Kräuterkunde - Klasse 5

Papierkügelchen, Zauberei und Wissen
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Tarishi Thornton [R/5]
Ort: Gewächshaus 2
Zeit: 13:10 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.


Tarishi säufzte leicht als Professor Wilcox das Projekt für das Schuljahr vorstellte. Auch wenn es ein durchaus interessantes Projekt war, so würde es sehr viel Arbeit bedeuten, vorallem außerhalb der Unterrichtszeit. Und Tarishi war sich sicher die anderen Professoren würden ihnen ebenfalls genug Aufgaben zum Erledigen geben.
Tarishi meldete sich und wurde dann auch von Professor Wilcox drangenommen. "Nehmen wir an wir entscheiden uns dazu, dass sich alle um alle Pflanzen kümmern. Was passiert dann, wenn eine Pflanzenart aus welchen Gründen auch immer nicht so wächst wie sie es soll oder vielleicht gar eingeht?", fragte Tarishi.
In seiner Heimat kam es durchaus vor, dass die Umgebungsbedingungen sich so widrig entwickelten, dass es nicht möglich war bestimmte Pflanzen zu züchten.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von vojka »

Owen Wilcosx
Professor für Kräuterkunde
Ort: Gewächshaus 2
Datum: Donnerstag, 02.September
Zeit: 13:11 Uhr


Owen nickte. „Eine interessante Frage, Mister Thornton, richtig?“, wollte er wissen und wartete das Nicken des Schülers ab.
„Nun zu aller erst, wäre das sehr schade, wenn die Pflanze eingeht, aber so etwas kann natürlich immer einmal passieren. Zu aller erst, werden wir von jeder Pflanze, mehr als eine haben, nämlich für jeden von ihnen von jeder Sorte eine. So ist es schon einmal nicht ganz so tragisch, wenn eine einzelne Pflanze eingeht. Dann hoffe ich natürlich, dass ehe die Pflanze eingeht sie mich mit einbeziehen und vielleicht finden wir zusammen eine Lösung diese zu retten“, erklärte er lächelnd und setzte sich auf die Ecke seines Pultes.
„Wenn eine ganze Gattung nicht wachsen möchte oder eingeht, so ist dies auch nicht weiter tragisch. Sie notieren es in ihren Tagebüchern. Ich möchte in diesen nicht nur lesen: Pflanze x ist innerhalb einer Woche um einen Zentimeter gewachsen. Sondern ich möchte mehr lesen, beschreiben sie ihre Pflanzen, beschreiben sie, was sie mit ihr tun um ihr beim Wachsen zu helfen, beschreiben sie jede Kleinigkeit, die ihnen auffällt. Ich möchte ihre eigenen Gedanken dazu lesen und nicht abgeschriebene Dinge aus den Büchern“, führte er weiter aus.
„Aber ich versichere Ihnen, Mister Thornton. Die Pflanzen, die wir letztendlich auswählen werden, werden alle hier wachsen, da wir das Gewächshaus in verschiedene Klimazonen einteilen werden, je nachdem was die Pflanzen für eines benötigen um zu wachsen. Auch dies gehört zu den Aufgaben dazu. Ist ihre Frage damit beantwortet und gibt es noch weitere?“
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Tarishi Thornton [R/5]
Ort: Gewächshaus 2
Zeit: 13:12 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.


Tarishi hörte aufmerksam zu, was der Professor auf seine Frage antwortete. Und es war durchaus richtig, die Äußeren Bedingungen hier waren deutlich besser als sie in Niger waren.
"Vielen Dank, Professor", sagte Tarishi nickend als Professor Wilcox sich nochmal erkundigte, ob die Frage damit beantwortet war. Für ihn war sie beantwortet und weitere Fragen würden sich dann über die Zeit ergeben.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Rachel
Beiträge: 2702
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:43
Wohnort: Leipzig

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von Rachel »

Gaia Lucrecia Fyrce
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
13:02 Uhr

Von allen Fächern war Kräuterkunde eines von Gaias liebsten. Nicht nur, weil sie durch ihr Wissen von zuhause immer sehr gut darin gewesen war, sondern auch, weil sie die Arbeit mit den Pflanzen liebte. Ähnlich wie bei Pflege magischer Geschöpfe überkam sie dabei eine innere Ruhe, in der sie sich ausschließlich auf ihre Aufgabe konzentrierte und alles andere ausblendete.
Als Prof. Wilcox ankündigte, dass sie sich das ganze Schuljahr bis Ostern regelmäßig um ihre Pflanzen würden kümmern müssen, war Gaia daher natürlich ziemlich erfreut. Sie liebte die Gewächshäuser und Zeit darin zu verbringen, und es machte ihr überhaupt nichts aus, ihre Freizeit dafür zu opfern, sich um die Pflanzen zu kümmern. Es stand für sie jetzt schon fest, dass sie sich freiwillig dafür melden würde, sehr viel Zeit mit dem Projekt zu verbringen und nach Möglichkeit auch alle Pflanzen selbst retten würde. Zwar wusste sie, dass Prof. Wilcox da war, um ihnen zu helfen, und sie ja auch noch etwas lernen sollten, aber sie hatte den Ehrgeiz, die Gewächse bis zum Frühjahr durchzubringen. Ihre Großmutter hatte ihr stets viel dazu beigebracht.
Gaia meldete sich. "Professor, werden wir denn nur für unsere Tagebücher benotet oder auch dafür, wie gut die Pflanzen gewachsen sind?", fragte sie.
One day, when I'm 80 years old and sitting in a rocking chair, I'll be reading Harry Potter.
And they will say to me, "After all this time?"
And I will answer: "Always."
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von vojka »

