Also, ich schreibe das mal hier zur freien Diskussion aus - wer Ideen beisteuern oder bekräftigen möchte, ist gern willkommen
Es geht um die genaue Vorstellung der Bannung der Götter und wie diese nicht allzuleicht, aber machbar, aufgehoben werden kann. Dazu hole ich mal etwas aus, damit die Zusammenhänge deutlich werden, die mir dazu in den Sinn kamen:
Inaya hatte dereinst zu den Fen gesagt "erinnert euch" in Bezug auf die Bannung der Götter. Niemand weiß aber so recht, woran sie sich erinnern sollen... Elaina und Bidjan haben ja dieses geheimnisvolle Schwert gefunden, welches Rymel dann in Ardakan als Schwert aus Drachenknochen erkennen wird, von denen er Liara erzählt hat. Liara hat ihrerseits damals an einem Rat teilgenommen, als es um den Bann der Götter ging. Als sie dann das Schwert sieht erinnert sie sich, dass jemand bei dem Rat damals auch ein solches Schwert dabei hatte und worum genau es sich dabei handelte.
Das Geheimnis der Schwerter ist Folgendes: sie können die Magie der Götter "binden". Schließlich kommen sie dahinter, dass das eigentliche Versteck Lorns gar nicht der vermeintliche unterirdische See ist, sondern eine Höhle tief im Hügel Ardakans (der ja erst nach der Bannung Lorns entstand zu dessen 'Schutz'). In dieser Kammer sind sieben dieser Schwerter im Kreis aufgestellt, in deren Mitte eine blau leuchtende Säule/Kugel (=gebannter Lorn) ist.
Die Schwerter bilden eine Zone/Kreis um ihn herum, in der es keine Magie gibt - da Götter reine Magie sind, können sie diese Zone nicht durchdringen, sonst hören sie auf zu existieren.
Um einen Gott zu bannen, braucht es also zum einen den Entzug der Ressourcen des jeweiligen Gottes und anschließend diese Schwerter in den Händen von (sterblichen) Magiern, die dann den Gott immer mehr einkreisen und den Radius der magielosen Zone immer enger ziehen, bis der Gott an einer Stelle gefangen ist.
Die Schwerter selbst können von Fen fremder Götter nicht berührt werden, sondern nur von sterblichen Magiern und 'eigenen' Fen, da sie einst durch Kraft der Götter geschmiedet wurden. Die sterblichen Magier gelangten auf unbekannte Weise in den Besitz der Schwerter (schmiedeten neue?) und woben mit sieben (=Anzahl der Schwerter) verschiedenen Magiearten einen Bann um den Schwertkreis, sodass niemand einfach so an die Schwerter und den Gott heran kommt.
Zur Befreiung müssen dann die Banne entschlüsselt und aufgehoben werden, die Schwerter entfernt werden und ein starker magischer Impuls dem Gott entsprechend (in Jaraa war es das Feuer) neue Kraft als 'Anschub' geben.
Soweit die bisherigen Überlegungen. Ergänzungen sind gerne gesehen, Ideen dazu, ob diese Hürde groß genug ist, dass sie erst jetzt "geknackt" werden konnte, weil das Wissen um die magischen Banne damals mit den sterblichen Menschen starb oder ob es noch zu leicht wäre auf diese Weise einen Gott wieder zu befreien?