Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 15:19 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Bibliothek---------->
Die Bücher und die Kopien aus den Büchern im Gepäck, machten sich Freyja und Ben auf die Suche nach einem Raum in dem sie ungestört üben konnten. Nach recht kurzer Zeit, hatten die beiden ein leeres unbenutztes Klassenzimmer gefunden, welches ihnen genug Platz zum Üben bieten würde.
Tische und Stühle gab es hier immerhin genügend, so dass sich die beiden direkt mit den Gegenzaubern befassen konnte.
"Puh", stöhnte Ben als er sich die Zauberstabbewegung anschaute. "Soll das ein kleiner Bogen oder eine scharfe Kante bei der Bewegung sein?", fragte Ben und deutete auf die Stelle, wo die Zauberstabbewegung aufgezeichnet war.
Wirklich toll fand es Ben nicht, dass sie die Zauber um sich zu Überführen an sich selbst bzw. jeweils am anderen ausprobieren mussten. So genau wusste man schließlich nicht, was Fehler bei diesem Zauber bewirkten.
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 15:19 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Bibliothek---------->
Die Bücher und die Kopien aus den Büchern im Gepäck, machten sich Freyja und Ben auf die Suche nach einem Raum in dem sie ungestört üben konnten. Nach recht kurzer Zeit, hatten die beiden ein leeres unbenutztes Klassenzimmer gefunden, welches ihnen genug Platz zum Üben bieten würde.
Tische und Stühle gab es hier immerhin genügend, so dass sich die beiden direkt mit den Gegenzaubern befassen konnte.
"Puh", stöhnte Ben als er sich die Zauberstabbewegung anschaute. "Soll das ein kleiner Bogen oder eine scharfe Kante bei der Bewegung sein?", fragte Ben und deutete auf die Stelle, wo die Zauberstabbewegung aufgezeichnet war.
Wirklich toll fand es Ben nicht, dass sie die Zauber um sich zu Überführen an sich selbst bzw. jeweils am anderen ausprobieren mussten. So genau wusste man schließlich nicht, was Fehler bei diesem Zauber bewirkten.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 15:30 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Freyja blickte in ihr Buch und versuchte sich den Zauber einzuprägen. Nicht nur der Zauberspruch ansich war kompliziert, sondern auch die Zauberstabsbewegung. Sie schaute sich immerwieder die Zeichnung der Bewegung im Buch an, schloss danach ihre Augen um es so zu verinnerlichen. Als Ben sie fragte, öffnete sie wieder ihre Augen und blickte in Bens Buch.
"Ich würde sagen ein kleiner Bogen.", sagte sie schließlich. "Kannst du schon den Anfang des Zaubers?", fragte sie ihn neugierig. "Eigentlich lerne ich wirklich gerne neue Zauber, es ist irgendwie spannend, dass wir Menschen es schaffen durch eine Bewegung mit einem Stock und der Magie, die in uns ist, etwas zu erschaffen oder zu verändern. Einfach faszinierend.", sagte sie lächelnd.
"Ich würde sagen, jeder lernt erstmal 'seinen' Zauberspruch und dann machen wir eine kleine Pause und danach den Aufspürzauber der Illusionswand, denn da können wir gemeinsam üben. Und dann müssen wir noch unsere Gegenzauber üben... ganz schön hartes Programm."
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 15:30 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Freyja blickte in ihr Buch und versuchte sich den Zauber einzuprägen. Nicht nur der Zauberspruch ansich war kompliziert, sondern auch die Zauberstabsbewegung. Sie schaute sich immerwieder die Zeichnung der Bewegung im Buch an, schloss danach ihre Augen um es so zu verinnerlichen. Als Ben sie fragte, öffnete sie wieder ihre Augen und blickte in Bens Buch.
"Ich würde sagen ein kleiner Bogen.", sagte sie schließlich. "Kannst du schon den Anfang des Zaubers?", fragte sie ihn neugierig. "Eigentlich lerne ich wirklich gerne neue Zauber, es ist irgendwie spannend, dass wir Menschen es schaffen durch eine Bewegung mit einem Stock und der Magie, die in uns ist, etwas zu erschaffen oder zu verändern. Einfach faszinierend.", sagte sie lächelnd.
