Verwandlung 6. Klasse

Papierkügelchen, Zauberei und Wissen
Koefn

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von Koefn »

Charakter: Dwight MacRoven [G/6]
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 14:37 Uhr
Datum: Montag 02.11.

Dwight nickte Ben grinsend zu. "Gerne, ich hoffe ich kann den Zauber noch". Der Schotte schmunzelte leicht. Metamorphmagie interessierte ihn, sein Ziel war es selber einmal den Zauber im Schlaf zu beherrschen. Der Junge atmete tief durch und blickte Ben offen in das Gesicht "Schau nur das nicht allzuviel schief geht, ich würd gern dieses Jahr ins Quidditchteam". Schlechte Witze gegen die Nervosität, oder besser gesagt bloss keine Nerven zeigen, man hatte ja n Ruf zu verteidigen.
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 14:48 Uhr
Datum: Montag 02.11.

"Ich werde mein Bestes tun nichts verkehrt zu machen.", antwortete Ben lächelnd. "Ja Quidditchteam, das wäre toll. Aber ich glaube dafür hab ich zu wenig Übung.", sagte Ben noch um auch die Andere Sache die Dwight gefragt hatte zu beantworten.
Im Anschluss daran holte Ben seinen Zauberstab hervor und richtete ihn auf den Fingernagel von Dwight den er verzaubern wollte. Im Kopf ging Ben nochmal ganz genau die Punkte die er gelesen und auch geübt hatte durch. Zauberstab Bewegung und die Konzentration auf die gewünschte Veränderung waren wichtig.
Ben holte nochmal Luft, dann führte er den Zauber auf einen der Fingernägel von Dwight aus. Prüfend blickte Ben auf das Ergebnis. Er hatte wirklich nur den Fingernagel verzaubert und keine Veränderung an sonstigen Teilen des Finger verursacht. Das war schonmal gut. Die Veränderung des Fingernagels ansich war aber nicht ganz in Ordnung. So war die Kralle etwas schief und die Rundung der Krallenspitze nach unten, war etwas zu lang geraten.
"Ist mir wohl nicht ganz perfekt gelungen dieser Krallenzauber.", stellte Ben fest. "Jetzt du.", forderte er anschließend Dwight auf, dass er auch den Zauber ausführen solle.
Viele Grüße
LaBerg
Koefn

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von Koefn »

Charakter: Dwight MacRoven [G/6]
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 14:50 Uhr
Datum: Montag 02.11.

Dwight betrachtete den Fingernagel misstrauisch und holte tiel Luft Verwandlung war eines seiner besten Fächer dementsprechend war es ihm wichtig immer perfekt zu sein. Der Zauberspruch und die dazugehörende Handbewegung ging ihm durch den Kopf. Ein leichtes Grinsen stahl sich auf sein Gesicht, der Fingernagel wurde anvisiert und der Zauber gewirkt.

Der junge Schotte grinste als er das Ergebnis betrachtete. Es war eine Kralle und von der Form her war sie in Ordnung, allerdings von dunkelblauer Farbe. Er unterdrückte einen Fluch. "Ich mach es rückgängig, tut mir Leid Ben das ist das erste Mal das mir so n Fehler unterläuft"
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48211
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von Cassiopeia »

Lauren Heston (Verwandlung)
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 14:54 Uhr
Datum: Montag 02.11.

Lauren hatte die Schüler beobachtet, war hier und da durch die Reihen gegangen. Es waren immerhin 22 Schüler und hier und da zeigte sich, dass nicht alle den Zauber bereits sicher beherrschten.
"Gut, da Sie nun alle wieder normale Hände haben und sich hoffentlich einen groben Überblick der Metamorphmagie verschafft haben, möchte kurz einen Schwenker zu diesem Thema machen. Kann mir jemand zusammen fassen, was einen Metamorphmagus von dem unterscheidet, was wir gerade geübt haben? Und warum es so wichtig ist, dass ein Metamorphmagus im Ministerium registriert ist? Mister Winston?"
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 14:54 Uhr
Datum: Montag 02.11.

