Seite 3 von 6

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01.

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 23:23
von Siria
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
23:55
Dienstag, 05.01.

Freyja lachte kurz: "Nun ja. Wir hatten eine sehr gute Lehrerin, die immer versuchte, Theorie und Praxis zu verbinden, so hatten wir auch mal einen freiwilligen Projektnachmittag, bei dem es nur um das Herstellen von Tränken ging. Daher ist mein Stand hoffentlich auf den Niveau, auf dem ein Siebtklässler sein sollte. Ich habe mich im letzten Jahr von einem E auf ein O verbessert und hoffe, dieses halten zu können. Wäre zumindest schön für die Prüfung. Ich liebe die Praxis, Theorie ist nicht so mein Fall, was bedeutet, ich muß die Theorie büffeln, die Umsetzung jedoch, fällt mir dann sehr leicht.", erklärte sie Prof. Archer. Sie war schon sehr gespannt auf seinen Unterricht und sie hoffte, er mochte die Praxis ebenso.
"Darf ich eine Gegenfrage stellen? Wann entschieden sie sich dazu Lehrer zu werden?"

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01.

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 23:42
von Judasziege
Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
23:58
Dienstag, 05.01.

"Ja, die gute alte Theorie", begann Andrew, "Ich verstehe garnicht, warum sie so wenig anklang fand." Er lachte kurz und fügte hinzu: "Ich werde versuchen, meinen Unterricht so ausgewogen wie möglich zu gestalten."
Und wenn die Schulleitung ein paar Erlaubnisse austeilte, würde das sicher auch funktionieren. Und hoffentlich wird ihm gegenüber niemand missmutig gestimmt sein, wenn er dem Lehrplan nicht hundertprozentig folgte.
"Das Fach fiel mir eigentlich immer recht einfach", setzte er dann an, Miss McLoreys Frage zu beantworten, "Mein Vater hat mir schon vor der Einschulung einiges mitgegeben. Und so wurde ich schnell zum Allheilmittel meiner Mitschüler, wenn sie mal nicht weiter wussten. Das hat richtig Spaß gemacht", erinnerte sich der Kanadier zurück, "Es muss irgendwann im dritten Schuljahr gewesen sein, als ich mich entschied, es meinem Vater gleich zu tun und ebenfalls Lehrer zu werden. Nun, und hier stehe ich."
Er drehte sich halb um und sah hoch zum Schloss, so wie er es vor 40 Jahren oft getan hatte.
"Quasi dort, wo alles irgendwie anfing", ergänzte er leicht nostalgisch.
"Wissen Sie denn schon, was Sie einmal mit sich anfangen wollen, Miss McLorey?"

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 13:53
von Siria
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:03
Mittwoch 06.01.

Freyja folgte dem Blick des Professors und schaute aufs Schloss, in dem nur noch wenige Fenster beleuchtet waren.
"Ich bin, wenn ich ehrlich bin, schon sehr gespannt auf ihren Unterricht. Jeder Lehrer vermittel das Wissen anders, auch das kann für einen Schüler sehr spannend sein.", wenn Freyja an den Unterricht bei Prof. Taite zurückdachte, konnte sie nur die Augen verdrehen. Das war weniger Unterricht nach ihrem Geschmack.
"Ich weiß es im Moment nicht. In der fünften Klasse, als wir gefragt wurden gab ich an: Heilerin oder Pädagogin. Jetzt könnte ich mir Heilerin überhaupt nicht mehr vorstellen. Seit den ganzen Ereignissen hat sich viel geändert, auch ich habe mich verändert und ich habe das Gefühl, dass ich gerade bei dieser Frage im luftleeren Raum schwebe. Sogar Auror könnte ich mir teilweise vorstellen und dann wieder nicht. Alte Runen interessieren micht, aber will ich das Studieren?", Freyja zuckte mit den Schultern "Aber ich habe noch einiges an Zeit. Nach der Schule werde ich definitiv für ein Jahr mit meinem Freund die Welt umsegeln. Das haben wir uns fest vorgenommen. Wir sehen uns so selten, daher war es unser Wunsch, endlich mal viel Zeit miteinander zu verbringen und auch zu schauen, ob das mit uns auch passt, wenn wir uns den ganzen Tag sehen... und wir lieben das Meer, daher wollen wir segeln. Vielleicht finde ich da wirklich den Beruf, der zu mir passt.", erklärte sie schließlich.
"Ach, wenn wir hier schon beim Reden sind. Ich bin Redakteurin bei der Schülerzeitung. Hätten sie etwas dagegen, wenn ich sie irgendwann für unsere neue Ausgabe kurz interviewe? Wir stellen in jeder Zeitung die Lehrer vor."

