Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Papierkügelchen, Zauberei und Wissen
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 07:43 Uhr
Datum: Donnerstag 27.05.


Bain hatte am Abend noch erledigen müssen, so dass er recht spät ins Bett gekommen war, entsprechend müde hatte er sich auf den Weg ins Zauberkunstklassenzimmer gemacht. Da es ihm zeitlich nicht gereicht hatte zum Frühstück zu gehen, hatte er noch schnell eine Kanne Kaffee und Kanne Tee gekocht. Davon konnten die Schüler, wenn sie wollten gerne auch etwas haben.
Den Schülern zu verbieten zu Frühstücken und selbst genau dies zu tun, fand er war so nicht durchsetzbar. Also stellte er die beiden Kannen einfach auf ein kurzhand herbeigezauberten zusätzlich Tisch.
Da er zum Üben ein paar Fallen benötigte, bereitete er diese entsrechend vor und sperrte den Bereich ab, dass niemand ausversehentlich in eine Falle treten würde. Besonders so früh am Morgen, war die Gefahr durchausgegeben.
Alle Vorbereitungen getroffen setzte sich der Professor an seinen Lehrertisch und goss sich eine Tasse Kaffee ein. Er war gepannt wieviele Schüler zu dieser Sonderstunde erscheinen würden.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Donnerstag 27.05.
Zeit: 07:55 Uhr

Freyja lief müde zum Zauberkunstklassenzimmer. Sie hatte gestern noch lange gelernt, da es aufgrund der Schweden doch etwas zu kurz kam. Sie hatte unterwegs etwas gegessen, ein belegtes Brötchen, dass sie sich vom Tag zuvor schon geschmiert hatte. Auf dem Weg zum Klassenzimmer sprach sie immerwieder ein paar Zauber und schaute sich genau die Gemälde an, um irgendwelche Auffälligkeiten zu finden. Doch heute war mal alles ganz normal.
Etwas beruhigt davon, betrat sie schließlich das Klassenzimmer.
"Guten Morgen.", sagte sie zu Prof. Lennox und versuchte ein Lächeln, sie war gespannt, wer noch alles kommen würde.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 07:56 Uhr
Datum: Donnerstag 27.05.


Noch völlig verschlafen schleppte sich Ben in Richtung des Zauberkunstklassenzimmers. Der gestrige Jagdausflug und das anschließende Grillen war doch länger gegangen als ursprünglich geplant.
Immerhin hatte Ben sich den Gang in die Große Halle sparen können, denn zum Frühstück hatte es ganz auf die Schnelle die selbst eingekauften Sachen gegeben. "Guten Morgen Professor Lennox", sagte Ben freundlich als er das Klassenzimmer betrat. "Guten Morgen, Freyja", schloss er der Begrüßung noch an. Sie musste wohl kurz vor ihm gegangen sein oder sie war doch noch in der Großen Halle gewesen. Jedenfalls hatte Ben sie zuvor nicht gesehen gehabt.
"Guten Morgen", erwiderte Professor Lennox die Begrüßung. "Sie dürfen sich gerne am Kaffee und am Tee bedienen", fügte der Professor noch hinzu.
Ben war sich unsicher, ob er das Angebot annehmen sollte und entschied sich erstmal dazu neben Freyja seine Sachen abzulegen und platz zu nehmen.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48211
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von Cassiopeia »

Leevke van der Zon (R/7)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Donnerstag 27.05.
Zeit: 07:57 Uhr

Leevke wusste zwar nicht mehr, woher sie die Zeit nahm, doch diese Fallenaufspüren-Stunde wollte sie dennoch nicht verpassen. Sie fühlte sich schon unsicher genug, da war es sicher nicht verkehrt, etwas mehr darüber zu erfahren.
"Guten Morgen", sagte sie, als sie bereits Freyja und Ben im Raum sah, ebenso an Professor Lennox gerichtet. Sie gähnte hinter vorgehaltener Hand und da der Tee und Kaffee so einladend dort standen, nahm sie sich nach einem kurzen, rückversicherndem Blick zum Professor einen Becher Kaffee ehe sie sich setzte.
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
Siria
Beiträge: 32874
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
Abwesend: montags und donnerstags
Kontaktdaten:

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von Siria »

Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Donnerstag 27.05.
Zeit: 07:58 Uhr

"Hi Ben. Ich hatte dich im Gemeinschaftsraum nicht gesehen, daher bin ich schon losgegangen.", sagte Freyja und machte ein wenig Platz. Kurze Zeit später betrat Leevke den Klassenraum, "hi", sagte sie zu der Ravenclaw, die sich im Gegensatz zu Freyja einen Kaffee genommen hatte. "Weißt du, ob noch jemand aus eurem Haus kommt?", fragte sie diese.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Therapistin
Beiträge: 15807
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:13
Abwesend: fraglich...

