Theaterraum - Samstag 13.06.

Hogwarts, das Schloss und seine Ländereien
Gesperrt
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/6)
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:00
Datum: Sa, 13.06.

Freyja hatte sowohl den Brief von Vincenta als auch das Stück Runenpapier vor sich liegen. Nicht nur Vivi hatte auch eines erhalten, sondern alle, die mit auf dem Brocken waren. Freyja fand das alles sehr merkwürdig.
Nun saßen sie zusammen, um zu überlegen, was sie aus den einzelnen Teilen ein Stück machen konnten. Doch sobald sie die einzelnen Teile zusammenlegen wollten, flogen sie wieder auseinander, so, als wären sie Magneten, die sich nicht anzogen, sondern eben abstießen. Nach einigem hin und her nahm sich Joshua noch mal den ersten Brief vor, den Freyja gestern erhalten hatte.
Liebe Freyja.
Hier nun der Zeitungsartikel über die Walpurgisnacht von damals. Es hat mich wirklich sehr gefreut, so junge, aufgeweckte Menschen kennen gelernt zu haben wie euch. Ich hoffe, du kannst meine Schrift lesen und der Artikel nützt dir was. Manchmal, so habe ich mir im Nachhinein gedacht, muß man die Puzzleteile einfach nur zusammen setzen und man erhält etwas ganz besonderes, sieht etwas besonders oder erlebt etwas besonderes. So wie es mir mit euch passiert ist. So junge Leute, geben einem einen ganz anderen Blick auf die Welt, man sieht Dinge von einer anderen, vielleicht auch neuen Seite. Dafür danke ich euch. Ich werde mich revanchieren.
Parsantus una. So haben wir uns früher verabschiedet!
Liebe Freyja, grüße alle von mir, die ich kennen gelernt habe, vielleicht sehen wir uns wieder.
Vincenta

Er hatte ihn laut vorgelesen. Plötzlich, als er Parsantus una las, flogen die einzelnen Teile zusammen und ergaben nun ein Blatt.

Bild

Freyja war mehr als nur erstaunt darüber. Was hatte das alles zu bedeuten, was hatte ihnen Vincenta da nur geschickt und warum so geheimnisvoll?
Doch Freyjas Entdeckungsgeist war wieder geweckt.
"Dann wollen wir mal übersetzen, das sollte nicht so lange dauern, ist ja doch recht gut geschrieben."
Sie blickte in die Runde ihrer Freunde, die nicht minder neugierig zu sein schienen.



-----------

Die Übersetzung
in einem land, Suedlich unseres tals
dort, wo dIe germanen elend hausen.
zwEi gar in dem weg zur Bode
liegt ein schatz ganz klEin doch gross
von hexen dort hiN gebracht

der trank gebraut in rechter weise
die farbe den richtigen weg dann weiss.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48235
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von Cassiopeia »

Leevke van der Zon (R/6)
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:09
Datum: Sa, 13.06.

Stirnrunzelnd blickte Leevke auf die Übersetzung. "Dort, wo die Germanen elend hausen... ein Versteck, ein Schatz, ein Trank und ein Weg", murmelte sie und schüttelte leicht den Kopf. Irgendie sagte ihr das alles nichts.
"Germanen, die elend hausen? Wo soll denn das sein? Elenende Germanen? Ist der Trank der Schatz? Und wohin führt der Weg? Ach, das ist irgendwie... ich verstehe ich nicht wirklich, was Vincenta uns damit sagen will", murmelte sie und ließ sich wieder etwas zurück lehnen, sah die anderen fragend an.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
vojka
in memoriam
Beiträge: 18784
Registriert: Di 22. Sep 2009, 00:29

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von vojka »

Vivien Marie McFarlane [R/5]
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:11
Datum: Sa, 13.06.

Auch Vivi musterte die Übersetzung von Freyja. "Für mich ergibt das auch keinen Sinn. Was mich verwirrt, warum sind manche der Buchstaben groß geschrieben und andere Wörter die eigentich großgeschrieben werden müssten werden klein geschrieben", sagte sie und runzelte die Stirn und schüttelte den Kopf. "Sieben, was will Vincenta uns damit sagen? Können nur sieben den Weg, den Schatz finden?", wollte sie wissen und sah nun die anderen fragend an. Sie war komplett verwirrt, hatte das Gefühl, dass ihre Gehirnwindungen nur noch aus Knoten bestehen würden, aber sie hoffte, dass einer ihrer Freunde die Knoten würden lösen können.
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48235
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von Cassiopeia »

Leevke van der Zon (R/6)
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:12
Datum: Sa, 13.06.

