George's Navy - Dominion zur See

Vorschläge, Ideen und Fragen

Wie wäre es also mit dem George's Navy Rollenspiel?

Alle Mann in die Wanten. (Ja, genau darauf habe ich gewartet)
2
33%
Aye, Sir. (Ja das schau ich mir mal an)
2
33%
Yarrrr. (Ist mir egal)
1
17%
Ach hols der Klabautermann. (Ohne mich)
1
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Jara_Khner

George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Jara_Khner »

Also, ich weiß es gibt schon ein Rollenspiel mit Segelschiffen...eben das zur Hansezeit, aber wie schaut es mit dem Höhepunkt des Segelzeitalters aus? dem 18ten Jhdt? Ich hatte überlegt dass man doch gut die Crew eines Britischen Segelschiffs zu dieser Zeit spielen könnte, immerhin befanden sich in dem Jahrhundert fast alle Europäischen Großmächte beständig im Krieg um ihre Kolonialreiche, dann kommen noch die Abtrünnigen 13 Kolonien, die Revolution in Frankreich, genug zu tun für Brave Männer zur See also. Die Frage ist jetzt, besteht hier in der Spielerschaft überhaupt intresse an einem solchen Spiel?
Zuletzt geändert von Jara_Khner am So 7. Mär 2010, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wanted

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Wanted »

Nelson gegen Napoleon, mein Fachgebiet...lässt sich schwer spielen, da Schiffe enorm langsam sind und viele Mitspieler brauchen, um eine Besatzung komplett zu haben....wird schwer glaube ich, obwohl ich dabei wäre ;)
Jara_Khner

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Jara_Khner »

Ich lese seit einiger Zeit an den Aubrey Maturin Romanen, freilich im Englischen Original und informiere mich seit einiger Zeit über diese Fabelhafte Zeit. Ich denke wir sollten uns bei den Spielern auf Schlüsselrollen an Bord konzentrieren. Den Captain, den/die Leutnante die Midshipmen die Mates, Boatswain, den Surgeon usw. Das würde es etwas einfacher Machen denke ich und bietet dennoch genug Tiefe.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Siria »

Ich habe das Thema mal hier hin verschoben, denn hier ist es passender ;)

Du könntest vielleicht eine Umfrage starten!
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Wanted

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Wanted »

Wie gesagt, ich stehe gerne bereit mitzumachen, aber dafür lassen sich leider immer so wenige begeistern, und die Story muss schon klasse sein...

btw. Wenn dann sind wir Engländer...:D
Jara_Khner

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Jara_Khner »

Was meinst du welchen George ich meine n_n, natürlich George III
Ich würde sagen wir fangen klein auf ner netten Sloop of War an...ich habe mir schonmal einen Namen ausgedacht: wie wäre es mit: His Majesty's Sloop Contemporary. Wenn 5 Leute ne Positive Antwort geben würde ich sagen versuchen wir es mal.
Jara_Khner

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Jara_Khner »

Verzeihung wegen des Doppelpost, aber ich wollte nochmal auf die Abstimmung hinweisen.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Siria »

Jara, wenn du möchtest kannst du in diesem Thread Vorstellung eigenes Rollenspielideen noch mal kurz deine Idee vorstellen und auf die Umfrage verweisen.
Vielleicht sehen es "oben" ein paar mehr Spieler ;)
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Wanted

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Wanted »

ähm, mir wäre ne Mission lieber als der Schiffsname, zumal ich eher eine Fregatte vorschlagen würde..und verwende bitte Deutsche Schiffsnamen, ich kenn mich zwar auch mit Englischen aus, aber wenn wir jetzt schon mit Fachbegriffen rumwerfen, traut sich gar keiner mehr ;)

Mit Fregatte können die meisten was anfangen, und wenn wir den Schiffsnamen von His majestic Ship auf HMS runtergehn denke ich tun sich auch alle leichter..;)

Das wir gegen "Bohn-a-parte" spielen erklärt sich von selbst
Jara_Khner

Re: George's Navy - Dominion zur See

Beitrag von Jara_Khner »

Danke dir Siria, auch wenn ich nciht vollends überzeugt bin von der Wirkung n_n

Ausserdem wollte ich anfangs jedenfalls auf Fahrt vor der Amerikanischen Küste gehen, auf der Jagd nach Handelsschiffen. Aber da schauen wir mal. Ich bin weiterhin für ein kleineres Schiff, es hat den vorteil dass die Crew kleiner ist und wir so einen größeren Teil der Leute ausspielen können. Ich finde den Schiffsnamen HMS Contemporary immernoch gut. Ausserdem bin ich mit den deutschen Nautischen BEgriffen weit weniger Firm als mit den deutschen...auch wenn ichs wohl hinbekomme. Wir werden sehen.
Gesperrt

Zurück zu „Übersicht“