Kritisch beeugte Ben seinen durch Dwight verzauberten Fingernagel. "Ich finde blau hat auch etwas. Aber gefärbte Nägel oder besser Krallen sind doch eher etwas für Frauen.", meinte Ben grinsend. "Ist aber auf jedenfall deutlich besser als mein Ergebnis.", fügte er noch hinzu.

Nachdem die Hände wieder zurück verwandelt waren, fragte Professor Heston nach dem Vergleich zwischen dem Zauber den sie geübt hatten und einem Metamorphmagus. Ben hoffte zwar, dass er nicht dran kam, aber die Wahrscheinlichkeit drangenommen zu werden, war durchaus hoch. Schließlich sollte er beweisen, dass er dem Unterricht gewachsen ist.
"Die Fähigkeit eines Metamorphmagus sind angeboren, man kann sie nicht wie den Zauber den wir eben geübt haben erlernen und ausführen. In großer Vorteil ist, dass man auch keinen Zauberstab braucht, sondern ein Metamorphmagus seine Gestalt oder Teile davon allein durch Konzentration verändern kann. Im Gegensatz zu den Zaubern die wir lernen, kann die Fähigkeit nur auf sich selber angewandt werden und nicht auf eine andere Person wie wir es gerade gemacht haben.", antwortete Ben auf die erste Frage der Professorin, dann hielt er kurz inne, um zu überlegen warum eine Registrierung sinnvoll war. Wobei Ben garnicht bewusst war, dass Metamorphmagus auch registriert werden müssen.
"Müssen Metamorphmagus wie Animagi auch beim Ministerium durch die Eltern registriert werden? Die Fähigkeit ist ja bereits kurz nach der Geburt zu erkennen. Sinn macht es auf jedenfall, denn ein Metamorphmagus kann sich selbst ohne Zauberstab einfach als eine andere Person ausgeben und sich so beispielsweise leicht einer Strafverfolgung entziehen."
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48211
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von Cassiopeia »

Lauren Heston (Verwandlung)
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 14:58 Uhr
Datum: Montag 02.11.

Lauren hörte Mister Winston genau zu und nickte zustimmend.
"Danke, Mister Winston, fünf Punkte für Hufflepuff", meinte sie mit einem kleinen Lächeln, ehe sie sich wieder der Klasse zuwandte. "Die Meldung beim Ministerium ist in erster Sache Verantwortung der Eltern, da haben Sie ganz Recht. Doch viele melden ihre Kinder nicht, da sie eine Überwachung des Ministeriums fürchten - ähnlich dem der Werwölfe, die sich nach strengen Gesetzten richten müssen. Daher bleiben viele Metamorphmagi unbekannt, was mitunter zu Problemen führen kann, wenn ein jener gegen das Gesetz verstoßen hat, da er unerkannt als eine völlig fremde Person weiter leben kann. Aber um das konsequent durch zu setzen, gibt es zu wenige Metamorphmagi, da man nur als solcher geboren werden kann und nicht, wie ein Animagi, die Fähigkeit erlernen kann."
Sie blätterte in einem ihrer eigenen Bücher, die kein Unterrichtsmaterial waren, und kopierte dann eine schematische Zeichnung einer Hand samt Knochen, Sehnen und Muskeln an die Tafel.
"Miss McFarlane, Sie haben eben den Nagel von Mister Steward in eine Kralle verwandelt. Wenn Sie diesen Zauber nun auf den ganzen Finger anwenden müssen, worauf müssen Sie dann achten?", wollte Lauren von der Ravenclaw wissen und sah diese abwartend an.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von vojka »

Vivien Marie McFarlane [R/6]
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 15:01 Uhr
Datum: Montag 02.11.

Vivi überlegte einen Moment und betrachtete die Zeichnungen an der Tafel. "Ich würde sagen, dass man darauf achten muss, dass der anatomische Aufbau ein anderer ist. Wir Menschen haben mehrere Knochen, Gelenkte, Muskeln und Sehnen in den Fingern, wohin gegen eine Kralle nur aus einem Stück besteht und sich nicht bewegen lässt. Außerdem ist es ein ganz anderes 'Material'. Die Kralle ist eine aus Horn gewachsene Hautbildung. Also müssen wir darauf achten, dass wir auch das 'Material' ändern, was beim Fingernagel nicht der Fall war, da die Kralle eines Tieres das selbe ist wie der Fingernagel bei uns". meinte sie und hoffte, dass sie mit dieser Antwort nicht vollkommen daneben lag. Sie war nun gespannt, was die neue Professorin sagen würde, denn sie konnte sie noch so überhaupt nicht einschätzen, was in der ersten Stunde nicht verwunderlich war.
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48211
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von Cassiopeia »

Lauren Heston (Verwandlung)
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 15:05 Uhr
Datum: Montag 02.11.

