Seite 156 von 186

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 20:05
von Cassiopeia
======================
Aceio
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

Nach Ezas Worten trat eine solche Stille ein, dass Aceio sich sicher war, der eine oder andere Beamte hatte vor Schreck den Atem angehalten. Was würde er jetzt dafür geben ihre Gedanken zu kennen! Doch von Eza war war es so beiläufig selbstverständlich erwähnt worden, als wäre dies bereits in etlichen Ratssitzungen besprochen worden, so besaß es nur noch mehr Gewichtung.
Es dauerte ein paar Herzschläge bis Joran sich etwas unsicher räusperte.
"Majestät", ergriff er vorsichtig das Wort und suchte offenbar nach der richtigen Formulierung, die weder in offener Kritik oder gar Infragestellung enden würde, "Bélan war sehr lange sehr isoliert und das Wissen über die Länder des Festlandes ist so gut wie vergessen." Eine dezente Beschreibung des Rückstandes der hiesigen Gesellschaft und seiner Fremdheit zu den anderen Kulturen. Joran schluckte etwas ehe er seine Stimme wieder fand. "Die Reformen werden entsprechend umfangreich bedacht sein", sprach Joran mit einem leichten Nicken weiter und schaffte es wieder, zu seiner Königin zu sehen.
"Welcher Art werden die Reformen Eurer Majestät sein?"

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 20:19
von Tjeika
======================
Eza
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

Die Skepsis war nachgerade mit den Händen greifbar. Eza nutzte den Moment der Stille um in ein jedes der Gesichter der anwesenden Ratsmitglieder zu blicken.
"Bélan kann nur bestehen, wenn wir das Land öffnen. Öffnen für den Handel, der der ärmeren Gesellschaft Wohlstand bringen wird. Öffnen für die Belange der Bürger, die schon vollkommen verlernt haben, sich eigene Gedanken zu machen. Öffnen für die Möglichkeiten, die sich uns und unserer Zukunft bietet, wenn wir Bildung bis in den hintersten Winkel der Inseln bringen. Wir können nur fortbestehen, wenn wir alle mit einbeziehen, wenn wir mit allen reden. Allen Bürgern und allen Reichen Chomas."
Sie erklärte dies, als hätte sie darüber nicht so lange gemeinsam mit Tenya, Haykim und besonders Aceio beraten, sondern als sei dies eine Selbstverständlichkeit.

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 20:50
von Cassiopeia
======================
Aceio
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

Jorin wollte wohl etwas sagen, nickte aber schließlich und sah bedeutsam zu dem Schreiber, ehe er wieder zu Eza blickte.
"Handel, Wohlstand, Bildung, die Belange der Bevölkerung", fasste er die Themen zusammen, die Eza genannt hatte.
"Vier zentrale Themen, Majestät, die den Herzen der Gesellschaft betreffen. Wenn es Eurer Majestät beliebt, fangen wir mit den Reformen der Bildung an", griff er zunächst das Thema heraus, von dem Eza gesagt hatte, es solle Bélan bis in den letzten Winkel erreichen.

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 20:55
von Tjeika
======================
Eza
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

Eza hatte tatsächlich ein wenig Sorge gehabt, dass Joran widersprechen würde. Auch wenn sie sich sicher war, dass dies sehr durch die Blume stattgefunden hätte. Entsprechend war sie positiv überrascht, dass diese Themen sogleich aufgegriffen wurden. Doch von diesem Gedanken ließ sie sich keineswegs etwas anmerken. Stattdessen wechselte sie einen kurzen, aber umso bedeutsameren Blick mit Aceio.
"Das ist ein gutes Thema, um damit zu beginnen", erklärte sie mit einem Nicken in Jorans Richtung.
"Bildung kann nur vermittelt werden, wenn wir genügend Lehrer haben. Damit sollten wir beginnen. Außerdem braucht es ein Konzept, was den Kindern beigebracht werden soll."

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 21:32
von Cassiopeia
======================
Aceio
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

Aceio erwiderte das Lächeln von Eza leicht, so kurz es auch währte - sie waren immerhin mitten in einer Ratssitzung - und kam dennoch nicht umhin zu bemerken, welches Thema der Ratälteste Jorin gewählt hatte. Eines, das, wie es schien, am ungefährlichsten war. Bildung war auf die Landesgrenzen beschränkt, häufig sogar auf die Stadtgrenzen; Aceio bezweifelte, dass die Menschen der kargen nördlichen Inseln besonders viel Bildung erfuhren. Das Thema des Handels würde weitaus schwieriger zu diskutieren sein.
Ezas Antwort zeigte, dass es dennoch nicht wenig Anstrengung bedurfte, die Bildung zu verbessern.
"Majestät, Ihr spracht davon, Bildung im ganzen Reich Bélans zu ermöglichen", sprach Jorin es zögernd an, "eine Verbesserung der Lehrersituation ist somit unausweichlich. Viele der heutigen Lehrer lehren...", er räusperte sich auf der Suche nach dem richtigen Wort, "veraltete Ideale, zu denen zudem nur die Oberschicht Zugang hat. Unterricht selbst der elementarsten Fähigkeiten von Lesen und Schreiben für die gemeine Bevölkerung wurde bereits vor Jahren eingestellt. Der Erste Herr sah es als Verschwendung der Ressourcen und ließ die Schulen schließen. Was die Menschen dort lernten, lernten sie von einander."
Aceio sah den Mann erstaunt an. Das war ein sehr düsteres Bild, das er dort zeichnete. Sehr düster.