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:32
von Judasziege
Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:05
Mittwoch, 06.01.2002

"Segeln? Eine vortreffliche Idee!", pflichtete Andrew Miss McLorey bei. "Als meine Jungs die Schule absolvierte hatten, machten wir, also meine Frau und ich, uns auch auf, um die Welt zu umsegeln. Das kann ich nur jedem wärmstens empfehlen."
Das war vermutlich das schönste Jahr seines Lebens. Ein wenig gedankenversunken wandt sich der Kanadier wieder dem See zu un setzte an, ihn langsam zu umrunden.
"Schülerzeitung, ja?", ging er dann auf die zweite Bemerkung der jungen Frau ein. "Selbstverständlich, wann sie wollen. Außerhalb des Unterrichts finden sie mich entweder in der Nähe des Klassenzimmers oder in meinem Büro."
Oder manchmal auch bei einem Spaziergang mit einer Schülerin, aber das sollte wenn möglich nicht zur Gewohnheit werden. Er hoffte, dass hatte Miss McLorey verstanden.

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:47
von Siria
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:07
Mittwoch 06.01.

Freyja hob kurz die Augenbrauen, als Prof. Archer erzählte, dass er ebenfalls eine Weltumsegelung unternommen hatte. "Hatten oder haben sie ein Lieblingsland, welches sie auf ihrer Umsegelung kennen gelernt haben?", wollte sie von ihm wissen.
"Ach so... dort sind sie dann zu finden.", tat sie überrascht "Ich dachte, ich treffe sie dann hier, um Mitternacht am See.", sprach sie grinsend weiter. "Ich werde nach dem Unterricht auf sie zukommen, damit sie mir sagen können, wann es ihnen am Besten passt. Es geht auch recht schnell.", versprach sie.

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:12
von Judasziege
Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:10
Mittwoch, 06.01.2002

"Nun, bisher kam kein Land an meine Heimat Kanada heran, auch wenn Finnland, woher meine Frau stammt, dem ersten Platz schon sehr nahe kommt", gab er in Richtung der Schülerin lächelnd zu verstehen. "Aber ich kann Ihnen auch die Äquatorialländer sowie Ozeanien empfehlen. Diese Anblicke vergessen sie so schnell nicht mehr", fügte er noch ehrerbietend hintan.
"Das könnte Ihnen so passen, nicht wahr?", reagierte er dann auf das zu erwartende gespielte Erstaunen darüber, das Gespräch die Schülerzeitung betreffend nicht hier draußen stattfinden zu lassen. "Nein, nein, nochmal lasse ich sie hier draußen nicht so leicht davon kommen. Ihr Glück, dass ich selten die Zeit für einen kurzen Spaziergang finde, Miss McLorey."
So weit er die junge Dame zu diesem Zeitpunkt schon einschätzen konnte, würde sie es nicht bei einem nächtlicher Ausflug belassen und diesen hier und heute als ihren letzten ansehen und akzeptieren.
"Aber Scherz beiseite: Es wäre mir recht, wenn unsere nächtliche Unternehmung unter uns bleiben könnte. Nicht, dass ich irgendwann mit Anfragen von Nachtwanderungen seitens ganzer Horden von Schülern überhäuft werde."

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:45
von Siria
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:14
Mittwoch 06.01.

"Mir gehts mit meiner Heimat auch so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass etwas an die Färöer heran kommt. Aber ich habe ja auch noch nicht die große, weite Welt gesehen, von daher bin ich sehr gespannt darauf. Nicht nur auf die Landschaft, sondern auch auf die Menschen. Auch wenn ich so sehr warme Gegenden nicht sonderlich mag, bin ich auch auf diese sehr gespannt, eben weil es so sehr im Kontrast zu meiner Heimat steht.", sie freute sich immer mehr auf diese Reise und konnte es kaum erwarten, dass es los ging. Doch zunächst hatte sie die Schule zu beenden.
Der See war schon fast umrundet, zwar war es kalt, doch das störte Freyja nicht, dadurch, dass sie liefen, war es erträglich.
"Keine Sorge Prof. Archer. Ich gehe damit sicherlich nicht hausieren, obwohl der Gedanke schon was lustiges hat, dass sich ein Schülertrupp um Mitternacht mit einem Lehrer trifft, um um den See zu gehen... ich glaube, das käme nicht so gut bei der Schulleitung an, außer natürlich, es dient irgendeinem Projekt. Mit anderen Worten, ich sollte das nächste Mal doch besser aufpassen, wenn ich unerlaubter Weise draußen unterwegs bin, damit sie mich nicht noch mal erwischen. Ich verspreche, ich werde aufpassen, sie nicht anzutreffen.", Freyja grinste kurz. "Entschuldigung, war wohl ein wenig frech.", gab sie zu.