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von Therapistin »

Brendan Steward [R/6]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Donnerstag, 27. Mai
Zeit: 07:59 Uhr

Brendan hatte verschlafen. Nun gut, im Grunde genommen hatte er nur solange geschlafen, wie er es immer tat. Leider hatte er aber vergessen, dass Professor Lennox einigen Schülern einen Zauber zum Aufspüren von Fallen beibringen wollte.
Nun hastete er mit Vivi zusammen die Gänge entlang und gerade als die Turmuhr 08:00 Uhr schlug, klopfte er an die Tür und trat ein.
"Entschuldigt", sagte er etwas atemlos, als er sich auf einem der Stühle nieder ließ. "Verschlafen", murmelte er hinterher und grinste verunglückt.
Jeder Schatten ist auch ein Wegweiser zum Licht.


Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Rachel
Beiträge: 2702
Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:43
Wohnort: Leipzig

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von Rachel »

Rachel Wreeland (G/7)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Donnerstag 27.05.
Zeit: 07.57 Uhr

Rachel war mal wieder ein bisschen spät dran und eilte zum Klassenzimmer für Zauberkunst, ohne gefrühstückt zu haben, aber sie hatte sowieso noch keinen Hunger. Die zusätzliche Stunde im Aufspüren von Fallen wollte sie nicht verpassen, denn der Lehrplan ging eher seltener auf die Bedürfnisse so abenteuerlustiger Schüler wie sie es waren ein, und da konnten sie bei Prof. Lennox bestimmt einiges an nützlichen Dingen dazulernen, das sie vielleicht auch wirklich brauchen würden.
"Guten Morgen, alle miteinander", sagte Rachel, als sie ins Zauberkunstklassenzimmer schlüpfte, zu Lennox, Freyja, Ben und Leevke. Kurz nach ihr tauchten auch Vivi und Brendan auf und sie nahmen am Tisch Platz. Rachel nahm sich vom angebotenen Tee dankbar eine Tasse, damit sie ein bisschen wacher wurde und sich auf Prof. Lennox' Anweisungen konzentrieren konnte.
One day, when I'm 80 years old and sitting in a rocking chair, I'll be reading Harry Potter.
And they will say to me, "After all this time?"
And I will answer: "Always."
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 07:59 Uhr
Datum: Donnerstag 27.05.


"Ist ja nicht schlimm. Wir müssen uns irgendwie genau verpasst haben", antwortete Ben auf die Begrüßung von Freyja. Nachdem sie erst alleine gewesen waren, tauchten einige Minuten später auch die anderen auf. Zumindest die mit denen Ben gerechnet hatte, dass sie kommen würden.
Ben war durchaus gespannt, was der Professor ihnen in dieser Stunde zeigen würde. Nützlich würde dies sicher sein.


Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 08:00 Uhr
Datum: Donnerstag 27.05.



