Morgenausgabe des Tagespropheten, Donnerstag 01. Januar 1920
Dämonenfeuer in der Winkelgasse
Pünktlich zum Jahreswechsel und dem empor steigenden Feuerwerk, brach in der Winkelgasse ein schweres Feuer aus. Nach ersten Erkenntnissen gab es bei dem Brand vier Tote, sowie mehr als zwei Dutzend Verletzte. Die magische Bevölkerung Londons wird dazu angehalten, die Augen offen zu halten und jeden Hinweis den ermittelnden Auroren zukommen zu lassen. Zu Motiv und Täter sind der Redaktion keine Informationen bekannt.
Schlagzeilen
Schlagzeilen
Teamwork hat den großen Vorteil, daß man nie allein verantwortlich gemacht werden kann.
Willy Meurer (*1934)
Willy Meurer (*1934)
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Schlagzeilen
Morgenausgabe des American Ghost, Donnerstag 01. Januar 1920
Schweres Feuer wütet im Bostoner Hafen
In der Nacht hat es einen schweren Brand im Hafen von Boston gegeben, bei dem zwei No-Majs starben. Die örtliche Feuerwehr versuchte das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, doch wie sich heraus stellte, handelte es sich um ein Dämonenfeuer, das alles und jeden verschlingt und nur mit großer Anstrengung und Magie in Schach gehalten werden kann. Zu Motiv und Täter gibt es noch keine Erkenntnisse, jedoch werden Hinweise von den Mitarbeitern des MACUSA jederzeit entgegen genommen. Ob das Feuer in Zusammenhang mit einem ähnlichen Angriff auf die magische Winkelgasse in London steht, ist nicht bekannt.
Schweres Feuer wütet im Bostoner Hafen
In der Nacht hat es einen schweren Brand im Hafen von Boston gegeben, bei dem zwei No-Majs starben. Die örtliche Feuerwehr versuchte das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, doch wie sich heraus stellte, handelte es sich um ein Dämonenfeuer, das alles und jeden verschlingt und nur mit großer Anstrengung und Magie in Schach gehalten werden kann. Zu Motiv und Täter gibt es noch keine Erkenntnisse, jedoch werden Hinweise von den Mitarbeitern des MACUSA jederzeit entgegen genommen. Ob das Feuer in Zusammenhang mit einem ähnlichen Angriff auf die magische Winkelgasse in London steht, ist nicht bekannt.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- Therapistin
- Beiträge: 15807
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
- Abwesend: fraglich...
Re: Schlagzeilen
Abendausgabe des Tagespropheten, Samstag, 03. Januar 1920
Seuche ausgebrochen - Portschlüssel nach Fernost verweigert
Japan wird seit einigen Tagen von einer schweren, hoch ansteckenden Epidemie heim gesucht. Um was für eine Erkrankung es sich genau handelt, ist noch unklar, Heiler aus der ganzen Welt forschen fieberhaft an einem Heilmittel. Bis Redaktionsschluss gab es 302 Erkrankte und 9 Verstorbene. Von Reisen nach Fernost und insbesondere Japan wird dringend abgeraten, offizielle Reisen nach und von Japan werden bis auf weiteres nicht genehmigt.
_____________________________________________
Morgenausgabe des American Ghost, Montag 05. Januar 1920
Gesucht zur Befragung der Silvestergeschehnisse
Der MACUSA sucht zwecks Befragung zu den Geschehnissen der Silvesternacht die MACUSA-Mitarbeiterin Marjory Appleton, den MACUSA-Mitarbeiter Quinton Reveloy und den Kanadier Levain Rivest. Sollten Sie einen der oben genannten sehen, verständigen Sie bitte unverzüglich den Kongress, sodass dieser mit seinen Untersuchungen zügig fortfahren kann.
Seuche ausgebrochen - Portschlüssel nach Fernost verweigert
Japan wird seit einigen Tagen von einer schweren, hoch ansteckenden Epidemie heim gesucht. Um was für eine Erkrankung es sich genau handelt, ist noch unklar, Heiler aus der ganzen Welt forschen fieberhaft an einem Heilmittel. Bis Redaktionsschluss gab es 302 Erkrankte und 9 Verstorbene. Von Reisen nach Fernost und insbesondere Japan wird dringend abgeraten, offizielle Reisen nach und von Japan werden bis auf weiteres nicht genehmigt.
_____________________________________________
Morgenausgabe des American Ghost, Montag 05. Januar 1920
Gesucht zur Befragung der Silvestergeschehnisse
Der MACUSA sucht zwecks Befragung zu den Geschehnissen der Silvesternacht die MACUSA-Mitarbeiterin Marjory Appleton, den MACUSA-Mitarbeiter Quinton Reveloy und den Kanadier Levain Rivest. Sollten Sie einen der oben genannten sehen, verständigen Sie bitte unverzüglich den Kongress, sodass dieser mit seinen Untersuchungen zügig fortfahren kann.
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.
Ernst Ferstl
Ernst Ferstl