Seite 2 von 8

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:16
von Erzähler
Aushang am schwarzen Brett
Liebe Schülerinnen und Schüler.

In ein paar Wochen ist es so weit und unsere Gastschüler aus Tibet werden eine Woche hier in Hogwarts verbringen. Der Höhepunkt wird natürlich das Spiel Shangri-La gegen unsere Auswahlmannschaft aus Hogwarts sein.
Um unseren Gastschülern das Einleben zu erleichtern und ihnen unsere Kultur etwas näher zu bringen, bitten wir euch darum, eine Patenschaft für einen der Schüler/innen zu übernehmen. Allerdings ist dies erst ab Klassenstufe 3 möglich.
Die Aufgaben eines Paten würden sein: Zeigen des Schlosses mit den wichtigsten Räumen, Erklären der Regeln in Hogwarts, im Unterricht behilflich sein, bei Fragen zur Verfügung stehen, eventuell auch die Freizeit gemeinsam gestalten…

Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte an.
Gez. Die Schulleitung

Hier die Namensliste:

Namensliste der Gäste

Schüler männlich:

- Bumkyab Dekyi (Jäger)
- Chodrag Kangtsu
- Passang Dechen
- Tendsin Döndup (Treiber/Kapitän)
- Yönten Wangpoo
- Vaishravana U-taka (Hüter)
- Rigdsin Purbu
- Tashi Ngawang


Schüler weiblich:
- Lhakpa Kandschur
- Jigme Dorje (Jägerin)
- Migmar Dölkar (Jägerin)
- Penpa Tschönam (Sucherin)
- Vajrapani Udyàna
- Pakya Yönten (Treiberin)

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:17
von Erzähler
Aushang am schwarzen Brett
Wir bitten die Quidditchkapitäne beider Mannschaften, sich am Montagnachmittag zu treffen und die Trainingszeiten und bei Bedarf ein Testspiel zu vereinbaren!
Bitte teilen sie uns das Ergebnis mit!

Mrs. Tshigma und Mrs. Hooch

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:18
von Erzähler
Aushang am schwarzen Brett - Dienstag, 6.1.
Am Vormittag wird der Unterricht ausfallen, um gemeinsam in verschiedenen Gruppen das tibetische Mittagessen selber zu kochen.
Treffen der Gruppen: 10:00 in der Großen Halle, die zu diesem Zweck in eine Großküche verwandelt wird!
Die Veranstaltung ist für alle Schüler ab der dritten Klasse Pflicht!

Alles weitere wird ihnen in der großen Halle erklärt!

Die Schulleitung

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:19
von Erzähler
Storyline betreffend:

In der Nacht vom Freitag 9.1. zum Samstag 10.1. werden ALLE Schüler Hogwarts von ihren Hauslehrern Nachts um 2:00 Uhr geweckt und in die große Halle begleitet!
Die Schüler wissen nichts davon und erfahren erst in der großen Halle den Grund!!

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:21
von Erzähler
Die Schüler: Erik O'Brian, Dave McKandy, Dany Johnson und Ayame Zabini erhalten am Sonntag, 11.01. zum Frühstück folgende Schuleule:
Sehr geehrte Miss/Sehr geehrter Mister...

Sie haben sich am Sonntag, 11.01. um 18 Uhr PÜNKTLICH in meinem Büro einzufinden!

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Joana Souza

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:23
von Erzähler
Professor Mortimer Tudor Creed wird ab Montag 12.01. Professor Sprout im Unterricht für Kräuterkunde unterstützen. Er wird die Klassen 4-7 unterrichten. Professor Sprout ist weiterhin Hauslehrerin von Hufflepuff und wird die Klassen 1-3 unterrichten. Professor Slughorn hatte mehrere Kandidaten für die Aufgabe. Die Entscheidung fiel in Absprache mit Professor Sprout auf Professor Creed.

Professor Sinistra hat überraschend ein Angebot bekommen an einer Forschungseinrichtung für Astronomie in Afrika zu arbeiten. Als Nachfolger für ihre Stelle hat sie Professor Tobias Summers vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wurde von Professor Slughorn genehmigt und Professor Summers wird somit ab Montag den 12.01. das Fach Astronomie unterrichten.

Die Änderungen werden von Professor Slughorn am Montag 12.01. beim Frühstück bekanntgegeben.

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:24
von Erzähler
Am Mittwoch den 14.01. wird Professor Aurea, die Lehrerin für Verwandlung ab Mittags spurlos verschwunden sein. Die Schüler der der 5. Klasse haben nach dem Mittagessen Verwandlungsunterricht und werden dort vergeblich auf Professor Aurora warten. Auch zum Mittagessen wird sie bereits nicht mehr Anwesend sein.
Bis auf Weiteres wird Professor Aurora ab diesem Zeitpunkt verschollen bleiben und sämtlicher Verwandlungsunterricht ausfallen.

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:25
von Erzähler
Den Unterricht betreffend:
Da Professor Aurea (Verwandlung) verschwunden ist, wird am Donnerstag den 15.01. einmalig folgende Vertretung stattfinden:

4. Klasse (letzte Stunde) hat eine Zusatzstunde Kräuterkunde bei Professor Mortimer Tudor Creed
5. Klasse (1. Stunde) hat eine Zusatzstunde Kräuterkunde bei Professor Mortimer Tudor Creed

Professor Slughorn wird dies am Donnerstag den 15.01. beim Frühstück bekanntgeben.

Zeitsprung:
Es wird Ingame bis zum Sonntag den 18.01. gespielt. Dann erfolgt ein Zeitsprung um eine Woche zum Montag den 26.01.

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:27
von Erzähler
Da Professor Aurea weiterhin verschollen ist, wird Verwandlung ab Freitag den 16.01. von Mathew Townend unterrichtet.
Professor Townend ist beim Frühstück am Freitag Morgen noch nicht anwesend und Professor Slughorn, wird außer der Tatsache, dass der Verwandlungsunterricht stattfindet, nichts ankündigen. Die Schüler erfahren erst im Unterricht von dem neuen Lehrer.

Re: Storyline und Anmerkung.

Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 22:28
von Erzähler
Aushang an allen schwarzen Brettern in Hogwarts am Samstag, 17.1.
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler!

Morgen, Sonntag dem 18.01. wird ein Ausflug für alle Schüler nach London stattfinden.
Grundsätzlich
ist es eine Pflichtveranstaltung. Jedoch geben wir Schülern die
Möglichkeit in Hogwarts zu bleiben. Dies aber nur mit triftigen Grund.
Darüber
zu entscheiden hat Prof. Souza, die ihnen die Möglichkeit gibt noch bis
heute Abend 18 Uhr bei ihr vorzusprechen. Genehmigt sie das
Hierbleiben, muß bis Montag, 19.01. ein 50seitiger Aufsatz über London
geschrieben werden. Das genaue Thema erhalten sie bei ihrer
Professorin.

Treffen wird am Sonntagmorgen 7 Uhr in der großen Halle sein. Dort erfahren sie auch alle anderen wichtigen Informationen!

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Slughorn
(Schulleiter)