So wie aussah, schien das Angebot mit dem Kaffee und dem Tee zumindest bei einem Teil der Schüler ganz gut anzukommen. Viele waren es nicht die überhaupt gekommen waren und wenn er es sich recht überlegte, waren es genau die Schüler, die letzte Woche vergiftet wurden. Bain wollte gerade aufstehen, um mit dem Unterricht zu beginnen als es klopfte und noch zwei Nachzügler eintraten.
"Guten Morgen. Nehmen sie doch bitte Platz und wenn sie möchten, können sie gerne noch eine Tasse Kaffee oder Tee nehmen", begrüßte Bain die beiden Schüler.
Bain wartete noch einen Augenblick bis schließlich wirklich alle saßen und bereit waren.
"Jetzt nochmal für alle. Einen guten Morgen wünsche ich Ihnen allen!", begrüßte Bain nun nochmal die komplette Gruppe.
"Auf Wunsch aus ihren Reihen und auf Grund eines Vorfalles gestern, soll es heute darum gehen, wie sie Fallen aufspüren und entschärfen können. Ich werde mich nicht lange an irgendwelcher Theorie aufhalten, sondern ich ihnen die beiden Zauber zeigen und dann dürfen sie die praktische Anwendung üben. Und wenn ich mir ihre müden Gesichter anschaue, ist auch das beste, wenn sie selber etwas tun, damit sie nicht einschlafen", sagte Bain und ließ seinen Blick über die Schüler schweifen.
"Ich habe dort in dem abgesperrten Bereich ein paar Übungsfallen eingerichtet die sie nachher alle auffinden und entschärfen dürfen. Zu dem Fallenzauber gibt es folgendes zu sagen. Er besteht immer aus zwei Zaubern dem Auslösezauber und dem Zauber der ausgelöst wird. In einem einfachen Fall ist die Auslösung bei Berührung mit irgendetwas. Person, Tier, Gegenstand, was auch immer. Der Auslösezauber kann aber auch beliebig komplex sein, so dass dieser beispielsweise nur bei einer ganz bestimmten Person auslöst. Der Zauber der ausgelöst wird, kann jeder beliebige Zauber sein. Wenn jemand wirklich böses will, könnte es also ein Avada Kedavra Zauber sein. Dies als Hintergrundinformation für sie bezüglich die Fallen. Meine Übungsfallen lösen bei Berührung aus und lösen einen Aquamenti Zauber aus. Sollte also etwas schief gehen, passiert nichts außer dass sie etwas naß werden", begann Bain mit der einleitenden Erklärung.
"Nun genug der Vorrede. Beginnen wir mit dem Zauber zum aufspüren der Falle", sagte Bain und ging zu der Stelle, wo er die Fallen präperiert hatte. Mit einer komplizierten Zauberstabbewegung ließ er um eine der Fallen einen roten Rahmen erscheinen.
"Ich habe den Zauber gerade ungesagt ausgeführt. Der Zauberspruch lautet >monstra insidiae<. Wie sie gesehen haben ist die Zauberstabbewegung etwas komplizierter", sagte Bain und führte den Schülern die Bewegung nochmal langsam vor. "Da das doch etwas schwierig ist, sich das nur durch zuschauen einzuprägen. Visualisiere ich ihnen die Bewegung etwas und führe es aus ihrer Perspektive aus", sagte Bain und ging ziwschen die Schülerreihen. Bain sprach einen Zauber und führte danach nochmals die komplette Bewegung des Zaubers aus, die daraufhin farbig in der Luft erschien.
"Mit ihren Gedanken konzentrieren sie sich auf die Stelle oder den Bereich, den sie untersuchen wollen. Um so kleiner der Bereich ist, um so genauer und deutlicher werden Fallen erkannt", erklärte Bain weiter. "Wenn sie Fragen haben können sie diese gerne stellen, ansonsten würde ich sagen, führen sie die Bewegung ohne den Zauberspruch aus und dann dürfen sie sich auch direkt an den Fallen mit Zauberspruch versuchen. Ich schaue es mir an und korregiere entsprechend", führte Bain weiter fort und schaute die Schüler auffordernd an.
Viele Grüße
LaBerg
Benutzeravatar
Cassiopeia
Co-Leitung
Beiträge: 48211
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:28
Einherjer: Askil, Mingus
Klaue der Goldenen Schildkröte: Nhâm
AE.I: Senai, Joye
Ascalon: Khori, Haakan
Das Erbe der Götter: Liara, Elaina, Karim, Sinaya, Milima
Kampf um Choma: Toyan, Tazanna, Aceio
Scyta: Jester Rogue

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von Cassiopeia »

Leevke van der Zon (R/7)
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Datum: Donnerstag, 27. Mai
Zeit: 08:05 Uhr

Leevke hörte Professor Lennox genau zu und achtete auf die Zauberstabbewegung. Als dieser sie schließlich bat, selbst zu üben, stand Leevke auf, zog ihren Zauberstab und versuchte es selbst. Nur die Bewegung, mahnte sie sich, es war gar nicht so leicht und immer wieder glich sie ihre eigene Bewegung mit der ab, die noch in der Luft zu sehen war als Abbild.
"Ich hätte doch eine Frage, sir", meinte sie und sah zu dem Professor. "Wie genau ist dieser Zauber? Ich meine, könnte ich damit den ganzen Raum erfassen oder nur einen Quadratmeter? Und gibt es Fallen, die dagegen geschützt sind?"
Die Wirklichkeit ist nur etwas für Menschen, die mit Büchern nichts anfangen können.
Benutzeravatar
LaBerg
Co-Leitung
Beiträge: 14213
Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
Kampf um Choma: Tarik
Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.