"Sehr gut, Miss McFarlane, fünf Punkte für Sie", sagte Lauren erfreut und nickte dann. "Genau so ist es, der Finger ist aus mehreren Schichten aufgebaut, die verschiedenes Gewebe enthalten. Knochen, Muskelfasern, Blutgefäße, Nerven und natürlich den Knorpel der Gelenke. Wenn wir nun den Finger in eine Kralle verwandeln, müssen wir all das mit einander verbinden, bis zur obersten Schicht, der Haut. Aber diesen Zauber erspare ich Ihnen, denn wenn Ihnen mitten aus dem Handteller eine Kralle statt eines Fingers ragt, ist das nicht sehr angenehm. Stattdessen möchte ich Sie fragen, wenn Sie sich diese Zeichnung der Hand ansehen, wie man mit einem solchen Präzisionszauber anwenden müsste, um Verletzungen zu heilen? Mister MacRoven, Sie vielleicht?"
Die Heilkunst war zwar nicht das Kerngebiet dieses Kurses, aber ein gewisses Grundverständnis wollte Lauren gern vermitteln, da war diese Zauber sozusagen die Grundlage dessen, was sie Fachübergreifend einbringen konnte.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von Siria »

Valeria Collins (S/6)
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 15:06 Uhr
Datum: Montag 02.11.

Valeria fand den Unterricht bisher ziemlich langweilig. Die Wiederholung war so einfach gewesen, sie konnte nicht verstehen, warum sie diese überhaupt machen mußten. Hatte die Neue, nicht die Aufzeichnungen angesehen?
Mehr abwesend als anwesend verfolgte Valeria den Unterricht. Die Übung hatte sie mit Ava gemacht, natürlich hatte auch diese keinerlei Probleme gehabt, diese auszuführen.
Valeria schob Ava einen Zettel zu, auf dem stand: >Es ist so langweilig, unternehmen wir heute noch was?<
Sie unterdrückte ein Gähnen und wartete gelangweilt, was heute noch im Unterricht passieren würde.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Lynn

Re: Verwandlung 6. Klasse

Beitrag von Lynn »

Ava Lynn Baker (S/6)
Ort: Verwandlungsklassenzimmer
Zeit: 15:03 Uhr
Datum: Montag 02.11.

Ava Lynn gähnte kurz hinter ihrem Buch und versuchte sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Aber das war nicht einfach, die Streberzicken von Ravenclaw gingen der Sylterin mit ihrer Punktesammlerei auf die Nerven und der Unterrichtsstoff war heute langweiliger als Geschichte der Zauberei mit Professor Binns. Valeria schien es ähnlich zu gehen, lächelnd schob die Freundin Ava Lynn einen Zettel zu. Die Amerikanerin freute sich über die Abwechslung. Warf einen kurzen Blick nach vorne zu Professor Heston und las dann die Nachricht ihrer Freundin: Es ist so langweilig, unternehmen wir heute noch was? Ava Lynn lächelte kurz, Valeria sprach ihr aus der Seele. Und ein bisschen Briefchen schreiben, würde die Zeit schneller umgehen lassen. Also antwortete sie und ließ es so aussehen, als würde sie sich ein paar Notizen zu dem Gesprochenen machen: Klar, fänd ich super! Mal nach unserem Projekt sehen, auf jeden Fall und dann mal gucken. Auf was hast Du Lust? Wir brauchen einen Decknamen für unser "Beschattungsprojekt" ;-) Fällt Dir was ein?" Ava Lynn wartete bis Professor Heston sich an MacRoven wandte, dann schon sie ihrer Freundin den Zettel wieder zu.
Antworten

Zurück zu „Die Klassenzimmer“