Leevke sah erstaunt noch einmal zu dem Text, was Vivi gesagt hatte, hatte sie selbst bisher kaum beachtet.
"Du hast Recht", sagte sie und ging noch einmal alle groß geschriebenen Buchstaben durch.
"Sieben... sieben... sagt man nicht, sieben sei eine magische Zahl?", fragte sie und ging noch einmal den Text durch. Aber der Sinn blieb ihr irgendwie verborgen. Was hatte sieben mit Germanen und Tränken zu tun und einem Weg?
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
Therapistin
Beiträge: 15807
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
Abwesend: fraglich...

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von Therapistin »

Mary Cooper[R/5]
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:13 Uhr
Datum: Sa., 13.06.

Stirnrunzelnd besah Mary sich die Übersetzung der Runen an. Auch ihr war, wie Vivi, aufgefallen, dass bestimmte Buchstaben groß geschrieben waren, andere wiederum nicht. Sie kannte sich in Runen nicht gut genug aus, um wirklich sagen können, ob dies normal war, doch da ihre Freundin es selbst ansprach, musste es auch für diejenigen seltsam erscheinen, die Alte Runen belegt hatten.
"Vielleicht sollten wir einfach jede Zeile durchgehen, was uns dazu einfällt?", schlug sie vor und sah die anderen an. "Ich meine, diese Zeile ist recht eindeutig", meinte sie weiter und deutete auf die Zeile
dort, wo dIe germanen elend hausen.
"Also zumindest ist klar, dass es wohl um Deutschland geht, da haben doch früher die Germanen gelebt", sagte sie und zuckte mit den Schultern, da hatte das Lernen für Geschichte wohl doch ein wenig was gebracht. "Und Südlich unseres tals, das könnte doch bedeuten, es ist irgendwas südlich von dem Ort, an dem ihr bei der Walpurgisnacht ward, meint ihr nicht?" Unsicher blickte sie erneut auf die Übersetzung, das war das erste, was ihr dazu einfiel.
"Aber was die Sieben bedeutet, weiß ich auch nicht", sagte sie und zuckte erneut mit den Schultern. "Vielleicht hat es auch gar nichts mit der Zahl zu tun, sondern mit dem Verb?"
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.


Ernst Ferstl
Monalisa

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von Monalisa »

Felicia Theyer [R/5]
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:15 Uhr
Datum: Sa., 13.06.

Feli war froh, dass die anderen den Text übersetzen konnten, denn für sie waren diese Runen nur ein einziges Rätsel gewesen. Jetzt betrachtete sie die Übersetzung und überlegte, was damit gemeint sein konnte. Die Erklärungen der anderen klangen in ihren Ohren sehr sinnvoll, aber sie selber wäre wohl nicht darauf gekommen, dass die groß geschriebenen Buchstaben ein Wort bildeten. Als jedoch Leevke fragte, ob sieben nicht eine magische Zahl sei, da fiel ihr etwas ein, dass sie irgendwann mal in einem Geschichtsbuch gelesen hatte.
"Die Sieben ist auf jeden Fall eine magische Zahl und wenn ich mich recht erinnere wurde sie besonders von den Germanen als mystisch angesehen. Aber ob uns das jetzt weiterhilft", sie zuckte mit den Schultern. "Ich weiß nicht..." Südlich unseres Tals. Welches Tal? Und wo lebten die Germanen besonders elend? Immer wieder ging Feli im Kopf alle Teile des Rätsels durch, sie zerbrach sich den Kopf, was sie bedeuten könnten, doch sie kam zu keinem Schluss. Aber irgendwie muss das Rätsel doch zu lösen sein...
"Weiß irgendjemand von euch, ob es einen Ort in Deutschland gibt, in dem man besonders 'elend' lebt?", fragte sie die anderen, denn diese Zeile erschien ihr noch bald am einfachsten zu entschlüsseln.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/6)
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:17
Datum: Sa, 13.06.

Freyja lachte herzhaft, als Feli fragte, ob jemand wüßte, wo man in Deutschland besonders elend leben würde.
"Sollte es wirklich so einen Ort geben, dann möchte ich dort auf keinen Fall leben. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht, vielleicht gibt es einen Ort, wirklich so heißt. Es könnte ja sein, dass man dort früher wirklich elend gelebt hat! Dazu bräuchten wir eine Karte."
Mit dem Zauberstab ließ Freyja eine Deutschlandkarte erscheinen.
"Dann wollen wir mal sehen.", sprach sie langsam, während sie sich alle über die Karte beugten.
"Gehen wir vom Brocken aus." schlug Joshua vor. "Hier, seht mal. Elend. Den Ort gibt es wirklich!"
Freyja blickte zu dem kleinen Punkt auf den Joshua zeigte. "Es ist zwar nicht ganz südlich, aber naja..." Freyja nahm sich das Rätsel noch mal vor.
"Aber was hat es mit dem Weg vor sich und den zweien?", fragte sie weiter.
"Das mit der Sieben ist auch sehr interessant. Aber auch ich habe keine Idee dazu"
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Rachel
Beiträge: 2702
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:43
Wohnort: Leipzig