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 21:39
von Tjeika
OoC: Ich hatte ihn Joran getauft :kugel:

======================
Eza
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

"Nalahr", sprach sie absichtlich nicht von eben diesem als Ersten Herren, "hat viele Fehler gemacht. Und diese Fehler gehören sehr eindeutig in die Lehrpläne. Doch dies ist ein anderes Thema, das wir an einem anderen Tag besprechen können. Ihr habt recht, wenn Ihr ansprecht, dass in den abgelegenen Regionen, gerade im Norden, nicht einmal Lesen und Schreiben gelehrt wird. Das müssen wir am Dringlichsten ändern."
Kurz sah sie zu Joran, dann zu den anderen Hohen Beamten.
"Die Frage ist also: Wo bekommen wir möglichst schnell möglichst geeignete Lehrer gerade für die abgelegenen Regionen, in die mit Sicherheit niemand ohne Anreiz ziehen möchte."

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 22:12
von Cassiopeia
OoC: verdammt :kugel:

======================
Aceio
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

Einen unangenehmen Moment lang herrschte betretene Stille, ehe sich ein Ratsherr am Ende des Tisches meldete und sich verlegen räusperte. Er schien noch recht jung zu sein und seine Stimme klang höher als erwartet.
"Algerth", sprach Joran den jungen Ratsherren an, "habt Ihr einen Vorschlag für die Erste Herrin?"
"Jawohl, Ehrenwerter", antwortete der angesprochene Algerth nervös, ehe er den Blick hob. "Majestät, Erzherzog", sprach er Eza und Aceio an, "ich schlage eine schrittweise Einstufung der Lehrer vor. Jene, die der Oberschicht dienten, sind häufig weitreichende Gelehrte, die auch genau an der Stelle richtig eingesetzt sind. Jene, die Lesen und Schreiben lernen müssen, brauchen keine ehrenwerten Gelehrten, sie brauchen Menschen, die zur Genüge Lesen und Schreiben können und das Material und die Möglichkeiten haben, dies weiter zu vermitteln. Bemerken sie besonderes Interesse am Lernen, können sie den Schüler weiter empfehlen, sodass er eine höhere Stufe der Bildung erhält, zum Beispiel Grundlagen der Mathematik und des Handels."
Den letzten Satz schien der Sitznachbar des jungen Mannes für nahezu ungeheuerlich zu halten. Aceio war jedoch etwas anderes aufgefallen.
"Schließt die Bildung nur Männer ein?", fragte er daher offen in die Runde.

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 22:20
von Tjeika
======================
Eza
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

"Natürlich nicht", antwortete Eza an der Beamten statt und sah dabei äußerst entschlossen aus.
"Die Frauen brauchen gleichermaßen Bildung. Viele Männer sind in der Schlacht um Port Soles gefallen. Um die Armut zu bekämpfen - und das ist das oberste Ziel - braucht es gebildete, starke Frauen, die die Familie zu unterhalten wissen. Gerade jetzt, wo so viele Witwen alleine gelassen werden, aber auch ganz allgemein kann es nicht sein, dass Witwen grundsätzlich verarmen und ihre Kinder damit der Gefahr ausgesetzt werden, verkauft zu werden."
Dass diese Unsitte früher nie angesprochen worden war, war Eza sehr bewusst. Deswegen sprach sie sie auch an.
Sie blickte die Herren während sie sprach nacheinander an und ließ keinen Zweifel an ihrer Entschlossenheit, dass es auch genau so umgesetzt werden würde. Sie wollte da gar keine Diskussion aufkommen lassen.
"Ansonsten sagt mir Euer Vorschlag, werter Algerth, sehr zu", und entsprechend nickte sie ihm auch zu.

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 23:03
von Cassiopeia
======================
Aceio
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

Wieder war ein erschrockenes Luftschnappen zu hören als Eza aussprach, dass manche Familien gezwungen waren ihre eigenen Kinder zu verkaufen um überhaupt zu überleben. Eine Tatsache, die viele wussten, aber jeder leugnete und niemand laut aussprach. Dies aus dem Mund der Ersten Herrin zu hören war nahezu beschämend für alle die mit am Tisch saßen, da es in ihrer Verantwortung lag, für die Menschen des Reiches zu sorgen.
Dass Eza zudem ansprach, Frauen die gleiche Bildung zukommen zu lassen wie Männer, war nahezu ungeheuerlich, doch niemand wagte es dagegen etwas einzuwenden bei den entschlossenen Worten der Ersten Herrin. Auch wenn der anfängliche Unglaube deutlich auf den Gesichtern abzulesen war.
Aceio schmunzelte leicht bei der Beobachtung.
"Vielleicht wäre eine Bedarfsanalyse über die einzelnen Verwaltungsbezirke denkbar?", schlug Aceio ergänzend vor, "in den größeren Städten ist vermutlich von einem höheren Bildungsaufkommen auszugehen als in kleinen Siedlungen, der Norden des Landes unterscheidet sich vom Süden. Wenn die Abgeordneten der Gebiete eine Alphabetisierungsrate erstellen kennen wie den Bedarf und können danach die Lehrerquote ausbauen."

Re: 3. Bélan-Inseln

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 23:08
von Tjeika
======================
Eza
Bélan-Inseln
Anfang Februar
146. Jahr des Lichts
Nachmittag
======================

Die Reaktionen der Beamten waren sehr eindeutig und sehr erwartbar und so zuckten Ezas Mundwinkel einen Moment. Doch den amüsierten Ausdruck bekam sie so schnell wieder unter Kontrolle, wie er gekommen war. Stattdessen nickte sie auf Aceios äußerst pragmatischen Vorschlag hin.
"Das ist eine ausgesprochen gute Idee", fand Eza Aceio lächelnd anblickend, ehe sie sich wieder an die Beamten richtete.
"Gibt es weitergehende Vorschläge?", fragte sie sie und fragte sehr bewusst gar nicht erst nach Einwänden.