Seite 3 von 3
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 21:24
von vojka
Owen Wilcosx
Professor für Kräuterkunde
Ort: Gewächshaus 2
Datum: Donnerstag, 02.September
Zeit: 13:31 Uhr
Owen nickte. „Sehr gut, Mister Thornton“, lobte er den Schüler. Er fuhr damit fort, einen Schüler nach dem anderen aufzurufen und diesen zu fragen welche Giftpflanzen sie kannten und erklärte dann immer ein wenig zu der Pflanze, damit die Schüler schon einmal einen Eindruck vom kommenden Jahr bekommen konnten.
„Miss Fyrce, nun sind sie an der Reihe. Fällt ihnen noch eine giftige Pflanze ein?“, wollte er von der Gryffindor wissen und sah mit einem freundlichen Lächeln an.
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 11:20
von Rachel
Gaia Lucrecia Fyrce
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
13:38 Uhr
Gaia hörte zu, welche Pflanzen die anderen Schüler aufzählten. Sie warf Sina Hopkins einen bitterbösen Blick zu, als diese ihren beleidigenden Kommentar über Charly machte, und es tat ihr unendlich leid, dass ihre Freundin sich nun auch noch mit Spott herumschlagen musste, wo es ihr hier doch sowieso schon nicht gefiel. Zum Glück war auch noch Prof. Wilcox da, der das unterband.
Als der Kräuterkundeprofessor sie dran nahm, überlegte Gaia kurz, denn die anderen Schüler hatten fast alle giftige Pflanzen genannt, die auch in der Muggelwelt bekannt waren, aber Gaias Großmutter baute in ihrem Gewächshaus auch viele giftige magische Pflanzen an.
"Eine bekannte giftige Pflanze, die nur den Zauberern bekannt ist, ist die Venemosa Tentacula. Sie ist eine fleischfressende Pflanze von roter Farbe, die ihre Opfer beißt. Ihre schwarzen Samen sind extrem giftig, werden aber in Zaubertränken und Giftmixturen verwendet, auch wenn sie schwer zu bekommen sind.
Weitere giftige magische Pflanzen sind Nieswurz und Wolfswurz. Nieswurz ist ein Hahnenfuchsgewächs und wurde früher als Brech- und Abführmittel genutzt, aber auch bei Herzkrankheiten, obwohl eine zu hohe Dosis tödliche Wirkung hat. Ihr wurde nachgesagt, sie könne böse Geister vertreiben.
Wolfswurz oder auch Eisenhut hat giftige Wurzeln und giftige blaue Blüten, die zu Herz- und Atemlähmung führen, wenn man sie einnimmt. Auf die Haut aufgetragen wirkt sie halluzinogen, aber sie ist auch Bestandteil des Wolfsbanntranks.", führte Gaia aus und machte eine kurze Pause, ehe ihr noch etwas einfiel.
"Eine weitere sehr bekannte giftige Pflanze, die auch den Muggeln bekannt ist, ist die Schwarze Tollkirsche, meist Belladonna genannt. Ihr Giftstoff heißt Atropin, den Namen hat sie aufgrund ihrer pupillenerweiternden Wirkung, die früher oft von Muggelfrauen als Schönheitsmittel verwendet wurde. Die schwarzen Beeren, Wurzeln und Blätter sind giftig, sie gehört zu den Nachtschattengewächsen. Allerdings wird sie auch in der Medizin verwendet, bei Koliken und Parkinson und bei Vergiftungen mit Phosphorsäure.", schloss Gaia lächelnd.
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: Sa 31. Aug 2013, 21:36
von vojka
Owen Wilcosx
Professor für Kräuterkunde
Ort: Gewächshaus 2
Datum: Donnerstag, 02.September
Zeit: 13:53 Uhr
Owen lachte leise und freundlich, als die Schülerin fertig war. „Sehr gut Miss Fyrce, ich hoffe nur, sie haben Miss Stephenson jetzt nicht die letzten Ideen geklaut. Ich hatte doch nur eine Pflanze gewollt“, sagte er und lächelte gutmütig. Er mochte es, wenn Schüler so eifrig waren, wie die junge Gryffindor.