Re: Zauberkunstklassenzimmer - Donnerstag 27.05.

Beitrag von LaBerg »

Charakter: Professor Bain Lennox [Zauberkunst/stellv. Schulleiter]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 08:08 Uhr
Datum: Donnerstag 27.05.


Bain beobachtete die Schüler, wie sie die Zauberstabbewegung immer mehr der notwendigen Bewegung anglichen.
"Wenn sie es schaffen sich auf den ganzen Raum zu konzentrieren, können sie durchaus den ganzen Raum erfassen. Es sei jedoch gesagt, dass der Zauber um so ungenauer wird, je größer die zu erfassende Fläche wird. Sagen wir sie konzentrieren sich nur auf eine Fläche die vielleicht 1 Meter vor ihnen abdeckt, dann werden sie sicher alle Fallen erkennen. Wenn sie die Fläche auf 5 Meter vergrößern erkennen sie vielleicht nicht mehr alle Fallen", beantwortete Bain die Frage von Miss van der Zon.
"Wie gut eine Falle zu erkennen ist, hängt hauptsächlich von ihrem Auslösemechanismus ab. Wobei hier gilt, um so einfacher der Zauber dafür gehalten ist, um so schwieriger ist die Falle zu erkennen. Das heißt die Fallen, wie wir sie hier zur Übung haben sind recht schwierig zu erkennen, da der Zauber zu Auslösung sehr einfach ist", fügte Bain der Erklärung noch hinzu.
"Was ihre andere Frage angeht. Nun es gibt immer Möglichkeiten zu verhindern, dass ein bestimmter Aufspürzauber funktioniert. Man kann da ganze Kaskaden als Schutzmechanismen bauen. Aber wenn es nicht gerade darum geht etwas ganz Wichtiges zu Schützen, wird man sich das sparen. Und wo wir gerade bei Problemen sind. Es gibt eine ganz miese Art von Fallenauslösung und zwar eine solche, die auf jegliche Art von Zauber reagiert, das heißt auch auf den Aufspürzauber. Was das für Probleme bringt, können sie sich sicher vorstellen", beantwortete der Professor die zweite Frage.
"Möchten sie den Anfang machen und den Zauber an den Fallen ausprobieren?", forderte Bain Leevke abschließend auf.


Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Zauberkunstklassenzimmer
Zeit: 08:08 Uhr
Datum: Donnestag 27.05.


Die in die Luft gemalte Zauberstabbewegung war endlich eine Lösung, wie er diesen Zauber vernünftig erlernen können würde. Sein Vater und dessen Freunde, hatten den Zauber häufiger angewendet und versucht ihm beizubringen. Jedoch war es ihnen nie gelungen Ben die Zauberstabbewegung so beizubringen, dass er den Zauber zuverlässig hinbekommen hätte.
Ben musste die Bewegung etliche Male wiederholen bis es ihm gelang die Bewegung an das Bild des Professors anzugleichen. Dabei stellte er auch fest, wo er immer den Fehler gemacht hatte.
Interessiert hörte Ben zu, was der Professor Leevke noch als Hintergrundinformation zu dem Zauber erklärte. "Das hieße bei solchen Fallen, sollte man sich dann möglichst irgendwie schützen. Könnte man, wenn man zu zweit ist einer einen Protego-Zauber und der andere den Aufspürzauber ausführen?", fragte Ben den Professor. "Das wäre gute und durchführbare Lösung. Den Schutzschild sollte man dann auch aufrecht erhalten, wenn man die Entschärfung durchführung durchführt. Es könnten schließlich mehrere Auslösungen vorgesehen sein", beantwortete Professor Lennox auch diese Frage.
"Machst du als Erstes? Ich würde es dann nach dir versuchen", fragte Ben zu Leevke gewandt, da der Professor sie ja gerade aufgefordert hatte bei den Fallen anzufangen.
Viele Grüße
LaBerg
Gesperrt

Zurück zu „Die Klassenzimmer“