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von Rachel »

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Rachel Wreeland
Ort: Theaterraum
Datum: Sa, 13. Juni
Zeit: 20.17 Uhr
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Rachel saß auf der Sofalehne und beugte sich über Freyjas Schulter, um den Zettel mit der Übersetzung eingehend zu betrachten. Ihr Blick glitt wieder zu dem originalen Runentext, doch sie konnte keinen Übersetzungsfehler entdecken. Es ergab ja auch halbwegs Sinn, besonders, dass 'Elend' wirklich existierte (ein merkwürdiger Name für einen Ort, wie sie fand, und sie stellte sogar anhand der Karte fest, dass es in der Nähe einen Ort namens 'Sorge' gab). Doch was sollten sie nun damit anfangen? Nach Elend zu reisen, würde sicher kein großes Problem sein, doch was dann?
"'Bode' ist bestimmt auch ein Name.", stellte Rachel fest, während sie die Karte studierte. "Aber wieso 'zwei' und was soll das 'gar'?"
Auch die Sache mit dem Trank beschäftigte Rachel, doch sie wusste überhaupt nicht, worum es gehen konnte. Sie ärgerte sich, dass sie am Brocken nicht dabei gewesen war, denn sie hatte das Gefühl, dass ihr Hintergrundwissen fehlte; aber zum Glück hatten die anderen das Rätsel ja recht schnell gelöst. Leider schien es so, als sei die Aufgabe von Hogwarts aus nur schwer zu beenden. Rachel war nie in Deutschland gewesen und glaubte nicht, dass man irgendwo etwas zum Ort Elend finden würde, das ihnen weiterhalf.
One day, when I'm 80 years old and sitting in a rocking chair, I'll be reading Harry Potter.
And they will say to me, "After all this time?"
And I will answer: "Always."
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Joshua Samuel Doxon [H/7]
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:19 Uhr
Datum: Samstag 13.06.


"Also, wenn Bode ein Name ist. Vielleicht steht er dann ja hier irgendwo auf der Karte.", sagte Joshua und zog die Karte etwas zu sich, um genauer zu betrachten, was dort alles verzeichnet war. Da in direkter Umgebung kein Ort oder Stadt mit Namen Bode verzeichnet war, bemühte Joshua das Städteverzeichnis der Karte. Tatsächlich war, dort ein Ort mit dem Namen Bode verzeichnet. Schnell war selbiger in dem zugeordneten Kartenquadrat gefunden.
"Hmm, also hier gibt es einen Ort Namens Bode, aber der passt von der Lokation so überhaupt nicht zum Rest des Textes. Denn das liegt viel weiter im Norden als der Brocken und dieses Elend.", meinte Joshua nachdenklich und zeigte mit dem Finger auf die Ortschaft mit dem Namen Bode.
Vielleicht gibt es ja noch irgendetwas anderes, was Bode heißt und näher bei diesem Elend liegt.
Sorgfältig betrachtete er nochmal die Umgebung von dem Ort mit Namens Elend. Die Ortsnamen in der Gegend dort waren, wahrlich seltsam. Mehr durch Zufall fiel ihm eine Beschriftung auf.
"Hier seht mal. Da gibt es einen Bach oder Fluss, der heißt 'Kalte Bode' ", meinte er begeistert und deutete mit dem Finger auf den dünnen blauen Strich.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48235
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Theaterraum - Samstag 13.06.

Beitrag von Cassiopeia »

Leevke van der Zon [R/6]
Ort: Theaterraum
Zeit: 20:21 Uhr
Datum: Samstag 13.06.

Leevke selbst sah sich das Rätsel auch noch einmal an und blickte dann auf die Karte.
"Zwei gar auf dem weg zur bode... wenn die Kalte Bode ein Fluss ist, dann ist damit vielleicht einfach der Weg gemeint, der dort hin führt?", überlegt sie. "Und dort hausen zwei Germanen... äh, Menschen... der Schatz... vielleicht Trankutensilien, oder so? Etwas Wertvolles, woraus man einen Trank brauen kann, der einem den Weg zeigt... wohin auch immer..."
Erst hinterher merkte sie, dass sie laut gesprochen hatte und sah die anderen fragend an. "Was meint ihr? Irgendetwas liegt dort im Weg, der zur Bode führt, vielleicht zwischen zwei Häusern oder so..."
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Gesperrt

Zurück zu „Das Schloss und seine Ländereien“