„Ihre Angaben waren alle korrekt und ich habe diesen zu diesem Zeitpunkt auch nichts hinzuzufügen. Nun Miss Stephenson, fällt ihnen noch eine weitere giftige Pflanze ein, die zu dem auch noch vielleicht eine heilende Wirkung hat?“, wollte er von der Huffelpuff wissen.
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: So 1. Sep 2013, 12:01
von Rachel
Gaia Lucrecia Fyrce
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
13:46 Uhr
Gaia errötete leicht, als der Professor sie darauf aufmerksam machte, dass er nur nach einer Pflanze gefragt hatte. Sie war sonst eher eine zurückhaltende Schülerin, aber wenn sie sich begeistert mit einem Thema beschäftigte - so wie der Pflanzenkunde -, dann war sie manchmal etwas übereifrig. Sie erwiderte das Lächeln zaghaft und warf Brooke einen entschuldigenden Blick zu und hoffte, dass ihr noch eine Giftpflanze einfallen würde.
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: So 1. Sep 2013, 20:54
von Cassiopeia
Brooke Stephenson (H/5)
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
13:49 Uhr
Brooke sah etwas erstaunt zu Gaia, die eine ganze Menge Pflanzen samt ihrer Wirkstoffe aufzählte. Als Professor Wilcox dann sie selbst fragte, überlegte sie einen Augenblick, ehe ihr eine Pflanze einfiel.
"Ich kenne den Seidelbast, ein Strauchgewächs aus Asien und Europa, der als hochgiftig gilt. Er hat rote, giftige Beeren und wächst sehr hoch. Wegen seiner extremen Giftigkeit sollte sein Wirkstoff sehr, sehr stark verdünnt werden, die Muggel nennen es Homöopathie. Als solches Präparat soll er gegen Kopfschmerzen, Blähungen oder Ausschläge helfen. Äußerlich hilft eine sehr stark verdünnte Tinktur gegen Rheuma, verursacht aber auch dann Blasen auf der Haut. Bei falscher Einnahme kann es zu schweren Vergiftungen kommen, bereits zehn Beeren können tödlich für einen Menschen sein", erklärte sie und hoffte, die Angaben reichten zu der Pflanze.
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 21:30
von vojka
Owen Wilcosx
Professor für Kräuterkunde
Ort: Gewächshaus 2
Datum: Donnerstag, 02.September
Zeit: 13:55 Uhr
Owen nickte. „Sehr gut, Miss Stephenson“, sagte er lächelnd sah sich kurz in der Klasse um.
„Ich teile sie nun in zehn Gruppen ein. In diesen Gruppen werden sie etwas erarbeiten müssen, dazu haben sie den Rest dieser und die ganze nächste Stunde, sowie wenn diese Zeit nicht ausreichen sollte ihre Freizeit. Sprich wir werden nach der Ziehung der Themen, die sie Bearbeiten müssen geschlossen und leise in die Bibliothek gehen und uns zu Beginn der nächsten Stunde gleich dort treffen“, fing Owen an
„Die Themen unterteilen sich einmal in der Erforschung der Klimazonen, die wir in diesem Gewächshaus einrichten wollen, die da wären: Tropen, Subtropen, kaltgemäßigte Zone oder auch Boreale Zone, die warmgemäßigte Zone oder auch Nemorale Zone und die Polargebiete, die auch die Subpolargebiete mit einschließt. Die anderen fünf Gruppen werden eine Liste mit Giftpflanzen dieser Zonen erstellen, so wie den heilenden Wirkungen. Sprich nur solche Giftpflanzen sammeln, die gleichzeitig eine heilende Wirkung haben. Wie lang diese Listen sind hängt von ihnen ab, wenn sie meinen zwei Pflanzen reichen gut, wenn sie meinen fünfzig oder mehr aufzuführen auch gut. Bedenken sie aber auch, dass ich diese Gemeinschaftsarbeit benoten werde“, sagte er und sah durch die Reihen der Schüler. In die Note wird einmal der Inhalt ihrer Arbeit einfließen, aber auch ihre Mitarbeit in der Gruppe“, schloss er schließlich seinen Vortrag und beschriftete zehn kleine Zettel mit den Themen, die er in einen Blumentopf tat und auf seinen Schreibtisch stellte.