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 16:51
von Judasziege
Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:17
Mittwoch, 06.01.2002

"Nein, nein, ist doch eine gute Übung für Tarnzauber", entgegnete er der Aussage Miss McLoreys, sie mache nur Scherze. "Und üben sollten Sie auf jeden Fall, denn ich für meinen Teile kenne auch noch den ein oder anderen Trick", fügte er vielsagend hinzu.
"Und keine Sorge, wenn alles funktioniert, werden wir genug Ausflüge im Zeichen des Unterrichts machen, so dass sich hoffentlich niemand so schnell langweilt. Wie hat es denn Professor Felan mit den Ausflügen gehalten?"
Ungern wollte Archer die Schüler mit einem zweiten Ausflug zu einem Ort langweiligen, den seine Vorgängerin schon besucht hatte. Er konnte sich noch gut an die eine oder andere sterbenslangweilige Unterrichtsstunde beim alten Beery erinnern. Und natürlich an die Strafarbeiten wegen Schlafens während des Unterrichts...

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 17:35
von Siria
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ländereien
00:20
Mittwoch 06.01.

Freyja lachte: "Das klingt wie ein Wettkampf. Schüler gegen Lehrer. Wie oft schafft es der Schüler ungesehen um den See zu kommen... das wäre doch mal ein Anspron, gewisse Zauber zu erlernen.", Freyja dachte daran zurück, dass sie sich mit Leevke den Animaguszauber näher ansehen wollte. Sie sollte auf jeden Fall noch mal mit ihr darüber reden. Aber das war gerade nicht das Thema.
"Prof. Felan hat jetzt nicht allzuviele Ausflüge gemacht. Wir waren z.B. im verbotenen Wald, um dort direkt Kräuter zusammeln und auch dort zu brauen, also so was wie versorgt man jemanden in einer ernsthaften Situation. Das fand ich sehr interessant. Keine Bücher, die einem helfen, man muß Kräuterkunde anwenden und ein wenig flexibel sein, um die Aufgabe zu lösen. So was mag ich, wenn man nicht stupide nach Anleitung arbeitet, sondern ein wenig improvisieren muß. Das macht es spannend und man kann schauen, ob man das, was man gelernt hat, auch wirklich umsetzen kann."

Re: Ländereien - Dienstag, 05.01./Mittwoch 06.01.

Verfasst: So 15. Jan 2012, 17:52
von Judasziege
Professor Andrew Archer [Zaubertränke]
Ländereien
0:23
Mittwoch, 06.01.2002

"Herausforderung akzeptiert", sagte Andrew scherzhaft, immer interessiert am Einfallsreichtum der Schüler. Wenn er sich daran erinnert, was sich seine Freunde und er damals so alles haben einfallen lassen, um ungesehen aus dem Schloss zu gelangen und sich draußen versteckt zu bewegen, fragte er sich manchmal, woher er eigentlich die Zeit genommen hatte, zu Lernen; bei all den verbotenen Ausflügen, Streichen und die Erarbeitung von Schutzzaubern, um sich gegen Streiche zu schützen...
"Ja, mit dem Gedanken eines Ausflugs in den verbotenen Wald habe ich auch schon gespielt. Am Besten in Verbindung mit den Fächern Kräuterkunde, Zauberkunst und eventuell Verteidigung gegen die dunklen Künste. Nach dem Motto: Anwendung von Zaubertränken in Gefahrensituationen. So etwas ist sicher nie verkehrt. Aber ob das klappt, wird die Zukunft zeigen. Schließlich muss ich mir erstmal einen Überblick über die Fähigkeiten meiner Schüler verschaffen."
Darauf freute er sich schon besonders. Mit den unteren Klassen konnte er nicht so mir nichts dir nichts in gefährliche Gebiete, aber den oberen Klassen war schon etwas mehr Aufregung vergönnt.
"Also zeigen Sie sich am besten stets von ihrer engagiertesten und lernfreudigsten Seite, damit solcherlei Ausflüge auch wirklich stattfinden", schloss er lächelnd ab und machte an einer willkürlich wirkenden Stelle Halt, um plötzlich ernster werdend zur Mitte des Sees zu blicken.