Seite 3 von 4

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 21:41
von Tjeika
=====================
Kara Kharecha [H/7]
Theaterraum
18:09 Uhr, Sonntag, 19.04.
=====================

Kara lächelte in die Runde. Sie war einfach nur glücklich. Und überrascht. Niemals hätte sie erwartet, dass ihre Freunde wirklich so etwas Wunderbares alleine nur für sie organisieren würde - dazu noch in einer Umgebung, in der eine solche Feier nicht gestattet war. Umso mehr freute sich Kara. Sie hatte Vivi noch gesagt, wie heimisch sie sich bei dieser Dekoration fühlte, dass es wirklich wunderbar getroffen war und sie sich unglaublich geehrt fühlte, dass sie sich auch mit solch einer Kleinigkeit, wie der Dekoration solche Mühe gegeben hatten, ehe Vivi sich zu Josh abgewendet hatte.
Nun stand Kara bei Mary und Feli, die sie beide unglaublich dankbar umarmt hatte, ehe ihr Blick schließlich dem Fingerzeig Felis folgte.
"Die sind alle für mich?", fragte sie erstaunt - unter all dem Trubel und ihrer Rührung hatte sie den Geschenketisch samt den Gaben und der Kerze gar nicht bemerkt gehabt.
Ihr Blick glitt kurz zu Brendan - sie war sich sicher, dass er da mit drin steckte und so drückte sie ihm breit grinsend und mit strahlendem Blick einen Kuss auf die Wange, ehe sie Feli und Mary zunickte, immer noch mit strahlenden Augen und zum Tisch lief.
"Muss man die auspusten?", fragte sie in die Runde - mit solch westlichen Geburtstagsritualen kannte sich Kara kaum aus, aber sie meinte, so etwss einmal irgendwo aufgeschnappt zu haben, sicher war sie sich da jedoch nicht.

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 19:23
von LaBerg
Charakter: Joshua Samuel Doxon [H/7]
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:08 Uhr
Datum: Sonntag 19.04.

Dass man über Eulen nichts Privates mehr komunizieren konnte, dass brauchte man Joshua nicht zu sagen. Diese Gefängniszustände, waren Joshua nur zu gut bewusst. Das stand für Joshua aber auch garnicht zur Frage, dass er helfen würde, wenn es Mary wollte. Er wollte nur wissen, um was es ging, um eben die Gefahr einschätzen zu können.
Nach Viviens Ausführungen hatte Joshua herausgehört, dass es wohl um ein Treffen mit einem Mann gehen würde. Hat Mary vielleicht einen Freund? Oder war ihr Bruder wieder aufgetaucht?
Irgendwie glaubte Joshua mehr an die Theorie mit dem Freund und grinste etwas in sich hinein.
"Also ich werde Mary natürlich helfen, wenn sie das möchte. Aber ich werde sie nicht gegen ihren Willen an irgend einen Ort bringen. Sie muss schon freiwillig mitkommen. Vielleicht sollten wir sie einfach mal dazu holen?", sagte Joshua.
Auch wenn es Joshua auf der Zunge brante zu fragen, ob Mary einen Freund hatte, so verkniff er sich diese Frage. Sie würde er Mary persönlich stellen, wenn es nicht schon aus der Ortsbeschreibung, wo es hingehen sollte, hervorging.

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 22:20
von vojka
Vivien Marie McFarlane (R/5)
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:09 Uhr
Datum: Sonntag 19.04.

Vivi seufzte. Vielleicht war es wirklich eine gute Idee Mary zu ihnen zu rufen. Sie direkt zu fragen was sie eigentlich wollte. „Warte bitte mal einen Moment“, sagte sie zu Josh und ging auf Mary zu, die noch bei Kara stand.
„Du Mary hast du Mal einen Moment?“, wollte sie von ihrer Freundin wissen. „Klar, was gibt es?“, fragte sie und Vivi schnappte sich ihre Hand und zog sie langsam in Richtung des Huffelpuffs. Noch bevor sie bei ihm angekommen waren, fing sie an zu erklären. „Ich hab dir doch versprochen, eine Lösung zu finden, wie du noch vor den Sommerferien mit Markus reden kannst oder?“, fragte sie ihre Freundin und sah sie etwas unsicher von der Seite her an. Diese nickte lediglich und sah sie skeptisch an. „Naja ich hab eine Lösung gefunden. Ich hab Josh gefragt, ob er dich hinapparieren würde und er würde, wenn du willst“, sagte sie und zog ihren Kopf etwas ein. „Bitte sei mir nicht böse, aber ich wollte dir nur helfen und so viele volljährige, die apparieren können kennen wir nun auch nicht, aber das ist die einzige Möglichkeit, wie du mit Markus reden kannst“, sagte sie leise aber eindringlich zu ihr. „Ich hab auch nicht gesagt, warum du dahin musst, nur dass du mit jemandem reden musst, den du anders nicht erreichen kannst.“

