Naja, das Mäusefangen ist bei Katzen schon ziemlich viel Instinkt. Klar, sie brauchen Übung, aber das grundsätzliche Konzept ist ihnen sozusagen "von Natur aus" bekannt. So wars bei meinen Katzen ja auch. Ich hatte eine vom Bauernhof, die hat das Mäusefangen von ihrer Mutter beigebracht bekommen. Als sie dann Junge hatte, habe ich die, bevor sie nach draußen gekommen sind, zu meinen Eltern gebracht, weil der Platz in meiner Wohnung zu klein war (natürlich waren sie schon alt genug, um ohne Mutter klar zu kommen - ich habe sogar länger gewartet, als allgemein empfohlen wird). Der Nachwuchs hat von seiner Mutter also keinerlei Jagdtraining bekommen. Als dieser Nachwuchs etwa 1 Jahr später, nachdem sich die Wohnsituation entspannt hatte, dann doch raus durfte, hat es nur wenige Tage gedauert, bis sie die ersten Mäuse angeschleppt haben - ganz ohne dass es ihnen jemals jemand gezeigt hätte.
Ich denke also, dass wirklich JEDE Katze Mäuse fangen kann. Aber ohne jede Übung kann es natürlich sein, das sie 2-3 Tage braucht, bevor sie das erste Mal Erfolg hat. Und für unsere Charas könnte das zu einem Problem werden, weil es vielleicht einfach zu lange ist. Zumal EINE Maus ja auch nicht gerade viel ist. Ich habe mal gelesen, dass Katzen, die sich nur von Jagdbeute ernähren, etwa 10 Mäuse pro Tag brauchen (je nach Größe, sowohl der Katze als auch der Mäuse). Wenn unsere Katzen hier im Spiel erst nach 2 Tagen EINE Maus fangen, dann droht ihnen also schon der Hungertod... Zumal sie zu viert ja auch insgesamt 40 Mäuse (pro Tag!) bräuchten - diese Menge wird wohl schwer zu beschaffen sein, denn die Mäuse brauchen ja auch Nahrung und hocken deshalb nicht alle auf einem Fleck.
Freilich gehen auch andere Tiere, z.B. Vögel oder Fische. Aber Vögel sind wohl noch schwerer zu fangen als Mäuse, und Fische werden von Katzen nur ausnahmsweise erlegt, weil sie (die Katzen, nicht die Fische...) eigentlich nicht gern ins Wasser gehen (auch hier gibt es Ausnahmen: Ich habe mal ein Video von einer Katze gesehen, die in einen Bach gewatet ist, um sich kleine Fische daraus zu holen; und eine meiner Katzen hat kein Problem damit, in den Fluss zu springen, um dort schwimmende Ratten zu jagen - aber das heißt ja nicht, dass das Jagen von Wassertieren leicht wäre). Insgesamt ist die Nahrung also schon ein ziemlich kritisches Problem für unsere Charas. Wasser hingegen dürfte es überall geben, uns wenns nur Pfützen sind. Meine Katzen trinken lieber aus Pfützen als das Leitungswasser in ihrem Napf, keine Ahnung warum. Aber Pfützen gibts im Wald überall, schön schlammig und voller Mückenlarven - naja, Anfang April vielleicht noch nicht mit Larven, aber schlammig ganz sicher