"Ich würde sagen, jeder lernt erstmal 'seinen' Zauberspruch und dann machen wir eine kleine Pause und danach den Aufspürzauber der Illusionswand, denn da können wir gemeinsam üben. Und dann müssen wir noch unsere Gegenzauber üben... ganz schön hartes Programm."
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 15:33 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
"Also ein kleiner Bogen", murmelte Ben leise mehr zu sich als zu Freyja. "Ich wäre dafür, wenn wir erstmal diese hier fertig lernen, dann wissen wir zumindest welchen Illusionswand-Aufspür-Zauber wir nachher lernen müssen. Da reicht es ja auch erstmal wenn jeder einen lernt. Dann jeder 'seinen' Zauber anschließend den Aufspürzauber und eben zum Schluss die Gegenzauber zu unseren Zaubern", beantwortete Ben daraufhin die Frage von Freyja.
"Von Können kann nicht die Rede sein. Ich versuche nur immer erst die komplette Bewegung zu üben und dann die schwierigen Stellen nochmal im Detail zu üben. Mit Zaubern selbst beibringen, hab ich ja durchaus Erfahrung, aber das Ding hier ist wirklich heftig und ich habe sicher schon den ein oder anderen Zauber gelernt der kein Schulstoff ist.", ergänzte Ben lächelnd.
"Wird heute wohl ein langer Tag werden bis wir die ganzen Zauber alle perfekt hinbekommen. Aber irgendwie ist mir das doch lieber als Pokale zu putzen.", sagte Ben weiter und wandte sich dann wieder dem Buch vor sich zu.
Nachdem Ben noch eine Weile an der Zauberstabbewegung probiert hatte, fühlte er sich zumindest mal so weit den Zauber auszuprobieren. "Hast du was dagegen, wenn ich dich mal Versuchskaninchen verwende?" Wenn Taite den zugörigen Aufspürzauber verwendet hatte und Ben es richtig machen, dann sollten Freyjas Hände glitzern, bei dem Zauber von Freyja sollte die ganze Person zu glitzern anfangen.
Ben blickte fragend zu Freyja. Erst wenn sie das herausgefunden hatte, würden sie überhaupt wissen welchen Aufspürzauber sie nachher zu lernen hatten.
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 15:33 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
"Also ein kleiner Bogen", murmelte Ben leise mehr zu sich als zu Freyja. "Ich wäre dafür, wenn wir erstmal diese hier fertig lernen, dann wissen wir zumindest welchen Illusionswand-Aufspür-Zauber wir nachher lernen müssen. Da reicht es ja auch erstmal wenn jeder einen lernt. Dann jeder 'seinen' Zauber anschließend den Aufspürzauber und eben zum Schluss die Gegenzauber zu unseren Zaubern", beantwortete Ben daraufhin die Frage von Freyja.
"Von Können kann nicht die Rede sein. Ich versuche nur immer erst die komplette Bewegung zu üben und dann die schwierigen Stellen nochmal im Detail zu üben. Mit Zaubern selbst beibringen, hab ich ja durchaus Erfahrung, aber das Ding hier ist wirklich heftig und ich habe sicher schon den ein oder anderen Zauber gelernt der kein Schulstoff ist.", ergänzte Ben lächelnd.
"Wird heute wohl ein langer Tag werden bis wir die ganzen Zauber alle perfekt hinbekommen. Aber irgendwie ist mir das doch lieber als Pokale zu putzen.", sagte Ben weiter und wandte sich dann wieder dem Buch vor sich zu.
Nachdem Ben noch eine Weile an der Zauberstabbewegung probiert hatte, fühlte er sich zumindest mal so weit den Zauber auszuprobieren. "Hast du was dagegen, wenn ich dich mal Versuchskaninchen verwende?" Wenn Taite den zugörigen Aufspürzauber verwendet hatte und Ben es richtig machen, dann sollten Freyjas Hände glitzern, bei dem Zauber von Freyja sollte die ganze Person zu glitzern anfangen.