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 18:13
von Therapistin
Mary Cooper [R/5]
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:10 Uhr
Datum: So., 19.04.

Es war schön zu sehen, wie sehr Kara sich freute, auch wenn es ihr anzusehen war, dass sie sehr gerührt war. Mary umarmte sie herzlich, beobachtete dann, wie die Hufflepuff Brendan einen Kuss auf die Wange gab und spürte einen kleinen Stich, den sie aber wohlwissend ignorierte, sie wollte jetzt nicht an Markus denken und traurig werden, dafür war heute definitiv nicht der richtige Tag.
Als Kara auf den Geschenketisch zuging, folgte sie ihr und als diese schließlich fragte, ob sie die Kerzen auspusten sollte, musste sie lächeln. "Ja, genau", meinte sie und trat neben sie. "Puste alle auf einmal aus und wünsch dir etwas. Du darfst es aber niemandem verraten, sonst geht der Wunsch nicht in Erfüllung." Sie zwinkerte Kara zu, noch immer mit einem Lächeln im Gesicht, als Vivi zu ihr trat.
Ihre Freundin zog sie mit sich langsam zu Joshua. Mary fragte sich, was das sollte, doch als Vivi dann erklärte, worum es ging, wurde sie rot. Sie hatte nicht wirklich damit gerechnet, dass sie eine Möglichkeit finden würde, mit Markus zu sprechen. Und sie wusste auch nicht, ob sie das wirklich wollte, hatte sie doch Angst vor eben diesem Gespräch, nach dem sie sich zugleich sehnte.
"Vivi, das...", begann sie, wusste aber gar nicht, was sie dazu sagen sollte, war einerseits gerührt, wie sehr ihre Freundin sich bemühte, andererseits würde es wohl ziemlich peinlich werden, wenn Josh nachfragte, warum sie mit wem reden musste.
"Danke", murmelte sie schließlich und drückte kurz die Hand, an der Vivi sie mit sich zog. Erst als sie bei Joshua standen, ließ sie sie los.

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 19:49
von LaBerg
Charakter: Joshua Samuel Doxon [H/7]
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:13 Uhr
Datum: Sonntag 19.04.


Irgendwie fühlte sich Joshua wie bestellt und nicht abgeholt nachdem Vivien in Richtung von Mary verschwunden war, um eben diese zu ihm zu holen. Aber es war definitiv das beste, wenn sie dabei war und lange würde Joshua sicher nicht warten müssen.
Wie es Joshua schon angenommen hatte dauerte es nicht lange bis Vivien mit Mary an der Hand wieder zurück kam. So ganz glücklich schien Mary nicht zu sein und so beschloss Joshua, dass es wohl besser war, wenn er vorsichtig nachfragen würde, was denn los war.
"Hi Mary. Schön, dass du dazu komst. Vivi hat gemeint du bräuchtest meine Hilfe, um zu irgendjemand zu kommen, um mit ihm zu reden.", sagte Joshua.
Mehr wollte er erstmal nicht sagen, denn er wollte wissen, was Mary selbst dazu sagte. Vorallem wollte er sehen, ob Mary überhaupt wollte, dass Joshua ihr half und mit apparierte.

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 20:19
von Monalisa
Felicia Theyer (R/5)
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:13 Uhr
Datum: Sonntag 19.04.