Owen Wilcosx
Professor für Kräuterkunde
Ort: Gewächshaus 2
Datum: Donnerstag, 02.September
Zeit: 13:15 Uhr

„Ich werde sie bei der Pflege der Pflanzen natürlich beobachten, wer was wie und warum tut und auch dies wird in die Note mit einfließen. Dabei ist es egal, ob sie die Arbeit in der Bibliothek für Forschungen zur Aufzucht nutzen oder um hier die Pflanzen zu pflegen. Ihr Einsatz wird mit der Note belohnt. Aber es geht nicht darum wer die meiste Zeit investiert, also stürmen sie nicht alle auf einmal in das Gewächshaus und gießen alle jede Pflanze. Da würde diese doch sehr schnell eingehen. Es geht auch darum zusammen zu arbeiten, als Team und das bitte nicht nur Häuser intern. Ich würde mich freuen, wenn die verschiedenen Häuser zusammen arbeiten“, sagte er lächelnd und sah zu Gaia. „Ist ihre Frage damit ausreichend beantwortet Miss Fyrce.“
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
Rachel
Beiträge: 2702
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:43
Wohnort: Leipzig

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von Rachel »

Gaia Lucrecia Fyrce
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
13:18 Uhr

Gaia nickte verstehend, als der Professor meinte, sie würden natürlich nicht fürs übermäßige Gießen Zusatzpunkte kriegen. Das war ja auch logisch. Aber auf diese Weise war es auf jeden Fall besser, die Schüler zu beurteilen, denn wenn jeder seine eigene Pflanze hätte, die er durchkriegen musste, dann hätten manche vielleicht schnell ohne Projekt dagestanden, und so konnten alle zusammen an dem ganzen Gewächshaus arbeiten. Gaia hatte schon jetzt Ideen dafür, wie man die Klimazonen einteilen konnte, aber natürlich war es noch nicht an der Zeit dafür.
"Ja, danke, Professor", versicherte Gaia.
One day, when I'm 80 years old and sitting in a rocking chair, I'll be reading Harry Potter.
And they will say to me, "After all this time?"
And I will answer: "Always."
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von vojka »

Owen Wilcosx
Professor für Kräuterkunde
Ort: Gewächshaus 2
Datum: Donnerstag, 02.September
Zeit: 13:19 Uhr

Owen sah noch einmal durch die Klasse. „Wenn dann zur Zeit keine Fragen mehr vorhanden sind“, sagte er und sah sich um, aber niemand meldete sich mehr, „können wir ja mit den Planungen beginnen. Ich würde gerne erst einmal von jedem einzelnen eine giftige Pflanze hören. Wenn sie mehr über sie wissen, teilen sie dieses Wissen mit allen“, sagte er und sah durch die Reihen der Schüler.
„Mister Fisher, richtig“, wandte er sich an den anderen neuen Schüler dieser Klasse.
„Richtig, Sir“, sagte Skyler.
„Gut, kennen sie eine giftige Pflanze?“, wollte Owen von ihm wissen.
„Die Betelpalme. Die Pflanze ist an sich nicht giftig, aber deren Nüsse. Allerdings sind sie nicht nur tödlich. Sie wird auch in der Medizin verwendet, bei Verdauungsschwäche und Durchfall, Band- und Spülwürmern oder bei Wechseljahrbeschwerden, wenn ich mich nicht irre“, sagte er und wurde etwas rot.
„Außerdem sollen sie eine aphrodisierende Wirkung haben. Wenn man zu viel von ihr zu sich nimmt kann es zu Herz- und Atemlähmung führen. Außerdem kann häufiger Konsum zu gutartigen Tumoren im Mund führen“, führte er weiter aus.
„Sehr gut. Allerdings bezweifle ich, dass wir diese Pflanze hier im Gewächshaus unterbringen können, einfach da sie zu groß werden“, lächelte Owen und sah weiter durch die Klasse, wen er nun dran nehmen würde.
„Miss Seesaw, kennen auch sie eine Giftpflanze und können uns etwas über diese erzählen?“
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von Siria »