Ben blickte fragend zu Freyja. Erst wenn sie das herausgefunden hatte, würden sie überhaupt wissen welchen Aufspürzauber sie nachher zu lernen hatten.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 16:30 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Schon eine Stunde übten sie, bis die Zauber ordentlich saßen und sie es wagen konnten, diese auszuprobieren, zumindest die Zauber mit denen man aufdecken konnte, wer sich hinter der Illusionswand versteckt hatte.
"na dann mal los.", sagte Freyja und stellte sich vor Ben. "Ich vertraue dir, dass ich, nachdem du den Zauber gesprochen hast, noch lebe.", scherzte sie und blickte Ben erwartungsvoll an. Sie hoffte es würde gut gehen, es war zwar auch für sie nicht das erste Mal, dass sie einen Zauber anwendete, den sie nicht im Unterricht gelernt hatte, doch jedes Mal schlug ihr Herz etwas schneller, schließlich war niemand da, der sie korrigieren konnte.
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 16:30 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Schon eine Stunde übten sie, bis die Zauber ordentlich saßen und sie es wagen konnten, diese auszuprobieren, zumindest die Zauber mit denen man aufdecken konnte, wer sich hinter der Illusionswand versteckt hatte.
"na dann mal los.", sagte Freyja und stellte sich vor Ben. "Ich vertraue dir, dass ich, nachdem du den Zauber gesprochen hast, noch lebe.", scherzte sie und blickte Ben erwartungsvoll an. Sie hoffte es würde gut gehen, es war zwar auch für sie nicht das erste Mal, dass sie einen Zauber anwendete, den sie nicht im Unterricht gelernt hatte, doch jedes Mal schlug ihr Herz etwas schneller, schließlich war niemand da, der sie korrigieren konnte.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 16:33 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
"Gut", sagte Ben und nickte zu Freyja.
Ben nahm seinen Zauberstab und schloss kurz die Augen, um sich ganz genau auf die Bewegung und den Zauber zu konzentrien. Dann öffnete Ben seine Augen wieder und versuchte die Zauberstabbewegung so präzise wie möglich auszuführen und den Zauberspruch klar und deutlich auszusprechen.
"Und glitzern deine Hände?", fragte Ben gespannt als er mit der Ausführung des Zaubers fertig war und blickte dabei selbst auf die Hände von Freyja.
"Sieht irgendwie nicht so aus. Entweder es ist nicht der richtige Zauber oder ich habe etwas falsch gemacht. Vielleicht sollte ich es nochmal probieren?", meinte Ben und ohne lange auf eine Antwort zu warten versuchte er es nochmal.
Diesmal schien er mehr Erfolg zu haben. "Sieh mal. Das sieht doch so aus als würde dein Rechter Zeigefinger etwas glitzern. Aber eigentlich sollte die ganze Hand glitzern. Das ist irgendwie so schwach. Probier mal den anderen Zauber bei mir. Vielleicht ist es ja doch der andere Zauber mit dem der ganze Körper glitzert.", sagte Ben und blickte Erwartungsvoll zu Freyja. Wie geht das Glitzern hinterher eigentlich wieder weg?
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 16:33 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
"Gut", sagte Ben und nickte zu Freyja.
Ben nahm seinen Zauberstab und schloss kurz die Augen, um sich ganz genau auf die Bewegung und den Zauber zu konzentrien. Dann öffnete Ben seine Augen wieder und versuchte die Zauberstabbewegung so präzise wie möglich auszuführen und den Zauberspruch klar und deutlich auszusprechen.
"Und glitzern deine Hände?", fragte Ben gespannt als er mit der Ausführung des Zaubers fertig war und blickte dabei selbst auf die Hände von Freyja.
"Sieht irgendwie nicht so aus. Entweder es ist nicht der richtige Zauber oder ich habe etwas falsch gemacht. Vielleicht sollte ich es nochmal probieren?", meinte Ben und ohne lange auf eine Antwort zu warten versuchte er es nochmal.
Diesmal schien er mehr Erfolg zu haben. "Sieh mal. Das sieht doch so aus als würde dein Rechter Zeigefinger etwas glitzern. Aber eigentlich sollte die ganze Hand glitzern. Das ist irgendwie so schwach. Probier mal den anderen Zauber bei mir. Vielleicht ist es ja doch der andere Zauber mit dem der ganze Körper glitzert.", sagte Ben und blickte Erwartungsvoll zu Freyja. Wie geht das Glitzern hinterher eigentlich wieder weg?