Nachdem Vivi wieder mit Mary verschwunden war, beantwortete Feli Karas Frage, die noch offen in der Luft hing. „Genau, du musst die Kerzen alle auf einmal auspusten, so dass keine mehr an bleibt. Und wenn du das gemacht hast, darfst du dir etwas wünschen, aber das darfst du niemandem erzählen, sonst geht der Wunsch nicht in Erfüllung. So haben wir das jedenfalls früher immer gesagt bekommen, ich denke mal das ist auch in England so üblich.“
Feli lächelte Kara an und als sie sich an all die Wünsche erinnerte, die sie an ihren Geburtstagen gehabt hatte wurde ihr Lächeln noch etwas breiter, denn teilweise waren diese wirklich unerreichbar gewesen, aber der ein oder andere war inzwischen war geworden und das liebte Feli an der Tradition, das es trotzdem die Chance gab, dass die Wünsche tatsächlich wahr wurden.

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 07:54
von Therapistin
Mary Cooper [R/5]
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:15 Uhr
Datum: So., 19.04.

Bei Merlin, das würde ziemlich peinlich werden, hatte Mary das Gefühl, so rot wie sie jetzt bereits war, ohne dass Joshua überhaupt wusste, mit wem sie da überhaupt reden wollte, reden musste. Fast wünschte sie sich, Vivi hätte dem Hufflepuff doch mehr erzählt, sodass sie das nicht mehr machen musste, andererseits war sie froh, dass ihre Freundin es nicht getan hatte.
Unsicher begann sie damit, ihre Hände zu kneten, bevor sie sie in die Taschen steckte, als sie Vivis Blick bemerkte. "Ja genau, ich müsste mit... mit...", begann sie zu sprechen, die Farbe in ihrem Gesicht musste der einer reifen Tomate gleichen. "… ich wollte mit Markus sprechen." Sie hob langsam ihren Blick, den sie bis gerade eben zu Boden gerichtet hatte und blickte Joshua an, fast flehend. Es wäre wirklich schön, wenn er sie dorthin bringen würde, hätte sie doch dann endlich die Möglichkeit, mit Markus zu reden, ihm zu erzählen, was sie war, wo sie fast das ganze Jahr über war, wenn sie zur Schule ging. Es würde so vieles einfacher machen. Und es würde ihr endlich Gewissheit geben, woran sie war, ob er sie dann immer noch mochte, immer noch mit ihr in Kontakt bleiben wollte. Und sie wollte eine Frage beantwortet haben. Sie wusste, es würde ihr sehr schwer fallen, diese überhaupt zu stellen, doch sie musste es einfach.
"Es...wäre wirklich schön, wenn du mir helfen könntest", meinte sie leise zu Joshua.

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 19:33
von LaBerg
Charakter: Joshua Samuel Doxon [H/7]
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:17 Uhr
Datum: Sonntag 19.04.

So verlegen und mit der knallroten Farbe im Gesicht von Mary konnte es fast nur bedeuten, dass Markus der Freund von Mary war. Oder vielleicht war es auch nur eine einseitige Verliebtheit, aber dann hätte sie wohl kaum zu ihm wollen.
Joshua musste sich ein Grinsen verkneifen, so rot war Mary im Gesicht geworden als sie ihn anblickte. Aber er wollte sie nicht noch unnötig weiter in Verlegenheit bringen.
"Wir sind Freunde und da gibt es für mich keine Frage, dass ich dir natürlich helfen werde und dich zu Markus bringen werde. Zu einer Freundschaft gehört für mich, dass man sich gegenseitig vertrauen kann und man sich gegenseitig hilft, wenn einer Hilfe benötigt.", antwortete Joshua. Dabei sah er sie sie direkt an.
Für Joshua war dies die Stützen einer Freundschaft, dass man sich vertrauen konnte, dass man sich gegenseitig hilft und dass man in schwierigen Zeiten für einander da war.
Und gerade in schwierigen Zeit, wie sie gerade hier an der Schule herrschten, war es mehr als Wichtig, dass man Freunde hatte und eben diese Freunde zusammen hielten.

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: So 23. Mai 2010, 12:03
von Therapistin
Brendan Steward [R/5]
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:15 Uhr
Datum: So., 19.04.