„Die erste Gruppe besteht aus, Miss Bayne, Mister Carington, Mister Walkers, Miss Walter und Miss Hopkins. Einer von ihnen kommt bitte nun nach vorne und zieht das Thema der Gruppe, dann packen sie leise ihre Sachen und warten vor dem Gewächshaus auf mich und die anderen“, sagte er und wartete biss Mister Carington nach vorne getreten war um das Thema zu ziehen.
„Gruppe zwei besteht aus: Miss Fyrce, Miss Stephenson, Mister Thornton, Miss Seesaw und Mister Fisher. Auch aus ihrer Gruppe tritt bitte nun einer vor und zieht einen Zettel, danach verlässt auch ihre Gruppe das Gewächshaus“, sagte er, ehe er weiter machte und die nächste Gruppe einteilte.
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 18:00
von Siria
Charleen Moon Seesaw (G/5)
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
14:00 Uhr
Charly war froh, dass sie in diese Gruppe kam. Schließlich mochte sie alle Schüler dieser Gruppe. Keiner schien von ihnen so wirklich nach vorne zu wollen, also ging Charly schließlich nach vorne. "Aber nicht sauer sein, wenn euch das Thema nicht passt.", sagte sie noch.
Dann stand sie mit anderen Schüler zusammen bei Prof. Wilcox und zog schließlich ihr Thema. Ohne es anzuschauen ging sie zu den Anderen zurück.
"Okay, dann wollen wir mal schauen.", sagte sie und faltete den Zettel auseinander: "Erstellen sie eine Liste mit Giftpflanzen (so wie deren heilenden Wirkung) der kaltgemäßigte Zone oder auch Boreale Zone.", las sie laut vor.
"Na da bin ich mal gespannt. Gehen wir los?", fragte sie in die Runde.
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 19:34
von Cassiopeia
Brooke Stephenson (H/5)
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
14:03 Uhr
Brooke war froh, als Charly ging und einen Zettel zog. Die Aufgabe klang gut und nicht sonderlich schwer, wie sie fand, so stand sie auf und nickte. Sie fragte sich, ob Schottland ebenfalls zur Borealen Zone gehörte, das könnte das ganze vereinfachen, dachte sie und packte leise ihre Sachen um aus dem Gewächshaus zu gehen, vor welchem sie warten sollten.
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:13
von vojka
Skyler Fisher (H/5)
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
14:04 Uhr
Skyler fand, dass das Thema nicht so schlecht klang, da konnten sie sicherlich einiges finden. So packte er seine Sachen und verließ mit den anderen das Gewächshaus, wo er sich wartend zu den anderen aus seiner Gruppe stellte.
„Wisst ihr was genau zur Borealen Zone gehört? Ich glaube das ist das erste, was wir raus finden müssen. Was meint ihr?“
Re: Kräuterkunde - Klasse 5
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:16
von Cassiopeia
Brooke Stephenson (H/5)
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
14:06 Uhr
Brooke überlegte ebenfalls. "Gemäßigte Kaltzone, ich glaube, dass Europa in der gemäßigten Zone liegt. Die Kaltzone wäre dann nach meiner Auffassung Skandinavien und Nordrussland und vielleicht Nordschottland oder so... aber sicher bin ich mir nicht, wo da die Grenzen sind. Ich denke auch, das wäre das erste zu wissen und dann können wir nach den Pflanzen suchen, die in der mysteriösen Zone wachsen."