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 16:36 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Freyja beobachtete Ben genau, aber tatsächlich glitzerte nur die Hand ein wenig. "Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es schon länger her ist, dass wir uns hinter der Illusionswand versteckt haben. Vielleicht lässt die Wirkung nach einiger Zeit nach."
Dennoch nahm Freyja ihren Zauberstab und konzentrierte sich. Sie führte ihn aus, doch nicht geschah. Sie versuchte es ein weiteres Mal, doch wieder leuchtete Ben nicht auf.
"Ok, dann gehen wir davon aus, dass Prof. Taite den Zauber, den du Gefunden hast, angewendet hat, bzw, der Zauber, den du ausgeführt hast, der Nachweis für den Zauber ist, den Prof. Taite angewandt hat, um uns hinter der Illusionswand zu sehen. Sprich, wir müssen den Zauber nun auch noch üben...", Freyja seufzte kurz, aber sie waren immerhin etwas weiter gekommen.
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 16:36 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Freyja beobachtete Ben genau, aber tatsächlich glitzerte nur die Hand ein wenig. "Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es schon länger her ist, dass wir uns hinter der Illusionswand versteckt haben. Vielleicht lässt die Wirkung nach einiger Zeit nach."
Dennoch nahm Freyja ihren Zauberstab und konzentrierte sich. Sie führte ihn aus, doch nicht geschah. Sie versuchte es ein weiteres Mal, doch wieder leuchtete Ben nicht auf.
"Ok, dann gehen wir davon aus, dass Prof. Taite den Zauber, den du Gefunden hast, angewendet hat, bzw, der Zauber, den du ausgeführt hast, der Nachweis für den Zauber ist, den Prof. Taite angewandt hat, um uns hinter der Illusionswand zu sehen. Sprich, wir müssen den Zauber nun auch noch üben...", Freyja seufzte kurz, aber sie waren immerhin etwas weiter gekommen.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 16:41 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
"Ja und der Zauber ist nicht wirklich einfacher als der Nachweiszauber", säufzte Ben. "Aber immerhin wissen wir jetzt welchen Zauber wir lernen müssen. Achja machen wir wie wir gesagt haben erstmal mit dem Desillusionierungszauber und dem Unsichtbarkeitszauber weiter. Die beiden Aufspürzauber dazu und diesen Aufspürzauber für die Illusionswand, können wir dann zusammen üben", meinte Ben weiter.
Da Freyja nichts gegen dieses Vorhaben hatte, machten sie sich die beiden daran den Desillusionierungszauber bzw. den Unsichtbarkeitszauber zu üben. Wirklich leicht fand Ben den Unsichtbarkeitszauber nicht gerade auch wenn er nicht ganz so komplex, wie der vorherige Aufspürzauber, war.
Nachdem sie etwa eine dreiviertel Stunde geübt hatten, fragte Ben: "Kannst du bitte mal schauen, wo noch Teile von mir zu sehen sind. Insbesondere an den Stellen, die ich selber nicht hin sehen kann?"
Ben konzentrierte sich und führte den Zauber aus. Dann drehte er sich, so dass Freyja ihn ringsherum ansehen konnte, wo noch etwas von ihm zu sehen war. "Und welche Stellen von mir sind noch sichtbar?"
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 16:41 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
"Ja und der Zauber ist nicht wirklich einfacher als der Nachweiszauber", säufzte Ben. "Aber immerhin wissen wir jetzt welchen Zauber wir lernen müssen. Achja machen wir wie wir gesagt haben erstmal mit dem Desillusionierungszauber und dem Unsichtbarkeitszauber weiter. Die beiden Aufspürzauber dazu und diesen Aufspürzauber für die Illusionswand, können wir dann zusammen üben", meinte Ben weiter.
Da Freyja nichts gegen dieses Vorhaben hatte, machten sie sich die beiden daran den Desillusionierungszauber bzw. den Unsichtbarkeitszauber zu üben. Wirklich leicht fand Ben den Unsichtbarkeitszauber nicht gerade auch wenn er nicht ganz so komplex, wie der vorherige Aufspürzauber, war.
