 01.09.
00:11 Uhr

„Das mag stimmen, dass die Zeiten dazu verleiten“, sagte Owen und seufzte leise. Als Charly ihm die Puppe gab, steckte er sie sich ein. Sie würde einen Ehrenplatz in seinem Büro bekommen.
„Wenn ich dächte Sie wären dumm, hätte Ihnen sicherlich nicht dieses Angebot gemacht, Miss Seesaw. Ich hatte eher vermutet, dass wenn Sie die Magie bewusst einsetzen, Ihnen die Zauber vielleicht weniger gelingen, als wenn Sie sie unbewusst einsetzen. Denn dieser Verwandlungszauber ist nicht wirklich einfach“, erklärte er seine Gedanken. „Es tut mir leid, sollte ich Sie mit meinem Wunsch beleidigt haben, das war sicherlich nicht meine Absicht. Und ich wollte diese Puppe wirklich für mein Büro haben und hoffe Lucky lässt sie in Ruhe.“

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:15
von Siria
Charleen Moon Seesaw (G/5)
Länderein
Donnerstag, 02.09.
00:13

Charly wurde ein wenig verlegen. "Entschuldigung, ich wollte ihnen auch damit nicht unterstellen, dass sie denken, ich sei dumm.", sagte sie. "Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen denken ich sei dumm, weil ich Magie eben ablehne und ich dadurch schlechte Noten habe. Ich wurde nicht nur ein Mal vor ein Lehrergremium beordert, wo ich zeigen sollte, was ich kann oder nicht kann. Ich habe mich dann eigentlich immer verweigert und habe erst gar nicht angefangen zu zaubern." Charly wurde nachdenklich. "Ich glaube, ich habe einigen Menschen wirklich Unrecht getan. Ich durfte mich bis jetzt durchs Leben mogeln. Wie ich ja schon sagte, mich hat es eigentlich verwundert, dass ich in die 5. Klasse durfte, bei meinen schlechten Noten... in New York war es ja nicht anders.", Charly lachte kurz. "Ich wollte doch nur, dass sie mich endlich rausschmeißen, aber den Gefallen hat mir keiner getan." sie blickte Prof. Wilcox an: "Danke...", sagte sie, noch immer etwas nachdenklich. Der Gedankenbrei in ihrem Kopf wurde nicht kleiner, im Gegenteil, sie hatte das Gefühl, es wurden immer mehr Dinge, die geordnet werden wollten. "... das sie... mhhh... an mich glauben.", sagte sie schließlich. Sie wußte nicht, ob es die richtigen Worten waren, aber sie wußte auch nicht, wie sie es sonst anders ausdrücken sollte. "Warum haben sie Lucky jetzt nicht dabei?"

Re: Länderein - Mittwoch, 01.09.

Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:32
von vojka
Owen Wilcox
Professor für Kräuterkunde
Ländereien
Mittwoch, 01.09.
00:15 Uhr

„Ist schon in Ordnung, Miss Seesaw, ich trage Ihnen da sicherlich nichts nach, da es da nichts nachzutragen gibt“, lächelte er, ehe er nachdenklich zu ihr sah. „Warum Sie versetzt wurden? Hmm, da es die erste entscheidende Beurteilung nach dem fünften Jahr gibt, wäre dies eine Erklärung. Und wenn Sie die ZAGs schaffen können Sie weg aus der magischen Welt. Aber ich würde mich freuen, wenn Sie bleiben“, antwortete er und es stimmte, er würde es bedauern sie als Schülerin zu verlieren. Sie war ein nettes, pfiffiges Mädchen, das weder auf den Kopf, noch auf den Mund gefallen war.
„Und ja, ich glaube an Sie und werde es auch weiterhin tun. Wenn Sie einmal einen Rat oder Hilfe bei etwas brauchen, egal, worum es geht, können Sie gerne jeder Zeit zu mir kommen“, sagte er und drückte kurz ihre Schulter ehe er aufstand und sich streckte etwas. „Lucky ist irgendwo auf den Ländereien unterwegs, spätestens wenn ich gleich das Portal öffne wird er erscheinen, da er weiß, dass er sonst draußen schlafen muss und das mag er komischerweise nicht mehr so gerne“, lachte er und pfiff einmal leise. Oft reichte es schon aus, das sein kleiner Begleiter kam.
„Aber Sie sollten nun wirklich ins Bett, es ist spät geworden, denn ob Sie wollen oder nicht, Sie haben morgen Unterricht“, sagte er lächelnd und streckte Charly die Hand hin um sie hochzuziehen, auch wenn sie dieser Hilfe sicherlich nicht bedurfte.