Gänge - Mittwoch, 11.05.

Hogwarts, das Schloss und seine Ländereien
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Siria »

Prof. Victor Taite (VgdDK)
Gänge
Mittwoch, 11.05.
20:10

Victor lachte leise: "Tun sie dies ruhig, also den Gang erforschen. Tun sie dies aber bitte ohne Schüler und ohne das dies Schüler mitbekommen.", gab er kund. "Aber wenn sie wissen, wohin der dritte Gang führt, lassen sie es mich bitte wissen.", fügte er noch mit an. Dieses Wissen war schließlich nicht zu unterschätzen.
"Ich bin der festen Überzeugung, dass niemand weiß, wie viele Gänge es wirklich gibt, noch nicht mal unsere Geister. Aber sie sind ja vielleicht noch viele Jahre hier, ich werde sie, sollte ich irgendwann nicht mehr hier sein, sie mal anschreiben und nachfragen, wie viele Gänge sie bereits kennen.", sagte Victor schmunzelnd.
"Für sie wäre wahrscheinlich auch nicht ganz verkehrt, wenn sie einige Gänge testen. Wie siehts aus, hier im Flur gibts einen Gang, finden sie den Eingang?"
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Therapistin
Beiträge: 15807
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
Abwesend: fraglich...

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Therapistin »

Antoine Delavron (Kräuterkunde)
Gänge
Mittwoch, 11. Mai
20:11 Uhr

Antoine schmunzelte.
"Keine Sorge, ich werde schon aufpassen", nickte er zustimmend. "Die Schüler sollen weder wissen, dass es diesen Geheimgang gibt, noch wohin er führt oder wie man ihn genau öffnet. Je weniger davon wissen, umso besser. Auch wenn es sicherlich von Vorteil wäre, wenn wenigstens wir Lehrer, wenn wir schon von dem Gang wissen, erfahren, wohin er überhaupt führt. Stellen Sie sich nur vor, er führte tatsächlich nach Hogsmeade, das wäre der Traum jedes Schülers." Man wusste ja nie, schließlich war es eben nun einmal ein geheimer Gang, noch dazu ein sehr langer, da konnte man nichts ausschließen, wenn man ihm nicht irgendwann einmal bis zum Ende folgte.
"Ein weiterer Gang?", murmelte Antoine und sah sich aufmerksam um. Er hob das Visier einer Rüstung, doch nichts passierte, ebenso wenig, als er den Arm quietschend bewegte. Also wandte er sich dem Gemälde zu, dass der Rüstung gegenüber hing und betrachtete es genau, bis er schließlich an die rote Nase des vom Weine deutlich angeheiterten Portraits tippte.
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.


Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Siria »

Prof. Victor Taite (VgdDK)
Gänge
Mittwoch, 11.05.
20:12

"Ich bin auf ihren Bericht gespannt.", sagte Victor leicht schmunzelnd. Wenn es ein Geheimgang nach Hogsmeade war, wäre dies nicht sehr gut. Nicht nur, dass die Schüler heimlich hinaus konnten, es konnten auch Fremde heimlich hinein. Das machte ihm weitaus mehr Sorge. Gerade nach dem ganzen Geschehen in Hogwarts, brauchten sie keine Zugänge ins Schloß, die so einfach zu überwinden waren.
"Sie Pflegel! Was erlauben sie sich einfach an einem Nase zu greifen! Wer sind sie überhaup?!", fing das Portrait entrüstet an zu geifern. Nun war nicht nur die Nase rot, sondern das ganze Gesicht. Amüsiert betrachtete Victor das Treiben.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Therapistin
Beiträge: 15807
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
Abwesend: fraglich...

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Therapistin »

Antoine Delavron (Kräuterkunde)
Gänge
Mittwoch, 11. Mai
20:13 Uhr

Antoine trat einen Schritt zurück. Das Lachen verkniff er sich, auch wenn er sich innerlich schüttelte vor Amusement. Das hatte er schon damals an Hogwarts so spannend gefunden, die unheimlich vielen Gemälde. Natürlich gab es auch in Beaubatons und Durmstrang einige, doch die vielen Portraits Hogwarts' übertrafen beide zusammen noch um Längen.
"Verzeihen Sie mir, Sir, mein Name ist Professor Delavron", stellte er sich schließlich mit einer kleinen Verbeugung vor. "Ich bin auf der Suche nach einem Geheimgang, der sich in diesem Korridor befinden soll, daher mein unhöfliches Verhalten. Sie wissen nicht zufällig, wie ich den Zugang aktiviere?"
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.


Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Siria »

Prof. Victor Taite (VgdDK)
Gänge
Mittwoch, 11.05.
20:15

"Mhhh", das Gemälde schien nun wieder etwas versöhnlicher zu sein, dennoch betrachtete es den neuen Lehrer sehr skeptisch.
"Ich habe noch nichts von ihnen gehört...", das Portrait lehnte sich etwas vor, offenbar um den Professor etwas genauer zu betrachten.
"Einen Moment...", sprach dieser schließlich, "Dorothy, hast du schon etwas von einem Prof. Del... Delvoron oder so ähnlich gehört?", rief das Portrait zu dem gegenüberliegenden.
"Von wem?", fragte dieses über den Gang zurück. "Nein. Wer soll das sein?", fragte sie weiter.
"Ich weiß es nicht, deshalb frage ich doch dich...", erwiderte er.
Victor entlockte das Hin und Her ein Schmunzeln. Wie würde sich da sein junger Kollege da herauswinden?
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Therapistin
Beiträge: 15807
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
Abwesend: fraglich...