Charleen Moon Seesaw (G/5)
Gewächshaus 2
Donnerstag, 02.09.
13:25 Uhr

Erschrocken sah Charly hoch zum Professor. Giftpflanze? Ihr erster Impuls war zu sagen, dass sie keine kannte, doch sie hatte ja mehr oder weniger das Versprechen gegeben, dass sie mitarbeiten würde. Sie hatte das Gefühl alle starrten sie an, lag wohl an ihrem Schweigen, es war Zeit dieses zu brechen. "Kartoffeln", sagte sie ernsthaft, und sie hörte sofort leises gekicher und ein "die Dumme wieder", natürlich von Sina, doch das störte sie nicht. "Alle Pflanzenteile über der Erde sind giftig, wie auch grüne Knollen. Den Giftstoff kann ich jetzt nicht bennen, aber es kann zu Atemlähmung kommen, wenn man aus den Blättern Tee kocht. Aber wahrscheinlich meinen sie andere Pflanzen... Maiglöckchen, die können zum Tod führen, die Blätter und Blüten sind giftig. Das Fatale ist, dass Maiglöckchen Ähnlichkeit mit Bärlauch haben, daher werden die manchmal verwechselt, was wie gesagt zum Tod führen kann.", schloss Charly schließlich ab.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von vojka »

Owen Wilcosx
Professor für Kräuterkunde
Ort: Gewächshaus 2
Datum: Donnerstag, 02.September
Zeit: 13:31 Uhr

Owen warf Miss Hopkins einen warnen Blick zu, als diese einen Kommentar über die Intelligenz von Miss Seesaw von sich gab.
„Sehr gut, Miss Seesaw. Das Gift in den Kartoffeln ist das Solanin. Früher war der Solaningehalt höher als heute. Kartoffeln haben auch durch aus heilende Wirkung. In der Volksmedizin heißt es, der Saft würde bei Magenbeschwerden helfen oder als Brei bei äußerlichen Verletzungen wie zum Beispiel Geschwüren. In Tränken werden sie eher weniger benutzt“, führte er die Erklärung der Schülerin weiter aus.
„Was die Maiglöckchen betrifft auch dort liegen sie vollkommen richtig. Schon die Berührung der Pflanze kann zu Haut und Augenreizungen führen. Die Einnahme von Blättern, Blüten oder Beeren kann bis zum Tod führen. Allerdings hat auch diese Pflanze ihren Platz in der Medizin, sowohl in der der Muggel, als auch in unserer. Sie wird in beiden Welten für Herzpräparate verwendet“, sagte er er und schenkte Charly noch ein ehrliches Lächeln, ehe er wieder durch die Reihen sah.
„Miss Hopkins, würden sie nun so freundlich sein uns eine Pflanze zu nennen?“, sagte er und sah die Schülerin streng an. Er mochte es nicht, wenn jemand wegen seines Wissens oder nicht Wissens gemobbt wurde und in seinem Unterricht würde er so etwas sicherlich nicht durchgehen lassen.
„Ähm“, fing die Schülerin an zu stottern. „Die Berberritze. Ihre Früchte sind zwar essbar, aber Rinde und Blätter sind giftig. Aber ein Sud aus Rinden gekocht wirkt unter anderem Fiebersenkend“, sagte Miss Hopkins schließlich und Owen nickte.
„Richtig. Auch in der Tränkekunde wird die Rinde der Wurzeln verwendet. Wie Miss Hopkins schon sagte zum Beispiel in fiebersenkenden Tränken, aber auch in Tränken gegen die monatlichen Beschwerden der Frauen.“
Owen sah sich aufmerksam in der Klasse um und entschied sich schließlich für den zweiten neuen Schüler. „Mister Thornton. Kenne auch sie Giftplanzen, die vielleicht auch gleichzeitig eine Medizin sein können?“
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Kräuterkunde - Klasse 5

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Tarishi Thornton [R/5]
Ort: Gewächshaus 2
Zeit: 13:33 Uhr
Datum: Donnerstag 02.09.


Schon während die anderen Schüler antworteten überlegte Tarishi, welche Giftpflanzen ihm einfielen. Als Professor Wilcox ihn an die Reihe nahm, war ihm breits etwas passendes eingefallen.
"Sehr viele Kakteen-Arten sind giftig. Die Gifte die sie enthalten sind in der Regel sogenannte Alkaloid. Einige dieser Alkaloide haben berauschende Wirkungen andere können auch antibakteriell wirken. Ein konkretes Beispiel wäre zum Beispiel der Lophophora Williamsii", sagte Tarishi. An den Namen hatte er sich nur merken können, weil es in seiner alten Schule welche davon gab und der Lehrer sie mal erwähnt hatten.
"Ansonsten fällt mir noch das Afrikanisches Ziegenblatt ein, welches auch giftig ist, aber dessen Inhaltsstofe für Insektizide verwendet werden können", fügte Tarishi nach kurzem Überlegen noch hinzu.
Viele Grüße
LaBerg
Antworten

Zurück zu „Die Klassenzimmer“