Nachdem sie etwa eine dreiviertel Stunde geübt hatten, fragte Ben: "Kannst du bitte mal schauen, wo noch Teile von mir zu sehen sind. Insbesondere an den Stellen, die ich selber nicht hin sehen kann?"
Ben konzentrierte sich und führte den Zauber aus. Dann drehte er sich, so dass Freyja ihn ringsherum ansehen konnte, wo noch etwas von ihm zu sehen war. "Und welche Stellen von mir sind noch sichtbar?"
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 17:06 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Sie übten sehr konzentriert und wie Freyja fand auch effektiv. Nun war also Ben dran, der seinen Zauber ausprobierte.
"Schon nicht schlecht sagte Freyja. Ein Teil deiner Haare sind noch zu sehen, wie auch dein Po.", sagte sie etwas grinsend und so ganz leicht scheinst du noch insgesamt durch. Dies zwar nur, wenn man ganz genau hinsieht, aber es sollte schon annährend perfekt sein. Sonst kann ich wirklich nicht meckern. Versuch es gleich noch mal.", forderte sie Ben auf. Dieser führte den Zauber noch ein Mal durch. "Noch besser, du bist nun wirklich durchsichtig, aber deine Haare sind immernoch zu sehen, ich glaube, dein letzter Schwenk mit dem Zauberstab kann noch etwas stärker sein.", gab sie ihm den Tipp. Ben führte den Zauber ein drittes Mal durch. "Jetzt kann ich wirklich nichts mehr sehen.", sagte sie bestätigend.
"Nun bin ich dran.", Freyja konzentrierte sich, um den komplexen Zauber des Desillusionierungszauber durchzuführen.
"Nun?", fragte sie Ben
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 17:06 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Sie übten sehr konzentriert und wie Freyja fand auch effektiv. Nun war also Ben dran, der seinen Zauber ausprobierte.
"Schon nicht schlecht sagte Freyja. Ein Teil deiner Haare sind noch zu sehen, wie auch dein Po.", sagte sie etwas grinsend und so ganz leicht scheinst du noch insgesamt durch. Dies zwar nur, wenn man ganz genau hinsieht, aber es sollte schon annährend perfekt sein. Sonst kann ich wirklich nicht meckern. Versuch es gleich noch mal.", forderte sie Ben auf. Dieser führte den Zauber noch ein Mal durch. "Noch besser, du bist nun wirklich durchsichtig, aber deine Haare sind immernoch zu sehen, ich glaube, dein letzter Schwenk mit dem Zauberstab kann noch etwas stärker sein.", gab sie ihm den Tipp. Ben führte den Zauber ein drittes Mal durch. "Jetzt kann ich wirklich nichts mehr sehen.", sagte sie bestätigend.
"Nun bin ich dran.", Freyja konzentrierte sich, um den komplexen Zauber des Desillusionierungszauber durchzuführen.
"Nun?", fragte sie Ben
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky
- LaBerg
- Co-Leitung
- Beiträge: 14213
- Registriert: So 11. Okt 2009, 20:23
- Das Erbe der Götter: Bidjan, Arkaan, Tian, Koman
- Kampf um Choma: Tarik
- Abwesend: Wochentags 3 Abende nicht da. Samstags nicht da. Sonntags tagsüber.
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Charakter: Ben Winston [H/6]
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 17:17 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Ben war erleichtert als Freyja ihm verkündete, dass es ihm endlich gelungen war sich unsichtbar zu zaubern. Gespannt blickte er zu Freyja um deren Ergebnis zu begutachten. Gegenüber der Wand und dem Fußboden war ihr Körper nicht mehr zu sehen, aber vor den Tischen und Stühlen, war jetzt Wand zu sehen.
"Das ist schonmal sehr gut. Gegenüber der Wand fällst du nicht mehr auf, aber vor den Tischen und Stühlen ist jetzt ein Stück Wand", meinte Ben grinsend. "Probier es nochmal", forderte Ben Freyja auf. "Das sieht gut aus. Geh mal ein Stück vor, so dass du nur vor der Wand stehst."