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Therapistin »

Antoine Delavron (Kräuterkunde)
Gänge
Mittwoch, 11. Mai
20:16 Uhr

Nun konnte er sich ein Schmunzeln doch nicht verkneifen. Es war aber auch überaus amüsant, wie sich die beiden Portraits über seinem Kopf hinweg unterhielten.
"Wenn ich Ihr Gespräch kurz für eine Erklärung unterbrechen dürfte?", bat er in einer kurzen Pause und sah von einem Portrait zum anderen. "Ich habe erst vor zwei Tagen hier in Hogwarts begonnen, daher ist es wohl nicht allzu verwunderlich, wenn Sie noch nicht von mir gehört haben", erklärte er höflich. "Zudem bin ich noch nicht dazu gekommen, mich sämtlichen Portraits im Schloss persönlich vorzustellen."
"Ein Neuer?", sagte Dorothy und runzelte die Stirn. "Schon wieder? Was machen sie nur mit all den Professoren, ein stetes Kommen und Gehen. Das hat es zu meiner Zeit nie gegeben." Antoine zuckte mit einem Lächeln die Schultern.
"Diese Frage kann ich Ihnen leider auch nicht beantworten", sagte er und sah wieder von einem Portrait zum anderen. "Mit wem habe ich das Vergnügen der Gesellschaft?"
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.


Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Siria »

Prof. Victor Taite (VgdDK)
Gänge
Mittwoch, 11.05.
20:17

"Byron Lebuin Arthur Mason Duke of Leicestershire.", das Portrait mit der roten Nase hatte sich etwas aufgerichtet und seinen Anzug zurecht gestrichen.
"Und ich bin Lady Dorothy of Bedfordshire.", erklärte die Dame, mit ebenfalls leicht stolzgeschwellter Brust.
"Wie war nun ihre Anfrage an uns?", fragte sie nun doch neugierig nach, nachdem die Formalitäten geklärt waren.
Victor hatte ebenfalls etwas dazu gelernt, er hatte nicht gewußt, wie die Dame und der Herr auf den Portraits hießen. Es waren einfach zu viele im Schloß, um sich all diese zu merken.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Therapistin
Beiträge: 15807
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
Abwesend: fraglich...

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Therapistin »

Antoine Delavron (Kräuterkunde)
Gänge
Mittwoch, 11. Mai
20:18 Uhr

"Es freut mich, Ihre Bekanntschaft zu machen", sprach Antoine erst zu der Dame und dann zum Herrn und deutete an, einen unsichtbaren Hut zu heben, nebst einer kleinen Verbeugung. Vielleicht würde es ja nun etwas werden mit dem Geheimgang.
"Nun, von diesem Korridor soll ein Geheimgang abgehen", erklärte Antoine. "Leider ist mir nicht bekannt, wie ich den Eingang aktiviere, daher hoffte ich, dass Sie als Jemand, der hier viel Zeit verbringt, mir da weiter helfen könnte", sagte er sehr höflich.
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.


Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Siria »

Prof. Victor Taite (VgdDK)
Gänge
Mittwoch, 11.05.
20:18

"Wenn die den Gang neben meinem Gemälde meinen, so müssen sie zuerst die große rechte Zehe der Rüstung drücken, dann meinen Bilderrahmen einen Zentimeter nach links verschieben und dann den Stein, der hinter meinem Gemälde zum Vorschein kommt, hineindrücken.", erklärte Dorothy bereitwillig.
Victor stutzte, denn den Gang kannte er ebenfalls nicht und er konnte sich vorstellen, dass den allgemein nicht so viele kannte, welches Gemälde ließ sich schon so einfach verschieben. Meist machten diese ein großes Theater, was sich Schüler nur ungerne antaten, wenn sie heimlich irgendwohin wollten.
"My Lady, sie geben schon wieder Geheimnisse Preis...", mahnte sie der Baron. "Da kommt ein neues Professor und sie sind schon verliebt...", er schien etwas eifersüchtig zu sein.
"Wenn sie meinen Gang meinen, dann waren sie schon gar nicht so verkehrt, als sie die Ecke meines Rahmens berührten. Aber sie müssen zu erst an der Kordel die mein Portrait einrahmt ziehen und zwar an der linken. Dann den Rahmen berühren und dann verschiebt sich ein kleiner Mauerstein, den sie eindrücken müssen."
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Therapistin
Beiträge: 15807
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
Abwesend: fraglich...

Re: Gänge - Mittwoch, 11.05.

Beitrag von Therapistin »

Antoine Delavron (Kräuterkunde)
Gänge
Mittwoch, 11. Mai
20:19 Uhr

Antoine runzelte die Stirn und sah zu Professor Taite.
"Zwei Geheimgänge? So so, sehr interessant", sprach er und neigte zu beiden Gemälden leicht den Kopf. "Nun, ich danke Ihnen beiden sehr für die Auskunft. Welche von den beiden Gängen werden denn häufiger von Schülern genutzt, können Sie mir das sagen?"
"Na, meiner", entrüstete sich der Baron. "Dorothy war so klug, den ihren nicht preis zu geben im Gegensatz zu mir, der ich mich immer über ein wenig Gesellschaft freue, sei sie nun durch Lehrer oder Schüler. Doch kaum einer spricht noch mit einem alten Mann im Gemälde, nur der Wein ist mir geblieben, den ich manches Mal mit der guten Dorothy teile."
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.


Ernst Ferstl
Gesperrt

Zurück zu „Das Schloss und seine Ländereien“