Brendan beobachtete Kara, freute sich, dass sie sich freute, auch wenn sie zwischendurch ein wenig traurig wirkte. Noch immer hatte sie die Kerzen nicht ausgepustet, stand lediglich an dem Tisch, auf dem sowohl der Kuchen als auch die Geschenke lagen, Felicia neben ihr, die sie anlächelte.
Mit einem Lächeln trat er hinter sie, legte seine Arme um sie, gab ihr einen vorsichtigen Kuss auf die Wange und legte seinen Kopf dann auf ihre Schulter, ohne sie los zu lassen. "Möchtest du sie nicht auspusten?", fragte er leise und streichelte über ihre Schultern, schmiegte seine Wange gegen die Ihre. Am liebsten hätte er sie gar nicht mehr los gelassen, nicht alleine gelassen, etwas, das ihm jedes Mal von Neuem schwer fiel, jedes Mal, wenn sie sich trennen mussten und wenn es nur für einen Nacht war.

Mary Cooper [R/5]
Ort: Theaterraum
Zeit: 18:18 Uhr
Datum: So., 19.04.

Das breite Grinsen in Joshuas Blick machte das Ganze für Mary nicht einfacher, im Gegenteil, ihr Gesicht musste mittlerweile etwas gleichen, das sie nicht einmal benennen konnte und doch, es war auch pure Erleichterung, die in ihrem Blick lag. Erleichterung und Dankbarkeit. Sie war froh, dass sie wirklich die Möglichkeit bekäme mit Markus zu reden. Sicher, sie hatte auch Angst vor dem Gespräch, wusste sie doch nicht, wie er reagieren würde, wenn sie ihm erzählte, dass sie eine Hexe war und sich zudem noch in ihn verliebt hatte, doch jetzt hatte sie wenigstens die Möglichkeit, eben dies heraus zu finden, ohne dass sie bis zu den Sommerferien warten musste.
"Danke", sagte sie, lächelte den Hufflepuff dankbar an und umarmte ihn prompt. Einen Augenblick später jedoch löste sie sich auch schon wieder von ihm und blickte ihn verlegen an. Was wohl Dany denken mochte? Sie grinste. "Danke", wiederholte sie die Worte noch einmal, ehe sie sich zu Vivi umdrehte und auch diese als Dankeschön in den Arm nahm. Und sie war ihrer Freundin dankbar, sehr sogar.
Schließlich wandte sie sich wieder an Josh. "Wann... also...", fing sie an. Mist, jetzt wurde sie doch wieder rot. "Wann hättest du denn Zeit, mit mir... zu ihm zu apparieren?", fragte sie leise, konnte sich aber ein Grinsen nicht verkneifen, irgendwie war der Tag gerade sehr viel schöner geworden.

Re: Theaterraum - Sonntag, 19.04.

Verfasst: So 23. Mai 2010, 12:23
von Tjeika
=====================
Kara Kharecha [H/7]
Theaterraum
18:17 Uhr, Sonntag, 19.04.
=====================

Etwas unsicher hatte Kara zwischen Mary, Feli und den Gästen, die hinter ihr standen, hin und her gesehen. So recht wusste sie nicht, was sie sich wünschen sollte. Doch die Aufforderungen von Mary und Feli hatten sie lächeln lassen und so hatte sie beide dankbar angesehen. Als Brendan sie schließlich umarmte und zu ihr sprach, überkam Kara eine Gänsehaut. Sie liebte es, ihm so nahe zu sein. Doch was sie sich nun wünschen sollte, das wusste sie immer noch nicht. Was letztlich auch der Grund gewesen war, dass sie hier beinahe zehn Minuten lang eher unschlüssig herumgestanden hatte und die Kerzen auf dem Kuchen angestarrt hatte.
"Ich kann mich nicht zwischen einigen meiner Wünsche entscheiden", gab Kara leise zu und seufzte dann.
Doch dann, kaum waren die Worte ausgesprochen, hatte sich herauskristallisiert, was sie sich wünschen sollte. Und so schloss Kara letztlich die Augen, atmete tief ein und pustete dann alle Kerzen aus - wozu sie zwei Anläufe benötigte - während sie sich nichts sehnlicher wünschte, dass ihr Leben letztlich so sein würde, wie das Leben einer jeden freien Frau.