Freyja ging wie ihr geheißen wurde ein Stück vor. "Jetzt bist du Wand mit Tischplatte. Aber die Tischbeine sieht man wie gewünscht nicht mehr".
Freyja probierte es noch ein drittes Mal. "Ok bei der Wand passt es jetzt und vor den Tischen passt es auch. Wenn ich nicht wüsste, wo du bist, würde ich dich nicht mehr entdecken. Vorallem wenn du dicht an die Wand stellen würdest. Filch sollte zukünftig kein Problem mehr darstellen, wenn er nicht gerade in uns reinläuft", meinte Ben lachend.
Nachdem die Tarnzauber Ben und Freyja nun geglückt waren, machten die beiden etwas Pause und quatschten ein bischen über das Quidditchspiel und die Auswahlspiele.
Nach der Pause, wandte sie sich den 3 Aufspürzaubern zu, die sie noch zu lernen hatten. Der große Vorteil war, dass sie die immerhin gemeinsam lernen konnten.
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 17:17 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Ben war erleichtert als Freyja ihm verkündete, dass es ihm endlich gelungen war sich unsichtbar zu zaubern. Gespannt blickte er zu Freyja um deren Ergebnis zu begutachten. Gegenüber der Wand und dem Fußboden war ihr Körper nicht mehr zu sehen, aber vor den Tischen und Stühlen, war jetzt Wand zu sehen.
"Das ist schonmal sehr gut. Gegenüber der Wand fällst du nicht mehr auf, aber vor den Tischen und Stühlen ist jetzt ein Stück Wand", meinte Ben grinsend. "Probier es nochmal", forderte Ben Freyja auf. "Das sieht gut aus. Geh mal ein Stück vor, so dass du nur vor der Wand stehst."
Freyja ging wie ihr geheißen wurde ein Stück vor. "Jetzt bist du Wand mit Tischplatte. Aber die Tischbeine sieht man wie gewünscht nicht mehr".
Freyja probierte es noch ein drittes Mal. "Ok bei der Wand passt es jetzt und vor den Tischen passt es auch. Wenn ich nicht wüsste, wo du bist, würde ich dich nicht mehr entdecken. Vorallem wenn du dicht an die Wand stellen würdest. Filch sollte zukünftig kein Problem mehr darstellen, wenn er nicht gerade in uns reinläuft", meinte Ben lachend.
Nachdem die Tarnzauber Ben und Freyja nun geglückt waren, machten die beiden etwas Pause und quatschten ein bischen über das Quidditchspiel und die Auswahlspiele.
Nach der Pause, wandte sie sich den 3 Aufspürzaubern zu, die sie noch zu lernen hatten. Der große Vorteil war, dass sie die immerhin gemeinsam lernen konnten.
Viele Grüße
LaBerg
LaBerg
- Siria
- Beiträge: 32874
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:21
- Abwesend: montags und donnerstags
- Kontaktdaten:
Re: Leeres Klassenzimmer - Samstag 23.01.
Freyja Arwen McLorey (H/7)
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 17:38 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Freyja lachte: "Gute Idee Ben, man sollte diesen Zauber viel früher lernen, damit man ungesehen durch das Haus schleichen kann."
Die Pause tat gut, Freyja war schließlich nicht so diejenige die gerne so lange am Stück lernte, aber sie hatten definitiv nur wenig Zeit.
Also machten sie sich wieder ans Üben. Diesmal war es etwas einfacher, die konnten sich ständig korrigieren, was sehr hilfreich war.
"Was meinst du", fragte Freyja schließlich, "Wollen wir es probieren?"
Ort: Leeres Klassenzimmer
Zeit: 17:38 Uhr
Datum: Samstag 23.01.
Freyja lachte: "Gute Idee Ben, man sollte diesen Zauber viel früher lernen, damit man ungesehen durch das Haus schleichen kann."
Die Pause tat gut, Freyja war schließlich nicht so diejenige die gerne so lange am Stück lernte, aber sie hatten definitiv nur wenig Zeit.
Also machten sie sich wieder ans Üben. Diesmal war es etwas einfacher, die konnten sich ständig korrigieren, was sehr hilfreich war.
"Was meinst du", fragte Freyja schließlich, "Wollen wir es probieren?"
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. Kurt Tucholsky